Stärker als in der Hinrunde auf jeden Fall( ist auch keine Kunst) aber wir haben in der Rückrunde 20 Punkte geholt und wenn wir in der Vor-und Rückrunde jeweils 20 Punkte holen kämen wir auf 40 Punkte und damit wäre ich zufriedenBorowka hat geschrieben:Sollten die Schlüsselspieler gesund bleiben und die Verletzten bald zurückkehren sind wir mit Sicherheit stärker als letztes Jahr. Mir egal, ob uns die ganzen Schlaumeier runter schreiben oder nicht. Schatzschneider? Schaut ihn euch an, der weiß worauf es ankommt. Basler? Zu mehr als Eintracht Trier langt´s einfach nicht. Solche Leute sollen froh sein, daß sie Fußball spielen durften. Sonst würden sie mit Sicherheit im richtigen Leben nichts auf die Reihe kriegen.
Die Zukunft unserer Borussia
Re: Die Zukunft unserer Borussia
- Kalle46
- Beiträge: 5988
- Registriert: 07.04.2003 21:55
- Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
- Kontaktdaten:
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Auf die 40 Punkte möchte ich mich nicht verlassen.stöh hat geschrieben: Stärker als in der Hinrunde auf jeden Fall( ist auch keine Kunst) aber wir haben in der Rückrunde 20 Punkte geholt und wenn wir in der Vor-und Rückrunde jeweils 20 Punkte holen kämen wir auf 40 Punkte und damit wäre ich zufrieden
Immer 1 Punkt mehr als Platz 16, alles mehr wird dankend angenommen.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Dies würde zwar reichen, um drin zu bleiben, Kalle. Gleichzeitig würde dies aber auch bedeuten: wieder zittern bis zum Schluß. Das ist ja bekanntermaßen nicht das neue Ziel der Borussia, die sich ja finanziell für diese Saison recht weit aus dem Fenster gelehnt hat Zugleich könnte sich der Fan wieder auf Fußballmagerkost einstellen. Mich persönlich würde dies nicht zufrieden stellen. Ich erwarte keinen Quantensprung bei Borussia, erwarte nicht, daß wir einen einstelligen Tabellenplatz belegen, aber mehr als Platz 15 und einigermaßen schöne Spiele erwarte ich schon bei diesen Investitionen.Kalle46 hat geschrieben:
Immer 1 Punkt mehr als Platz 16, alles mehr wird dankend angenommen.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
"Yes 1969" trifft es richtig: Gelernt aus den letzten Jahren.borussenmario hat geschrieben:
Ich find's aber wirklich beachtlich, dass Du das jetzt schon alles so sicher einschätzen kannst, wie machst Du das bloss?
- Quanah Parker
- Beiträge: 13330
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Wotan hat geschrieben:
"Yes 1969" trifft es richtig: Gelernt aus den letzten Jahren.
So sieht es aus Wotan....

