Nach dem Spiel ist vor dem Spiel
-
- Beiträge: 154
- Registriert: 03.06.2009 21:28
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Ballbesitz in Prozent, Quelle ist Bundesliga.de:
BMG 55,3 - Nürnberg 44,7
Leverkusen 59,1 - BMG 40,9
BMG 42,8 - Frankfurt 57,2
Stuttgart 61,4 - BMG 38,6
BMG 36,6 - Pauli 63,4
Schalke 71,3 - BMG 28,7
BMG 58,3 - Wolfsburg 41,7
Hoffenheim 66,1 - BMG 33,9
BMG 38,1 - Werder 61,9
Lautern 60,9 - BMG 39,1
BMG 27,9 - Bayern 72,1
Köln 49,8 - BMG 50,2
BMG 48,7 - Mainz 51,3
BVB 68,5 - BMG 31,5
Wär schön wenn mir jemand erklärt, warum so eine Bilanz etwas mit dem Ausfall der Innenverteidigung zusammenhängt. Das ist meiner Meinung nach viel mehr ein Problem einer völlig falsch aufgestellten Mannschaft, von falsch besetzten 6er, LM und RM Positionen, falscher Raumaufteilung, fehlenden Zweikampfverhalten, fehlendem Pressing usw.. Aber als aller aller letztes würde mir da einfallen, dass das mit der Defensive zusammenhängt.
BMG 55,3 - Nürnberg 44,7
Leverkusen 59,1 - BMG 40,9
BMG 42,8 - Frankfurt 57,2
Stuttgart 61,4 - BMG 38,6
BMG 36,6 - Pauli 63,4
Schalke 71,3 - BMG 28,7
BMG 58,3 - Wolfsburg 41,7
Hoffenheim 66,1 - BMG 33,9
BMG 38,1 - Werder 61,9
Lautern 60,9 - BMG 39,1
BMG 27,9 - Bayern 72,1
Köln 49,8 - BMG 50,2
BMG 48,7 - Mainz 51,3
BVB 68,5 - BMG 31,5
Wär schön wenn mir jemand erklärt, warum so eine Bilanz etwas mit dem Ausfall der Innenverteidigung zusammenhängt. Das ist meiner Meinung nach viel mehr ein Problem einer völlig falsch aufgestellten Mannschaft, von falsch besetzten 6er, LM und RM Positionen, falscher Raumaufteilung, fehlenden Zweikampfverhalten, fehlendem Pressing usw.. Aber als aller aller letztes würde mir da einfallen, dass das mit der Defensive zusammenhängt.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18218
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Der Ballbesitz ist für mich ein Indiz für die Spielausrichtung. Unsere besteht halt nur darin, auf Konter zu spielen, deswegen hat der Gegner auch mehr Ballbesitz. Haben wir den Ball, geht es schnell nach vorne und der Ball ist genau so schnell nicht mehr in unserem Besitz.WerderKarlo hat geschrieben:
Wär schön wenn mir jemand erklärt, warum so eine Bilanz etwas mit dem Ausfall der Innenverteidigung zusammenhängt. Das ist meiner Meinung nach viel mehr ein Problem einer völlig falsch aufgestellten Mannschaft, von falsch besetzten 6er, LM und RM Positionen, falscher Raumaufteilung, fehlenden Zweikampfverhalten, fehlendem Pressing usw.. Aber als aller aller letztes würde mir da einfallen, dass das mit der Defensive zusammenhängt.
Du hast natürlich in dem Sinne Recht, dass man den Ballbesitz auch dahingehend interpretieren kann, dass der Gegner beim gegnerischen Ballbesitz nicht ausreichend gestört wird.
Das Ganze wäre nicht weiter dramatisch, wenn diese Ausrichtung nicht auf einer starken Defensive beruhen würde, die wir im Moment nicht mal ansatzweise haben.
