Wer soll neuer Trainer werden?
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 02.07.2007 19:00
- Wohnort: Krefeld
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
um ehrlich zu sein fand ich den funkel ienen der schlechtesten trainer der letzten bulissaison.
neben frontzeck
neben frontzeck
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Das ist nicht der Punkt. Nehmen wir mal Funkel oder Frontzek. Beide wären ca 6 - 9 Monaten wieder weg. Nicht der Trainer wegen als Trainer, sondern weil sie sehr gut in das bisherige Verhaltensmuster beim VfL passen. Das sind quasi Kandidaten, denen man Hinterwinken wird. "Schade hat nicht gekplatt. Man mag sich zwar weiterhin und die Stimmung war gut, aber sportlich geholfen hat es nicht" - und tschüss.quincy hat geschrieben:Wenn Ich ganz ehrlich bin hoffe ich nur das es ein junger Trainer wird.Aber zu allererst sollte man den neuen Trainer bedingungslos unterstützen und hoffen das er mal länger arbeiten darf als ca. 8 Monate im Schnitt.Wenn man die Beiträge hier liest wird das wohl nicht klappen.Hier werden einige Trainer schon vorher zum Teufel gejagt bevor sie überhaupt 1 min. für uns gearbeitet haben.Der eine macht Soaps der andere hat zuviele Frauen und der nächste lässt zu devensiven Fussball spielen.Was interessiert uns das eigentlich.Jeder hat eine gerechte Chance verdient.Denke die hier genannten haben alle irgendwo ihre Qulitäten egal wo und was sie zuletzt gemacht haben.(Beruflich wie Privat).
Zur Liste. Mir fehlt die Option: "keinen davon".
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
@Flo:
Also laut der span. Marca soll Schuster ganz weit oben auf der Liste sein (Königs will ihn wohl unbedingt). Stanislawski würde sich wohl auch eine Tätigkeit bei einem großen Klub vorstellen können und könnte Pauli für 250000€ verlassen. Funkel wurde bis gestern noch nicht kontaktiert - er wusste zumindest von keinem Interesse seitens Gladbachs. Naja usw.
Also laut der span. Marca soll Schuster ganz weit oben auf der Liste sein (Königs will ihn wohl unbedingt). Stanislawski würde sich wohl auch eine Tätigkeit bei einem großen Klub vorstellen können und könnte Pauli für 250000€ verlassen. Funkel wurde bis gestern noch nicht kontaktiert - er wusste zumindest von keinem Interesse seitens Gladbachs. Naja usw.
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Tomka hat geschrieben:Hat jemand den Artikel aus der span. Marca? Da steht es soll Schuster werden....
28/05/09 - 18:16.
Hans Meyer dimitió como entrenador del Borusia Mönchengladbach. "No podemos construir un equipo con Hans Meyer, con un hombre de casi 67 años", aseguró un portavoz del club en la prensa local.
Antiguo entrenador de Nuremberg, Hans Meyer había fichado por el Mönchengladbach en octubre y hasta 2010 en sustitución de Jos Luhukay, destituido siete días de que comenzara la Bundesliga.
Übersetzung: Hans Meyer verläßt als Trainer Borussia Mönchengladbach."Wir können keine neue Mannschaft mit Hans Meyer aufbauen, einem Mann im Alter von fast 67 Jahren," wird ein Sprecher der örtlichen Presse zitiert.
Der ehemalige Nürnberg-Trainer, Hans Meyer hatte im Oktober 2010 bei Mönchengladbach unterschrieben und löste damit Jos Luhukay ab, der bereits nach 7 Bundesligaspielen entlassen wurde.
(so ungefähr jedenfalls).
Kein einziges Wort von Schuster.
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Meine Wunschliste:
Schaaf
Schuster
Stanislawski
Wollitz
Schaaf
Schuster
Stanislawski
Wollitz
-
- Beiträge: 192
- Registriert: 25.05.2009 12:49
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Die Trainersuche kommt jetzt absolut ungelegen. Denn jetzt ist die Zeit, sich neue Spieler zu angeln, da muss man manchmal fix zugreifen. Aber wir sind zur Zeit gelähmt, weil der neue Trainer in die Kaderplanung entscheidend involviert sein soll.
Ich hoffe, es wird jetzt ganz schnell der Neue präsentiert, denn uns läuft sonst die Zeit weg.
Ich hoffe, es wird jetzt ganz schnell der Neue präsentiert, denn uns läuft sonst die Zeit weg.
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 02.07.2007 19:00
- Wohnort: Krefeld
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
lolololololol...SCHAAF nad du bist villeicht ein witzbold...SCHAAF!!!
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Schau mal in den Thread "Borussia bleibt drin" da hast du folgendes geschrieben:
quoisback hat geschrieben:Die spanische Sportzeitung „Marca“ berichtete, dass Borussia bereits Gespräche mit Bernd Schuster (49) geführt hat. Es wäre die große Lösung, die Boss Rolf Königs gefallen würde. Der schmückt sich gerne mit Weltstars, Schuster war wie Jupp Heynckes Real-Coach. Der Preis spielt da für Königs keine Rolle...
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Und Ziege wird es nicht. Das steht auch fest.Tomka hat geschrieben: Also laut der span. Marca soll Schuster ganz weit oben auf der Liste sein (Königs will ihn wohl unbedingt). Stanislawski würde sich wohl auch eine Tätigkeit bei einem großen Klub vorstellen können und könnte Pauli für 250000€ verlassen. Funkel wurde bis gestern noch nicht kontaktiert - er wusste zumindest von keinem Interesse seitens Gladbachs. Naja usw.