@All
Der "Ist" Zustand der Mannschaft in den ersten Spielen kann gar nicht schlechter sein, um eine "Entspannte Saison" spielen zu können.
Im Grunde stehen wir fast schlechter da, als am Anfang der letzten Saison.
Letzte Saison hatten wir eine eingespielte Truppe in einem von jedem begriffenen System. Die Laufwege gingen so langsam in Fleisch und Blut über. All dies wurde von Luhukay unnötig aufs Spiel gesetzt, indem er aus unerklärlichen Gründen alle Spieler in ein neues Korsett zwang. Wie wir wissen ging das schief.
Aber.........diese Mannschaft war eingespielt.
Die jetzige ist ein Wundertüte.
Sicherlich hat sie, wenn alle Gesund sind und ihre Leistung abrufen, die Qualität die sich unsere Führungsringe inkl. Fans vorstellen. Wohlgemerkt.......wenn alle Gesund und Munter sind.
Wie wichtig es ist in den ersten Spielen erfolgreich zu sein und nicht gleich unten rein zu rutschen, wissen wir doch alle seit mindestens 10 Jahren.
Noch einmal zur Erinnerung..........mit Friend, Daems, Bailly, Meeuwis fehlen in den ersten Spielen 4 wichtige strategische Stammkräfte.
Mit Bobadilla und Arango hast du bestimmt richtig gute Fußballer im Borussendress...........aber ohne jede Bundesligaerfahrung. Brauchen diese auch etwas länger um die Bundesliga einzuatmen, haben wir schon 6 Stammkräfte die entweder fehlen, noch nicht so weit sind (Colautti) oder etwas längere Zeit brauchen.
Bei Bobadilla habe ich zumindest die Hoffnung, dass er durch das Schweizer Intermezzo ein bißchen eine Vorahnung hat, was ihn hier erwarten könnte. Bei Arango habe ich das nicht.
In Spanien wird technisch schöner Fußball gespielt. Da hast du auch ab und an die Zeit, den Günter Netzer Gedächtnispass zu spielen, weil du 10 Sekunden die Möglichkeit besitzt den Ball anzunehmen zu schauen, deine Frau zu grüßen........mit dem Schiedsrichter lächelnd einen Small Talk veranstaltest, um dann einen 40 Meter Pass in den Lauf von irgendeinen zu zirkeln.
Das geht bei uns natürlich nicht.

Wenn ein Gegenspieler nur erahnt das Arango angespielt werden könnte, wird dieser schon weggegrätscht bevor er nur die Idee hat seine Mutter zu grüßen.
Deshalb wird er wahrscheinlch auch etwas länger brauchen bis er uns so hilft, das wir mit der Zunge schnalzen können.
Woher ich das weiß?
Erfahrungswerte wie Wotan und Yes es beschrieben haben.

Ich kann nur hoffen das Spieler, die eigentlich als Ergänzung gedacht sind so einschlagen, dass du das fehlen der Stammkräfte auf den ersten Metern nicht bemerkst; und wir noch einmal mit einem Blauen Augen davon kommen.
Sonst fang ich wieder an zu weinen.

- SulzfeldBorusse
- Beiträge: 4782
- Registriert: 29.08.2007 00:52
- Wohnort: Sulzfeld
Re: Die Zukunft unserer Borussia
eben jener zustand zu saisonbeginn macht mir am meisten angst,da diese phase der wegweiser für die saison istQuanah Parker hat geschrieben:
mit Friend, Daems, Bailly, Meeuwis fehlen in den ersten Spielen 4 wichtige strategische Stammkräfte.
Mit Bobadilla und Arango hast du bestimmt richtig gute Fußballer im Borussendress...........aber ohne jede Bundesligaerfahrung. Brauchen diese auch etwas länger um die Bundesliga einzuatmen, haben wir schon 6 Stammkräfte die entweder fehlen, noch nicht so weit sind (Colautti) oder etwas längere Zeit brauchen.

