Seite 680 von 906

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 02.09.2017 00:23
von Oldenburger
ist das so ?
also ich finde die jungs haben schon besser gespielt, ist aber nicht schlimm.

ob man die jungs nach gestern abend loben muss ?
nö, allerdings kann und darf man diese mannschaft nach 7 siegen in 7 spielen loben.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 02.09.2017 10:36
von altborussenfan
Oldenburger hat geschrieben:ist das so ?
Ganz offensichtlich!
also ich finde die jungs haben schon besser gespielt, ist aber nicht schlimm.
Schon besser gespielt? Das ist wohl die Untertreibung des Jahres! :animrgreen2: Ach würdest Du doch nur Spurenelemente dieser Nachsichtigkeit dem Team und einzelnen Spielern gegenüber praktizieren, um die es in diesem Forum in allererster Linie geht. Aber da wird gerne mal Häme kübelweise ausgeschüttet. "Wir sind Borussia" - Nur zur Erinnerung. Es gibt sicher Spezialforen, wo nur "La Mannschaft" abgefeiert wird.
ob man die jungs nach gestern abend loben muss ?
nö, allerdings kann und darf man diese mannschaft nach 7 siegen in 7 spielen loben.
Es ging aber konkret um das Spiel am gestrigen Abend. Und da empfinde ich dieses Lob als (zeitlich)völlig unpassend. Loben kann man das Gesamtkunstwerk immer noch, wenn die Qualifikation rechnerisch durch ist, was ja gegen Norwegen theoretisch schon der Fall sein kann. Gestern passte es nicht!

In dieser "Todesgruppe" ist es für den amtierenden Weltmeister natürlich ein Meisterstück, ohne Punktverlust durchzugehen. Das wäre etwa so, als wenn die Bayern in einem Wettbewerb nur Zweit- oder Drittligisten zum Gegner hätten. Halt, San Marino dürfte man nach den Maßstäben eher in die 5. oder 6. Liga einordnen. Tschechen aber auch Norweger waren früher sicher auf einem ganz anderen Niveau. Heute sind sie jedoch weit davon entfernt. Kein Wunder, dass die Nordiren Zweiter sind. Das zur Einordnung dieser grandiosen Leistung!

Ich habe den Hut vor der N11 gezogen, als sie mit einer besseren B-Elf den Confedcup holte und der Großteil der Etablierten entweder unpässlich war oder schlicht keine Lust hatte. Das machte Spaß, als einer dem anderen half, Fehler auszubügeln. Ehrlicher Fußball! Ich war tatsächlich so naiv zu glauben, man könne mit einigen Weltmeistern noch eine Schippe drauflegen.

Wo soll ich weitermachen? Ach so, unser Torhüter, dein Lieblingsthema hier. Eigentlich war Mats recht gut, aber da war die Szene in der 2. Halbzeit, als es ihn Richtung Tribüne zog. Was suchte er da, den Eisverkäufer? Dann merkte er, dass er da im Leben nicht rechtzeitig hinkommen würde und hatte nur Glück, dass der Heber nicht genau genug platziert war. Er riskiert hin und wieder viel zu viel. Das hat mich schon früher gestört. Später einmal faustete er, als ich dachte, dass schon ein durchschnittlicher Torwart den mit einer Hand hätte fangen können - so völlig unbedrängt.

Kommen wir zum Oberguru Löw. Was für eine Taktik war das gestern? Kann mir das einer erklären? Sind wir schon soweit, dass wir auf einen zweiten Sechser verzichten können? Eine Absicherung im Mittelfeld sah ich nicht. Das war spätestend in der 2. Halbzeit Chaos pur. Als die Tschechen ihre Ehrfurcht verloren, hätten sie uns den Kasten vollhauen können, wären sie nur effektiver im Abschluss gewesen. Julian Brandt hätte selbst ein durchschnittlicher Trainer nach einer halben Stunde vom Platz genommen, spätestens aber zur Halbzeit. Hector völlig neben der Spur wie beim FC. Lars leider auch wie in den letzten Wochen hier. Nicht auf der Höhe! Neben ein paar gelungenen Aktionen auch einige haarsträubende Abspielfehler. Konnte seine Auswechslung nachvollziehen, besser aber wurde es ohne ihn keineswegs - im Gegenteil.

