Transferpolitik

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
siegesrausch
Beiträge: 1733
Registriert: 06.07.2006 20:50
Wohnort: EMSLAND

Re: Transferpolitik

Beitrag von siegesrausch » 24.07.2009 11:49

markymark hat geschrieben:[...]haben wir in zwei drei Jahren eine echt starke Mannschaft.
Die Leute, die dann eventuell gute Leistungen bringen werden, müssen dann unbedingt
gehalten werden! Ich denke da an Spieler wie Bradley und Arango...
Ansonsten kann das ganze nicht funktionieren! Es muss eine Einheit geformt werden
und da kann es nicht sein, dass die Mannschaft alle zwei Jahre komplett durchgewechselt wird!!!
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Transferpolitik

Beitrag von steff 67 » 24.07.2009 13:19

Ich glaube wir werden niemals in der Lage sein unsere Leistungsträger zu halten wenn entsprechende Angebote kommen
AlanS

Re: Transferpolitik

Beitrag von AlanS » 24.07.2009 14:07

@markymark

So schauts aus!
Also ergibt sich daraus nur ein logisches Ziel: So schnell wie möglich nichts mit dem Abstieg zu tun haben, um den derzeit eingeschlagenen Weg weiter gehen zu können. Wenn acht Verträge auslaufen, werden sich die Spieler für neue Verträge (bei möglicherweise anderen Vereinen) empfehlen wollen, was für Leistungsdruck sorgt. Andererseits kann man den Kader weiter gesund schrumpfen.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Transferpolitik

Beitrag von spawn888 » 24.07.2009 16:44

Das Problem diesbezüglich ist doch einfach, dass eben in den letzten jahren viele Vereine einen Schritt nach vorne gemacht haben, wo wir nunmal längst nicht mithalten können. Das geht nur, wenn manche davon durch falsche Planung etc wieder einen Schritt rückwaärts machen. Doch das kommt ja nunmal oft genug vor. So dachten wir vor 3 jahren doch auch, dass wir mit einem insua etc einen richtig dicken Schritt nach vorne machen würde. Oder die Nürnberger die nach dem UEFA-Cup plötzlich inLiga2 waren. Oder die Frankfurter, die sich nach jahrelangem Etablieren dieses jahr wohl auch besonders starke probleme bekommen werden.

Und wenn wir ehrlich sind, die Kölner haben auch unglaublich viel in die Mannschaft investiert. An die großen bis größeren (Bayern, bremen, Hamburg, Schalke, Dortmund, leverkusen, Wiolfsburg, Stuttgart und auch Hoffenheim) werden wir auch dieses Jahr nicht ansatzweise rankommen können. Und wenn man mal zählt, bleibt dann noch Platz als Optimum. Diesen Platz wollen aber auch mit Sicherheit Mannschaften wie Frankfurt, Köln, hannover erreichen und im Gegensatz zu uns bleibt bei denen allen eher nicht die Frage ob 3 richtige Leisungsträger ersetzt werden können (Galasek, baumjohann, marin). neidisch wird von denen jedenfalls auch niemand nach Gladbach gucken!

Insofern ist meine Einschätzung folgende:

Die Neuzugänge habe ich und haben andere schon genügend diskutiert. Können Bobadilla, Arango, Meeuwis halten was sie versprechen dann dürften wir meiner Meinung nach in verbindung mit alten Stützen wie Bailly, Daems, Friend und einigen Überaschungen wie Reus, Bäcker sicherlich einen Schritt nach vorne machen können.

Demzufolge sehe ich uns auf absolut einer Stufe mit bspw. den Kölnern, nicht mehr und nicht weniger. Individuell finde ich uns besser besetzt als bspw. Frankfurt und hannover und auf jeden fall besser als Bochum und alle Aufsteiger. Doch ehrlcih gesagt, hätte meine Analyse mit Baumjohann, marin und Galasek im Kader auch nciht anders ausgesehen!
Demnach hoffe ich auf einen Platz zwischen 10 als Optimum und Platz 12. Wenns dann 14 wird bin cih auch nicht böse. Das wichtige ist, dass man am Ende der Saison mal wieder positive Fortschritte bei weiteren Jungen wie etwa Reus, Matmour, Bradley und Bäcker sehen kann! Wenn wir diese dann auch alle halten können, dazu einen Bobadilla und Arango und wirklich nochmal 1-2 richtig gute Verstärkungen holen, dann ist sicherlich die nächsten jahre mehr drin!
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik

Beitrag von VFLmoney » 25.07.2009 13:07

spawn888 hat geschrieben:
Demnach hoffe ich auf einen Platz zwischen 10 als Optimum und Platz 12. Wenns dann 14 wird bin cih auch nicht böse. Das wichtige ist, dass man am Ende der Saison mal wieder positive Fortschritte bei weiteren Jungen wie etwa Reus, Matmour, Bradley und Bäcker sehen kann! Wenn wir diese dann auch alle halten können, dazu einen Bobadilla und Arango und wirklich nochmal 1-2 richtig gute Verstärkungen holen, dann ist sicherlich die nächsten jahre mehr drin!

:daumenhoch: so sieht´s aus, wäre prima, wenn sich die Mannschaft entwickelt.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Transferpolitik

Beitrag von Hölle Nord » 25.07.2009 16:23

spawn888 hat geschrieben: Demzufolge sehe ich uns auf absolut einer Stufe mit bspw. den Kölnern, nicht mehr und nicht weniger. Individuell finde ich uns besser besetzt als bspw. Frankfurt und hannover und auf jeden fall besser als Bochum und alle Aufsteiger. Doch ehrlcih gesagt, hätte meine Analyse mit Baumjohann, marin und Galasek im Kader auch nciht anders ausgesehen!
Meine Prognose ist, dass wir in der kommenden Saison die Chance haben, uns zwischen Platz 10 und 12 einzupendeln. Wenn man nur die Rückrunde der letzten Saison betrachtet, dann ist diese Platzierung durchaus realistisch und wäre es auch in der letzten Saison gewesen, wenn wir das Spielermaterial, was wir am Ende zur Verfügung hatten bereits am Anfang der Saison gehabt hätten. Die jetzige Mannschaft hat absolut das Zeug und das Potential, nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. Aber so war es eigentlich schon immer in Gladbach. Bei uns sind es immer andere Umstände, die uns ans Ende der Tabelle katapultieren. Ich kann nur hoffen, dass wir aus den ganzen Fehlern der Vergangenheit gelernt haben und endlich, ja endlich mal in ruhigeres Fahrwasser steuern :roll:
Benutzeravatar
Rossssi
Beiträge: 684
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Krefeld

Re: Transferpolitik

Beitrag von Rossssi » 27.07.2009 18:04

Hölle Nord hat geschrieben: Aber so war es eigentlich schon immer in Gladbach. Bei uns sind es immer andere Umstände, die uns ans Ende der Tabelle katapultieren.
Was meinst du damit? Welche 'anderen Umstände'? Also die Mannschaft, die in der letzten Hinrunde auf dem Platz stand war ja wohl ganz einfach nicht bundesligatauglich. Oder worauf führst du die Ausbeute von 11 Punkten zurück? Schiedsrichterfehlentscheidungen? Pech?
Auch im Abstiegsjahr war der Abstand zwischen uns und dem 15.Platz so groß, dass es ja wohl Augenwischerei ist, zu behaupten, unser Kader wäre gut genug für die 1.Liga gewesen.
Genauso sollten wir uns auch dieses Jahr nichts vormachen. Im Vergleich zu den anderen Teams - und nur darauf kommt es ja an - rangieren wir absolut im unteren Drittel, was die Qualität des KAders angeht. Deswegen halte ich es auch für einen schönen Traum, dass wir nichts mit dem Abstieg zu tun haben werden. Ich vermute eher, dass es mindestens so knapp wird wie letztes JAhr.
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Transferpolitik

Beitrag von Schlappschuss » 27.07.2009 18:29

@Rossssi:

Den Beinahe-Abstieg der letzten Saison führe ich im wesentlichen auf eine total verkorkste Saison-Vorbereitung zurück. Da wurde es versäumt, die funktionierende Mannschaft der 2. Liga dermaßen zu festigen, dass man die vorhandenen Defizite durch mannschaftliche Abstimmung hätte kompensieren können.

