Seite 682 von 724

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 17.12.2023 18:57
von McMax
Kleingeld wäre glaub ich schwieriger zu sehen auf dem Rasen

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 17.12.2023 19:44
von Lattenkracher64
Am besten Wattebäusche - ach nee, die fliegen ja nicht so weit. :aniwink:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 18.12.2023 09:08
von Zaman
midnightsun71 hat geschrieben: 17.12.2023 17:11 Vor allem hinkt der vergleich gewaltig .
ach ja?
schokitaler sind auch süßigkeiten und keine "lebensmittel" und die ordner werden sich gefreut haben, von daher ... :x:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 18.12.2023 09:41
von Viersener
Sind die Taler die in Bochum auch geworfen wurden , Reste von Freitag? Kamen ja aus dem Union Block und Zeigler machte daraus den "Wundertaler" weil der eine Torschütze vorher einen davon auf dem Feld gegessen hat. :mrgreen:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 18.12.2023 10:07
von Raute im Herzen
Hier beschwert man sich also ernsthaft über ein paar geworfene Schokotaler, während unsere Supermarkt tonnenweise frische und essbare Lebensmittel jedes Jahr wegwerfen, weil zB eine Verpackung leicht beschädigt ist.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 18.12.2023 17:55
von Macragge
Es gibt halt nun mal einen kleinen sehr aktiven Teil an Leuten in diesem Forum, die das moralische Ross sehr hoch reiten wenn es gegen eine gewisse Gruppe geht.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 18.12.2023 18:40
von BurningSoul
Raute im Herzen hat geschrieben: 18.12.2023 10:07 Hier beschwert man sich also ernsthaft über ein paar geworfene Schokotaler, während unsere Supermarkt tonnenweise frische und essbare Lebensmittel jedes Jahr wegwerfen, weil zB eine Verpackung leicht beschädigt ist.
Um das Whataboutism zu perfektionieren. "Und in Afrika verhungern die Kinder".

Die Unterbrechung mit dem Talerwerfen war unnötig. Aber war halt die gewählte Form des Protests an dem Tag. Daran ändern kann man sowieso nichts.
Problematischer war aus meiner Sicht, dass vereinzelte "Experten" die Bremer auch bei Eckbällen beworfen haben. Glücklicherweise ohne zu treffen. Klar, der Bremer Spieler würde keine bleibende Schäden erlitten haben, wenn ihn die Schokolade trifft und trotzdem reicht auch ein Bierbecher, um das Spiel dann abzubrechen. Wie wir damals in Bochum gelernt haben, als jemand aus dem Bochumer Bereich den Linienrichter damit abwarf.

Ansonsten war die Stimmung für das Ende der Rückrunde ganz passabel. Sicherlich nicht so gut, wie zu Beginn der Saison. Aber nach einer langen nervenaufreibenden Hinrunde, Freitagabend im Dezember und ein Spiel, bei dem der Funke zu selten vom Spielfeld gezündet wurde. Mehr ist dann an solchen Tagen eben auch nicht nötig. Die Stimmung war dann ähnlich wie unser Spiel. Ein paar Aufs, ein paar Abs.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 18.12.2023 19:15
von midnightsun71
Macragge hat geschrieben: 18.12.2023 17:55 Es gibt halt nun mal einen kleinen sehr aktiven Teil an Leuten in diesem Forum, die das moralische Ross sehr hoch reiten wenn es gegen eine gewisse Gruppe geht.
jo und deine moral ist gegen alles zu wettern was nicht deine meinung ist...ich verurteile verschwendung von lebensmittel überall...und die aktion fand ich nicht schlimm nur die mittel nicht gut...weihnachten sitzen genug kinder ohne süssigkeiten am baum...da muss man sowas nicht fremdentzwecken...aber ob ein supermarkt zuviel wegschmeisst oder ob man von vornerein die lebensmittel für anderes nutzt ist schon ein unterschied...und leute hier zu kritisieren die es nicht gut finden das lebensmittel verschwendet werden für völlig andere sachen die nichts mit essen zu tun haben zeigt genau gerade den stand unserer gesellschaft an.....immer meckern über alles aber wenn es mich betrifft sieht alles anders aus...meine meinung

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 18.12.2023 19:21
von MG-MZStefan
Fühl dich doch nicht immmer reflexartig gleich angesprochen, und das meine ich absolut ernst. Warum direkt diese auromatisierte Opfer- und Jammermentalität (und gleich zurückblöken)? Hast du doch gar nicht nötig, zumal ich mir ziemlich sicher bin dass du nicht gemeint warst...

