
Cheftrainer Jos Luhukay
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50939
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Ich finde schon, dass Luhukay ein sehr gutes Auge für Talente hat und auch weiß, wie man diese weiter entwickelt und aus ihnen Profis macht. Bestes Beispiel ist Baumi, der hat sich 1,5 Jahre auf seinem Talent ausgeruht und sich erst berappelt, als Luhukay ihm den Kopf gewaschen hat. Besser geht es fast nicht 

Wieder mal ein quellenlose Behauptung, die nicht nachweisbar ist. Vielleicht muss ein Profi auch ein bisschen trainieren, um sein Talent abzurufen?HerbertLaumen hat geschrieben:Ich finde schon, dass Luhukay ein sehr gutes Auge für Talente hat und auch weiß, wie man diese weiter entwickelt und aus ihnen Profis macht. Bestes Beispiel ist Baumi, der hat sich 1,5 Jahre auf seinem Talent ausgeruht und sich erst berappelt, als Luhukay ihm den Kopf gewaschen hat. Besser geht es fast nicht
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50939
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Ok, Du erwatest also von JL das er völlig unbekannte junge Spieler ausgräbt und zu erfolgreichen Profis macht. Sozusagen seine eigenen Baumi`s und Marins. Und solange er das halt nicht schafft, ist das immer wieder ein ansatz für Kritik?Kaste hat geschrieben:Finde es nur doof, wenn man deine Ansicht (die inzwischen ja allgemeingültig rüberkommt und so auf jeden Trainer passen könnte) nicht teilt und dann 5 User um die Ecke kommen und dem einen vorwerfen, dass er nur aus Hass dagegen argumentiert.
Tut mri leid, aber das ist eine äußerst suspekte Haltung, denn die überwiegende Mehrheit will einfach nur geile Spiele und Borussia gewinnen sehen. Ein Team auf dem Platz, das kämpft und auch mal schön spielt. All das hat JL auf die Beine gestellt. Endlich mal wieder nach langer Zeit.
Und Du wunderst Dich, dass Deine Kritik hier auf Unverständnis stößt?

Diesen Teil nehme ich dann mal gleich wieder raus, dafür gibt es ein Forum "Rund um die Mods usw" Gruß, einer der Neuen

Einige scheinen nicht zu wissen wozu ein Diskusions Forum da ist, Gedanken auszutauschen, Eigene Meinungen zu präsentieren, auch wenn diese nicht immer mit der Breiten Mehrheit übereinstimmen, Kritik aus eigener Sichtweise zu äußern, an Spieler oder Trainer, mit anderen Worten einfach über Borussia reden, so wie es an vielen Orten im Land der Fall ist. Das immer dabei Meinungen auseinander gehen, Sichtweisen verschieden sind, ist meiner Meinung nach „Völlig Normal“, hier aber wird ständig Gebetsmühlen artig immer wieder das selbe versucht, wer Kritik an JL äußert ist ein „Feind“. Was hat JL eigentlich bisher erreicht, wir haben 3 Spiele in der Neuen Saison gemacht, 2 Verloren, 1 Gewonnen, Punkt. Hat überhaupt noch keine Aussage kraft. JL ist mit Borussia abgestiegen, ist auch klar. JL ist mit Borussia Aufgestiegen, Klasse. Jetzt schon eine Qualität des Trainers daraus zu erkennen, halte ich doch für sehr gewagt, sollte man nicht erst mal die HR abwarten, bevor man JL als „Super Trainer“ hinstellt. Ein „Super Trainer“ ist für mich Franz Beckenbauer, der hat als Spieler und Trainer alles gewonnen. JL dagegen hat seine Erstliga Tauglichkeit noch nicht bewiesen, will aber nicht damit sagen das er ein schlechter Trainer ist, im Moment ist er meiner Meinung nach auf einen guten weg, wobei ich aber auch sagen muss, das er einen Fähigen Mann in CZ zur Seite hat, das sollte man nicht vergessen. Bevor man hier nun wieder anfängt neue „Schlachtfelder“ zu konstruieren, sollte man erst einmal die nächsten Spiele abwarten, und wenn Spieler hier strafversetzt werden, auf die Tribüne oder zu den Amateuren, dann wird das wohl seinen Grund haben. Und wenn der ein Oder der andere User seine Meinung in Form von Kritik kund tut über den Trainer, sollte man nicht vergessen das es seine Anschauungsweise der Dinge ist, dies sollte man Uneingeschränkt dem einzelnen zugestehen, Natürlich sollte es keine Beleidigende Äußerungen sein. Man sollte aber auch nicht ständig versuchen „Missionars artig“ jede Kritik ins „Lächerliche“ oder als „D.u.m.m“ darzustellen. Es wäre nicht schlecht wenn langsam wieder ein wenig mehr Toleranz hier einkehren würde, und nicht jede „Äußerung, Meinung, oder Ansicht“ als Persönlicher Angriff gedeutet würde.
Ich bin der Meinung, last JL in Ruhe Arbeiten, wir werden sehen was bis zur Winter Pause er mit der Mannschaft erreicht. Und was die „Talente“ angeht, ob er nun einen oder 10 in die Mannschaft einbaut ist doch völlig egal, jeder erwartet doch das JL mit Borussia in der 1 Liga bleibt, die Talente kommen von ganz allein, da Borussia fähige Leute im Hintergrund hat die diese „Talente“ fördern, so ist es Heute und so war es Früher schon. Da sollte man auf so ein Thema nicht „rumreiten“ oder es als Aufhänger benutzen.
Wünsche allen noch einen schönen Tag.