Es stimmt, dass der Kader partiell untauglich war, aber es sind schon individuell schlechtere Teams drin geblieben, wenn nur das Teamplay funktionierte.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Transferpolitik

Beitrag von Hölle Nord » 27.07.2009 20:04

Mal abgesehen von der letzten Hinrunde hatten wir in den letzten Jahren doch (von den Namen her) ganz gute Voraussetzungen, nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. Aber selbst in der letzten Hinrunde hätten wir mit Sicherheit eine bessere Runde gespielt, wenn man nicht so blauäugig in die Saison gegangen wäre. 2-3 absolute Verstärkungen (wie dann in der Winterpause z.B. Dante, Bailly etc.) und wir hätten nie und nimmer so zittern müssen wie zuletzt. Selbst in der Abstiegs-Saison habe ich uns nicht so schwach gesehen, wie wir es letztlich waren. Bei uns war bis zum letzten Abstieg von den Namen her viel Potential vorhanden. In Gladbach ist aber leider das Problem, dass alle (oder besser gesagt fast alle Spieler) anscheinend komplett das Fußball-Spielen verlernen, sobald sie den Borussia-Park sehen. Das meine ich damit. Irgendwas muss in Mönchengladbach nicht ganz richtig sein, im Umfeld. Nach den ganzen Transfersummen, die wir in den letzten Jahren in neue Spieler investiert haben, hätten sich andere Vereine doch die Finger geleckt. Ein Felix Magath z.B. (nur als Beispiel genannt) hätte mit den investierten Geldern nicht so viel Schrott gekauft oder wenigstens den größtmöglichen Nutzen aus den Spielern geholt. Aber das funktioniert in Gladbach schon länger nicht mehr, keine Ahnung warum...
echterborusse
Beiträge: 137
Registriert: 11.01.2007 15:05
Wohnort: Bonn

Re: Transferpolitik

Beitrag von echterborusse » 27.07.2009 22:55

Hast du mal gesehen, wie viel unnötiges Geld auch ein Felix Magath verschwendet hat? Sorry, aber ich denke, du machst es dir da etwas leicht. Auf der anderen Seite frage ich mich, warum Gladbach nicht auf einen Petit oder Geromel gekommen ist und dafür auf Jaures. Im Scouting-Bereich hat wohl lange Zeit etwas nicht gestimmt.
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Transferpolitik

Beitrag von Tusler » 28.07.2009 11:40

Hölle Nord hat geschrieben:Mal abgesehen von der letzten Hinrunde hatten wir in den letzten Jahren doch (von den Namen her) ganz gute Voraussetzungen, nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. Aber selbst in der letzten Hinrunde hätten wir mit Sicherheit eine bessere Runde gespielt, wenn man nicht so blauäugig in die Saison gegangen wäre. 2-3 absolute Verstärkungen (wie dann in der Winterpause z.B. Dante, Bailly etc.) und wir hätten nie und nimmer so zittern müssen wie zuletzt. Selbst in der Abstiegs-Saison habe ich uns nicht so schwach gesehen, wie wir es letztlich waren. Bei uns war bis zum letzten Abstieg von den Namen her viel Potential vorhanden. In Gladbach ist aber leider das Problem, dass alle (oder besser gesagt fast alle Spieler) anscheinend komplett das Fußball-Spielen verlernen, sobald sie den Borussia-Park sehen. Das meine ich damit. Irgendwas muss in Mönchengladbach nicht ganz richtig sein, im Umfeld. Nach den ganzen Transfersummen, die wir in den letzten Jahren in neue Spieler investiert haben, hätten sich andere Vereine doch die Finger geleckt. Ein Felix Magath z.B. (nur als Beispiel genannt) hätte mit den investierten Geldern nicht so viel Schrott gekauft oder wenigstens den größtmöglichen Nutzen aus den Spielern geholt. Aber das funktioniert in Gladbach schon länger nicht mehr, keine Ahnung warum...
Du hast nicht ganz Unrecht mit deiner Aussage und ich würde das bis zur vorigen Winterpause mit unterschreiben.Doch seit dieser Zeit halte
ich die Verpflichtungen durchaus für gelungen.Auch unsere jetzigen Neuverpflichtungen scheinen meines Erachtens gut fundiert verpflichtet worden zu sein.Ob es dann im Endeffekt auch so funktioniert,wie man sich das vorstellt,ist schwer vorauszusehen.Man muss auf jedenfall versuchen den Neuen eine faire Chance zu geben und nicht bei jeder misslungenen Aktion wieder zu pfeiffen beginnen.So nach 5-6 Spieltagen kann man erst wirklich sehen,ob die Neuen passen.Das ist halt unser Los,wenn jedes Jahr auf den wichtigsten Positionen wieder neue Spieler integriert werden müssen.Ziel muss es sein einmal zur nächsten Saison eine gute Stammbesetzung,die richtig aufeinander eingespielt ist,zu halten.Dann funktioniert es auch direkt zum Saisonbeginn.
Benutzeravatar
Rossssi
Beiträge: 684
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Krefeld

