Rasenballsport Leipzig

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42859
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von steff 67 » 19.04.2014 16:27

Mist
Das war wohl der Aufstieg
koala
Beiträge: 1891
Registriert: 24.03.2003 13:16

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von koala » 19.04.2014 17:31

Will ich doch hoffen. Nachdem Cottbus sehr wahrscheinlich runter geht und es Dresden immer noch erwischen kann wäre es schade, wenn es nur noch Aue und Union geben würde aus dem Osten.
Wenn Sachsen, VfB, Lok und co. zu blöd sind, sich im Profifußball zu etablieren, muss halt ein Brausehersteller alles regeln.

Das gleiche Trauerspiel wie in Mannheim, wo sich der VfR und Waldhof (da zusätzlich noch mit einem dämlichen Präsidenten in der Vergangenheit) selbst im Weg stehen.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42859
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von steff 67 » 19.04.2014 19:28

Koala

warum ist denn dieser Brausehersteller nicht bei Lok eingestiegen ?
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47317
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von dedi » 19.04.2014 19:33

Steff,

weil es dort sehr viele XXX im Verein gegeben hat, bis in die Vereinsführung hinein!
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48889
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Viersener » 19.04.2014 19:45

koala hat geschrieben:.
Wenn Sachsen, VfB, Lok und co. zu blöd sind, sich im Profifußball zu etablieren, muss halt ein Brausehersteller alles regeln.
ah so einfach ist das :roll: schön wäre es wenn es DD - RB doch noch käme und DD die weghaut .... träumen darf man ja noch.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42859
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von steff 67 » 19.04.2014 19:49

dedi hat geschrieben:Steff,

weil es dort sehr viele XXX im Verein gegeben hat, bis in die Vereinsführung hinein!
gut das weiß ich natürlich nicht was bei denen intern los ist
koala
Beiträge: 1891
Registriert: 24.03.2003 13:16

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von koala » 19.04.2014 19:54

steff 67 hat geschrieben:Koala

warum ist denn dieser Brausehersteller nicht bei Lok eingestiegen ?
Frag den Brausehersteller, ich weiß es nicht. Ich schätze aber, dass die 50+1 Regel eine Rolle gespielt hat. Außerdem ist Lok ja ein "echter" Verein, während RBL ja nur ein Pseudoverein ist. Somit war es sicher schwierig, die Mitglieder davon zu überzeugen, dass der Brausehersteller jetzt inoffiziell das Sagen hat.

Ich hoffe blos, es besinnen sich einige im Osten darauf, die Kräfte zu bündeln und einen Verein nach oben zu bringen mit mehr Tradition. Es gibt ja noch CZ Jena oder FC Magdeburg. Wenn aber jeder vor sich hin dilletiert braucht man sich nicht wundern, wenn dann ein Brausehersteller den etablierten Vereinen davon zieht. Das gleiche war ja in Mannheim zu "bewundern". Waldhof und VfR haben sich so lange bekriegt, bis beide Vereine am Boden lagen und Hoffenheim ihnen den Rang abgelaufen hatte.
Benutzeravatar
MGtiger
Beiträge: 210
Registriert: 26.11.2013 14:11

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von MGtiger » 20.04.2014 03:08

Wollten die nich ursprünglich bei lok einsteigen und das gleiche wie bei rb salzburg machen? Aber lok wollte sich nich verh*ren? Meine das mal gehört zu haben... und 50+1 usw is für die sowieso kein hinderniss :evil:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18694
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Nothern_Alex » 20.04.2014 09:28

Saxonia hat doch vor zwei Seiten eine schöne Erklärung geschrieben.
dkfv
Beiträge: 1107
Registriert: 30.06.2004 18:21

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von dkfv » 20.04.2014 13:21

koala hat geschrieben:Will ich doch hoffen. Nachdem Cottbus sehr wahrscheinlich runter geht und es Dresden immer noch erwischen kann wäre es schade, wenn es nur noch Aue und Union geben würde aus dem Osten.
Wenn Sachsen, VfB, Lok und co. zu blöd sind, sich im Profifußball zu etablieren, muss halt ein Brausehersteller alles regeln.
.
sorry, aber ich weiß nicht wo ich anfangen soll, diesen blödsinn zu widerlegen.