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
eine szene aus dem bvb spiel die zeigt das wir kein mannschft haben:
44.min. levels foult kagawa vorm eigenen 16er, dabei war weit und breit kein bvbler mitgelaufen, wir sind zu dritt und schaffen es nur kagawa durch ein foul zu stoppen.
die pure dummheit, jeder spieler schaut nur auf sich. traurig
44.min. levels foult kagawa vorm eigenen 16er, dabei war weit und breit kein bvbler mitgelaufen, wir sind zu dritt und schaffen es nur kagawa durch ein foul zu stoppen.
die pure dummheit, jeder spieler schaut nur auf sich. traurig

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Tja bei uns wird halt der Gegner erst 20 Meter vorm eigenen Tor angegriffen, dann bleiben Dir nur vier Meter Zeit zu entscheiden lass ich ihn laufen oder hau ich ihn um.3Dcad hat geschrieben:eine szene aus dem bvb spiel die zeigt das wir kein mannschft haben:
44.min. levels foult kagawa vorm eigenen 16er, dabei war weit und breit kein bvbler mitgelaufen, wir sind zu dritt und schaffen es nur kagawa durch ein foul zu stoppen.
die pure dummheit, jeder spieler schaut nur auf sich. traurig
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Das ist mir auch aufgefallen. Vorne verliert irgendwo einer den Ball, der Rest trottet hinterher und dann muss unsere eh schon instabile Hintermannschaft alles ausbügeln.
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
die situation passt einfach sinnbildlich zu unserer bescheidenen lage.Jacinta hat geschrieben:Das ist mir auch aufgefallen. Vorne verliert irgendwo einer den Ball, der Rest trottet hinterher und dann muss unsere eh schon instabile Hintermannschaft alles ausbügeln.
wir haben überzahl können diese aber nicht nutzen, weil jeder nur auf sich schaut. ist aber hier OT. hier geht es ja um die mannschaft.

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Ich weiß nicht, ob das noch eine Mannschaft ist.Bei einem Team kämpft jeder für jeden.
Wenn das stimmt, was in verschiedenen Zeitungen (nicht Blöd) steht, dann scheint es untereinander mächtig zu krachen.
Wenn das stimmt, was in verschiedenen Zeitungen (nicht Blöd) steht, dann scheint es untereinander mächtig zu krachen.
-
- Beiträge: 628
- Registriert: 25.08.2005 15:54
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Vor einem Jahr hat hat man doch tatsächlich gedacht, jetzt wird alles anders, wir haben endlich ein "Team". Was geht denn jetzt ab. Haben wir wirklich nur noch Mimosen, die beleidigt sind, wenn jemand etwas über einen sagt, die es persönlich nehmen, wenn sie auf die Bank müssen. Wie kann in einer Mannschaft die auf dem letzten Platz steht tatsächlich jemand von sich denken, dass er besser als die anderen oder gar zu gut für die Bank ist. Gerade wenn ich so eine Sch... fabrizieren würde, müsste ich doch mein Maul halten. Aber genau das Gegenteil passiert! Das kann doch alles nicht wahr sein.
Das Team ist der Star, das ist ja schön und gut, aber es muss Respektspersonen in der Mannschaft geben. Und dafür ist die richtige Persönlichkeit, aber auch die Leistung entscheidend, ich glaube da liegt ein Problem bei uns.
Und auch auf der Trainerposition sind diese Attribute entscheidend, und irgendwas scheint auch da nicht zu passen, anders kann ich mir die aktuelle Situation nicht vorstellen. Wobei ich beim Trainer mit Leistung den Erfolg meine. nicht, dass hier wieder jemand unterstellt, ich würde behaupten, dass MF ein schlechter Trainer ist.
Das Team ist der Star, das ist ja schön und gut, aber es muss Respektspersonen in der Mannschaft geben. Und dafür ist die richtige Persönlichkeit, aber auch die Leistung entscheidend, ich glaube da liegt ein Problem bei uns.
Und auch auf der Trainerposition sind diese Attribute entscheidend, und irgendwas scheint auch da nicht zu passen, anders kann ich mir die aktuelle Situation nicht vorstellen. Wobei ich beim Trainer mit Leistung den Erfolg meine. nicht, dass hier wieder jemand unterstellt, ich würde behaupten, dass MF ein schlechter Trainer ist.
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Da haben wir das Ergebnis der falschen, lahmarschigen Interpretation der Philosophie "Mannschaft ist der Star".
Keine Hierarchie, keine Charaktere im positiven Sinne, keine Ärmelhochkrempler. Nur Lahmärsche.
Keine Hierarchie, keine Charaktere im positiven Sinne, keine Ärmelhochkrempler. Nur Lahmärsche.