Re: Transferpolitik

Beitrag von Rossssi » 28.07.2009 15:51

Gibt es wirklich keine Gerüchte über eine Verstärkung der Abwehr? Nicht mal irgendwelche Klitzekleinen, so als Hoffnungsschimmer, zum Durchhalten? Das scheint wirklich deren Ernst zu sein, so in die Saison zu starten. Sorry, aber ich hab da ein besch... Gefühl. Warum? Weil unsere Abwehr momentan meiner Meinung nach keinesfalls besser ist als zu Beginn der letzten Saison. Alleine die Vorstellung, dass auf links Jaures aufläuft - der war schon vor seiner Verletzung DER Unsicherheitsfaktor und jetzt, nach fast einem Jahr Pause, soll der plötzlich was taugen???
Ich fürchte, wir werden sowohl in Frankfurt als auch in Bochum alt aussehen. Nach dem gleichen Prinzip, wie letztes Jahr der Start schief gegangen ist: Spielerisch ganz okay, aber gegen gut organisierte Defensiven viel zu harmlos und dem Gegner reichen ein, zwei Angriffe, weil unsere Abwehr nicht sattelfest ist.
Ich bleibe dabei: Mit Bailly und Daems fallen die beiden wichtigsten Defensivkräfte aus (und die Art der Informationspolitik und die bisher getätigten Aussagen lassen mich vermuten, dass beide frühestens im September wieder da sind.), dafür müsste man einen wirklich starken und erfahrenen Verteidiger holen. Auch wenn man dafür Schulden machen muss. Aber diese Meinung scheint im Verein ja niemand zu teilen.
Am Ende ist eine Abfindung für einen geschassten Trainer plus die Kosten neuer Spieler für den neuen Trainer höher. Aber was solls, kann ja sein, dass ich mich täusche und unsere Abwehr steht wie ne eins...
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik

Beitrag von VFLmoney » 28.07.2009 16:40

Rossssi hat geschrieben:Gibt es wirklich keine Gerüchte über eine Verstärkung der Abwehr? Nicht mal irgendwelche Klitzekleinen, so als Hoffnungsschimmer, zum Durchhalten? ...
Oooooops, ist es schon soweit ?
Sind wir schon wieder Tabellenletzter ? Hab´ ich was verpasst ?
Müssen wir jetzt schon die Kerzen rausholen ?
Oder gar exzessiv zu den kalorienreichen Kaltgetränken greifen, um Trost zu finden ?

Mensch Rossssi, wie soll das denn erst werden, wenn´s losgeht ?
Verkrampf dich nicht jetzt schon.

Wenn´s nach 89 Minuten in Frankfurt noch 0::0 steht, ist es blöd gelaufen , aber schon vorher ..... ?
Oder in Bochum ?

Wir können uns natürlich auch schon vorher ans Tabellenende reden.
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Transferpolitik

Beitrag von Schlappschuss » 28.07.2009 16:42

VFLmoney hat geschrieben:Wir können uns natürlich auch schon vorher ans Tabellenende reden.
Da keiner hinter uns steht, sind wir schon am Tabellenende :kopfball:
Benutzeravatar
Rossssi
Beiträge: 684
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Krefeld

Re: Transferpolitik

Beitrag von Rossssi » 28.07.2009 16:59

@vfl-money: ich habe nicht von Tabellenende geredet und fühl mich auch nicht besonders verkrampft. Aber ich dachte, das Forum ist dafür da, über die momentane Situation zu diskutieren. Und da erlaube ich mir eben, eine nicht so positive Sicht auf den Stand der Dinge zu haben. In den letzten Jahren gehörte ich immer zu den optimistischeren (womit ich ja weiß Gott nicht immer richtig lag - aber ich neige eh nicht dazu, meine Meinung für die einzig gültige zu halten), aber dieses Jahr eben nicht. Und das habe ich in meinem Post ja auch begründet. Im direkten Vergleich halte ich unsere momentane Defensivformation für nicht stärker als zu Saisonbeginn im letzten Jahr. Und da ich die Hauptursache des ganzen Schlamassels letztes Jahr in der schwachen Defensive und den daraus resultierenden Ergebnissen der ersten Spiele und den wiederum daraus folgenden ständigen Umstellungen und dem rapiden Selbstvertrauensverlust sehe, habe ich Angst, dass das dieses Jahr wieder so läuft. Natürlich kann man immer sagen: Wartet doch erst mal ab. Aber dann brauchen wir hier gar nicht zu diskutieren.
Tut mir leid, aber ich halte es eben für extrem fahrlässig mit der Defensivformation Heimeroth/Levels/Brouwers/Dante/Jaures in die Saison zu starten. Jaures war letztes Jahr ein Totalausfall und jetzt nach langer Verletzung will man plötzlich auf ihn bauen? Mir leuchtet das eben nicht ein. Und deswegen hoffe ich ständig, dass sich in Sachen Transfers noch etwas tut. Aber es sieht eben nicht so aus. Und das macht mir Sorgen.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik

Beitrag von VFLmoney » 28.07.2009 17:00

Schlappschuss hat geschrieben: Da keiner hinter uns steht, sind wir schon am Tabellenende :kopfball:

So gesehen schon, und es kommt noch schlimmer......! :shock:

Da wir ( also die Fans ) nicht dahinterstehen, ist es wirklich das Ende :byebye:

Naja, wenn´s denn eh zu spät ist, kann man auch direkt zur Schluckimpfung übergehen. :lol:

Neenee, wird schon werden, aber Geduld ist ja nicht unser zweiter Vorname.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik

Beitrag von VFLmoney » 28.07.2009 17:26

@ Rossssi

Macht mir auch Sorgen, ich sehe die Abwehr beileibe nicht als Bollwerk an. Bei Brouwes habe ich starke Zweifel, Jaures ist kaum einzuschätzen. Heime ist nicht Bailly und Dante trifft in beide Richtungen. Oder bisweilen den Ball auch mal gar nicht.
Aber.........der eine erhoffte Leuchtturm, der nich da ist, macht das nicht auf Anhieb alles besser.
Durch die geplatzte Verpflichtung von Onyewu sind, mM nach, manche ganz wuschig im Kopf und sehen die Erlösung in einem neuen IV.
Ich nicht unbedingt.
Wir werden einige Spiele ohne die Bestbesetzung auskommen müssen, leider ist das so.
Bailly mal aussenvor, Daems war auch nicht in jedem Spiel der Riesenrückhalt, so manches mal langsamer ohne Ball wie der Gegenspieler mit Ball. Friend war nicht der große Goalgetter, wenn´s so wäre, hätten wir nicht bis zuletzt zittern müssen und nicht so´ne Katastrophen-HR gespielt.
Meeuwis fehlt 2 Spiele ok, aber wir haben doch keinen Spielermangel.
Hier ist die gesamte Mannschaft gefordert, die entsprechende Einstellung nebst System. Daran hat´s leider oft genug gefehlt. Das der eine oder andere mal ´nen Aussetzer hat, wird immer noch passieren.
Nur, das passiert auch bei anderen Vereinen, die sind nicht alle besser.
Selbst wenn alle an Bord sind, kassieren wir Gegentore. Nur muss unsere Offensive ( inkl. Mittelfeld ) hier etwas bringen. Wir müssen mal in der Lage sein, einen Rückstand zu drehen bzw. in Führung zu gehen.
Das hat in der letzten Saison viel zu selten geklappt.
Wir haben nicht den Etat, um uns eine Mannschaft zusammenzukaufen. Versuche in dieser Richtung waren ein Desaster. Also muss sich die Mannschaft entwickeln, und da fehlt immer wieder die Geduld.

Übrigens war mein vorheriger Beitrag nicht so ganz ernst gemeint, hätte wohl noch das Schild setzen sollen. :winker:
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Transferpolitik

Beitrag von Hölle Nord » 28.07.2009 17:26

Ich muss gestehen, mich plagen die gleichen Sorgen wie Rossssi. Ich lasse mich auch gern eines besseren belehren, aber letztlich ist es doch Fakt, dass wir im Vergleich zur letzten Saison mit einer Defensive in die Saison starten, die keinen Deut besser ist. Und was uns in der letzten Saison in den ersten Spielen blühte, naja das wissen wir ja alle... Mit Bailly und Daems hätte ich ein wesentlich besseres Gefühl, obwohl wir dann auch nur ganz knapp über der Messlatte einer bundesligatauglichen Abwehr liegen würden. Bei aller Euphorie der Neuzugänge, ich habe wirklich Angst, dass wir uns keinen Deut verstärkt haben zur letzten Saison. Halt nur die Leute ausgetauscht. Meine große Hoffnung ist die, dass wir im Laufe der Saison so abschneiden werden wie in der Rückrunde der letzten Saison, wo wir ja bekanntlich nichts mit dem Abstieg zu tun gehabt hätten, wenn nur die Rückrunde gezählt hätte.
Benutzeravatar
Rossssi
Beiträge: 684
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Krefeld

