Nico Elvedi [30]

Unser Dreamteam. Hier rauchen die Tasten, wenn Themen rund um die 1. Mannschaft besprochen werden.
Antworten
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Nico Elvedi [30]

Beitrag von FritzTheCat » 13.03.2017 10:43

@AllenBMG

Schön zusammengefasst! :daumenhoch:

Nach diesem Fehler überhaupt auf Tony zu verweisen dass er diesen Fehler nicht gemacht hätte; nach seinem Fehler zum 2:1; ist schon sehr schräg, aber so ist das hier leider.
Benutzeravatar
Bökelfohlen
Beiträge: 3296
Registriert: 22.01.2009 21:05
Wohnort: Göppingen

Re: Nico Elvedi [30]

Beitrag von Bökelfohlen » 13.03.2017 10:49

.....ich bin auf jeden Fall für Elvedi auf rechts....die Aktion vor dem "fast 2:0" sagt eigentlich alles aus.
So stell ich mir einen Außenverteidiger vor. Das war überragend.So ein Gegentor kannst du immer,mit jedem Verteidiger bekommen.Solche Offensivaktionen aber nicht.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Nico Elvedi [30]

Beitrag von spawn888 » 13.03.2017 10:49

FritzTheCat hat geschrieben:
Das mag sein, dafür verliert er andere Zweikämpfe und verschuldet Tore mit, in den letzten Spielen, darum ging es mir.

Sicherlich ist Tony im Kopfball eine Bank, und vielleicht hätte er sich da besser angestellt, vielleicht....

ja aber dann doch mal klartext. eben sagst du noch, ich habe anscheinend unsere letzten Spiele mit Tony nicht gesehen. Meiner Meinung nach kassieren wir in den letzten Spielen folgende Tor:

- Florenz EL: Freistoß aus 30 Metern oben in den Winkel. Foul von Kramer(?)
- Leipzig: Mehrere Spieler finden keinen Zugriff auf Werner, Christensen rückt raus, Vestergaard spekuliert falsch, Forsberg trifft. zweites Tor Vestergaard verschätzt sich kapital
- Florenz EL: 1. Tor: Beide 6er rechts vorn, Gegner treibt den Ball ungestört durchs Mittelfeld und CHristensen rückt am Ende zu forsch raus, Tor. Über das 2. Tor für Florenz brauchen wir nicht sprechen...
- Ingolstadt: Kein Gegentor
- Hamburg Pokal: Abschlag in Minute 92. Christensen verliert das Laufduell gg Wood.
- Schalke Bundesliga: Christensen rückt auf rechts raus, ich glaube Caligiuri spielt den Pass auf Kehrer, der dann von Kramer elfmeterwürdig gelegt wird. beim 2. Gegentor kommt eine Flanke auf den ersten Pfosten und Vestergaard und Kolo sehen nciht gut aus.
- Schalke EL: Kolo lässt sich Burgstaller Meter um Meter abnehmen und Burgstaller versenkt ins lange Eck...

Das waren jetzt 7 Spiele. Wie weit sollte ich zurückgehen um die "letzten Spiele" nochmal durchzugehen?
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Nico Elvedi [30]

Beitrag von FritzTheCat » 13.03.2017 10:53

spawn888 hat geschrieben:Das waren jetzt 7 Spiele. Wie weit sollte ich zurückgehen um die "letzten Spiele" nochmal durchzugehen?
Es müssen ja nicht immer zwangsläufig Tore fallen durch Fehler, da hab ich mich evtl. missverständlich ausgedrückt! :daumenhoch: !

Es ging mir um Fehler in der Abwehr, nicht um die daraus resultierenden Tore. Und die hatte Tony in den letzten Spielen des Öfteren. Wenn du einen Fehler mit anschliessendem Tor und zwei verlorenen Punkten suchst nimm das Hamburg-Spiel!
AllanBMG
Beiträge: 1474
Registriert: 16.09.2012 22:37

Re: Nico Elvedi [30]

Beitrag von AllanBMG » 13.03.2017 11:00

@Spawn
Und das 2:1 im Spiel gestern unterschlägst Du in Deiner Analyse völlig? So kann man die Dinge natürlich auch darstellen. Das geht nämlich in der Entstehung klar auf Oscar und wird dann von Tony verbockt (2mal).

