Cheftrainer Jos Luhukay
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Da zeigt die Mannschaft gegen Bremen ein tolles Spiel und holt (für mich jedenfalls!) unerwartet drei Punkte.
Da hat Luhukay Mut zum Risiko und stellt eine offensive Mannschaft auf den Platz. Gibt auch Baumjohann (wie hier von vielen gefordert) eine Chance. Und wird mit einem Sieg belohnt.
Da freuen sich die Fans über die ersten 3 Punkte überschwänglich.
Und was passiert hier im Forum? Die letzten Seiten nur Kritik, Rumgemotze und persönliche Anfeindungen.
Ich möchte nicht wissen, was hier los ist, wenn wir gegen Hannover verlieren sollten!
Da hat Luhukay Mut zum Risiko und stellt eine offensive Mannschaft auf den Platz. Gibt auch Baumjohann (wie hier von vielen gefordert) eine Chance. Und wird mit einem Sieg belohnt.
Da freuen sich die Fans über die ersten 3 Punkte überschwänglich.
Und was passiert hier im Forum? Die letzten Seiten nur Kritik, Rumgemotze und persönliche Anfeindungen.
Ich möchte nicht wissen, was hier los ist, wenn wir gegen Hannover verlieren sollten!

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50938
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
- borussenmario
- Beiträge: 38790
- Registriert: 14.01.2006 08:21
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50938
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
- borussenmario
- Beiträge: 38790
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Ich hoffe, Du fragst mich das jetzt nicht!
Aber zu behaupten, daß beide Fälle gleich waren, ist schon ziemlich derb, hoch spekulativ und null belegbar.
Hauptsache pauschalisieren, Go auch noch mit reinziehen wegen der Art seiner Massregelung und es dann als "Fakt" gegen den Trainer anbringen, lächerlich
Aber zu behaupten, daß beide Fälle gleich waren, ist schon ziemlich derb, hoch spekulativ und null belegbar.
Hauptsache pauschalisieren, Go auch noch mit reinziehen wegen der Art seiner Massregelung und es dann als "Fakt" gegen den Trainer anbringen, lächerlich

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50938
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Im Training geht´s schon mal heiß her.
Jeder der aktiv spielt, weiß das.
Beim Duschen ist das meist schon wieder vergessen.
Mehrfach Termine nicht einhalten, obwohl man bereits mündlich ermahnt wurde, sind dagegen ein ganz anderes Kaliber.
PS.:
Die destruktive Grundhaltung mancher Diskussionsteilnehmer, speziell gegen Luhukay, kann ich nicht nachvollziehen.
Und ausgerechnet jetzt...wo man doch auf einem guten Weg ist.
Als ob manchem die Felle davon schwimmen....
Jeder der aktiv spielt, weiß das.
Beim Duschen ist das meist schon wieder vergessen.
Mehrfach Termine nicht einhalten, obwohl man bereits mündlich ermahnt wurde, sind dagegen ein ganz anderes Kaliber.
PS.:
Die destruktive Grundhaltung mancher Diskussionsteilnehmer, speziell gegen Luhukay, kann ich nicht nachvollziehen.
Und ausgerechnet jetzt...wo man doch auf einem guten Weg ist.
Als ob manchem die Felle davon schwimmen....

Stimmt. Aber beide Spiele werden nicht leicht.Bökelberger hat geschrieben:Wie sollten in Hannover einen Punkt holen und anschließend den FC aus unserem Stadion schiessen.
Dann dürfte erstmal Ruhe sein.
Moment mal! Nach Hannover kommt erst mal Hertha und der FC kommt erst im Oktober