Ansonsten schien Löw auch darauf bedacht zu sein, Thomas Müller aufzubauen. Mir gefällt er ja auch, aber viel war das gestern auch bei ihm nicht. Ich frage mich zudem, ob 2 Freigeister wie er und Lars, die sich unkonventionell zwischen den Linien bewegen, nicht zuviel sind. Geht da nicht die taktische Ordnung verloren? Aber ich bin ja kein Weltmeistertrainer, der offensichtlich mit Pep wetteifern möchte, wenn es um das Ausbrüten revolutionärer taktischer Neuerungen geht. Man kann auch an seiner eigenen Überheblichkeit scheitern.

Natürlich kann hingehen und sagen, was willst du denn, wir sind doch ohne Punktverlust Tabellenführer. Mir ist das zu billig. Ergebnis gut, alles gut? So verhält sich der typische Erfolgsfan. Das war gestern bis auf das Ergebnis nichts.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 02.09.2017 10:45
von Borusse 61
Kommentar vom Kicker zum gestrigen Spiel....

http://www.kicker.de/news/fussball/nati ... ueckt.html

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 02.09.2017 10:48
von borussenmario
Gegen einen richtigen Gegner hätte Löw gestern den Hintern versohlt bekommen. Taktische Finessen wie Müller als Ballverteiler, wirklich grandios, da muss man auch erstmal drauf kommen.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 02.09.2017 11:04
von midnightsun71
7 spiele 7 Siege ... was wollt ihr von eurer nati! Auch andere Länder selbst die kleinen können inzwischen Fußball spielen ... hier geht es doch gar nicht mehr um die Mannschaft sondern nur um die Antiphatie gegen Löw !

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 02.09.2017 12:03
von Oldenburger
mats suchte den eisverkäufer ?
also erst der vorschlag einen gorilla bei uns in das tor zu stellen und nun das.
du bist so lustig :daumenhoch:
altborussenfan hat geschrieben:Kommen wir zum Oberguru Löw. Was für eine Taktik war das gestern? Kann mir das einer erklären?
ich möchte es zumindest versuchen.
aufgrund dieser bisher makellosen bilanz, ist der bundestrainer in der glücklichen situation bereits jetzt experimentieren zu können.
wir haben den vorteil gegenüber anderen nationen, bereits jetzt planungssicherheit zu haben.
damit meine ich nicht nur, dass wir als einer der ersten länder ein schönes quartier buchen können.
es geht darum, dass wir testen können und das sogar bereits in der wm quali unter echten wettkampfbedingungen !
klar soweit ?
aus meiner sicht ein immenser vorteil gegenüber den anderen nationen.
das da dann auch spiele bei sind wie gestern, ist doch vollkommen normal.
ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und verbleibe mit besten grüßen auf ein schönes wochenende :winker:

p.s wie kommst du darauf das hummels sein tor abseits war ?

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 02.09.2017 12:06
von Oldenburger
borussenmario hat geschrieben:Gegen einen richtigen Gegner hätte Löw gestern den Hintern versohlt bekommen.
richtiger gegner ?
bisschen respektlos gegenüber wirklich starke tschechen.
was solls, hauptsache man konnte was gegen löw schreiben :aniwink:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 02.09.2017 12:07
von altborussenfan
Sorry, aber das ist Quatsch! Ich habe keine Antipathie gegen Löw, aber man soll ihn auch nicht permanent als leuchtenden Fixstern darstellen. Er hat neben zweifellos eigenen Verdiensten sehr von der Weiterentwicklung im deutschen Fußball (Thema Nachwuchsförderung) profitiert - und ja - auch von herausragenden Vereinstrainern, die nicht selten aus dem Ausland kamen, und wesentliche, vor allem taktische Impulse gesetzt haben. Brasilien (Halbfinale) kann ein Lied davon singen. Das alles gehört zusammen.