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 18.12.2023 19:23
von midnightsun71
ich darf schon meine meinung hier kundtun wie du es auch tust...und ich glaube ich habe sehr sachlich und vernüftig argumentiert...ich bölke nicht...und sicherlich bin ich auch gemeint...aber wie gesagt jedem seine meinung

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 18.12.2023 19:25
von MG-MZStefan
Gut, dann flenn weiter. Wollte dir nur helfen. Weiterhin viel Spaß, und natürlich darfst du deine Meinung kuntun, ich habe mit keiner Silbe versucht es dir zu verbieten, oder?

Gut Nacht.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 18.12.2023 19:30
von midnightsun71
ich heule nicht...sowichtig ist das hier auch nicht...smile..

good night ins schöne mainz

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 19.12.2023 22:21
von Raute im Herzen
BurningSoul hat geschrieben: 18.12.2023 18:40 Um das Whataboutism zu perfektionieren. "Und in Afrika verhungern die Kinder".
Hier wird nix relativiert, nur war mir die Empörung sehr suspekt. Ich hatte auch meine Schwierigkeiten mit der Form des Protests und das nicht aufgrund der Schokotaler, sondern wegen einigen Clowns, die die Bremer beworfen haben. Wir haben letztes Jahr erlebt, was passieren kann, wenn jemand von einem Gegenstand getroffen wird. Kapier ich einfach nicht.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 19.12.2023 22:45
von BurningSoul
Da bin ich völlig bei dir. Dass man in der 12. Minute die Schokolade wirft war halt die Form des Protests. Auch wenn andere Gegenstände (z.B. Monopolygeld oder anderes Spielgeld) vielleicht einen ähnlichen Effekt gehabt hätten. Gegnerische Spieler zu bewerfen war halt völlig daneben. Trifft auch nur ein Schokotaler, dann wird das Spiel abgebrochen und der Werfer wird sicherlich auch nicht mehr glücklich, wenn er Borussia dann potentielle Punkte durch ein Spielabbruch kostet.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 09.01.2024 11:13
von Borussenpower63
Ich freue mich sehr über die tolle Entwicklung, die in der Kurve stattgefunden hat - und meine damit die sehr imposante Fahnengalerie, die wir mittlerweile vorzeigen können.

Ich war damals auf dem Bökelberg schon in der Kurve, auch schon sehr oft im Borussia-Park seit der Eröffnung 2004.

Aber im letzten Jahr hat die Kurve wirklich Fahrt aufgenommen, sieht sehr imposant aus. Das ist toll! :daumenhoch:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 09.01.2024 15:26
von BorussiaMG4ever
Unterschreibe ich so.

Die verteilung der zaunfahnen im unterrang der NK in die breite gefällt mir sehr gut. Dadurch ist mittlerweile fast der komplette unterrang behängt.

Auch scheint die idee der ultras, (alte) zaunfahnen anderer fanclubs wieder aufzuhängen, früchte zu tragen.

Optisch brauchen wir uns in der liga jedenfalls nicht zu verstecken.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 09.01.2024 16:03
von Borussenpower63
Auf gar keinen Fall müssen wir uns verstecken, der Gewinn von Fahnen in der Breite der Kurve trägt auch eine Menge dazu bei. Genial wäre es, wenn irgendwann vielleicht auch was im Oberrang hinzu kommen würde.

Wir haben mit 14.000 Plätzen im Unterrang eine sehr gute Zahl an Stehplätzen. Nur leider kommen die 14.000 Stehplätze aufgrund der Bauweise nicht so zum Tragen und wirken nicht so. Der 1. FC Kaiserslautern beispielsweise hat auch 14.000 Stehplätze in der Westkurve. Nur wirkt die Westkurve gewaltiger, weil sie steiler und höher ist. Da habe ich sogar vor einem halben Jahr 'nen Kasten Bier bei einer Wette mit einem Kumpel gewonnen.

Der hatte geschätzt, dass Lautern ca. 4.000 Stehplätze mehr hat als wir und konnte es nicht fassen, dass die Anzahl der Stehplätze in Kaiserslautern und bei uns praktisch identisch sind. :mrgreen:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.01.2024 10:56
von jones1900
Wenn man sich Fotos von vor 4-5 Jahren anschaut (http://nordkurvenfotos.de/?p=23961) ist es schon beachtlich, was sich da getan hat. Optisch liegt die Nordkurve seit dieser Saison sicher (wieder) unter den Top 5 Deutschlands.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.01.2024 15:55
von Borussenpower63
Ja, Wahnsinn. Das ist so krass besser geworden! :daumenhoch:


Gegenüber diesen alten Fotos gibt es mittlerweile locker 3-4 x soviele Fahnen, evtl. noch mehr. Das ist eine eklatante Steigerung.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.01.2024 20:47
von arnold88
Stimmung heute den Temperaturen entsprechend,eher lala. Die Kurve selber war eigentlich ziemlich motiviert,zumindest optisch bei der Mitmachquote, aber der Rest sehr träge heute. Im Oberrang waren auch ungewohnt viele Plätze frei. Haben sich dann wohl doch noch ein paar spontan anders überlegt