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Reus!!!!!! Er kämpft trotzdemSpaceLord hat geschrieben:Da haben wir das Ergebnis der falschen, lahmarschigen Interpretation der Philosophie "Mannschaft ist der Star".
Keine Hierarchie, keine Charaktere im positiven Sinne, keine Ärmelhochkrempler. Nur Lahmärsche.
Dante!!! Macht Die Klappe auf und sagt was los ist - als einziger
Heimi!!!! Gibt sein bestes
Die Politik der kleinen Schritte ist grandios gescheitert!!!!!
Man hätte mehr kalkulierbares Risiko gehen müssen. Mir wird schon schlecht wenn ich den Eberl wie gestern im Doppelpass wieder quatschen höre, dass wir ja in soooo vielen Spielen besser waren und einfach nicht clever genug sind um Punkte einzufahren. Hallo
? Wir sind 18., haben die meisten Gegentore kassiert, noch kein einziges Mal zu hause gewonnen und verspielten bereits mehrmals eine 1:0-Führung!!! Das sind alles Fakten und die sprechen Bände. Der Mannschaft fehlt es an Qualität, was da auf dem Platz rumläuft ist nicht bundesligatauglich.
Entweder man investiert im Winter oder die Borussia stürzt ein 3. Mal in die Zweitklassigkeit ab...
Man hätte mehr kalkulierbares Risiko gehen müssen. Mir wird schon schlecht wenn ich den Eberl wie gestern im Doppelpass wieder quatschen höre, dass wir ja in soooo vielen Spielen besser waren und einfach nicht clever genug sind um Punkte einzufahren. Hallo

Entweder man investiert im Winter oder die Borussia stürzt ein 3. Mal in die Zweitklassigkeit ab...
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Man sollte zwar in guten und in schlechten Zeiten auf die eigene Mannschaft halten,aber nur in schlechten?
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Tusler hat geschrieben:Man sollte zwar in guten und in schlechten Zeiten auf die eigene Mannschaft halten,aber nur in schlechten?



- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re:
Das kann nicht wirklich der Grund sein. Das sind wir ja. Ich vergleiche uns gerne mit Frankfurt, mit denen wir eigentlich auf Augenhöhe sein müssten/könnten, und die auch die ähnlich "kleinen Schritte" als Prinzip ausgerufen haben. Meiner Meinung nach auch sinnvoll. Die haben z.B. in den letzten drei Jahren 8,6 Mio. mehr Transferausgaben als -einnahmen, wir hingegen round about 16,5 Mio., was das Argument der fehlenden Risikobereitschaft als Ursache für unseren Tabellenplatz schon mal widerlegt, wenn man sieht wo die stehen...candyman hat geschrieben:Die Politik der kleinen Schritte ist grandios gescheitert!!!!!
Man hätte mehr kalkulierbares Risiko gehen müssen. .
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Die Ballbesitzstatistik spricht ganz alleine für sich genommen nicht unbedingt eine klare Sprache.Nothern_Alex hat geschrieben: Der Ballbesitz ist für mich ein Indiz für die Spielausrichtung. Unsere besteht halt nur darin, auf Konter zu spielen, deswegen hat der Gegner auch mehr Ballbesitz. Haben wir den Ball, geht es schnell nach vorne und der Ball ist genau so schnell nicht mehr in unserem Besitz.
Du hast natürlich in dem Sinne Recht, dass man den Ballbesitz auch dahingehend interpretieren kann, dass der Gegner beim gegnerischen Ballbesitz nicht ausreichend gestört wird.
Das Ganze wäre nicht weiter dramatisch, wenn diese Ausrichtung nicht auf einer starken Defensive beruhen würde, die wir im Moment nicht mal ansatzweise haben.
So wie im Pokalspiel gegen Leverkusen hatte sich der Ballbesitz der Leverkusener über weite Phasen nur dahingehend erstreckt sinn- und planos um unsere Zonenverteidigung außen herum zu spielen.
Soweit völlig uneffektive Überlegenheit. Allerdings auch wenig Risiko nen Gegentreffer zu fangen, wenn der Gegner nicht den Ball hat.
Wobei die Quoten von teilweise unter 35% schon sehr eindeutig sind was die Passivität und das hinten reinstellen betrifft.
