Das ist für den gemeinen Fan die entscheidende Frage.Kaste hat geschrieben:Worauf kann ich bauen?
Ich persönlich baue auf meine Hoffnung, dass unsere Abwehr besser spielen kann als gestern gezeigt.
Genau das war auch der Grund, warum Ziege den Abstiegskampf vorausgesagt hat, oder ? Oder vielleicht die realistische Sichtweise eines ehemaligen Profis, der sehr genau um die Himmelsstürmer-Ambitionen seiner Verein-Fans weiss ? Und um deren Geschichte ?Kning hat geschrieben: Jaja. Immer schön tief stapeln. Dann hat man am Ende immer eine erfolgreiche Saison gespielt. Geben wir doch die nächsten fünf Jahre die Parole Nichtabstieg aus, dann ist jeder 15 Platz ein Erfolg. Und gehts schief, kann man feststellen, wie knapp es am Ende war.
Das weiss ich auch. Was mir auf den Keks dabei geht sind die Smilies und die Idee, die sich dahinter verbirgt. gerade wenn es gegen den Abstieg geht, muss man bei einer angeknockten Mannschaft wie H96 anders auftreten.RPott hat geschrieben: Der Mann hatte einfach nur Recht !!!! Und massig Erfahrungen mit Aufsteigen belegen es !
Betrachte es doch einfach als Realismus, nicht mehr und nicht weniger.Kning hat geschrieben:
Jaja. Immer schön tief stapeln.
Nee, stimmt, so ein Realismus ist schon was Blödes. Warum sollte man als Aufsteiger auch gegen den Abstieg spielen? Sowas ist doof, Borussia hat immer um den 5. Platz mitzuspielen, das MUSS einfach unser Anspruch seinKning hat geschrieben:Jaja. Immer schön tief stapeln.
Warum nur 5 Jahre? Ich bin für die nächsten 50 JahreGeben wir doch die nächsten fünf Jahre die Parole Nichtabstieg aus, dann ist jeder 15 Platz ein Erfolg.
Dann erklär mal. Woher kommt der Leistungseinbruch?Mir ist es zu einfach, die Leistung von Hannover so zu erklären, dass unser team das Ziel Klassenerhalt hat.
Genau, mindestens UEFA-Cup, denn da gehören wir hin, mit glorreicher Vergangenheit, tollen Finanzen, Dauerkartenrekord und 40.000 Mitgliedern! Aber hallo, das ist quasi ein Naturgesetz!Da darf man als Fan eines 40.000 Mitglieder Vereins, mit dauerkartenrekord und gesunder finanzieller Basis schon ein wenig mehr erwarten.
Nö. Zumindest nicht von Spiel zu Spiel, wobei dann natürlich die positiven Spiele lieber den Spielern zugeschrieben werden.Der Trainer muss sich daran messen lassen, was auf dem Platz geschieht.
Das kann man aber erst nach Ende der Saison feststellen, zum jetzigen Zeitpunkt ist es die immer wieder gern betriebene Spekulation mit dem Ziel, den Trainer zu "kritisieren". Dass er den Kader nicht alleine zusammengestellt hat, wird dabei auch immer wieder geflissentlich "übersehen". Im Erfolgsfalle wird dann wieder Ziege gelobt, was er doch für einen tollen Kader zusammengestellt hatUnd auch, wie der Kader funktioniert, den er zusammengestellt hat.
Jetzt muss der Trainer schon verantworten, dass er nicht hellsehen kannEr muss ebenso verantworten, wenn seine Einwechslungen keinen positiven Effekt haben.
Und noch schnell ein Totschlagargument hinterher geschickt, um andere Meinungen gleich als absurd hinzustellen. Ein echter KningAnsonsten erteilt man ihm einen Freibrief.
Dann erzähle uns mal, wie du gewechselt hättest und wie diese Auswechslungen das Spiel gedreht hätten. Aber bitte mit handfesten Beweisen und nicht mit wilden Spekulationen. Ansonsten ist das nichts anderes als - imho ziemlich peinliche - nachträgliche Besserwisserei, mit einer ganz offenkundigen Intention.Kning hat geschrieben:Auch wenns gegen den Abstieg geht, kann man anders wechseln und vor Allem mutiger.
Das sehe genauso. Nach dem Sieg gegen Bremen wurde er für seine taktische Maßnahme zu Recht gelobt.Kning hat geschrieben:
Der Trainer muss sich daran messen lassen, was auf dem Platz geschieht. Und auch, wie der Kader funktioniert, den er zusammengestellt hat. Er muss ebenso verantworten, wenn seine Einwechslungen keinen positiven Effekt haben. Ansonsten erteilt man ihm einen Freibrief.