Einige müssen gar nicht dort hin gezogen werden, weil sie sich längst dort befinden.DJD hat geschrieben: man will mit allen Mitteln den ein oder anderen „Schreiber“ ins Lächerliche ziehen
Absolut richtig DJD. Habe mal ein paar Beispiele für Dich gesammelt:DJD hat geschrieben: Stellenweise ist einiges hier schon ein wenig Lächerlich.
Nonsens, Polemik.DJD hat geschrieben:"........wer Kritik an JL äußert ist ein „Feind“."
das hat hier noch niemand getan. Eine provozierende, maßlose Übertreibung. Es gibt hier lediglich einige die ihn für einen guten Trainer halten.DJD hat geschrieben:........bevor man JL als „Super Trainer“ hinstellt.
Was sollen diese Pauschalierungen? Du beklagst den Umgangston hier und haust dann solche Dinger raus. Alles über einen Kamm scheren.DJD hat geschrieben:........jede Kritik ins „Lächerliche“ oder als „D.u.m.m“ darzustellen.
Mann o Mann. Was muss denn ein Trainer vollbringen um in Deinen Augen gut zu sein? Ich rede ausdrücklich nicht vom "Supertrainer". Warum wurde JL wohl geholt? Weil man glaubt in ihm einen mittelmäßigen Mann gefunden zu haben, der sich aber evt. noch zu einem guten Trainer entwickeln kann? Solche Bewertungen sind doch nur Momentaufnahmen.
Ein Trainer ist doch nicht schlecht, weil er bei einem bestimmten Verein versagt hat. Siehe Hans Meyer. Erst gefeiert dann gefeuert. Ist er ein guter Trainer weil er den Club rettet und zum Pokalsieg führt, oder ist er ein schlechter weil er den Abstieg mitverursacht?
Beides ist Nonsens. Er ist einfach ein guter Trainer. Mal passt es halt bei einem Verein mal nicht. Das hat aber nicht immer mit der Qualität des Trainers zu tun. Für mich ist JL ein guter Trainer. Ob er es hier langfristig packt weiß keiner, aber statt anzuerkennen das die Dinge sich bei uns psotiv entwickeln, gräbt irgendwer immer wieder irgendwas aus um ihn in Zweifel zu ziehen.
Verehrter BRUNO
„Siezieren“ eines Beitrags zeigt nicht das jemand im Unrecht ist, es ist einfach nur eine, Meine Meinung gewesen die ich hier geschrieben habe, meine Sichtweise zum Trainer JL, mehr nicht. Das viele nicht die gleiche Meinung haben wie ich, ist mir schon klar, ich erwarte das auch nicht. Ich muss aber auch nicht ein Freund von JL sein, und als Fan des Vereins Borussia MG, muss es mir auch erlaubt sein meine Meinung zu äußern, ob es jemanden gefällt oder nicht, steht nicht zur Diskussion. Im Übrigen habe ich JL in keinster Weise Persönlich in meinem Post angegriffen. /edit: unsachliche Diskussionsführung gelöscht.
Schönen Tag noch
„Siezieren“ eines Beitrags zeigt nicht das jemand im Unrecht ist, es ist einfach nur eine, Meine Meinung gewesen die ich hier geschrieben habe, meine Sichtweise zum Trainer JL, mehr nicht. Das viele nicht die gleiche Meinung haben wie ich, ist mir schon klar, ich erwarte das auch nicht. Ich muss aber auch nicht ein Freund von JL sein, und als Fan des Vereins Borussia MG, muss es mir auch erlaubt sein meine Meinung zu äußern, ob es jemanden gefällt oder nicht, steht nicht zur Diskussion. Im Übrigen habe ich JL in keinster Weise Persönlich in meinem Post angegriffen. /edit: unsachliche Diskussionsführung gelöscht.
Schönen Tag noch
- borussenmario
- Beiträge: 38791
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Was hier "sieziert"DJD hat geschrieben:Verehrter BRUNO
„Siezieren“ eines Beitrags zeigt nicht das jemand im Unrecht ist, es ist einfach nur eine, Meine Meinung gewesen die ich hier geschrieben habe, meine Sichtweise zum Trainer JL, mehr nicht.