Hannover (A)
Hertha (H)
Hamburg (A)
Köln (H)
- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Ich hab mich bewusst aus dieser Diskussion herausgehalten. Aber noch mal eine Frage dazu:Bruno hat geschrieben: Was mir hier einfach zuwenig gewürdigt wird ist das "Gesamtwerk JL".
Der Mann läßt ein Konzept erkennen, hat Ideen und keine Scheu sie umzusetzen. Er behandelt die Spieler fair und gibt jedem eine Chance. Selten wurde in diesem Verein so strikt nach dem Leistungsprinzip gearbeitet. Er hat einen Blick für Talente, Spielsituationen und auch keine Scheu Dinge offen anzusprechen. Alles in allem für mich ein guter Trainer und ich bin froh das er da ist.
Dies sind ja alles Dinge, die ich im Großen und Ganzen ähnlich sehe, aber es sind auch durch die Bank ausnahmslos nicht bewiesene Behauptungen. Jetzt ist dies dem User kning wohl aufgefallen und er hat zu einem dieser Punkte eine andere Meinung, die er zumindest genau erklärt hat, ob da jetzt Beweise drinstecken, soll jeder selbst beurteilen. So weit, so gut. Es formierte sich nun die übliche Front und diese hat kning mit der Vermutung über dessen Beweggründe konfrontiert. Dadurch geriet die Diskussion immer wieder ins OT, zwischenzeitlich ist dann Bruno zurückgerudert und hat plötzlich nur noch von "ein Blick für gute Spieler" gesprochen, aber das Luhukay in besonderem Maße Talente entdeckt, hat er niemals bewiesen. Und mir fällt jetzt ehrlich gesagt auch nicht auf, dass Luhukay sich auf dem Gebiet hervortut, rühmt er sich doch auch auf der anderen Seite damit, Erfolg zu haben mit einer von ihm zusammengestellten Mannschaft. Und dafür scheinen mir eher bisher fertige Spieler hergenommen worden zu sein.
Die Frage, sie sich mir also stellt ist, woran kann ich den Blick für Talente unseres Trainers erkennen? Ich habe mir diese 6 Seiten jetzt 2x durchgelesen und habe nichts dazu gefunden. Eher wird dort reflexartig die Loyalität eines Users (um die es da wirklich nicht geht) in Frage gestellt. Warum? Ich weiß es nicht. Denn hier ging es noch nicht einmal darum dem Trainer etwas schlechtes zu unterstellen, lediglich das dieser anscheinend eine herauragende Eigenschaft weniger hat und das ist doch nicht so schlimm.
- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Die Arbeit des Trainer kann doch hier wahrscheinlich Niemand differenziert beurteilen.Kaste hat geschrieben:Die Frage, sie sich mir also stellt ist, woran kann ich den Blick für Talente unseres Trainers erkennen? Ich habe mir diese 6 Seiten jetzt 2x durchgelesen und habe nichts dazu gefunden.
Wie sagte schon unser Altkanzler, "entscheidend ist was hinten rauskommt". Also im Endeffekt wird er doch an den Punkten gemessen, für mich persönlich ist das Spiel an sich noch wichtig.......Also er macht m.M.n. nicht unbedingt einen schlechten Job wenn wir verlieren, das ist für mich kein Beinbruch. Wichtig ist doch das Auftreten der Mannschaft und die Entwicklung!
Beides im Moment top! Ich freue mich definitiv auf die nächsten Spiele, und das ist ein gutes Zeichen!

Der Ausgangspunkt war aber die These, dass er einen Blick für Talente habe. Und das ist nicht bewiesen. Das Unterdrücken/nicht fördern kann man aus meiner Sicht tatsächlich nicht beweisen, aber den Umkehrfall eben auch nicht.RPott hat geschrieben:M.E. wurde hier hautpsächlich vehement bestritten, er würde Talente unterdrücken bzw. nicht fördern.
@ Nostromo
Lies erst einmal auch die ganzen letzten Seiten und poste dann. Bzw. kann man nach einem schlechten Spiel dann nicht auch auf eine Begründung verzichten?
Warum nur die letzen Seiten? Ich habe den ganzen Thread gelesen!Kaste hat geschrieben:
@ Nostromo
Lies erst einmal auch die ganzen letzten Seiten und poste dann.
Auf Begründungen ala "Der Trainer stellt die Manschaft nicht nach Leistung sondern nach Sympathie auf" allerdings! Denn DAS konnte man während eines schlechten Spiels mit Sicherheit nicht sehen. Nur mal so als Beispiel.Kaste hat geschrieben: Bzw. kann man nach einem schlechten Spiel dann nicht auch auf eine Begründung verzichten?
Gegen sachlich und vor allem fair vorgetragene Kritik, ob positiv oder negativ, wird keiner was haben!
Es erschließt sich mir nicht, in welchem Zusammenhang ich zurückgerudert bin?Kaste hat geschrieben:zwischenzeitlich ist dann Bruno zurückgerudert...
Die Antwort liegt ja auch nicht in diesem Thread, sondern auf dem PlatzKaste hat geschrieben: Die Frage, sie sich mir also stellt ist, woran kann ich den Blick für Talente unseres Trainers erkennen? Ich habe mir diese 6 Seiten jetzt 2x durchgelesen und habe nichts dazu gefunden.

