Vincenzo Grifo [32]

Gesperrt
Benutzeravatar
Kulik1965
Beiträge: 509
Registriert: 21.12.2014 18:20

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von Kulik1965 » 05.03.2018 22:40

borussenmario hat geschrieben:
...

Hier gerne nochmal seine Leistungsdaten aus der letzten Saison:

Knapp 2500 Minuten gespielt, das sind 28 Spiele

6 Tore
83 Torschüsse
12 Assists
71 Torschussvorlagen

Dazu kommen noch 155 Minuten Pokal

3 Tore
9 Torschüsse
1 Assist
7 Torschussvorlagen


Er war also über die ganze Saison durchschnittlich alle 14 Minuten an einer Toraktion direkt beteiligt!

Und so einer sitzt tatsächlich bei uns hauptsächlich auf der Bank. Während weder Herrmann, noch Hofmann, noch Bobadilla, noch Drmic auch nur einen einzigen Ball mal versenkt haben in dieser Saison und Traore und Johnson dauerverletzt sind.
Danke für die Daten.

Selbst wenn ihr einige meinen, Grifo habe bei den wenigen Einsätzen "keine Bäume ausgerissen". Die Daten zeigen doch, welches Potential in ihm steckt.

Und ein Hofmann, der in über 40 BL-Spielen KEIN einziges Tor und ganze zwei Assists zustande gebracht hat, kriegt einen Startelfeinsatz nach dem anderen. Das muss mir mal jemand erklären. Hat jemand die Durchwahl von Dieter für mich??
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44374
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von Borusse 61 » 06.03.2018 00:14

Das Rätsel Vincenco Grifo....

http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.7436314

es ist in der Tat ein Rätsel, warum er keine Chance bekommt ? :?:
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5121
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von TheOnly1 » 06.03.2018 09:41

Grifo ist für mich tatsächlich ein Rätsel.
Ich habe den Transfer so was von gefeiert vor der Saison und dann kommt der nicht mal in der aktuellen Phase an den rumgraupenden Herrmann und Hofmann vorbei?
Keine Ahnung was da los ist, aber an den Fähigkeiten kann es eigentlich nicht liegen, die hat Grifo in Freiburg mehr als einmal gezeigt.
Ich raffs einfach nicht. :noidea:
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24664
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von fussballfreund2 » 06.03.2018 09:46

Geht mir genauso!!!
Und er hat in einem Spiel (gg Hoffenheim) mehr gezeigt als Hofmann in allen Spielen zusammen. Weiß auch nicht, was da schiefläuft... :(
hammerurfeld
Beiträge: 366
Registriert: 21.07.2009 17:45
Wohnort: Urfeld bei Bonn

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von hammerurfeld » 06.03.2018 12:02

Und für mich bleibt es auch ein Rätsel, warum bei den Pressekonferenzen vor den
Spielen keiner der anwesenden Journalisten das einmal kritisch hinterfragt......
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von nicklos » 06.03.2018 14:11

Leute, immer ruhig mit den jungen Fohlen. Grifo sollte nicht verheizt werden. Das sieht Dieter genau so.

Erst kommt Hofmann, dann Hermann, Hazard notfalls, dann kommt ganz ganz lange nichts und dann kommt Grifo. Es kann sein, dass er auch mal auf der Tribüne sitzt. Weil wenn Oscar fit ist, dann kann er da auch spielen.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von uli1234 » 06.03.2018 16:49

hammerurfeld hat geschrieben:Und für mich bleibt es auch ein Rätsel, warum bei den Pressekonferenzen vor den
Spielen keiner der anwesenden Journalisten das einmal kritisch hinterfragt......
weil die antwort vorgefertigt ist. er hat gut trainiert in dieser woche und könnte zum kader gehören.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von steff 67 » 06.03.2018 21:22

Gladbacher01 hat geschrieben:Der Wettlauf gegen die Zeit hat begonnen. Wer geht zuerst? Vince oder unser Beamter auf der Trainerbank?
Edith
Damian
Beiträge: 268
Registriert: 03.06.2009 09:15
Wohnort: Erkelenz

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von Damian » 07.03.2018 16:04

Er kam als toller Offensivspieler aus Freiburg, besser gemacht von einem Trainer mit Ahnung und Verstand.
Und dann lief er unglücklicherweise in die Arme eines Dieter Hecking :cry:

Hoffe er ist noch bei uns wenn Hecking vielleicht mal irgendwann geht.