Re: Die Zukunft unserer Borussia
Heimeroth – Ndjeng, Brouwers, Daems, Jaures – Alberman, Paauwe – Matmour, Rösler, Marin - Friend. Das war die Aufstellung gegen den VFB vor 1 Jahr. Selbst wenn man die Verletzten raus nimmt, denke ich ist die Truppe dieses Jahr stärker. Ich finde es gut das die Erwartungen niedrig sind, denn ich erwarte einen relativ schwachen Start und insgesamt eine wenig erfreuliche Hinrunde. Das liegt zum Einen daran, dass am Anfang wichtige Leute fehlen, wir ein paar Mal verleiren und sich etwas Unsicherheit breit macht. Zum Anderen daran das die Neuen einfach noch etwas Zeit brauchen und zu guter letzt daran, dass unsere Verantwortlichen im Hinblich auf unsere Defensive zu blauäugig waren und im Winter nachrüsten werden. Insgesamt aber glaube ich an das Team und seine Qualität, es wird halt nur etwas dauern bis die Rädchen ineinander greifen.Quanah Parker hat geschrieben:Im Grunde stehen wir fast schlechter da, als am Anfang der letzten Saison.
Ich erwarte vor allem in der Rückrunde eine deutliche Stabilisierung, spielerische Verbesserung und zum Ende hin wenig Abstiegsangst. Entscheidend aber wird sein, wie der Club und das Umfeld die holprige Anfangsphase der Saison wegsteckt.
Halten die Bosse und MF dem Druck stand? Das ist aus meiner Sicht die Hauptbedingung für einen Aufschwung der uns mittelfristig wieder in gesicherte Gefilde führt.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13330
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Bruno hat geschrieben: Heimeroth – Ndjeng, Brouwers, Daems, Jaures – Alberman, Paauwe – Matmour, Rösler, Marin - Friend. Das war die Aufstellung gegen den VFB vor 1 Jahr. Selbst wenn man die Verletzten raus nimmt, denke ich ist die Truppe dieses Jahr stärker. .
Das die Mannschaft in 7, 8 oder 10 spielen durchaus ein höheres Niveau an den Tag legen kann als die Truppe der Vorsaison, glaube ich auch. Aber wie sehen die ersten 3 oder 4 spiele aus?
Die Abstimung fehlt ja sogar lt. Frontzeck. Eckpfeiler (das Lieblingswort von Eberl) sind verletzt. Jede Menge Wundertüten im Team.
Die Mannschaft der Vorsaison hat wenigstens schon 1 Jahr zusammen gespielt.
Luhukay mußte nicht unnötig .............aber das ist Vergangenheit.
Ich habe einfach nur Angst, das der Wert der Mannschaft zu spät in Erscheinung tritt.
Das wir wieder einen Punkterückstand hinterher laufen, weil das Team die verletzten oder noch nicht integrierten Leistungsträger, auf dauer nicht kompensieren kann.
Ich glaube in den ersten Wochen brauchen wir weniger die spielerische Klasse, sondern einfach nur Glück.
Das Glück, um nicht wieder alles in Frage zu stellen. Nie war ein guter Start so wertvoll wie heute.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Kann eure Bedenken gut nachvollziehen, auch ich gehe mit einem sehr mulmigen Gefühl in die Saison und habe Angst das wir gleich wieder unten drin hängen und gleich wieder Theater ist.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Wir werden dieses Jahr 8. und fertig ist
Re: Die Zukunft unserer Borussia


Wenns so einfach wäre!
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Willi hat nicht mitbekommen das wir inzwischen wieder 1. Liga spielen 