Gestern griff der Bundestrainer trotz des Sieges völlig in die Seife. Was er sich dabei gedacht hat, ist mir schleierhaft. Borussenmario erwähnte die dubiose Rolle Müllers bereits. Gegen Frankreich etwa wäre das mit Sicherheit in die Hose gegangen. Aber sowas von! Es geht nicht darum, andere Nationen klein zu reden, aber man sollte die Entwicklung im Weltfußball bei aller Verherrlichung der eigenen Leistung nicht außer Acht lassen. Die Tschechen sind weit von dem Niveau entfernt, das sie etwa vor 10 Jahren mit Nedved, Baros und Co, noch hatten. Auch Norwegen, das früher selbst den ganz Großen mal ein Bein stellen konnte, ist nur noch ein Schatten vergangener Tage.

Gestern sah ich pure Überheblichkeit, und die hatte ihren Ausgangspunkt auf der Trainerbank. So schlecht sind die Gegner in der Tat nicht, dass man es sich erlauben kann für einen Müller Aufbauhilfe zu leisten und ihn auf eine Position stellt, wo seine Fähigkeiten nicht zum Tragen kommen. Wenn Spieler gestern schlecht aussahen, hatte das primär etwas mit ihrer schwachen Form zu tun, aber auch mit einer Aufgabenverteilung, über die ich nur mit dem Kopf schütteln kann.

7 Spiele, 7 Siege. Ist damit jede Kritik obsolet? Ich halte sehr viel mehr davon, im Erfolgsfall den Finger in die Wunde zu legen, als sich bei der WM dann verwundert zu fragen, weshalb man mit dem besten Kader aller Zeiten nicht erfolgreich war. Vielleicht erschüttert es manches Klischee hier, aber auch ich wünsche mir eine erfolgreiche Titelverteidigung. Das ist doch gar keine Frage!

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 02.09.2017 12:12
von altborussenfan
Oldenburger hat geschrieben:p.s wie kommst du darauf das hummels sein tor abseits war ?
Es war knapp, aber deutlich. Kein Vorwurf an das Schiriteam, aber mit Videobeweis hätte es wohl nicht gezählt, und das hätte dem Spielverlauf auch sehr viel eher entsprochen.

Im Übrigen freut es mich, dass ich dich erheitern konnte.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 02.09.2017 12:29
von altborussenfan
Oldenburger hat geschrieben:aufgrund dieser bisher makellosen bilanz, ist der bundestrainer in der glücklichen situation bereits jetzt experimentieren zu können.
wir haben den vorteil gegenüber anderen nationen, bereits jetzt planungssicherheit zu haben.
Hochmut kommt vor dem Fall! Schon jetzt also - während des noch laufenden Wettbewerbs, in dem die Qualifikation zumindest rechnerisch noch nicht unter Dach unter Fach ist, taugen unsere Gegner nur noch als Versuchskaninchen, sind gerade noch für Experimente gut genug sind. Bravo, so spricht ein echter Sportsmann. Das nenne ich dann wirklich Respektlosigkeit gegenüber dem Gegner. Arroganter geht es kaum noch! Ich war als Sportler immer so gestrickt, dass ich so früh wie möglich meine Ziele erreichen wollte. Aber wir haben das offenbar nicht mehr nötig.
damit meine ich nicht nur, dass wir als einer der ersten länder ein schönes quartier buchen können.
es geht darum, dass wir testen können und das sogar bereits in der wm quali unter echten wettkampfbedingungen !
klar soweit ?
Auf jeden Fall! :daumenhoch: Test unter Wettkamfbedingungen. Ich dagegen möchte nur gewinnen.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 02.09.2017 12:32
von luckylucien64
altborussenfan hat geschrieben: Erinnerte mich beinahe an unsere 2. Halbzeit in Augsburg. Die weiße Weste wurde durch den Kopfball von Hummels gewahrt, der für mich aus Abseitsposition erzielt wurde.
Gleiche Höhe - und im Zweifel sowieso für den Angreifer. Alles richtig.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 02.09.2017 17:01
von borussenmario
Oldenburger hat geschrieben: richtiger gegner ?
bisschen respektlos gegenüber wirklich starke tschechen.
was solls, hauptsache man konnte was gegen löw schreiben :aniwink:
Bevor dein Beißreflex wieder auslöst, mich interessiert dein Heiligtum Löw nicht, falsche Adresse.

