aber man kann doch nicht automatisch davon ausgehen, dass alle Spieler, die U21 spielen auch eine ähnliche Spielweise haben. Nur, weil Jantschke in der U21 Einsätze hat, muss das doch nicht zwangsläufig auch eine Etage weiter oben so sein, wo wiederum andere Spieler, andere Konkurrenz da sindborussenmario hat geschrieben:
Sag ich doch, bei den einen reichen ein paar sehr gute Spiele (Beck, Weis, Compper), während bei Jantschke, vorher noch feste Größe bei der U21 Nationalmannschaft, nichtmal zwei sehr gute Jahre am Stück reichen.
Desweiteren: Jetzt wird aber auch alles nochmal so gedreht, dass es irgendwie passt. Erst hieß es, Borussia Spieler werden von Löw einfach nicht nominiert. Jetzt konnte man sehen, dass nur einige wenige Vereine mehr neue Nationalspieler hatten als Borussia. Nun sagt man aber, dass die Spieler als Borusse wenig konkrete Einsätze bei der N11 hatten. Na klar stimm das. Aber zuvor ging es doch vor allem auch darum, dass Borussen eurer Ansicht nach selten den Sprung in die N11 schaffen, Spieler von anderen Vereinen aber eher...und dem scheint ja nicht so zu sein.
Im Übrigen: 10-11 Spiele als Borussen in der N11? Also diese Anzahl schon allein Kruse fast erreicht. Marin hatte einige, selbst Neuville hatte einige. und dann sind wir noch nicht bei den EInsätzen von Stindl oder Kramer...
Compper und Weis oder Beck sind doch im übrigen genauso Spieler, die nur kurz dabei waren und dann wieder verschwunden sind.
Nee also ich bin beileibe kein Löw Fan. Aber dass die N11 nicht vor Borussen überläuft, hat eher damit zu tun, dass wir generell eher weniger deutsche Spieler haben, die herausragen. Diejenigen, die wir hatten, Reus, ter Stegen, seinerzeit auch Marin, Kramer und Stindl haben es ja geschafft.