Re: Die Zukunft unserer Borussia
Im Allgemeinen schätze ich ja deine Meinung, aber hier bin ich gänzlich anderer Ansicht:Unser Auftakt ist nicht sooooo schwer, wie z.B. der der Böcke! Spieler fehlen, andere brauchen Zeit (nach dem Pokalspiel stelle ich das mal in Frage). Die Truppe stand sehr früh fest, hatte Zeit sich zu akllimatisieren und sich aneinander zu gewöhnen. Bradley und Stalteri fehlten etwas länger, sind aber keine Neuzugänge. Sicher fehlen Bailly und Daems, aber das stand recht früh fest, so dass man Zeit hatte, sich drauf einzustellen.Quanah Parker hat geschrieben: @All
Der "Ist" Zustand der Mannschaft in den ersten Spielen kann gar nicht schlechter sein, um eine "Entspannte Saison" spielen zu können.
Im Grunde stehen wir fast schlechter da, als am Anfang der letzten Saison.(
Selbst wenn der Start suboptimal (hübsches Modewort) verläuft, sollte mit dem Hinweis auf das fehlende Personal diesmal länger Ruhe herrschen.
Summasumarum sehe ich der Saison positv entgegend
Nachtrag:
In die etzte Saison gingen wir mit dem Kader, der souverän die "Särkste zweite Liga ller Zeiten" gewonnen hatte! Dummerweise wurde der total überschätzt, denn gegen die Topteams haben wir kaum gepunktet, nur haben wir gegen den Rest nix liegengelassen.
Was den Verlust von AB und MM angeht: Die haben fast nie gleichzeitig gespielt, daher können beide von nem gestandenen Profi (Arangooooool) gut ersetzt werden!
Die Truppe der Rückrunde war BuLi-Mittelfeld und auch da hat Friend nur ca. die hälfte der Spiele gemacht!
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Borussia wird mit Pech 9.!
Dieses Jahr sind wir erheblich kompakter im Mittelfeld und die harte Vorbereitung wird uns zum Ende den Vorteil bringen.
Und wenn Friend wieder fit ist, haben wir vorne im Sturm die Panzerknacker stehen die stets für ne Bude gut sind.
Zudem haben wir endlich einen Standard-Spezi in den Reihen...das alleine ist schon für 10 Extra-Buden gut. Was haben wir da in den letzten Jahren für Möglichkeiten VERSCHENKT!
Darüber hinaus haben wir von Anfang an eine echte Bank im Tor...ok...so ab den 6 Spieltag.
Bis dahin wird Heime alles geben.
Bradley wird diese Saison ganz stark rauskommen und am Ende für richtig Asche vertickt. Das verschafft dem Max das entscheidende Geld für den langersehnten Durchbruch ins obere Drittel der Tabelle.
Nachtrag:
Ich kann übrigens mit einem sicheren Klassenerhalt wunderbar leben. Entsprechend ist auch meine Erwartungshaltung nicht zu hoch.
Dennoch habe ich da so verdammt gutes Gefühl.
Ach ja...los Mike...mach bitte das 4-4-2 zum Standard und das 4-5-1 zur Ausnahme.
Dieses Jahr sind wir erheblich kompakter im Mittelfeld und die harte Vorbereitung wird uns zum Ende den Vorteil bringen.
Und wenn Friend wieder fit ist, haben wir vorne im Sturm die Panzerknacker stehen die stets für ne Bude gut sind.
Zudem haben wir endlich einen Standard-Spezi in den Reihen...das alleine ist schon für 10 Extra-Buden gut. Was haben wir da in den letzten Jahren für Möglichkeiten VERSCHENKT!
Darüber hinaus haben wir von Anfang an eine echte Bank im Tor...ok...so ab den 6 Spieltag.
Bis dahin wird Heime alles geben.
Bradley wird diese Saison ganz stark rauskommen und am Ende für richtig Asche vertickt. Das verschafft dem Max das entscheidende Geld für den langersehnten Durchbruch ins obere Drittel der Tabelle.
Nachtrag:
Ich kann übrigens mit einem sicheren Klassenerhalt wunderbar leben. Entsprechend ist auch meine Erwartungshaltung nicht zu hoch.
Dennoch habe ich da so verdammt gutes Gefühl.
Ach ja...los Mike...mach bitte das 4-4-2 zum Standard und das 4-5-1 zur Ausnahme.
- Rex Krämer
- Beiträge: 1229
- Registriert: 25.09.2005 12:37
Re: Die Zukunft unserer Borussia
bei mir muss dante leider in diese saure gurke beissen..und wir werden 11terKleffer hat geschrieben: Bradley wird diese Saison ganz stark rauskommen und am Ende für richtig Asche vertickt. .

aber sonst stimme ich dir zu
Re: Die Zukunft unserer Borussia
back to the roots.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Wer unsere Zukunft sehen will, braucht nur in die Vergangenheit der letzten 10 Jahre zu schauen! Wir kommen niemals hoch! Nie! 

- Quanah Parker
- Beiträge: 13330
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Die Zukunft Borussia?......Wie immer............Schmerzen, furchtbare Schmerzen.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
doch und zwar mit EFFELobe hat geschrieben:Wer unsere Zukunft sehen will, braucht nur in die Vergangenheit der letzten 10 Jahre zu schauen! Wir kommen niemals hoch! Nie!

absoluter wunschcoach... diese saison kann er bei meyer anlernen und dann nächste saison übernehmen
wäre meine idealbesetzung für eine erfolgreiche zukunft ... das war sie allerdings schon vor der saison und keiner hat auf mich gehört