Also sind Elvedi und Tony eigentlich quitt. Und wenn Du dann noch siehst, wie Elvedi in einer Szene drei bis vier Gegenspieler überspielt und abschüttelt sowie in einer anderen den genialen Pass gibt und Tony gestern 0 Zweikämpfe gewinnt, dann frage ich mich, was der arme Nico Dir wohl getan hat?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Nico Elvedi [30]

Beitrag von borussenmario » 13.03.2017 11:06

AllanBMG hat geschrieben:..... dann frage ich mich, was der arme Nico Dir wohl getan hat?
Wenn ich sowas lese, nachdem ich spawns Beiträge gelesen habe, kann ich echt nur noch mit dem Kopf schütteln, das kann doch nur noch absichtliches Falsch Verstehen sein. :roll:
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Nico Elvedi [30]

Beitrag von spawn888 » 13.03.2017 11:07

AllanBMG hat geschrieben:@Spawn
Und das 2:1 im Spiel gestern unterschlägst Du in Deiner Analyse völlig? So kann man die Dinge natürlich auch darstellen. Das geht nämlich in der Entstehung klar auf Oscar und wird dann von Tony verbockt (2mal).

Also sind Elvedi und Tony eigentlich quitt. Und wenn Du dann noch siehst, wie Elvedi in einer Szene drei bis vier Gegenspieler überspielt und abschüttelt sowie in einer anderen den genialen Pass gibt und Tony gestern 0 Zweikämpfe gewinnt, dann frage ich mich, was der arme Nico Dir wohl getan hat?
Dann solltest du vielleicht meine Posts vorher aufmerksam lesen, denn da sagte ich bereits, dass ich Elvedi sehr gerne spielen sehe und er spielerisch und offensiv natürlich über jeden Zweifel erhaben ist und gestern bis auf diese eine Szene ein super Spiel machte.Es geht doch einfach um die Szene beim 1:1 und dass Fritz dort meinte, wer das kritisiert, der habe anscheinend die letzten Spiele von Tony nicht gesehen.

beim 2:1 kamen in meinen Augen sehr viele Dinge zusammen. Zum einen natürlich der Katastrophenball von Wendt. Dann köpft, ich glaube Christensen, den Ball eigentlich unnötigerweise zentral vors Tor. Auch dies ist eigentlich ein No-Go. Jantschke versucht zu retten, klappe nicht ganz, aber der Ball ist wenigstens erstmal weg vom Tor und auf außen. Dann kommt nen Brett von Kostic bei dem Jantschke unglücklich aussieht, sicherlich. Aber in meinen Augen ist das ein Ding was passieren kann, weil Kostic ihn aus kuzer Distanz anschießt und der Ball durchrutscht.

Aber das 1:1 darf so einfach nicht fallen, wenn man alle Zeit der Welt hat sich darauf einzustellen, wenn man nun schon diese beiden Szenen unbedingt vergleichen muss.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Nico Elvedi [30]

Beitrag von altborussenfan » 13.03.2017 11:14

AllanBMG hat geschrieben:Und wenn Du dann noch siehst, wie Elvedi in einer Szene drei bis vier Gegenspieler überspielt und abschüttelt sowie in einer anderen den genialen Pass gibt und Tony gestern 0 Zweikämpfe gewinnt, dann frage ich mich, was der arme Nico Dir wohl getan hat?
Es geht nicht um den Sieger des Wettbewerbs "Jugend forscht", sondern um das Teamergebnis. Das 0:1 ging klar auf seine Kappe. Dabei bleibe ich. Die Flanke war solange in der Luft, da hätte man noch eine Zeitung lesen können. :lol:

Es geht bei einem Defensivspieler in erster Linie ums Abwehrverhalten und erst danach um Impulse für die Offensive. Und da ist mir momentan bei Tony noch etwas wohler, wenngleich ich nicht übersehe, dass auch er momentan durchhängt. So richtig konnte mich - mit Ausnahme von Christensen - gestern keiner unserer Defensivspieler überzeugen. Allerdings konnte das Mitelfeld ihnen mit zunehmender Spieldauer auch keine Entlastung mehr verschaffen.

