Alemannia Aachen

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22315
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Beitrag von don pedro » 18.07.2008 12:27

KEGELEFO hat geschrieben:Ich musste meine Fußballschuhe auch selbst kaufen und hatte keine Kohle verdient beim Kicken.

Die können ruhig selbst mal was machen anstatt nur über den Platz rennen jede Woche.
wie auch immer aber ich sehe darin das kein ausrüster bei denen geld reinstecken will.....
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 18.07.2008 12:42

don pedro hat geschrieben:wie auch immer aber ich sehe darin das kein ausrüster bei denen geld reinstecken will.....
Wen haben wir noch gleich als Schuhsponsor?
Benutzeravatar
DER DUKE
Beiträge: 511
Registriert: 25.10.2004 10:38
Wohnort: 52134 Herzogenrath

Beitrag von DER DUKE » 18.07.2008 12:46

HerbertLaumen hat geschrieben: Wen haben wir noch gleich als Schuhsponsor?
Salamander :mrgreen:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 18.07.2008 14:03

DER DUKE hat geschrieben:Salamander :mrgreen:
Und Lurchi als Co-Maskottchen? :D
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22315
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Beitrag von don pedro » 18.07.2008 15:48

HerbertLaumen hat geschrieben: Und Lurchi als Co-Maskottchen? :D
aha bezahlt zb.der DFB an nike 200 millionen oder wollen die das an den DFB zahlen?
vermute mal das viele ausrüster bezahlen denn eine bessere werbung können die doch nicht haben. :?
Benutzeravatar
Goldfinger
Beiträge: 2904
Registriert: 11.03.2006 17:06
Wohnort: Neuwied

Beitrag von Goldfinger » 18.07.2008 16:17

Ich kenne Horst Deichmann persönlich, bei Bedarf kann ich den ja mal Fragen ob er bei Aachen einsteigen will. Bei Bedarf PM.
bambam
Beiträge: 87
Registriert: 19.03.2007 11:47
Wohnort: Eschweiler

Beitrag von bambam » 23.07.2008 10:38

Tusler hat geschrieben:
Es mag sein,dass das Stadion von Aussen etwas schöner als unser Park ist,aber ist das das Entscheidende?
Von Innen ist jedenfalls der Borussia Park allererste Güte.
Und man darf nicht vergessen,dass hier über 54000 Fans reinpassen,also gut 20.000 mehr als in Aachen.Und das ist doch wichtig für den Verein.
Eines ist jedenfalls klar: Ein Stadion mit dem Preis-Leistungsverhältnis wie dem Borussia Park,wird es nie mehr geben.Hier hat der Verein ein riesiges Schnäppchen gemacht und das wird dem Verein in Zukunft auch sportlich richtig gut tun.Wenn andere Vereine noch immer an den Kosten für das Stadion leiden,wird die Borussia längst schuldenfrei sein.Auch Heute schon sind die laufenden Kosten f.d.Borussia Park jederzeit vom Verein finanzierbar und kein drückendes Anhängsel.Hier wurde für verhältnismässig wenig Geld (andere Stadien i.d. Grössenordnung kosteten 2-3 mal soviel)ein tolles Stadion geschaffen,welches die Baufirma als Aushängeschild für weitere Interessenten für die Borussia so günstig wie nie mehr erstellte.Darauf sollten wir Borussen alle stolz sein.
Das neue Aachener Stadion wird aber ne schöne von aussen und innen einrangige enge steile Hütte für 33 000, wo die Stimmung eventuell besser rüber kommt wie bei zweirangigen grösseren Stadien wo der Oberrang nicht gleich mitbekommt , was der Unterrang z.B. singt . Habe gehört , dass man diesen neuen Tivoli auch noch aufstocken könnte. Aber na ja denen reichen erstmal 33 000 Plätze .

Die kriegen ne neue Stehplatz-südkurve mit immerhin rund 11 000 Stehplätzen.