Mal abgesehen davon , daß unsere Abwerrecken auch weniger durch talentiertes Abwerhverhalten auffallen, kriegen wir durch unsern Versuch "hinten sicher" stehen zu wollen auch die zweit meisten Torchancen auf den Kasten zu bekommen Evtl. haben wir ja doch nach dem Spiel Bremen überholt die mit 109 zugelassenen Torchancen zu unseren 106 am Spieltag 15 das Top Team in der Beziehung waren.
Aber die waren nicht bei ner Quote bei der jeder 2,5te Schuß drin war.
Man guckt sich dann mal an wie viele Borussen denn da beim 1:0 von Freiburg so am Strafraum den Raum abdecken und man kommt auf 7 Männecken die das tun und sich mal wieder nciht um die vereinzelten Stürmer kümmern.Schachten lässt sich wie immer vernaschen und Brouwers und Deams versuchen nicht den Stürmer zu bedrängen sondern hoffen mehr darauf , daß ihnen der Ball auf den Kopf fällt. Die Szene mit Idrissou ist bezeichnend für unser momentanes super Konterspiel. Mo ist der einzige Gladbacher der sich bei dieser Szene in der Freiburger Hälfte befindet und schön Druck macht nachdem die uns ein Geschenk machen wollten. Sind wir ja soweit mit unserer "offensiven" Spielweise richtig ins offene Messer gelaufen *hust*. Mal abgesehen davon steht unsere Sturmspitze die da kontern soll bei Standards und im sonstigen Spiel auch auffällig in Strafraumnähe und bei Standards mit den anderen 9 Mitspielern im Strafraum, in der Hoffnung mit nem Kopfball die Situation zu klären und dann kommt der Ball zu ... oh wunder ... dem Gegner wohin auch sonst unsere Spieler stapeln sich ja noch geschlossen im eigenen Strafraum. Beim 2:0 stehen da 6 Galdbacher zentral sich gegenseitig in der Strafraummitte auf den Füßen , es wird sich erst zu den Freiburgern orientiert als die den Ball kriegen. An der Strafraumgrenze stehen Mo und Matmour (soviel zum Kontern) , Bradley hempelt auf der linken Seite auch komplett nutzlos rum , die Flanke verhindern vorher wollte er wohl nicht oder wenigstens den Flankengeber bedrängen , steht einfach nur planlos im Raum rum. Kennt man ja auch von Arango. Barth kann sich da einfach so an den 3 Weißen in der Mitte vorbeilaufen , die achten alle nur auf Cisse, nicht auf ihn. Beim fast 3:0 von Cisee fragt man sich auch wieder ,warum wird von Bracker der Raum zugestellt , statt sich auf Cisse zu konzentrieren. So jemanden kann man auch Spieler zuteilen schießt ja keine Tore der Mann. War ja nur an allen Treffern beteiligt.
3:0 wieder Standard, Bracker auch wieder mehr als unglücklich , bzw. zu spät gestarten , war aber auch alleine bei den 2 Freiburgern und hat sich offensichtlich auch zum anderen orientiert und war aus vollem Lauf auch nicht so einfach anzuhalten.
http://www.bundesliga.de/de/bundesliga- ... 38.inc.php
Wir haben eine Halbchance durch nen ganz netten Kopfball von Mo der aber auch nur mit Torwartfehler reingeht und nen harmlsonen Schuß aus der 2. Reihe von Bradley vorzuweisen.
Erinnert durchaus an Lautern in der Harmlosigkeit nach vorne und dem Fehlverhalten der Defensive. Obwohl ... ne die letzten beiden Gegntreffer waren tatsächlich eher Kontersituationen des Gegners. Die Chancen der Lauterer aus Hlabzeit Eins mit Alu waren da eher Vergleichbar.
Kontersituation von Reus und verdaddeln von Mo sahen irgendwie so aus wie das 0:1 von Reus in Dortmund und das "Geschenk" an den Pfosten bei Freiburg. Wieder sehr seltsam ...
http://www.bundesliga.de/de/bundesliga- ... 77.inc.php
Das fügt sich alles eher in ein taktisches Gesammtbild ein , daß auf eben solche Zufallskonter setzt die durch die Schnelligkeit von Mo, Reus und Boba dann abgeschlossen werden.