Ich finde, ich habe gerade in meinem letzten Beitrag sehr differenziert über Elvedi geschrieben.
AllanBMG
Beiträge: 1474
Registriert: 16.09.2012 22:37

Re: Nico Elvedi [30]

Beitrag von AllanBMG » 13.03.2017 11:23

@Spawn
Sorry, dann hatte ich das wirklich falsch verstanden, obwohl ich nochmal zurück gegangen bin und Deinen letzten Post gelesen hatte.

Mit der Analyse des zweiten Treffers muss ich aber zumindest ergänzen, dass Tony da den Ball da mMn nicht richtig trifft bzw. er sich ziemlich konfus anstellt und er dadurch richtig gefährlich wird und nicht erstmal weg ist. Das Abfälschen bei der scharfen Hereingabe von Kostic sehe ich allerdings genau wie Du. Da war die Milch schon verschüttet und das Ganze war eher unglücklich.

@altborussenfan
Bei modernen Defensivspielern geht es sehr wohl um Impulse für die Offensive. Und da wir inzwischen schon etwas gehobene Ansprüche haben, was bei dem Potenzial der Mannschaft auch nur logisch erscheint, sollten wir auch hier einfach etwas zukunftsweisender denken. Vor allem haben wir mit Nico den Mann dazu.

Hinzu kommt, dass Tony sich zwar erfreulicher Weise nach der unsäglichen letzten Saison wieder gefangen hatte, er aber zumindest am Donnerstag Schalke maßgeblich ins Spiel gebracht hat. Auch wenn Kola und Choupo das gut gemacht haben, war er wirklich heillos überfordert.

Daher war ich wirklich froh, Nico nach Langem wieder einmal in der Startelf zu sehen. Vor allem nach der grausamen ersten Hz von Kolo. Das 1:0 tat weh. Für mich das 2:1 aber noch deutlich mehr.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Nico Elvedi [30]

Beitrag von altborussenfan » 13.03.2017 12:03

AllanBMG hat geschrieben:Daher war ich wirklich froh, Nico nach Langem wieder einmal in der Startelf zu sehen. Vor allem nach der grausamen ersten Hz von Kolo. Das 1:0 tat weh. Für mich das 2:1 aber noch deutlich mehr.
Es geht mir doch nicht, eine jungen, talentierten Abwehrspieler zu diskreditieren. Ganz im Gegenteil. Auch ich bin froh, dass wir ihn haben. Nur erlaube ich mir, auch bei einem jungen Kerl einen klaren Fehler unverblümt anzusprechen, wenn ich ihn zu sehen glaube. Das diskreditiert ihn doch nicht für alle Zeiten. Manchmal habe ich hier im Forum so das Gefühl, einige Spieler sind regelrecht Freiwild, während man andere überhaupt nicht kritisieren darf.

Das 2:1 tat von Endergebnis sicher mehr weh, aber es war für mich nur logisch. Wir hatten lange um ein weiteres Tor gebettelt. Für mich fiel es beinahe schon zwangsläufig, weil wir überhaupt keine Entlastung mehr schafften. Irgendwann bekommt man es dann nicht mehr verteidigt. Außerdem war dieses Tor für mich weit mehr als der erste Gegentreffer eine unglückliche Verkettung von Fehlern mehrer Spieler. Letzten Endes - und das darf man glaube ich auch mal sagen - hat es Wood mit seiner Körpertäuschung/Verzögerung hervorragend gemacht. So einfach war das nicht. Da bin ich schon ein wenig neidisch auf die Hamburger. Der ist mir schon im Pokal positiv aufgefallen.
Zuletzt geändert von altborussenfan am 14.03.2017 09:15, insgesamt 2-mal geändert.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Nico Elvedi [30]

Beitrag von spawn888 » 13.03.2017 12:22

AllanBMG hat geschrieben:@Spawn
Sorry, dann hatte ich das wirklich falsch verstanden, obwohl ich nochmal zurück gegangen bin und Deinen letzten Post gelesen hatte.