Hier kann man den Stadionfilm sehen www.alemannia-stadion.de
Benutzeravatar
DER DUKE
Beiträge: 511
Registriert: 25.10.2004 10:38
Wohnort: 52134 Herzogenrath

Beitrag von DER DUKE » 23.07.2008 10:51

Habe jetzt mal in der Zeitung die neuen Trikots gesehen. Häßlich! :shock:
bambam
Beiträge: 87
Registriert: 19.03.2007 11:47
Wohnort: Eschweiler

Beitrag von bambam » 23.07.2008 10:58

DER DUKE hat geschrieben:Habe jetzt mal in der Zeitung die neuen Trikots gesehen. Häßlich! :shock:

ja sogar sehr hässlich ...fiese Dinger :twisted: die haben wohl diese ur alten Trikots aus den 60 zigern wieder ausgepackt :twisted:
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Beitrag von Tusler » 23.07.2008 12:30

Das neue Aachener Stadion ist zweifellos lt. Modell ein schönes Stadion.
Das hier von aussen etwas mehr Farbe als im Borussia Park verbaut wird,ist zweifellos ein Vorteil.Aber kein entscheidender Vorteil,denn es ist reine Kosmetik von Aussen.Das wurde hier auch schon einmal beim Borussia Park als verbesserungswürdig kritisiert.Jedoch von Innen ist der Borussia Park (was auch schon von vielen Experten bestätigt wurde)eines der schönsten Stadien Europas.Denn hier ist es gelungen in einem grossen Doppelstockstadion die Zuschauer so nah an das Spielfeld zu bringen,wie sonst nirgendwo.Der am weitesten entfernte Sitzplatz im Oberrang ist nur ca. 50 Meter vom Spielfeld entfernt,wie gesagt der am weitesten entfernte.
Dadurch entsteht eine einmalige Atmospäre.Wenn dann die Probleme mit der Beschallung(Borussia ist im Clinch mit der Firma)noch besser gelöst werden,dann wird es auch zu keinen atmospärischen Differenzen zwischen Oberrang und Unterrang mehr kommen.Insgesamt können wir stolz auf unseren Borussia Park sein und bei allem Respekt,ich glaube kaum,dass das Aachener Stadion von Innen an diese Atmospäre herankommen wird.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22315
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Beitrag von don pedro » 23.07.2008 16:38

sorry doppelt bitte löschen
Zuletzt geändert von don pedro am 23.07.2008 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22315
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Beitrag von don pedro » 23.07.2008 16:41

bambam hat geschrieben:
sicher denen würden eher 22 000 reichen denn 33.000 kriegen die nie ins stadion.und das die noch ausbauen können juckt auch keinen werden die nämlich nicht brauchen.
schau dich mal bei uns um:unser stadion ist geschickt gebaut worden so das man auch ohne probleme erweitern kann denn rundum ist genug platz.
und was juckt mich das stadion des ewig zweitligisten?
Aix Tremgeil

Aufstockung

Beitrag von Aix Tremgeil » 23.07.2008 22:34

bambam hat geschrieben:...Habe gehört , dass man diesen neuen Tivoli auch noch aufstocken könnte. Aber na ja denen reichen erstmal 33 000 Plätze .
Also das man den neuen Tivoli aufstocken kann stimmt nicht, jedenfalls ist es nicht vorgesehen. (natürlich kann man aber theoretisch ja so ziemlich jedes Stadion aufstocken :wink: )
Es gab zunächst zwei Varianten im Ausschreibungsverfahren für die Angebote eingeholt wurden, eine kleinere für 27.000 Zuschauer und eine größere für 32.000. Man hat sich dann für die größere entschieden und der ausgewählte Entwurf ist sogar noch ein ganzkleines Bischen größer geworden und bietet Platz für 32.900 Zuschauer. ich glaube kaum dass es je einen Ausbau dieses neuen Tivolis geben wird, weil das Stadion ja in der Stadt ist und nicht wie die meisten Neubauten ausserhalb. Somit wären die Lärm und Umweltvorschriften bei einem Ausbau wohl kaum mehr einzuhalten, denn das ist jetzt so wie geplant schon schwierig genug gewesen.
bambam
Beiträge: 87
Registriert: 19.03.2007 11:47
Wohnort: Eschweiler

Re: Aufstockung

Beitrag von bambam » 24.07.2008 11:47

Aix Tremgeil hat geschrieben:Also das man den neuen Tivoli aufstocken kann stimmt nicht, jedenfalls ist es nicht vorgesehen. (natürlich kann man aber theoretisch ja so ziemlich jedes Stadion aufstocken :wink: )
Es gab zunächst zwei Varianten im Ausschreibungsverfahren für die Angebote eingeholt wurden, eine kleinere für 27.000 Zuschauer und eine größere für 32.000. Man hat sich dann für die größere entschieden und der ausgewählte Entwurf ist sogar noch ein ganzkleines Bischen größer geworden und bietet Platz für 32.900 Zuschauer. ich glaube kaum dass es je einen Ausbau dieses neuen Tivolis geben wird, weil das Stadion ja in der Stadt ist und nicht wie die meisten Neubauten ausserhalb. Somit wären die Lärm und Umweltvorschriften bei einem Ausbau wohl kaum mehr einzuhalten, denn das ist jetzt so wie geplant schon schwierig genug gewesen.
Bemerkung: Ob es uns VFL er jetzt interessiert oder nicht , aber wir befinden uns hier im Alemannia Aachen Thread: Wer keinen Bock hat der guckt hier einfach nicht rein :roll: mein ja nur