Nö, nur die gleiche Tonlage, die Kning auch anschlägt. Falls du über dieses Thema weiter diskutieren möchtest, empfehle ich dir die PN, hier im thread wird das nicht stattfinden.Kaste hat geschrieben:Jetzt wird es gleich wieder polemisch und gezielt persönlich.
Natürlich ist das legitim und ich wünsche mir das auch. Allerdings ist es nicht legitim, dies als Ursache für eine Niederlage und als Grund für "Kritik" anzugeben. Vor allen Dingen auch dann nicht, wenn die Leier schon zigmal gespielt wurde.Ist es nicht legitim, dass man sich erhofft der Trainer könne eher und anders wechseln und mal vom Schema F abweichen?
Werden wir sowieso nicht, weil man im negativen Fall immer hätte anders wechseln müssen. Was wäre denn gewesen, wenn er Rösler für Paauwe gebracht hätte? Was wäre denn anders gewesen, wenn er in der 60. Minute Olli einwechselt hätte? Man weiß es eben nicht und dieses Nichtwissen als Basis für Kritik am Trainer herzunehmen ist extrem dünn.JL wechselt immer spät und wenn er sich da nicht ändert werden wir nie herausfinden, ob es anders vielleicht besser laufen könnte.
Mal ganz abgesehen davon, dass Baumjohann nicht der Schlechteste Borusse war und immerhin das Tor mustergültig vorbereitet hat.HerbertLaumen hat geschrieben: Warum hat dein Wunderknabe eigentlich nicht funktioniert, Kning? Das hättest du doch wissen müssen! Sorry schonmal für die Polemik, ich passe mich nur an.
Wozu ist ein Trainer Deiner Meinung nach eigentlich da? Für die Pressekonferenz nach dem Spiel?HerbertLaumen hat geschrieben: Jetzt muss der Trainer schon verantworten, dass er nicht hellsehen kann![]()
So wie du ihn gepusht hast, musste man vermuten, dass er solche Spiele umbiegt. Nicht ernst gemeint, kning, nur mal so als Denkanstoss, dass sich so etwas als Bumerang entpuppen kann.Kning hat geschrieben:Mal ganz abgesehen davon, dass Baumjohann nicht der Schlechteste Borusse war und immerhin das Tor mustergültig vorbereitet hat.
Ich kann keine Gedanken lesen, kning, da musst du ihn schon selber fragen.Das der Trainer nicht reagiert hat, und Neuville gebracht hat, wirst Du mir ebenfalls nicht erklären können.
Jedenfalls nicht zum hellsehen.Wozu ist ein Trainer Deiner Meinung nach eigentlich da?
Nein, natürlich nicht grundlos und man kann ja auch drüber diskutieren. Aber es als Fehler zu bezeichnen und als solchen zu belegen, fehlen die wahrsagerischen Kräfte. Es ist eben wie so oft: der Ton macht die Musik.Kaste hat geschrieben:Jedenfalls führen die Wechsel immer zu Diskussionen. Grundlos?
"Jansen habe nur einmal trainiert in zwei Wochen, er sei verletzt gewesen, er sei noch nicht im Rhytmus. So habe er sich für Atouba entschieden" Martin Jol im KickerhAnn007 hat geschrieben: Der saß am WE schon wieder auf der Bank weil das mit dem kalten Wasser eben nicht geklappt hat-
soviel dazu...
Coulibaly war auch auf Länderspielreise. Und er ist nunmal keine Sechser. Aber egal. ich hatte gestern Abend bereits gesagt, dass auch Rösler eine Alternative gewesen wäre.Fohlenhener hat geschrieben:ja und? Bradley hat auch nur 1 - 2 mal mit der Mansxchaft trainiert und war lange auf Länderspielreise...
Völlig legitim den nicht zu bringen...
Coulibaly sollte eigentlich mit der Manschaft eingespielt sein und hat auch nicht zum 1. Mal auf der 6 gespielt. Außerdem kann man eine 5:1 Klatsche wohl kaum an einem wechsel bzw. einer Person fest machen, das wäre für den Rest der Manschaft ein recht bescheidenes Bild wenn Du mich fragst. Gestern hat das Team versagt und ich behaupte, das wäre bei einem 442 mit oder ohne Rösler oder Neuville genau so gelaufen. Und wie beweist du mir jetzt das Gegenteil?Kning hat geschrieben:
Coulibaly war auch auf Länderspielreise. Und er ist nunmal keine Sechser. Aber egal. ich hatte gestern Abend bereits gesagt, dass auch Rösler eine Alternative gewesen wäre.
Zudem hätte man auch auf 4-4-2 umstellen und Neuville bringen können.
Der Trainer hatte eine Menge Möglichkeiten und hat mit Coulibaly in meinen Augen die Schlechteste gewählt.