Mit der Analyse des zweiten Treffers muss ich aber zumindest ergänzen, dass Tony da den Ball da mMn nicht richtig trifft bzw. er sich ziemlich konfus anstellt und er dadurch richtig gefährlich wird und nicht erstmal weg ist. Das Abfälschen bei der scharfen Hereingabe von Kostic sehe ich allerdings genau wie Du. Da war die Milch schon verschüttet und das Ganze war eher unglücklich.
kein Ding! :daumenhoch:
und genau aus dem Grund heraus, hätte ich Elvedi auch auf dem Platz gelassen. Ein neuer Verteidiger braucht meist ein wenig bis er richtig im Spiel ist. Ob nun Jantschke, Elvedi, Kolo oder wer auch immer. der einzige, den man wirklich immer um 3 Uhr nachts wecken konnte und der sofort von 0 auf 100 war, das war Brouwers Roel. Meiner Meinung nach hat Elvedi nach seinem Patzer zum 1:1 ein sehr gutes Spiel gemacht und war ordentlich gestanden in HZ2.

Der Wechsel war unnötig.
realfohlenelf
Beiträge: 668
Registriert: 03.09.2012 21:17
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Nico Elvedi [30]

Beitrag von realfohlenelf » 13.03.2017 12:47

Ich sehe die Auswechslung sehr gefährlich für den Kopf!

Ja, ein sagen wir mal durchwachsenes Spiel, gefühlt keinen Kopfball gewonnen (nicht nur bei dem Gegentor), aber ihn auswechseln? Ist gefährlich für den Jungen...

Da hätte oftmals Vestergaard schon viel früher rausgemusst.
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Nico Elvedi [30]

Beitrag von atreiju » 13.03.2017 12:51

altborussenfan hat geschrieben:Wie es beim beim Kopfball besser geht, zeigte Tony kurz nach seiner Einwechslung. Er stellte gegen einen deutlich längeren Gegenspieler seinen Körper rein, so dass der keinen Druck dahinter bekam. Bei allem Talent sieht man bei Elvedi immer noch die fehlende Erfahrung auf dieser Ebene.
Naja und wie man es nicht macht, hat Tony danach dann auch gezeigt, indem er den Ball direkt wieder zu Hamburgern köpfte oder beim 1:2 sich erst ein wenig beim Timing verschätzt und der Ball ihm über den Scheitel gleitet und danach, als genau er den Ball dem Wood erst vor die Füsse legt...

Elvedi war gestern bis auf diese eine Szene einer der besten in der Defensive. Beim Tor geht er leider dem Ball nicht entgegen, aber wer lässt den Hamburger denn so unbedrängt flanken ??

Edit:

Ich habe es im Hecking-Thread schon geschrieben, unser Schwachpunkt war zu dem Zeitpunkt bereits nicht die rechte, sondern die linke Abwehrseite, wo Hunt immer und immer wieder flanken durfte, acuh Diekmeier nicht gut genug gestört wurde. Da hätte ich Wendt rausgenommen und Elvedi nach links gezogen, denn im Gegensatz zu Tony und auch Wendt, lässt Elvedi Flanken nicht unbedrängt zu, ist da nicht von Favre geprägt.

Die Hahn-Einwechslung habe ich auch nicht verstanden, ich hätte da Korb als ballsichereren und defensiv stärkeren Spieler gebracht.
ironfohlen

Re: Nico Elvedi [30]

Beitrag von ironfohlen » 13.03.2017 12:57

Ich finde Elvedi immer gut wenn er außen spielt. Sobald er mehr im Zentrum ist häufen sich mMn die Schnitzer und somit auch die Gegentore. Deshalb sehe ich ihn auch nicht als Alternative für die IV (zumindest momentan noch nicht). Gestern hatte er mehrere Szenen bei denen er sich beim Kopfball total verschätzt bzw. gar nicht hoch geht. Für mich wäre er eher noch eine Alternative als defensive Variante auf rechts außen anstelle von Hahn (dem ja leider momentan gar nichts gelingt).
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Nico Elvedi [30]

Beitrag von altborussenfan » 13.03.2017 13:21

spawn888 hat geschrieben:und genau aus dem Grund heraus, hätte ich Elvedi auch auf dem Platz gelassen.
War offensichtlich sein eigener Wunsch - siehe Interview hier auf der Homepage:

Elvedi: ..... Ich habe mich von Beginn an gut gefühlt, hatte genügend Kraft. Ab Mitte der zweiten Halbzeit habe ich dann aber gespürt, dass die Beine ein bisschen müde wurden. Darum habe ich dem Trainer gesagt, dass es besser wäre, jemand anderen für mich zu bringen, der in dieser Situation noch ein bisschen frischer ist als ich.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Nico Elvedi [30]

Beitrag von borussenmario » 13.03.2017 13:28

....womit es dann wieder komplett richtig war, ihn raus zu nehmen. So wie es eh immer mehr Sinn macht, einen Außenverteidiger als einen Innenverteidiger auszuwechseln, weil die Position sowieso viel laufintensiver ist.
Benutzeravatar
TMVelpke
Beiträge: 16070
Registriert: 08.02.2009 18:51
Wohnort: aus Velpke (nähe WOB), Niedersachsen.

Re: Nico Elvedi [30]

Beitrag von TMVelpke » 13.03.2017 13:34

AllanBMG hat geschrieben: Natürlich spielt Oscar schon länger bei uns als Nico. Aber Letzterer war über Monate ein tragender Pfeiler unserer Mannschaft und hat grandiose Leistungen gezeigt. Bis auf den genannten Fehler beim Tor gestern ansonsten aus meiner Sicht nach Christensen der beste Mann in der Defensive. Und deshalb auch die Auswechslung geradezu hanebüchen.

Außerdem gibt es hier überhaupt keine Diskussion, wenn der Schlumpf vorne, sein geniales Zuspiel verwertet. Hatten wir vor Kurzem alles schon mal.

Aber da war ja dann Schubert schuld.
Ich denke Nico musste nur raus, weil ihm die Puste ausgegangen ist.
Es war ja auch schließlich sein erstes Spiel seit langem im Profikader.

Und Hecking ist nun wirklich keiner, der Leute wegen einen Fehler rausnimmt (siehe Vestergaard).

Zudem wird Hecking auch gesehen haben, welche Qualitäten Nico nach vorne hat und wird ihn auch wieder öfters bringen. :daumenhoch:

*EDIT*
Vll hätte ich einfach weiterlesen sollen :lol:

Denn genau so wie vermutet war es dann ja auch, wie man im Interview sieht.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Nico Elvedi [30]

Beitrag von Neptun » 13.03.2017 18:01

altborussenfan hat geschrieben:Warum um alles in der Welt wird dieser Bock von Elvedi hier immer wieder zu relativieren versucht?
Saxonia Reloaded hat geschrieben: Welchen Fehler macht Elvedi da? Er sieht Kostic gar nicht, denn der kommt mit Tempo.
Er springt sicher nicht hoch genug, aber Fehler?
Und ich dachte schon ich bin hier der einzige Blödmann, der da bei Nico keinen Fehler gesehen hat. Zumal der Mavraj in der Halbzeit auch sagte, dass solche Kopfbälle (ebenso wie unser 1:0) schwer zu verteidigen sind, weil der Gegener eben aus dem Rücken einläuft und so für den Verteidiger kaum zu sehen ist.

Und da vertraue ich einem erfahrenen Bundesligaspieler dann doch mehr, als den 150 Forumstrainern hier.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Nico Elvedi [30]

Beitrag von altborussenfan » 13.03.2017 18:27

Neptun hat geschrieben:Und da vertraue ich einem erfahrenen Bundesligaspieler dann doch mehr, als den 150 Forumstrainern hier.
Also bitte, ein Forumstrainer ist kein I.diot!

Ich habe Trapattoni gerade mal für mich vereinnahmt. :lol:

Wir können natürlich auch darüber diskutieren, ob die Erde nicht doch eine Scheibe ist! :schildironie: :D
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Nico Elvedi [30]

Beitrag von Heidenheimer » 13.03.2017 18:28

sehe ich genauso Neptun. Kostic kommt mit enorm viel Tempo und dies erst noch von hinten. Dass Strobl? ihn dann einfach laufen liess (nachdem Kostic vorher *gedeckt* war und ihm nicht folgte bleibt wohl Tobys Geheimnis. (wobei Toby ein solides Spiel gezeigt hat).
Antworten