kein verein mehr aus dem osten im profifußball? mir kommen die tränen. fußball ist immernoch ein SPORTLICHER wettbewerb, indem es darum geht, sich mit guter jugendarbeit, einkaufspolitik (aus eigenen mitteln) und sportlicher kompetenz nach oben zu arbeiten. und wenn es vereine nicht schaffen, dann haben die es auch nicht verdient im profifußball zu spielen.

was rb leipzig macht, hat aber nichts mit den oben genannten faktoren zu tun, sondern ist einfach nur GELD was von einer firma in einen kunstverein gepumpt wird. und das ist wettbewerbsverzerrung ggü den vereinen, die es fair nach oben schaffen. wer das gutheißt, der hat kein herz für den ehrlichen fußball.

und wenn ich dann das argument "osten" höre... diese leute wünschen sich bestimmt auch bundesligsiten aus bonn (größte stadt, die jemals ohne bundesligist war) oder aus schleswig holstein (bundesland ohne bundesligist) in der liga. natürlich alles durch firmen finaziert, es geht doch nicht um sport, sondern nur, dass alle regionen/metropolen in der bundesliga vertreten sind :roll:

edit: gerade ist mir noch ein gutes beispiel eingefallen:

sagen wir mal schalke und bvb wären für ihre misswirtschaft konsequent bestraft worden und hätten keine lizenz mehr für die bundesliga bekommen. bayer steigt bei leverkusen aus. gladbach und köln wären nach ihren abstiegen (ähnlich wie viele andere traditionsvereine) nicht mehr zurückgekommen und vereine wie duisburg, bochum ,aachen dümplen ja sowieso ab 2. liga abwärts rum. kurzum: nrw hätte keinen bundesligisten mehr.
dann würdest du es ja (nach deiner argumentation) willkommen heißen, wenn red bull im o.g. bonn einsteigt und "red bull bonn" die bundesliga in nrw vertritt.
Zuletzt geändert von dkfv am 20.04.2014 15:48, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48889
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Viersener » 20.04.2014 14:31

dkfv hat geschrieben:und wenn ich dann das argument "osten" höre... diese leute wünschen sich bestimmt auch bundesligsiten aus bonn (größte stadt, die jemals ohne bundesligist war) oder aus schleswig holstein (bundesland ohne bundesligist) in der liga. natürlich alles durch firmen finaziert, es geht doch nicht um sport, sondern nur, dass alle regionen/metropolen in der bundesliga vertreten sind :roll:
:daumenhoch:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48889
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Viersener » 22.04.2014 17:05

Zweitliga-Lizenz für RB, Dynamo und Aue

Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat Erzgebirge Aue, Dynamo Dresden und auch Aufstiegskandidat RB Leipzig die Zweitliga-Lizenz erteilt. Besonders freuen können sich die "Veilchen", die die Lizenz ohne Auflagen erhielten. Über eventuelle Bedingungen bei RB und Dynamo ist noch nichts bekannt.
http://www.mdr.de/sport/fussball_bl/lizenz104.html
olli1969
Beiträge: 3
Registriert: 15.05.2006 23:55

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von olli1969 » 24.04.2014 15:27

Benutzeravatar
Saxonia
Beiträge: 889
Registriert: 28.01.2014 17:42
Wohnort: Sax`n

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Saxonia » 24.04.2014 16:05

olli1969 hat geschrieben:Gegen Red Bull abstimmen http://www.change.org/de/Petitionen/dr- ... -verwehren
Bitte unterschreibt zahlreich und wer in anderen Vereinsforen angemeldet ist, sollte den Link bitte weitergeben.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47317
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von dedi » 24.04.2014 16:11

Habe ich gemacht! Die dürfen nicht in Liga 2! :wut:
Benutzeravatar
Saxonia
Beiträge: 889
Registriert: 28.01.2014 17:42
Wohnort: Sax`n

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Saxonia » 24.04.2014 16:21

dedi hat geschrieben:Habe ich gemacht! Die dürfen nicht in Liga 2! :wut:
Naja abwarten. Aber wenn da meinetwegen 100.000 unterschreiben wäre das schon mal ein Zeichen.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48889
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Viersener » 24.04.2014 16:23

Jo, auch. Sind aber schon viele dabei :daumenhoch:
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Volker Danner » 24.04.2014 16:24

habs auch gemacht.. wo kann man sehen wieviele unterschrieben haben?
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48889
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Viersener » 24.04.2014 16:26

volker, oben rechts

Fußball | 3. Liga RB Leipzig mit neuem Logo in die 2. Liga?

http://www.mdr.de/sport/fussball_3l/rbl-lizenz102.html
Antworten