Gruß

Damian
tomtom01
Beiträge: 978
Registriert: 16.09.2015 16:32

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von tomtom01 » 07.03.2018 16:27

Herr Streich würde sich über eine Rückkehr bestimmt mächtig freuen :winker:
hank rearden
Beiträge: 1694
Registriert: 05.01.2012 19:55

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von hank rearden » 07.03.2018 16:44

Der würde in (fast) jeder Bundesliga-Mannschaft in der Startelf stehen.
Nur bei Borussia mit sooooooo vielen Verletzten sitzt er auf der Bank.
Hoffentlich wird er nicht vergrault!
:wut2:
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von Borowka » 07.03.2018 17:22

Habe ihn letztes Jahr öfters live gesehen. Bin relativ regelmäßig - das ist einfach der Anfahrtsstrecke und dem Einzugsgebiet geschuldet - beim Sportclub und mehr noch in Augsburg. Nur zu den Bazis - da gehe ich nur 1 x/Jahr, wenn wir zu Gast sind.

In Freiburg hatte er alle Freiheiten, er hat nahezu alle Offensivpositionen gespielt, war der Mann für den finalen Paß. Defensivzweikämpfe sind seine Sache nicht, dazu gab es zu seiner Zeit in Freiburg Spieler, die ihm den Rücken freigehalten haben. Grifo braucht seine Körner für sein Offensivspiel. Nicht falsch verstehen, er arbeitete auch in Freiburg zurück, führte intelligente Offensivzweikämpfe. Am stärksten war er meiner Meinung - wenn ich ihn live gesehen habe - als er vorne rochiert hat und über die Mitte gekommen ist.

Bei uns spielt er links vorne in einem anderen System, muß hart nach hinten arbeiten, Räume zulaufen, das Spiel von einer tieferen Position aus eröffnen. Daß hinter ihm Wendt spielte, das erleichterte die Sache für ihn auch nicht.

Für mich ein genialer Fußballer. Kein Schönwetterspieler, kein Faulenzer auf dem Platz. In Freiburg einer, der den Unterschied ausgemacht hat. Seine Spielidee ist hervorragend, seine technischen Fertigkeiten herausragend.

Er ist kein Weltklassespieler. Er hat sich auch in Freiburg in den Spielen immer seine Pausen genommen. Er ist kein Box-to-Box-Spieler wie dieser Mist heute neudeutsch genannt wird, er ist ein Spieler, der mit seiner Klasse Spielsituationen auflösen kann, sich den Tick an Raum durch seine Technik erarbeiten kann für die andere Bundesligaspieler in den Dreck müssen, grätschen müssen, die ganze Statik verändern müssen.

Hier darf er das nicht, hier kann er es nicht zeigen. Hier muß er sich totlaufen in einem instabilen System. Hier steht er in der Hierarchie hinten, hinter den drei gesetzen Offensivstars. In der Standard-Hierarchie steht er sogar noch hinter Oscar. Rückte dieser auf - in den wenigen Spielen, die Grifo und Oscar gemeinsam auf dem Platz standen und die Seite bespielten gut zu sehen - rückte Grifo in die Halbposition neben Kramer zurück. Viel zu weit der Weg nach vorne.

Vielleicht verlangt Hecking, daß Grifo ein kompletterer Fußballer zu sein hat, sich dahingehend entwickeln muß, um den spielerischen, rochierenden Außenbahnspieler, der bei uns verlangt wird, zu verkörpern. Dann muß Grifo anfangen, zu lernen, sich in Defensivzweikämpfen zu behaupten, sinnlose defensive Laufwege zu absolvieren.

Er ist ein laufstarker Spieler, ein effektiver Spieler, ein intelligenter Spieler. Hier wird so ein Spieler wohl nicht dauerhaft gebraucht. Wo die Qualitätsunterschiede zwischen Grifo, Hofmann oder Herrmann liegen, die mehr und regelmäßiger spielen oder gespielt haben als er, wo da der Anspruch des Trainers liegt, und wie da dann das Spielsystem, die Qualität unseres Spiels davon profitieren soll - das ist ein Rätsel für mich.

