Luuk de Jong
Re: Luuk de Jong [9] - Newcastle United
sehe ich ähnlich @ewiger Borusse.
Was mich wirklich besorgt ist, dass das gleiche Szenario noch mal
mit Granit passiert.
Das wären dann 20 verbrannte Mio.
Und bei aller positiver Entwicklung, die die Borussia genommen, darf man das wohl noch nachfragen, woran das liegt. Leider wird man dann auch
schnell geteert und gefedert, weil Gotteslästerung nicht
zulässig ist.
Was mich wirklich besorgt ist, dass das gleiche Szenario noch mal
mit Granit passiert.
Das wären dann 20 verbrannte Mio.
Und bei aller positiver Entwicklung, die die Borussia genommen, darf man das wohl noch nachfragen, woran das liegt. Leider wird man dann auch
schnell geteert und gefedert, weil Gotteslästerung nicht
zulässig ist.
Re: Luuk de Jong [9] - Newcastle United
Es wird ja immer argumentiert, Luuk sei zu langsam für Favres Taktik. Wenn aber die anderen Spieler um ihn herum schnell sind, braucht er doch nicht mehr für den Speed zu sorgen.
Klar gibt es dynamischere Spieler auf dieser Position, die Favre lieber hätte, aber die spielen leider bei BVB, Bayern, Real, Barca, ...
Was soll also dieses Tempo-Gejammer? Ich möchte erst mal mindestens fünf oder sechs Pflicht-Spiele sehen, in denen Luuk mit den ganzen anderen Hochkarätern aus unserem Kader zusammen durchspielt. Dann kann man etwas sagen.
Da ist halt auch die Kreativität und auch die Flexibilität (also die Polyvalenz) unseres Trainers gefragt.
In der kommenden Saison wird es allerdings schwierig. Wen draußen lassen? Bei unterschiedlichen Spielsystemen/Taktiken und bei vielen Spielen in allen Wettbewerben sollten nach Möglichkeit alle ziemlich gleichmäßig zum Zuge kommen.
Klar gibt es dynamischere Spieler auf dieser Position, die Favre lieber hätte, aber die spielen leider bei BVB, Bayern, Real, Barca, ...
Was soll also dieses Tempo-Gejammer? Ich möchte erst mal mindestens fünf oder sechs Pflicht-Spiele sehen, in denen Luuk mit den ganzen anderen Hochkarätern aus unserem Kader zusammen durchspielt. Dann kann man etwas sagen.
Da ist halt auch die Kreativität und auch die Flexibilität (also die Polyvalenz) unseres Trainers gefragt.
In der kommenden Saison wird es allerdings schwierig. Wen draußen lassen? Bei unterschiedlichen Spielsystemen/Taktiken und bei vielen Spielen in allen Wettbewerben sollten nach Möglichkeit alle ziemlich gleichmäßig zum Zuge kommen.
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11362
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Luuk de Jong [9] - Newcastle United
ldj wird nicht an kruse vorbei kommen und favre wird nicht wegen ldj sein system umstellen. weiterhin macht eberls aussage deutlich, dass ldj nicht der richtige für unser spiel ist:
"Wir haben mit Luuk de Jong einen der besten jungen Stoßstürmer geholt, und dieser Typ hat bei uns nicht funktioniert. Für uns ist eher das Thema Schnelligkeit wichtig. Wir suchen Spieler, die in unser Kombinationsspiel passen, die Räume erkennen, in die es zu laufen gilt. Das ist eine sehr anspruchsvolle Aufgabe"
somit sollte klar sein, dass ldj aufjedenfall verkauft werden muss, bevor er weiter bei uns auf der bank versauert und noch mehr an wert verliert. aber scheinbar ist das keine leichte aufgabe, sonst würde eberl jetzt nicht zurückrudern und sagen, dass er evtl. sogar zum trainingsauftakt dabei sein wird.