-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 02.07.2007 19:00
- Wohnort: Krefeld
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
ganz ehrlich!wer kann mir nen schlechteren trainer in der buli nennen als funkel???
Zuletzt geändert von BorusseAusFischeln am 29.05.2009 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Tomka hat geschrieben:Schau mal in den Thread "Borussia bleibt drin" da hast du folgendes geschrieben:
Hab ich so heute morgen gelesen (ok, in der Blöd.....).
Nach Deiner Frage zum Artikel habe ich mich auf die Suche gemacht und der "Marca" nur das gefunden.
- BMGFreak600
- Beiträge: 2623
- Registriert: 06.07.2006 13:24
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
michael frontzeckBorusseAusFischeln hat geschrieben:ganz ehrlich!wer kann mir nen schlechteren trainer in der buli nennen als funkel???
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Flo1104 hat geschrieben:ok Effe wird immer noch gefordert...in meinen Traum ist Effe Trainer in Bielefeld geworden
Und in meinem stellv. Kartonzereisser im Fan-Shop, damit er endlich in den Verein eingebunden wird.

Das Hamburger Abendblatt nennt übrigens auch Funkel und Frontzeck als Favoriten, von allen anderen ( insbesondere den "Highlights der Szene " ) ist da glücklicherweise nicht die Rede.
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 02.07.2007 19:00
- Wohnort: Krefeld
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
ja das wars auch schon.dann lieber einen unbekannten novizen als so einen!!!
um gottes willen...funkel und fronzeck topfavouriten???
um gottes willen...funkel und fronzeck topfavouriten???
Zuletzt geändert von BorusseAusFischeln am 29.05.2009 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Wie heißt noch einmal der Mann in Leverkusen? Bruno Labbadia. Das wäre ein Mann für den VfL. Der könnte auch gleich den einen oder anderen Spieler mitbringen. 

-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 02.07.2007 19:00
- Wohnort: Krefeld
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
viele machen sich sorgen wegen marin und baumiersatz und das wir absteigen weil kein topstürmer kommt.ich mach mir eher sorgen wegen dem trainer bei den hier genannten namen
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Der bleibt aber entweder dort, geht zum HSV (sofern Schuster nicht kommt) oder nach Lautern.mx5pilot hat geschrieben:Wie heißt noch einmal der Mann in Leverkusen? Bruno Labbadia. Das wäre ein Mann für den VfL. Der könnte auch gleich den einen oder anderen Spieler mitbringen.
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Mir gings auch weniger um ihn persönlich, als mehr um einen hier postenden Kenner der St.Paulianischen Materie.hamburg-stpauli hat geschrieben:ich bin zwar nicht kiezkicker
Aber Dein Post ist schon aussagekräftig

- [DCL]-HaWki@BORUSSIAAA
- Beiträge: 93
- Registriert: 14.11.2006 00:34
- Wohnort: Hannover
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
borusse70 hat geschrieben:Meine Wunschliste:
Schaaf
Schuster
Stanislawski
Wollitz
Alter SChwede.., da kotz ich ja bei jedem deiner Vorschläge..
Schaaf?? Warum sollte der nach Gladbach gehen????????????
Schuster???" " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " "" "
Stanislawski...???0 !! Erfahrung als 1-Liga Trainer!!Ich wiederhole: 0,00000 Prozent Erfahrung, tolle Idee...omg..
Wollitz????????????!! " " " " " " " " " " " " " " "
Fehlen nur noch Frontzeck und Lodda in deiner Liste......
Dann hätte ich eine Kerze fuer dich angemacht..

Bitte erkläre mir, wir kommt man auf solche Leute??? Was hast du dir bei dem o.a. Personenkreis gedacht?? Jetzt mal ehrlich, erkläre mal bitte..


In Gladbach benötigt man einen in Deutschland "unverbrauchten Trainer", der Erfahrung hat, mit jungen Spielern umgehen kann, jedoch so anziehend ist (guter Name), dass er fuer jeden Mannschaftsteil ( Ausnahme Tor) einen guten Spieler verpflichten kann und somit ein Konzept hat, dass sich BMG endlich mal in der BL etablieren kann..

-
- Beiträge: 112
- Registriert: 28.05.2009 18:12
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Ja ist denn Gladbach kein Team des unteren Drittels.fuxi2000 hat geschrieben:Funkel ist ein guter Trainer für das untere Tabellendrittel - aber auch wirklich nur dafür.
Es müsste ein Toptrainer her, der mit dem aktuellen Kader - und da hat HM sicher einen guten Grundstein gelegt in der RR (Respekt) - weiterarbeiten und ihn Punkt für Punkt verbessern und aufwerten kann. Slomka traue ich das zu, aber es gibt sicher noch den ein oder anderen, der es könnte. .
Fakt ist doch das die "grossen Lösungen" oder angebliche Toptrainer doch nur Toptrainer sind oder so gesehn werden wenn sie titel holen ,mit gutem Budget arbeiten usw.
Aber in den Tabellenregionen der 2.Tabellenhälfte holen die doch auch nicht mehr raus,im Gegenteil,da scheitern diese Toptrainer regelmässig.
Der wirkliche Toptrainer in diesen Regionen und nimmt man noch die 2.Liga dazu ist Funkel.