Re: Transferpolitik

Beitrag von Rossssi » 28.07.2009 17:42

VFLmoney hat geschrieben: und sehen die Erlösung in einem neuen IV.
Na ja, Erlösung ist ein großes Wort. Aber eine Stütze in der IV könnte schon einen Qualitätssprung bedeuten. Natürlich müsste derjenige auf jeden Fall besser sein als die, die jetzt zur Verfügung stehen. Wenn er sich auf dem gleichen Level bewegt wie Brouwers, Kleine oder Callsen-Bracker macht es natürlich keinen Sinn. Und das kostet Geld, klar. Vielleicht ist auch wirklich kein Spieler auf dem Markt, der diese Qualitäten mitbringt und bereit ist, zu uns zu kommen. Insofern ist das nicht als Angriff auf ME gedacht, dazu fehlt mir der Einblick.
Unterm Strich bleibt für mich aber, dass wir in meinen Augen mit dieser Defensive wieder in arge Probleme kommen werden. Damit das halbwegs gut geht, muss die ganze Mannschaft (wie schon letztes Jahr) defensiv ausgerichtet werden. Und dann wird man sehen, ob ein Arango da dann noch reinpasst oder was ein Bobadilla macht, wenn er vorne in der Luft hängt.
Mir gefällt einfach diese Philosophie der internen Lösung nicht, damit sind wir jedesmal auf die Schnauze gefallen. (Im Abstiegsjahr gabs die Diskussion um einen fehlenden Stürmer, der nicht kam und dann wirklich sehr vermisst wurde, letztes Jahr die RV-Debatte, der auch erst geholt wurde, als es fast zu spät war).
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik

Beitrag von VFLmoney » 28.07.2009 18:58

Rossssi hat geschrieben:
Natürlich müsste derjenige auf jeden Fall besser sein als die, die jetzt zur Verfügung stehen. Wenn er sich auf dem gleichen Level bewegt wie Brouwers, Kleine oder Callsen-Bracker macht es natürlich keinen Sinn. Und das kostet Geld, klar..
Eben, so ist es leider. Und wenn´s deutlich über das Level von denen, die schon da sind, hinausgeht, sind auch die anderen Vereine da, die etwas mehr bieten können. In jeder Beziehung.
Und da sind wir nunmal, mit den Referenzen der letzten Jahre, kein Aushängeschild der Liga.
Und dann passiert genau das, was die letzten Jahre immer passiert ist. Weil wir denjenigen nicht bekommen, kaufen wir Kleine, Brouwers und JICB. Und Svard, Degen, Alberman & Co. Denn auf den Nachwuchs vertrauen wir ja nicht so, die verkaufen wir.
Woher kommt denn ein Subotic, Badstuber, Hummels, Neuer usw. ?
Mal von Marin und Baumi abgesehen, was kam denn aus dem Verein ?
Marcell Jansen, Marvin Compper und Eugen Polanski. Und Schlaudraff.
Jansen konnten wir wohl nicht halten, bei den anderen ?
Bis auf Marin und Jansen geben wir dann meist ohne Ablöse oder für lau die Spieler ab, um für erheblich mehr Geld andere zu kaufen, die auch nicht besser sind. Um sie dann, wenn die Schmerzgrenze erreicht ist, wieder loszuwerden. Günstiger natürlich, weil..........waren denn doch nicht die Bringer.
Und der Schwachsinn muss aufhören.
Gezielte Verstärkungen, klar gerne, aber dieses unsinnige Aufblähen des Kaders, nee.
Wir sollten zunächst der Mannschaft die Chance geben, nach 4-5 Spielen sind wir alle schlauer.
Das wir genauso schlecht dastehen wie zu Beginn der letzten Saison sehe ich nicht.
Abgesehen von den Transfers, das Duo Eberl/Frontzeck halte ich für besser wie Luhukay/Ziege.
Gesperrt