Hinten stellen wir uns mit 10 Mann in den Strafraum oder versuchen mit 3 Ketten die Zone in Richtung Strafraum zuzustellen. Dortmund war leicht verändert, die Zone wurde in Richtung Mittellinie verlagert, aber das war wohl bei unsere unkoordinierten Abwehr ziemlich nutzlos. Beim Abseitsstellen sind wir ja auch mal wieder letzter. Zumal sich unsere Abwehr dann auch noch durch überlaufen lassen auszeichnet.
Ist auch da wieder mal aufällig , wieviel Platz den Gegenspielern in Höhe der Mitte des Strafraumes gelassen werden. 1:1 sowie die Chancen davor erinnern irgendwie an das 1:0 von Cisse.
http://www.bundesliga.de/de/bundesliga- ... 41.inc.php
Fazit:
Die Statistiken passen alle in einander. Letzer im Abseitsstellen. Letzter bzw. Vorletzter im Torchancen zulassen. Letzer im Ballbesitz. Letzer bei der Verhinderung von Torchancen zu gefangenen Toren. Müsste wohl Viertletzter beim erspielen von Torchancen sein ( Wolfsburg , Pauli und Hannover sind leicht drunter). Einzig die Zweikampfwerte sind nicht ganz unterirdisch. Dürften aber den Kopfballduellen im Strafraum geschuldet sein. wonach der Ball dann eh wieder beim Gegner landet sonst wäre unser Ballbesitz ja nicht so unterirdisch.
Eine Mannschaft die "hinten kompakt" stehen will und sich dabei gegenseitig behindert , sowie das Mittelfeld und die Spielführung wohl durch viel zu weites hinten reinrücken mal vorsätzlich aus der Hand gibt wäre meine Interpretation solcher Eckdaten.
Passt irgendwie auch sehr stark zu dem Müll den man sich dank Dauerkarte da dauernd zu Gemüte führen darf.
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
@WerderKarlo
bmg - pauli ---- zuhause!!!!!!!!----- das ist doch bezeichnend!!!
dann hamse noch mal den ar... hochbekommen für 2 spiele und das wars dann für die saison ,oder was??
hab das strohfeuer gegen fc nicht!!! vergessen!!! da hatte ich geb.- war ein geiler tag mit ein paar fc- typen zusammen!!!!!!!!
bmg - pauli ---- zuhause!!!!!!!!----- das ist doch bezeichnend!!!
dann hamse noch mal den ar... hochbekommen für 2 spiele und das wars dann für die saison ,oder was??
hab das strohfeuer gegen fc nicht!!! vergessen!!! da hatte ich geb.- war ein geiler tag mit ein paar fc- typen zusammen!!!!!!!!
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Solange noch rein rechnerisch alles möglich ist, so glaube ich natürlich noch an den Klassenerhalt.nicklos hat geschrieben:Ich mache mir ernsthafte Sorgen, dass wir diese Saison die Klasse erhalten können!
Mich würde mal interessieren, wer noch an den Klassenerhalt glaubt. Vielleicht starten wir mal eine Umfrage.
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Auch wenn ich nur schwer an den Klassenerhalt glauben kann,so sollte die Mannschaft doch alles geben und zeigen,dass man zumindest mit aller Kraft darum kämpft.Das ist das was die Zuschauer erwarten dürfen.Es kann nicht sein,dass unsere Borussia ohne jede wirkliche Gegenwehr in Liga 2 absteigt.
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Was mich weiter irritiert ist dass die Truppe wieder mal nach 70 Minuten total platt wirkte. Ich sehe auch da den Grund fuer unser ständiges einigeln. Mo ist viel gelaufen aber dann muss er anzeigen dass er raus muss dann ist das kein Problem. Das Thema hatten wir ja schonmal. Ich hab den Eindruck dass dahingehend mangelhaft trainiert wird
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Für mich einfach das Grundproblem: Seit ewigen Zeiten geht es unseren Außenverteidigern grundsätzlich ab, mal die Linie bis zur Grundlinie zu beackern und Flanken von dort reinzubringen. Einiges reißen unsere - in den letzten Jahren besser gewordenen - Flügelspieler (Reus/Marin/Arango/Mo(...)) raus, aber sobald einer unserer AV den Ball hat, kann man leider schon fast davon ausgehen, dass entweder quer gespielt wird, oder aber eine Verlegenheitsflanke aus dem Halbfeld kommt.