Was ist denn Dein Mindestalter um als "Talent" zu gelten? Mir reicht es völlig, wenn JL hin und wieder einen talentierten Spieler "ausgräbt". Ob der jetzt 18 ist und aus einer Jugendtruppe stammt, oder 25 und in Aserbeidschan spielt ist für mich unbedeutend. Jemand der einen RF, MD, GA ect. für uns "entdeckt", hat für mich einen Blick für Talente. Unser Ziel ist doch eine gute Truppe zu haben und nicht die jüngste Mannschaft aller Zeiten.
Über solche Dinge immer wieder eine Diskussion anzufachen und das Können des Trainers anzuzweifeln, wirft doch selbstverständlich die Frage auf, ob das nicht einfach nur zickige Störfeuer sind.
Wenn JL in 2 Jahren einen "Jupp Schmitz" aus der B-Jugend zum Profi macht und der eine Karriere startet, hat JL damit bewiesen einen Blick für Talente zu haben, oder war das nur eine Eintagsfliege? Ein Glücksfall der Scoutabteilung? Kann man überhaupt ein guter Trainer sein, aber keinen Blick dafür haben ob ein Spieler talentiert ist?? Das ist doch eigentlich absurd. Ein Computerfreak soll keine Ahnung haben wie man ein "Reset" macht?
Also, Bruno: du bist zurückgerudert, weil du erst von "Blick für Talente" gesprochen hast und dann säter nur noch vom "Blick für gute Spieler". Dies ist für mich ein gravierender Unterschied. Richtig ist, dass erin 25-Jähriger, der bereits für die Buli oder 1. holländische Liga entdeckt wurde, für mich persönlich kein Talent mehr ist. Friend/Albermann waren fertige Spieler, den Talentstatus haben sie für mich überwinden. Sicher sind sie von Jos auch weiter entwickelt worden. Keine Frage. Talente sind für mich junge Spieler, die herangeführt werden und da waren Lamidi, Marin und Baumjohann schon eher da. Marin hat er zwar behutsam aufgebaut, aber dieser ist absolutes Ausnahmetalent, bei Baumjohann hat es 1,5 Jahre gedauert. VdB wäre aus meiner Sicht einer, den Jos entdeckt hat. Vielleicht gibt die eigene Jugend nicht mehr her oder die Amas. Kann ja sein.Bruno hat geschrieben: Was ist denn Dein Mindestalter um als "Talent" zu gelten? Mir reicht es völlig, wenn JL hin und wieder einen talentierten Spieler "ausgräbt". Ob der jetzt 18 ist und aus einer Jugendtruppe stammt, oder 25 und in Aserbeidschan spielt ist für mich unbedeutend. Jemand der einen RF, MD, GA ect. für uns "entdeckt", hat für mich einen Blick für Talente. Unser Ziel ist doch eine gute Truppe zu haben und nicht die jüngste Mannschaft aller Zeiten.
Über solche Dinge immer wieder eine Diskussion anzufachen und das Können des Trainers anzuzweifeln, wirft doch selbstverständlich die Frage auf, ob das nicht einfach nur zickige Störfeuer sind.
Wenn JL in 2 Jahren einen "Jupp Schmitz" aus der B-Jugend zum Profi macht und der eine Karriere startet, hat JL damit bewiesen einen Blick für Talente zu haben, oder war das nur eine Eintagsfliege? Ein Glücksfall der Scoutabteilung? Kann man überhaupt ein guter Trainer sein, aber keinen Blick dafür haben ob ein Spieler talentiert ist?? Das ist doch eigentlich absurd. Ein Computerfreak soll keine Ahnung haben wie man ein "Reset" macht?
Finde es nur doof, wenn man deine Ansicht (die inzwischen ja allgemeingültig rüberkommt und so auf jeden Trainer passen könnte) nicht teilt und dann 5 User um die Ecke kommen und dem einen vorwerfen, dass er nur aus Hass dagegen argumentiert.