"Wir haben mit Luuk de Jong einen der besten jungen Stoßstürmer geholt, und dieser Typ hat bei uns nicht funktioniert. Für uns ist eher das Thema Schnelligkeit wichtig. Wir suchen Spieler, die in unser Kombinationsspiel passen, die Räume erkennen, in die es zu laufen gilt. Das ist eine sehr anspruchsvolle Aufgabe"
somit sollte klar sein, dass ldj aufjedenfall verkauft werden muss, bevor er weiter bei uns auf der bank versauert und noch mehr an wert verliert. aber scheinbar ist das keine leichte aufgabe, sonst würde eberl jetzt nicht zurückrudern und sagen, dass er evtl. sogar zum trainingsauftakt dabei sein wird.
Re: Luuk de Jong [9] - Newcastle United
Um so dann Verfehlungen im Managementbereich zu kaschieren ?ewiger Borusse hat geschrieben:...Ich denke man sollte sich von Luuk trennen, über die Ablöse möglichst stillschweigen vereinbaren und gut ist.
Man sollte Fehler eingestehen können und darin eine Lernchance sehen und diese für die Zukunft nutzen. Das diese Lernchance die teuerste in der Vereinsgeschichte von Borussia ist, muss man dann halt auch mal aushalten und die Kritik ertragen können. Oder man macht mal einfach die Augen zu und beschwört eine fehlerfreie großartige Arbeit die nicht mehr zu verbessern ist.
Das hilft den Verein aber kein bisschen weiter, vielleicht höchstens den handelnden Personen aber es geht letztlich um den Verein.
Deshalb denke ich, man muss auch mal die Fehler klar benennen. Hätte man die Fehler nicht gemacht, wäre die Mannschaft bereits aktuell noch besser in der Bundesliga positionieren. Solch Fehltritte werfen den Verein bei der mannschaftlichen Weiterentwicklungen enorm zurück. Da ist dann auch die Theorie von den kleinen Schritten mal über den Haufen geworfen...
Zuletzt geändert von Lupos am 14.06.2014 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Luuk de Jong [9] - Newcastle United
Haltet den Mann! Jetzt kommen wohl die Flanken:
35,4 Kilometer pro Stunde - so schnell lief der schnellste Spieler der vergangenen Bundesliga-Saison. Diesen Topspeed erreichte Andre Hahn vom FC Augsburg, der ebenso wie seine nicht viel weniger flinken Außenbahnkollegen Ibrahima Traore (VfB Stuttgart) und Fabian Johnson (1899 Hoffenheim) Gladbachs Flügel verstärkt. Doch welche Eigenschaften bringen die Neuen außer ihrer Geschwindigkeit noch mit? Wie passen sie in das System der Borussia?
In der vergangenen Saison fielen die Fohlen vor allem durch ihr schnörkelloses Kombinationsspiel auf, das sie größtenteils bis in den Strafraum des jeweiligen Gegners praktizierten. Ohne einen echten Stoßstürmer, sondern mit der spielstarken Doppelspitze Max Kruse und Raffael stellten die Gladbacher den siebtstärksten Angriff der Bundesliga. Kopfballtore blieben dabei jedoch Mangelware - gerade einmal sechs Treffer gelangen auf diese Art und Weise.
Auf den ersten Blick sorgen die Neuzugänge daher für leichtes Stirnrunzeln. Sowohl Hahn als auch Traore bestachen in der vergangenen Spielzeit vor allem durch ihre zahlreichen Tempoläufe an die Grundlinie samt anschließenden Flanken. 118 Bälle schlug er für den FC Augsburg in der abgelaufenen Saison in den gegnerischen Strafraum - die meisten in der Liga. Bei Traore vom VfB Stuttgart standen 96 Hereingaben zu Buche. Selbst Johnson, der bei 1899 als rechter Außenverteidiger eingesetzt wurde, flankte öfter (30) als beispielsweise Gladbachs Rechtsaußen Patrick Herrmann (27).
http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2 ... adbach.php
35,4 Kilometer pro Stunde - so schnell lief der schnellste Spieler der vergangenen Bundesliga-Saison. Diesen Topspeed erreichte Andre Hahn vom FC Augsburg, der ebenso wie seine nicht viel weniger flinken Außenbahnkollegen Ibrahima Traore (VfB Stuttgart) und Fabian Johnson (1899 Hoffenheim) Gladbachs Flügel verstärkt. Doch welche Eigenschaften bringen die Neuen außer ihrer Geschwindigkeit noch mit? Wie passen sie in das System der Borussia?