Und die Tschechen sind nicht stark, sonst hätten sie wie gesagt gestern gewonnen, und zwar deutlich bei den ganzen Fehlern auf unserer Seite.
Die liegen nicht umsonst fast 40 Plätze hinter uns in der Weltrangliste, noch hinter dem Kongo, Tunesien und dem Senegal. Rechne das mal auf die Bundesliga um, dann hat gestern der Meister gegen einen Drittligisten gespielt.

Und zu deiner tollen Serie, Norwegen, Aserbaidschan, Nordirland oder San Marino und wie sie alle heißen, gegen die wir so glorreiche Siege einfahren, liegen ja nochmal Welten dahinter, das ist im Verhältnis Kreisliga und weniger, das waren ja wohl durchweg Pflichtsiege für einen Weltmeister, oder siehst Du das anders?

Das meinte ich mit "richtiger Gegner", der solche am Stück verteilten Geschenke dann auch auszunutzen weiß.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 02.09.2017 23:56
von dedi
Oldenburger hat geschrieben:welch eine beeindruckende wm quali die jungs spielen :daumenhoch:
klasse jungs :ja:
Ich wünschte, du würdest, nach einer äußerst mittelmäßigen Leistung, gegen einen ebenso zweitklassigen Gegner, wo du über die schlechte 2. HZ kein Wort verlierst, auch einmal bei unserem Torwart die gleiche Gelassenheit und Nachsichtigkeit zeigen. Aber da suchst du ja solange, wahrscheinlich nach stundenlangem Videostudium, bis da ein Fehler sein könnte!

Wenn ich Frankreich gegen Holland sehe, dann war das mindestens ein Klasse besser als das Match unserer N11.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 03.09.2017 00:02
von Borusse 61
:daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 03.09.2017 18:46
von don pedro
Also seitdem es "die Mannschaft"heisst juckt mich die nati nicht mehr die bohne.dazu noch RTL als quallie übertrager tue ich mich nicht an.mir ist es auch zu langweilig geworden.borussia ist mein passion und dann kommt meilenweit erst mal nix mehr.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 03.09.2017 19:44
von steff 67
Geht mir auch so aber wenn 2 von uns da mal in einem "wichtigen Spiel in der Startelf stehen kann man sich das schon einmal ansehen

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 03.09.2017 20:40
von Zaman
dedi hat geschrieben:[
Ich wünschte, du würdest, nach einer äußerst mittelmäßigen Leistung, gegen einen ebenso zweitklassigen Gegner, wo du über die schlechte 2. HZ kein Wort verlierst, auch einmal bei unserem Torwart die gleiche Gelassenheit und Nachsichtigkeit zeigen. Aber da suchst du ja solange, wahrscheinlich nach stundenlangem Videostudium, bis da ein Fehler sein könnte!

Wenn ich Frankreich gegen Holland sehe, dann war das mindestens ein Klasse besser als das Match unserer N11.
wahre worte :daumenhoch:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 03.09.2017 21:04
von Decimus
borussenmario hat geschrieben: Die liegen nicht umsonst fast 40 Plätze hinter uns in der Weltrangliste, noch hinter dem Kongo, Tunesien und dem Senegal. Rechne das mal auf die Bundesliga um, dann hat gestern der Meister gegen einen Drittligisten gespielt.
hast du dich mal mit der fifa weltrangliste auseinandergesetzt ?

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 04.09.2017 12:54
von fussballfreund2
altborussenfan hat geschrieben: Es war knapp, aber deutlich.
:lol:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 04.09.2017 14:16
von altborussenfan
:aniwink: