Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Stadion, Heimat, Festung. Was bedeutet das Stadion für euch?
Benutzeravatar
StevieKLE
Beiträge: 3280
Registriert: 18.02.2006 05:49
Wohnort: Kleve

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Beitrag von StevieKLE » 01.02.2010 01:28

Ihr habt ja Probleme :roll:

Seid doch einfach mal froh drum, dass wir der Kommerzialisierung noch verschont geblieben sind, was die Namensrechte am Stadion angehen.

Ihr wettert einerseits gegen Vereine wie Hoffenheim, aber andererseits heult ihr wie Schlosshunde rum, dass wir für den Borussia-Park noch keinen Sponsor gefunden haben, der die Namensrechte gegen eine finanzielle Gegenleistung erwirbt.

Heute so, morgen so, wie?
Benutzeravatar
kraufl
Beiträge: 4536
Registriert: 22.06.2007 12:50
Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Beitrag von kraufl » 01.02.2010 12:30

@ StevieKle:

Sehe ich genauso.

Hier mein Vorschlag: Bobadilla-Park :lol:
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32377
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Beitrag von borussenfriedel » 01.02.2010 15:45

Ich bin dafür den Stadionnamen zu vermarkten. Allerdings nicht für kurz- sondern langfristig. Das muß dann ein feststehender Begriff in der Fußballwelt werden. Nicht wie in Hamburg wo der Name zu oft wechselt.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48635
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Beitrag von Viersener » 01.02.2010 17:29

borussenfriedel hat geschrieben: Das muß dann ein feststehender Begriff in der Fußballwelt werden. .
kann kommen wer will ...... für viele bleibt "stadion im borussia park" ein feststehender begriff
Benutzeravatar
StevieKLE
Beiträge: 3280
Registriert: 18.02.2006 05:49
Wohnort: Kleve

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Beitrag von StevieKLE » 01.02.2010 19:58

borussenfriedel hat geschrieben:Ich bin dafür den Stadionnamen zu vermarkten. Allerdings nicht für kurz- sondern langfristig. Das muß dann ein feststehender Begriff in der Fußballwelt werden. Nicht wie in Hamburg wo der Name zu oft wechselt.
Also ich kenne noch keinen Sponsor auf diesem Planeten, der sich ein lebenlang an einen Verein gebunden hat, der die Rechte des Stadions trägt.

Wieso auch? Wäre ja vom Prinzip her genau das gleiche, als wenn ein paar Spieler einen lebenslangen Vertrag abschließen würden, oder?

Ich glaube soviele Trikot-Sponsoren, wie wir schon hatten... :roll:

Du weisst worauf ich hinaus will, oder?
MeineBorussia
Beiträge: 1206
Registriert: 01.02.2007 23:02

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Beitrag von MeineBorussia » 01.02.2010 20:46

StevieKLE hat geschrieben:Ihr habt ja Probleme :roll:

Seid doch einfach mal froh drum, dass wir der Kommerzialisierung noch verschont geblieben sind, was die Namensrechte am Stadion angehen.

Ihr wettert einerseits gegen Vereine wie Hoffenheim, aber andererseits heult ihr wie Schlosshunde rum, dass wir für den Borussia-Park noch keinen Sponsor gefunden haben, der die Namensrechte gegen eine finanzielle Gegenleistung erwirbt.

Heute so, morgen so, wie?
Kommerzialisierung? Wieso den Stadionnamen vermarkten ist was ganz normales wie auch auch die Trikotwerbung! Da wird ja auch zum Teil gemeckert, dass wir jetzt was gelbes im Logo haben, und das nicht passen würde. Da ist das Geld aber wichtiger. Beim Stadion wird jetzt der Superedel-Sponsor gesucht der 10Mios im Jahr zahlt und trotzdem ist es keinem gut genug. Wie wäre es wenn der Verein ne Tochterfirma gründet, die sich Borussia-Park nennt und die den Stadionnamen für 30Mios für 5 Jahre kauft und der Park dann auch Borussia Park heißt! Das wäre doch was! Dann käme ich mir aber irgendwie vor, als wäre ich beim FC Schalke.
Benutzeravatar
StevieKLE
Beiträge: 3280
Registriert: 18.02.2006 05:49
Wohnort: Kleve

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Beitrag von StevieKLE » 02.02.2010 01:09

MeineBorussia hat geschrieben: Kommerzialisierung? Wieso den Stadionnamen vermarkten ist was ganz normales wie auch auch die Trikotwerbung! Da wird ja auch zum Teil gemeckert, dass wir jetzt was gelbes im Logo haben, und das nicht passen würde. Da ist das Geld aber wichtiger. Beim Stadion wird jetzt der Superedel-Sponsor gesucht der 10Mios im Jahr zahlt und trotzdem ist es keinem gut genug. Wie wäre es wenn der Verein ne Tochterfirma gründet, die sich Borussia-Park nennt und die den Stadionnamen für 30Mios für 5 Jahre kauft und der Park dann auch Borussia Park heißt! Das wäre doch was! Dann käme ich mir aber irgendwie vor, als wäre ich beim FC Schalke.
Für mich definitiv nicht und die Leute, die damit auch noch rumrennen gehören eh in den Ziegenstall :!:

Im Übrigen ist das Stadion praktisch die Heimat der Fans. Ich finde es also schon einen gewaltigen Unterschied, ob das Trikot gesponsort wird oder aber "die Heimat der Fans".

Ist aber auch nur meine Meinung zu diesem Thema. Jeder soll auch seine Meinung darüber haben dürfen, aber wenn ich eins hasse, dann ist es das, wenn Leute einerseits gegen "Projekte" wie Hoffenheim meckern, aber andererseits nach einem Sponsor für unser Stadion schreien. Entschuldigt Leute, aber wo ist da die Logik :?:
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Beitrag von Tusler » 02.02.2010 10:38

Ihr glaubt doch nicht etwa im Ernst,dass der Stadionname nur wegen der Fans nicht vermarktet wird?Wenn die Borussia die Möglichkeit hätte hier ein auch nur einigermassen vernünftiges Angebot zu bekommen,dann wäre dies längst geschehen.Alles andere wäre auch leichtfertig in der heutigen Zeit.Wir müssen uns wohl damit abfinden,dass es ernsthaft noch kein vernünftiges Angebot gegeben hat.Und nur das ist der Grund dafür,dass es noch keinen anderen Namen für das Stadion gibt,wobei der Name im Borussia Park ja auf jedenfall bestehen bleiben soll.
Benutzeravatar
StevieKLE
Beiträge: 3280
Registriert: 18.02.2006 05:49
Wohnort: Kleve

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Beitrag von StevieKLE » 02.02.2010 18:36

Völliger Blödsinn.

Es gab schon mehrere Interessenten, wo der Verein aber dankend abgelehnt hat, da einer dieser Sponsoren beispielweise eine blaue statt einer grünen Beleuchtung haben wollte.

In deinen Augen mag das nun fahrlässig gewesen sein, aber irgendwo sind auch Grenzen gesetzt, die der Verein auch niemals überschreiten wird - Aussage des Präsidenten und einiger Mitglieder des Aufsichtsrates -.

Sony war im Übrigen der wohl spektakulärste Interessent, da er halt das meiste Geld reingebuttert hätte.

Nach den Quellen habe ich jetzt ehrlicherweise keine Lust nach zu suchen, aber irgendwo hier im Forum oder im WordWideWeb stand es mal. Vertrau mir einfach :wink:
Benutzeravatar
borussenflut
Beiträge: 1520
Registriert: 13.02.2007 18:31
Wohnort: Hückelhoven

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Beitrag von borussenflut » 06.02.2010 23:00

Auf jeden Fall haben die Verantwortlichen
bei Borussia bis jetzt ruhig und besonnen im
Bezug auf die Stadionvermarktung gehandelt

Keine unnötigen,unüberlegten Blitzreaktionen an denen wir langfristig zu knabbern hätten, so soll es auch bleiben.
BlockRockt
Beiträge: 78
Registriert: 03.02.2010 22:15

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Beitrag von BlockRockt » 08.02.2010 12:58

hallo zusammen

ich denke mal das sich da in den nächsten Monaten was tuen wird.

Da wir jetz guten Fußball spielen, sprich in der Tabelle höher stehen, und uns nicht ( wie der namensgeber dann auch)
soregn um den abstieg machen müssen...

aber ob der namensgeber das mitmacht wenn er als werbung im stdion presäntiert wird ... also ich versteh kein wort wenn Knippi was durch die anlage quatscht :evil:
Smöre
Beiträge: 66
Registriert: 29.01.2010 13:15

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Beitrag von Smöre » 17.02.2010 13:55

ich glaube der drops ist gelutscht. Der Name Borussia-Park ist so verbreitet, dass jeder potentielle Sponsor dreimal überlegt, ob er da sein geld reinsteckt.
Was noch dagegen spricht ist, dass der größte Rechtevermarkter Europas es nicht geschafft hat einen potentiellen Namensgeber zu finden. Das soll schon was heißen... habe selber mal ein paar Jahre in der Branche gearbeitet und weiß wie schwer so was zu verkaufen ist. Je länger das Stadion "borussia-park" genannt wird desto schwerer ist es das aus den Köpfen wieder rauszubekommen. Da kann ein Sponsor bei Borussia sein Geld "werbeträchtiger" anlegen, als gerade bei Naming-right...

Aber hey, der aktuelle name ist doch Bombe, und wenn wir ohne die Kohle aus dem namensrecht klarkommen umso besser...
Benutzeravatar
MeaParvitas
Beiträge: 2054
Registriert: 09.11.2008 22:33

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Beitrag von MeaParvitas » 17.02.2010 16:03

Glaube ich nicht, dass es mit dem eingebürgerten Namen Borussia-Park Probleme gibt.
Bei anderen Stadien wechselt der Name ja auch wenn der Sponsorenvertrag ausläuft und nicht verlängert wird. Aktuelles Beispiel die LTU Arena die jetzt Esprit Arena heißt. Oder auch Premiere und Sky. Sowas ist eigentlich relativ schnell in den Köpfen drin. "Stadion im Borussia Park" würde außerdem bestehen bleiben und nur der Sponsorenname zugefügt.
Das Problem liegt wohl eher an den Bedingungen die die Borussia (auch zu recht) stellt.
Smöre
Beiträge: 66
Registriert: 29.01.2010 13:15

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Beitrag von Smöre » 17.02.2010 16:27

MeaParvitas hat geschrieben:Glaube ich nicht, dass es mit dem eingebürgerten Namen Borussia-Park Probleme gibt.
Bei anderen Stadien wechselt der Name ja auch wenn der Sponsorenvertrag ausläuft und nicht verlängert wird. Aktuelles Beispiel die LTU Arena die jetzt Esprit Arena heißt. Oder auch Premiere und Sky. Sowas ist eigentlich relativ schnell in den Köpfen drin. "Stadion im Borussia Park" würde außerdem bestehen bleiben und nur der Sponsorenname zugefügt.
Das Problem liegt wohl eher an den Bedingungen die die Borussia (auch zu recht) stellt.
Richtig, bei anderen Stadien wechselt ein Sponsor den nächsten ab. Aber ist Dir auch aufgefallen, das die meißten neuen Arenen/Stadien von Beginn an mit einem Namenssponsor das Licht der Welt erblickten ? Fast ausschließlich Sponsoren die sich vor dem Neu- oder Umbau bereits unter den Sponsoren des jeweiligen Vereins befanden. Und es musste in den meißten Fällen (Dortmund mal ausgenommen) kein "emotionaler Name" abgelöst werden, da es neue namenlose Stadien waren... aus den eigenen Sponsorenreihen hat Borussia keinen Gönner für das Naming-Right gewinnen können, einen "externen" Partner zu finden der den Namen nach mehreren Jahren erstmalig mit seinem Logo neu besetzt ist schwierig, sehr schwierig. Wenn ich als Unternehmer 2 Mille pro Jahr für ein Sponsoring in die Hand nehmen müsste/wollte und keinen Bezug zur Borussia hätte und nur auf "Werbung" aus bin, würde ich jedenfalls auch nicht das Naming-Right besetzen, sondern mein Geld in Banden, Co-Sponsoring oder sonst was investieren... aber das ist nur meine Meinung bzw. meine berufliche Erfahrung in dem Bereich. Wir werden aber nie herausfinden wer von uns beiden Recht hat, da sowohl Deine als auch meine Meinung zum gleichen Ergebnis kommen, die Hütte heißt weiter "Borussia Park" :mrgreen: und Bolten-Alt-Arena im Borussia Park hört sich zudem auch noch doof an... :lol:
masterhenne
Beiträge: 114
Registriert: 06.07.2003 16:11
Wohnort: Herdecke