Das neue Aachener Stadion wird gleich neben dem alten Tivoli quasi in der Stadt gebaut wird und nicht wie die meissten Neuen auf dem Feld.
Das ist natürlich auch ein grosser Fan-Vorteil.
Weil die haben vom neuen Tivoli Stadion aus auch weiterhin ihre Fankneipen und Tanke in Sichtweite.

So wie ich gelesen bauen die direkt vor Ihrer neuen StehplatzSüdkurve noch extra eine 300 qm grosse Kneipe. Also zum Saufen gibts da in unmittelbarer Nähe genug Möglichkeiten .

Ich bin schon etwas überrascht , dass die Aachener ihre neue Hütte so nah an die Stadt bauen können/dürfen.

Nur ein Gegenbeispiel : wenn ich mir die Allianz Arena betrachte , da ist doch weit und breit drum rum nix , keine Kneipe kein nichts ausser Parkhaus und Autobahnen.
Edelson218
Beiträge: 99
Registriert: 08.05.2008 11:01
Wohnort: Hessen

Beitrag von Edelson218 » 24.07.2008 14:38

Aber von der Allianz-Aräna ähm is man praktisch in ähm 10 Min. also ähm, wenn man ma guckt die ganzen anderen großen Stadien, ähm, Frankfurt, Liverpool, ähm, in 10 Min. is man da, praktisch wenn man am Hauptbahnhof einsteigt, ähm, guckt man schon das Spiel, ähm.
Benutzeravatar
Dann-E
Beiträge: 156
Registriert: 30.07.2007 22:47
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Beitrag von Dann-E » 24.07.2008 23:21

Bin gestern mal an der Baustelle vorbei gefahren, wird ein ideal gelegenes Zweitligastadion :lol:
Ich kann nur kein Radio 100,5 hören weil die nahezu alle 20 Minuten von der Tivoli-Einleihe mit ihrem blöden Spruch "Tivoli ist. Tivoli Wird. Mit Dir." Werbung machen. :roll:
Aix Tremgeil

Stadionseite der Alemannia Aachen

Beitrag von Aix Tremgeil » 28.07.2008 19:04

Für alle die's interressiert:
Die Stadionseite der Alemannia Aachen ist übrigens nun erweitert worden und hat nun deutlich mehr Infos zum neuen Tivoli.

Link:
http://www.alemannia-stadion.de/
Benutzeravatar
insua87
Beiträge: 801
Registriert: 27.04.2007 19:32
Wohnort: Straelen
Kontaktdaten:

Beitrag von insua87 » 28.07.2008 19:42

Schönes Stadion für Aachen, aber zuschade für diese Fans.
Benutzeravatar
grisu12380
Beiträge: 933
Registriert: 26.04.2007 00:29
Wohnort: Herzogenrath
Kontaktdaten:

Beitrag von grisu12380 » 28.07.2008 21:31

insua87 hat geschrieben:Schönes Stadion für Aachen, aber zuschade für diese Fans.
:respekt:

Schöne und passende Worte!!!
Benutzeravatar
Karl de Schluff
Beiträge: 82
Registriert: 16.05.2008 15:32
Wohnort: Oberbergischer Kreis

Beitrag von Karl de Schluff » 28.07.2008 21:57

Zitat von der Tivoli-Seite:

„80 Reihen pure Emotion ist kein Werbeslogan, sondern die Realität. Die Dichte wird eine Atmosphäre erzeugen, die dem Alemannen das Gefühl geben wird: Hier bin ich zuhause“

:lol:

Mit der Atmosphäre bin ich ja mal gespannt!
Ich stand letzte Saison im Würselener Wall, also der Stehbereich hinterm Tor und das warn Witz!
Keiner singt mit (warscheinlich können die nichtmals die Lieder) oder Klatscht etc. Warscheinlich weil die "Ultras" auf der Tribüne sind, schön überdacht
:wink:

Aber das Stadion find ich nicht schlecht, sieht gut aus.
Antworten