1.) Ich habe Deinen Post nicht seziert, sondern nur anhand der Zitate belegt, dass Du zu Pauschalierungen, Verleumdungen und heftiger Polemik neigst.DJD hat geschrieben:„Siezieren“ eines Beitrags zeigt nicht das jemand im Unrecht ist
2.) Sätze wie "Jetzt schon eine Qualität des Trainers daraus zu erkennen, halte ich doch für sehr gewagt, sollte man nicht erst mal die HR abwarten" verbeitest Du in schöner Regelmäßigkeit. Dem widerspreche ich energisch, denn hätte JL keine Qualität wäre er nicht Trainer der Borussia. Und hätte er nicht Qualität, hätte er aus einem zusammengewürfelten Haufen auch kein Aufstiegsteam geformt. Es bleibt abzuwarten ob er auf Dauer für uns der richtige Mann ist, mag sein. Aber ich finde es anmaßend ihm die Qualität abzusprechen.
3.) Liest Du eigentlich auch andere Beiträge hier? Ich meine nicht, den ersten Satz und den Rest überfliegen. Sondern wirklich lesen? Ich habe massiv Zweifel daran, weil Du a.) Behauptungen wie "Supertrainer", "Feind" aufstellst und mangelnde Kritikfähigkeit in diesem Forum anprangerst und b.) auf Gegenargumente überhaupt nicht eingehst.
also man kann den trainer mögen oder nicht......aber einem trainer, der aus einem absoluten sauhaufen innerhalb eines jahres eine mannschaft formt, die souverän den aufstieg packt, der, gemeinsam mit dem sportdirektor eine aufbruchsstimmung in einem verein weckt, der resigniert am boden lag, der seinen stil verfolgt (mit dem man nicht einverstanden sein muss) und versucht attraktiven offensivfußball zu spielen, solch einem trainer jegliche qualität abzusprechen bzw sie immer wieder in frage zu stellen, ist in meinen augen vollkommen.............wie soll ich sagen.....blöd......
Kaste, du weisst wie ich zu Jos stehe, aber ganz im Ernst, wenn du ein von Jos gefördertes Talent sehen willst, musst du ihm schon mehr Zeit einräumen, denn man kann nicht zu den Amas gehen, dort einen rauspicken und nach ein paar Buli Spielen ist das Riesentalent geboren, ich denke dieses Prozess dauert eher so 2-3 Jahre und die ist Jos noch nicht bei uns.Kaste hat geschrieben:Vielleicht gibt die eigene Jugend nicht mehr her oder die Amas. Kann ja sein.
Leider gibt es nicht in jedem Jahrgang einen Marin, bei dem es zugegeben sehr schnell ging.
Aber der Blick für in Deutschland noch nicht bekannte "Talente" wie Albermann oder Friend, den hat er schon mal bewiesen.
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Ich werde aus deinem Beitrag nicht schlau, DJD. Erst würdigst du Luhukays Trainerarbeit herab, und ein paar Zeilen später bist du der Meinung, dass man ihn in Ruhe arbeiten lassen sollte - na ja, zumindest bis zur WinterpauseDJD hat geschrieben: Was hat JL eigentlich bisher erreicht, wir haben 3 Spiele in der Neuen Saison gemacht, 2 Verloren, 1 Gewonnen, Punkt. Hat überhaupt noch keine Aussage kraft. JL ist mit Borussia abgestiegen, ist auch klar. JL ist mit Borussia Aufgestiegen, Klasse. Jetzt schon eine Qualität des Trainers daraus zu erkennen, halte ich doch für sehr gewagt, sollte man nicht erst mal die HR abwarten, bevor man JL als „Super Trainer“ hinstellt. [...]
Ich bin der Meinung, last JL in Ruhe Arbeiten, wir werden sehen was bis zur Winter Pause er mit der Mannschaft erreicht.[...]