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Beitrag von masterhenne » 18.02.2010 22:44

Ich hätte auch nichts dagegen, wenn es beim Borussia-Park bleibt. Borussia scheint dennoch intensiv zu suchen, denn ich habe letztens noch ne dicke Anzeige in einer Wirtschaftszeitung gesehen. Hatte mich schon gewundert, was denn Borussia dort macht, bis ich denn Sinn der Anzeige mal verstanden hatte.
Benutzeravatar
StevieKLE
Beiträge: 3280
Registriert: 18.02.2006 05:49
Wohnort: Kleve

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Beitrag von StevieKLE » 21.02.2010 00:58

Was stand denn ungefähr so drin? Eventuell ein Sponsor oder sowas?
centriborussia
Beiträge: 93
Registriert: 06.04.2010 19:53
Wohnort: Längengrad:8.25 Breitengrad:50.0833

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Beitrag von centriborussia » 24.04.2010 12:22

Hallo Borussenfreunde :bmg:
heute gibt es in der Ausgabe von der "WELT" online einen sehr,sehr interessanten Artikel
über unsere Borussia.
Da heisst es Wortgenau:
"anders als beispielsweise bei Eintracht Frankfurt sind zudem auch in der nächsten Saison alle 42 Logen belegt. Und anders als die klammen Schalker hat Gladbacher kein Recht auf einen Einnahmeposten verkauft. Das zahlt sich allein durch den Bierverkauf aus. Rund 165 Hektoliter werden pro Spiel konsumiert, im alten Stadion waren es gerade mal 30. Und auch der Stadionname ist noch nicht vermarktet worden. Interessenten dafür gibt es, die Gladbacher verhandeln über mindestens zehn Jahre Laufzeit.

Also gibt es da wohl doch gezielte Verhandlungen.
Ich persönlich finde es sehr wichtig,dass wir unser Stadion vermarkten,
da es dem Verein auch in Zukunft Möglichkeiten bringt,die
Manschaft zu verstärken bzw.Leistungsträger zu halten.
Allerdings finde ich es wichtig,dass der Sponsor zu Borussia passt.

Sehr schön auch die Überschrift in dem Artikel!!!
:D Ein schlafender Riese erwacht :D

Grüsse aus Wiesbaden
centriborussia
Beiträge: 93
Registriert: 06.04.2010 19:53
Wohnort: Längengrad:8.25 Breitengrad:50.0833

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Beitrag von centriborussia » 24.04.2010 15:21

Achja,hier noch der direkte Link zu dem Artikel.
Viel Spass beim Lesen!
http://www.welt.de/sport/fussball/artic ... wacht.html
Benutzeravatar
Casablanca
Beiträge: 340
Registriert: 27.08.2003 13:28
Wohnort: Langenfeld /Rhld

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Beitrag von Casablanca » 24.04.2010 20:54

centriborussia hat geschrieben: :D Ein schlafender Riese erwacht :D
Tja, das hat der Lange 10er vor ein paar Tagen über F95 auch gesagt.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Beitrag von HB-Männchen » 26.04.2010 12:33

Soll die Postbank für 10 Jahre 60 Millionen locker machen, können sie das Stadion wegen mir in "Briefkasten im Borussia-Park" umtaufen. Als Briefmarke dürfen sie dann gerne einen 20-Tore-Garanten und einen Klon von Dante als Neuzugang für die kommende Saison gleich mitpräsentieren.
Antworten