Wenn wir es nicht schaffen, einen Spieler mit solch einer Offensivqualität in unser laues und maues Offensivspiel zu integrieren, dann können wir den Laden zumachen.

Meine Meinung.
tomtom01
Beiträge: 978
Registriert: 16.09.2015 16:32

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von tomtom01 » 07.03.2018 17:25

:daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
Benutzeravatar
Mattin
Beiträge: 2676
Registriert: 15.11.2017 14:18

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von Mattin » 07.03.2018 18:56

Borowka - sehr schön auf den Punkt gebracht. Schaut man sich die Offensivwerte der letzten 2 Jahre an - Danke Mario - dann kann man sich eigentlich nur ständig und immerzu die Frage stellen, warum wird da ein Hofmann vorgezogen? :facepalm:
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von uli1234 » 07.03.2018 19:01

borowka.....einer wie arango....

wenn man ihn jedoch eigentlich gar nicht braucht, weil wir seine position eigentlich gar nicht im system haben...wieso um alles in der welt wird er verpflichtet? nächste frage, warum lässt man ihn nicht mal die raffael position spielen? raus aus dem ich lauf micht tot modus in den hier wird fußball gespielt modus?
Benutzeravatar
Mattin
Beiträge: 2676
Registriert: 15.11.2017 14:18

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von Mattin » 07.03.2018 19:03

Uli das musst du unseren Herrn Hecking fragen....
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von Borowka » 07.03.2018 19:11

Hi uli :winker:

Man hatte regelmäßig die Wahl zwischen Hofmann, Herrmann und Grifo.

Man hat derzeit die Wahl zwischen Bobadilla, Drmic und Grifo.

Man hat auch die Wahl zwischen Oscar, Hazard und Grifo als Standardschützen auf dem Platz.

So was übt man im Training, so was legt man fest. Das hat immer auch was mit Hierarchien zu tun.

Und dann haben wir die Wahl, ob wir so was verändern wollen oder nicht.

Man hat immer noch die Wahl zwischen einer Raute im Mittelfeld mit einer Nummer Zehn auf dem Platz und zwei festen Stürmern oder man hat die Wahl, die Zehn oder die Acht zu opfern und den Raum in der Mitte freizumachen für unsere spielenden Stürmer, die den Platz benötigen.

Wir haben immer die Wahl.

Im Moment fällt Grifo durch das Raster. Und der Moment geht schon sehr lange.

Angesichts des aktuellen Trends, angesichts der Effektivität der Leute auf dem Platz und einfach auch nur dann, wenn man nur schaut, was bei Hofmann oder Herrmann oder so am Schluß rauskommt, dann frage ich mich immer, ob der Verzicht auf Grifo ausschließlich sportliche Gründe hat.

Wenn dem so wäre, dann hätte Grifo in der Tat schlechte Karten.
Benutzeravatar
Mattin
Beiträge: 2676
Registriert: 15.11.2017 14:18

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von Mattin » 07.03.2018 19:13

Wozu wurde er dann verpflichtet?
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von Borowka » 07.03.2018 19:22

"Mit seinen Qualitäten wird er uns in der Offensive noch flexibler machen und wir freuen uns, dass wir ihn zu Borussia holen konnten", sagte Sportdirektor Max Eberl zur jüngsten Borussia-Verpflichtung.

http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.6841591


Warum er verpflichtet wurde?

Jung, entwicklungsfähig, ehrgeizig, Ausstiegsklausel, angenommener hoher Wiederverkaufswert, beeindruckende Scorer-Statistik, nachgewiesenes Bundesliganiveau.

Warum er nicht spielt?

Keine Ahnung.
Benutzeravatar
Mattin
Beiträge: 2676
Registriert: 15.11.2017 14:18

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von Mattin » 07.03.2018 19:26

Der hohe Wiederverkaufswert ergibt sich nur dann wenn er eingesetzt wird und erfolgreich spielt.

Augenblicklich dürfte sein Marktwert eher fallen.
Gesperrt