In der vergangenen Saison fielen die Fohlen vor allem durch ihr schnörkelloses Kombinationsspiel auf, das sie größtenteils bis in den Strafraum des jeweiligen Gegners praktizierten. Ohne einen echten Stoßstürmer, sondern mit der spielstarken Doppelspitze Max Kruse und Raffael stellten die Gladbacher den siebtstärksten Angriff der Bundesliga. Kopfballtore blieben dabei jedoch Mangelware - gerade einmal sechs Treffer gelangen auf diese Art und Weise.
Auf den ersten Blick sorgen die Neuzugänge daher für leichtes Stirnrunzeln. Sowohl Hahn als auch Traore bestachen in der vergangenen Spielzeit vor allem durch ihre zahlreichen Tempoläufe an die Grundlinie samt anschließenden Flanken. 118 Bälle schlug er für den FC Augsburg in der abgelaufenen Saison in den gegnerischen Strafraum - die meisten in der Liga. Bei Traore vom VfB Stuttgart standen 96 Hereingaben zu Buche. Selbst Johnson, der bei 1899 als rechter Außenverteidiger eingesetzt wurde, flankte öfter (30) als beispielsweise Gladbachs Rechtsaußen Patrick Herrmann (27).
http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2 ... adbach.php
Re: Luuk de Jong [9] - Newcastle United
BorussiaMG4ever hat geschrieben:"Wir haben mit Luuk de Jong einen der besten jungen Stoßstürmer geholt, und dieser Typ hat bei uns nicht funktioniert. Für uns ist eher das Thema Schnelligkeit wichtig. Wir suchen Spieler, die in unser Kombinationsspiel passen, die Räume erkennen, in die es zu laufen gilt. Das ist eine sehr anspruchsvolle Aufgabe"
die aussage von max eberl ist wohl nur der halbsatz. das andere steht ohne anführungszeichen. wird einfach dazugedichtet.express.de hat geschrieben:Manager Max Eberl (40) verpackt das lieber in blumige Worte wie „wir haben mit Luuk de Jong einen der besten jungen Stoßstürmer geholt, und dieser Typ hat bei uns nicht funktioniert."
http://www.express.de/moenchengladbach/ ... 97450.html
diese aussage stünde jetzt im widerspruch zu dem was die bild meldet:
aber es ist nur die bild und der express....bild.de hat geschrieben:Jetzt sagt Manager Max Eberl plötzlich zu BILD: „Natürlich gibt es Interessenten für Luuk. Man kann aber generell nichts ausschließen. Es ist auch möglich, dass er zum Trainingsauftakt am 30. Juni bei uns anfängt. Er wird dann normal trainieren, er ist ein fester Bestandteil des Teams.“
Eberl: „Wenn Luuk dann in der Vorbereitung einen überragenden Eindruck macht, wird er auch wieder spielen. Wir sprechen hier über einen Spieler mit großer Qualität, die hat er bei uns im ersten Jahr auch gezeigt. Bei Luuk werfen wir nie die Flinte ins Korn.“
http://www.bild.de/sport/fussball/luuk- ... .bild.html

Re: Luuk de Jong [9] - Newcastle United
was genau erwartest du vom verein? der verein kann doch erst sagen wenn klarheit herrscht (transfer oder nicht) das der transfer ein fehler war. wie soll luuk denn darüber denken wenn man ihn doch nicht transferiert? so lange sollte man sich noch bedeckt halten. wenn man ihn verkaufen will muss man jetzt gut über luuks qualitäten reden (verkaufsargumente liefern).Lupos hat geschrieben:Man sollte Fehler eingestehen können und darin eine Lernchance sehen und diese für die Zukunft nutzen. Das diese Lernchance die teuerste in der Vereinsgeschichte von Borussia ist, muss man dann halt auch mal aushalten und die Kritik ertragen können.