Irgendwie widersprüchlich - findest du nicht auch?

Sehr richtig bemerkt, Flash. Oder auch Ndjeng z. Bsp. Dabei kann ich nicht verstehen, wie man so unterscheiden soll. Entweder hat jemand einen Blick für Talente oder nicht. Würde die Unterstellung JL tue sich schwer mit jungen deutschen Talenten stimmen, wie soll es dann möglich sein dass er die Fähigkeiten etwas älterer Spieler durchaus erkennen kann?flash1966 hat geschrieben:Aber der Blick für in Deutschland noch nicht bekannte "Talente" wie Albermann oder Friend, den hat er schon mal bewiesen.
Deshalb bin ich überzeugt, dass man entweder einen Blick für gute Spieler hat oder nicht. Völlig unabhängig von deren Alter.
Das Luhukay kein Auge für Talente haben soll, bezweifel ich mal stark. Aber die hier angesprochenen Alberman oder Ndjeng sind in meinen Augen diesbezüglich eher schwache Argumente. Auf Alberman wird man sicherlich nicht zuletzt auf Ratschlag von Colautti aufmerksam geworden sein. Immerhin war der in Israel Spieler des Jahres. Und dort wird auch guter Fuppes gespielt. Ausserdem in dieser Sache bitte nicht die ernorme sportliche Kompetenz des Herrn Ziege vergessen. Und Njdeng? Naja, mir wurde dieser Spieler fast die gesamte vergangene Saison viel zu hoch bewertet. Zweitens kannte ihn Luhukay schon von Paderborn. Man wird sehen, ob es für die Bundesliga auf Dauer ausreichen wird.
Das bringt mich zurück zu meiner Ausgangsfrage, die eigentlich unbeantwortet blieb. An welchen Spielern kann man das denn festmachen?Bökelberger hat geschrieben:Das Luhukay kein Auge für Talente haben soll, bezweifel ich mal stark.
Das würde ich noch nicht mal bestreiten. das er einen guten Blick für gute (fertige) Spieler hat. Das sieht man an Alberman, Friend, Bradley etc.Bruno hat geschrieben:
Deshalb bin ich überzeugt, dass man entweder einen Blick für gute Spieler hat oder nicht. Völlig unabhängig von deren Alter.
Mir gehts allein um das "klassische Talent" das vom Trainer in den Profikader geholt und weiter entwickelt wird.
Einen Stammspieler der US Nationalmannschaft als Talent zu bezeichnen halte ich für gewagt. Ähnlich bei Marin, der dem Kader der Nationalmannschaft angehört. Matmour hat den Sprung ebenfalls bereits geschafft und Baumjohann ist seit 4 Jahren Profi.Sg-Fohlen hat geschrieben:Bradley ist ein fertiger Spieler?? Dann müßte Baumi, Marin, Matmour usw. ja auch fertig sein!!
Man muss mich nicht verstehen wollen.
Das steht doch gar nicht da ! Herr im Himmel.Sg-Fohlen hat geschrieben:Kann ich auch nicht. Ist schon interessant, das so junge Spieler keine Talente sein sollen und schon als fertige Spieler gelten bei dir.
Es gibt noch eine Phase zwischen Talent und fertigem Spieler. Ist Rolfes ein Talent? Helmes? Podolski?