"luuk.... hat nicht funktioniert" ist für mich o.k. zum jetzigen zeitpunkt. ist deutlich genug falls man ihn doch behalten will.
aus meiner sicht sollte man aber alles daran setzen ihn zu verkaufen. das bringt uns noch transfergelder anstatt einen platz auf der ersatzbank und luuk eine neue perspektive.
nach abschluß des transfer sollte man - und da geb ich dir recht - dazu mal stellung nehmen warum es nicht funktioniert hat und das man zukünftig solche riskanten auslandstransfers von jungen spielern aus schwächeren ligen unterläßt. so oder ähnlich. mehr erwarte ich nicht.
Re: Luuk de Jong [9] - Newcastle United
Hallo 3Dcad
ich glaube hier liegt ein kleines Missverständnis vor. Ewiger hatte geschrieben "....über die Ablöse möglichst stillschweigen vereinbaren und gut ist...." das ist aus meiner Sicht ein Fehler. Man sollte über so was nicht einfach ein Deckmäntelchen legen und diesen Vorgang totschweigen. So was hilft meiner Meinung nach den Verein nicht weiter. Ich bin aber völlig bei Dir, dass man zur Zeit den Vorgang LDJ nicht resümieren sollte. Das würde sich nur negativ auf das aktuelle Geschehen auswirken. Wenn die Epoche LDJ / Borussia beendet ist sollte man sich aber offen mit den gemachten Fehlern auseinandersetzen, dann bringt es nichts die Augen zu zumachen und die Sache unter den Teppich zu kehren.
P.S. Dieser Campell gefällt mir übrigens ganz gut, wäre der verpflichtbar ?

ich glaube hier liegt ein kleines Missverständnis vor. Ewiger hatte geschrieben "....über die Ablöse möglichst stillschweigen vereinbaren und gut ist...." das ist aus meiner Sicht ein Fehler. Man sollte über so was nicht einfach ein Deckmäntelchen legen und diesen Vorgang totschweigen. So was hilft meiner Meinung nach den Verein nicht weiter. Ich bin aber völlig bei Dir, dass man zur Zeit den Vorgang LDJ nicht resümieren sollte. Das würde sich nur negativ auf das aktuelle Geschehen auswirken. Wenn die Epoche LDJ / Borussia beendet ist sollte man sich aber offen mit den gemachten Fehlern auseinandersetzen, dann bringt es nichts die Augen zu zumachen und die Sache unter den Teppich zu kehren.
P.S. Dieser Campell gefällt mir übrigens ganz gut, wäre der verpflichtbar ?
Re: Luuk de Jong [9] - Newcastle United
Dann macht der Campbell auch noch ein schönes Tor! ein sehr interessanter Spieler. Schnell, technisch gut und mit Abschlußqualität. Hatte in der 1.HZ ja schon ein zwei gute Abschlüsse !!
Re: Luuk de Jong [9] - Newcastle United
Ist für mich nicht o.k., weil nie richtig versucht. Wenn Luuk spielte (als Stammspieler), dann hatte er auch eine vorzeigbare Torquote, die man auf eine Saison hochgerechnet nicht hinter der von Raffael oder Kruse verstecken müsste.3Dcad hat geschrieben:"luuk.... hat nicht funktioniert" ist für mich o.k. zum jetzigen zeitpunkt.
Ich kann es eigentlich nicht glauben, dass Eberl so etwas wirklich gesagt hat, denn er tut sich damit selber keinen Gefallen und sorgt dann dafür, dass Luuks Preis weiter in den Keller purzelt.
Ich gehe fest davon aus, dass kein Verein ein zufriedenstellendes Angebot abgeben wird und Luuk somit bleiben wird. Damit würde auch Geld für einen anderen Stürmer fehlen und ich hoffe, Favre macht dann nicht den Sturkopp, sondern sieht die taktischen Alternativen, die sich ihm eröffnen.
------------------Sommer-------------------
Johnson------Stranzl----Dominguez-----Wendt
----------Kramer----------Xhaka-------------
Hahn---------------Raffa---------------Kruse-
-------------------Luuk---------------------
Bei so einer Aufstellung behaupte ich, dass Kruse und Raffa weiter so scoren würden, wie bisher - und Luuk dazu.
Re: Luuk de Jong [9] - Newcastle United
nicht richtig versucht ? Weiß nicht ob man es so wirklich sagen kann.
Man hat länger an ihm festgehalten. In der Hinrunde seiner ersten Saison lief es bei uns aber halt auch besser als er sich verletzte. Was sicherlich auch einen gewissen Wendepunkt eingeläutet hat.
Ich sehe es halt auch so, dass der Verein eine beachtliche Summe für ihn verausgabt hat, er aber leider nicht den entsprechenden nachhaltigen Gegenwert auf dem Platz bringen konnte. In England konnte er sich auch nicht durchsetzen.
Und jetzt mal bewußt ziemlich übertrieben. Wenn LDJ 13 Millionen zu Ausbildungszwecken an den Verein gezahlt hätte, hätte man eine Verantwortung gehabt es noch weiter mit ihm zu versuchen und vielleicht Verpflichtung gehabt Alles auf ihn zuzuschneiden. Aber der Verein hat investiert und dafür nicht das bekommen was für das Team wichtig gewesen wäre. Von daher wäre ein rechtzeitiger Schnitt der richtige Weg gewesen.
Man hat länger an ihm festgehalten. In der Hinrunde seiner ersten Saison lief es bei uns aber halt auch besser als er sich verletzte. Was sicherlich auch einen gewissen Wendepunkt eingeläutet hat.
Ich sehe es halt auch so, dass der Verein eine beachtliche Summe für ihn verausgabt hat, er aber leider nicht den entsprechenden nachhaltigen Gegenwert auf dem Platz bringen konnte. In England konnte er sich auch nicht durchsetzen.
Und jetzt mal bewußt ziemlich übertrieben. Wenn LDJ 13 Millionen zu Ausbildungszwecken an den Verein gezahlt hätte, hätte man eine Verantwortung gehabt es noch weiter mit ihm zu versuchen und vielleicht Verpflichtung gehabt Alles auf ihn zuzuschneiden. Aber der Verein hat investiert und dafür nicht das bekommen was für das Team wichtig gewesen wäre. Von daher wäre ein rechtzeitiger Schnitt der richtige Weg gewesen.
Re: Luuk de Jong [9] - Newcastle United
geb ich dir recht. er hat keine weiteren chancen bekommen von favre. nur warum sollte sich das ändern? ich glaub nicht dran das favre plötzlich zum luuk fan wird weil max nicht bereit ist ihn für wenig geld ziehen zu lassen. um das geht es doch im kern. die sache mit luuk ist doch gefühlt schon längst geschichte für beide seiten. es geht nur noch ums geld meiner meinung nach.AlanS hat geschrieben:Ist für mich nicht o.k., weil nie richtig versucht. Wenn Luuk spielte (als Stammspieler), dann hatte er auch eine vorzeigbare Torquote, die man auf eine Saison hochgerechnet nicht hinter der von Raffael oder Kruse verstecken müsste.
Re: Luuk de Jong [9] - Newcastle United
@Lupos
Dazu kam es aber nicht und man wird Luuk mMn nicht weiter verkaufen können - zu einem angemessenen Preis. Ich sage auch nicht, dass sich der Verein ihm gegenüber unfair verhält, sondern, dass Luuk gewiss Potential hat, das der Trainer zum Wohle der Mannschaft und des Vereins nutzen und einsetzen kann/sollte.
Du sagst, ohne ihn lief es in der letzten Saison eine Zeit lang besser - aber ob das an seiner Personalie lag? Wer kann das schon sagen? Eher lag es an der verbesserten Defensive. Ich gehe sogar so weit und behaupte, mit Luuk als Stammspieler hätten wir wieder die EL geschafft, denn er traf ja ziemlich regelmäßig, als er Stammspieler war. ...
Dazu kam es aber nicht und man wird Luuk mMn nicht weiter verkaufen können - zu einem angemessenen Preis. Ich sage auch nicht, dass sich der Verein ihm gegenüber unfair verhält, sondern, dass Luuk gewiss Potential hat, das der Trainer zum Wohle der Mannschaft und des Vereins nutzen und einsetzen kann/sollte.
Du sagst, ohne ihn lief es in der letzten Saison eine Zeit lang besser - aber ob das an seiner Personalie lag? Wer kann das schon sagen? Eher lag es an der verbesserten Defensive. Ich gehe sogar so weit und behaupte, mit Luuk als Stammspieler hätten wir wieder die EL geschafft, denn er traf ja ziemlich regelmäßig, als er Stammspieler war. ...
Re: Luuk de Jong [9] - Newcastle United
Wahrscheinlich hast du leider Recht. Ich halte so eine Denkweise dann für ziemlich unprofessionell. Luuk wäre nicht der erste Spieler, der tot gesagt war und plötzlich wieder auftaucht.3Dcad hat geschrieben:die sache mit luuk ist doch gefühlt schon längst geschichte für beide seiten. es geht nur noch ums geld meiner meinung nach.
Ich möchte ja gar nicht behaupten, dass Luuk künftig unbedingt eingebaut werden muss, aber er sollte vom Trainer objektiv behandelt und einbezogen werden.
Mal eine neue Sichtweise: Hahn und Traoré sind die Flankenmeister der Liga! Sollen die sich unter Favre nun auch wieder ihrer eigentlichen Stärken berauben lassen und müssen ihre Spielweise ablegen und sich eine neue aneignen, um zum Favre-Fußball zu passen? Könnte man da nicht vielleicht mit weniger Aufwand und möglicherweise mehr Ertrag die eigentlichen Stärken der jeweiligen Spieler einfach so lassen, wie sie sind: Hahn und Traoré flanken, Luuk netzt ... Raffael und Kruse setzen ein und kombinieren bzw. dribbeln sich zum Torerfolg ...
Noch zu deiner Aussage, es ginge nur noch ums Geld: Gerade dann müsste doch Luuk spielen, um wieder einen Marktwert zu bekommen!
Re: Luuk de Jong [9] - Newcastle United
@ AlanS
Stimmt schon die Gefahr ist groß, das LDJ zum teuren "Ladenhüter" wird.
Das es besser lief lag bestimmt nicht alleinig an dem Ausfall von LDJ. Aber mit seinen Ausfall wurde wieder eine andere Spielausrichtung angewandt, die uns dann auch in die Erfolgsspur zurück gebracht hat.
Vielleicht hätte man halt vor Beginn der letzten Saison schon über eine Trennung nachdenken sollen. Aus heutiger Sicht wäre es wohl besser gewesen.
Denn ob das Potential wirklich so reichhaltig ist, sehe ich mittlerweile immer gespaltener. Denn bei der U21 WM war er nicht unbedingt herausragend, ich glaube ein Tor, in England leider kein Treffer und auch hier leider keine wirklich überzeugende Spiele. Irgendwann und irgendwo müsste bei seinem vermeintlichen Potential auch unter dem Strich mehr stehen, oder ?
Stimmt schon die Gefahr ist groß, das LDJ zum teuren "Ladenhüter" wird.
Das es besser lief lag bestimmt nicht alleinig an dem Ausfall von LDJ. Aber mit seinen Ausfall wurde wieder eine andere Spielausrichtung angewandt, die uns dann auch in die Erfolgsspur zurück gebracht hat.
Vielleicht hätte man halt vor Beginn der letzten Saison schon über eine Trennung nachdenken sollen. Aus heutiger Sicht wäre es wohl besser gewesen.
Denn ob das Potential wirklich so reichhaltig ist, sehe ich mittlerweile immer gespaltener. Denn bei der U21 WM war er nicht unbedingt herausragend, ich glaube ein Tor, in England leider kein Treffer und auch hier leider keine wirklich überzeugende Spiele. Irgendwann und irgendwo müsste bei seinem vermeintlichen Potential auch unter dem Strich mehr stehen, oder ?
Re: Luuk de Jong [9] - Newcastle United
es war vielleicht ein wenig vorschnell von eberl luuk tschüss zu sagen.... jetzt kommt halt nicht soviel geld jetzt spricht man von trainingslager. es ist durchaus möglich das luuk bleibt. dann muss man aber mit favre offen reden im sechsaugengespräch (favre, eberl, luuk).
ich werde ihn voll unterstützen wenn er bleibt keine frage. ob bei uns oder woanders sportlich kann ich ihm nur alles gute und viel erfolg wünschen. er hat sich sehr proffessionell verhalten. ist ein guter typ.
ich werde ihn voll unterstützen wenn er bleibt keine frage. ob bei uns oder woanders sportlich kann ich ihm nur alles gute und viel erfolg wünschen. er hat sich sehr proffessionell verhalten. ist ein guter typ.

Re: Luuk de Jong [9] - Newcastle United
Super Schlusswort3Dcad hat geschrieben:sportlich kann ich ihm nur alles gute und viel erfolg wünschen. er hat sich sehr proffessionell verhalten. ist ein guter typ.

Re: Luuk de Jong [9] - Newcastle United
@3Dcad
So ist es !!!

So ist es !!!
Re: Luuk de Jong [9] - Newcastle United
Ich bin klar für einen Verbleib von Luuk.
1. Finde er ist ein Super-Typ
2. Qualifizieren wir uns für die EL-Gruppenphase und bleiben länger beim DFB-Pokal brauchen auch unsere sogenannten gesetzten Spieler (Max, Raffael,....) ihre Ruhepausen
3. Wir können je nach Gegebenheit flexibler agieren (damit es uns nicht wie den Spanier geht)
4. Unsere neuen Spieler, Traore, Hahn und Johnson können einem Stossstürmer gut tun
Daher Max: Unter 8 Mio nicht verkaufen
1. Finde er ist ein Super-Typ
2. Qualifizieren wir uns für die EL-Gruppenphase und bleiben länger beim DFB-Pokal brauchen auch unsere sogenannten gesetzten Spieler (Max, Raffael,....) ihre Ruhepausen
3. Wir können je nach Gegebenheit flexibler agieren (damit es uns nicht wie den Spanier geht)
4. Unsere neuen Spieler, Traore, Hahn und Johnson können einem Stossstürmer gut tun
Daher Max: Unter 8 Mio nicht verkaufen
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12139
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Luuk de Jong [9] - Newcastle United
1900% Agree!
Mlapa und Hrgota haben auch nicht sonderlich auf sich aufmerksam gemacht.
Das kann Luuk besser.
Man sollte die 13 Mios. jetzt endlich abhaken. Luuk ist nicht schuld an der hohen Ablöse. Soweit ich mich erinnere, hat er sogar damals auf Handgeld o.ä. verzichtet, damit der Wechsel nach Gladbach endlich zustande kam. Was geschehen ist, ist geschehen.
Und jetzt kann Luuk nochmal bei Null anfangen und richtig durchstarten.
Ich wünsche ihm viel Erfolg. Damit es bald durch das Stadion schallt: Ruuuuul - Luuuuuuk - Toooooor!!!
Mlapa und Hrgota haben auch nicht sonderlich auf sich aufmerksam gemacht.
Das kann Luuk besser.
Man sollte die 13 Mios. jetzt endlich abhaken. Luuk ist nicht schuld an der hohen Ablöse. Soweit ich mich erinnere, hat er sogar damals auf Handgeld o.ä. verzichtet, damit der Wechsel nach Gladbach endlich zustande kam. Was geschehen ist, ist geschehen.
Und jetzt kann Luuk nochmal bei Null anfangen und richtig durchstarten.
Ich wünsche ihm viel Erfolg. Damit es bald durch das Stadion schallt: Ruuuuul - Luuuuuuk - Toooooor!!!