90 Minuten lang rennen die Spieler des FCK und zeigen Einsatz. Unsere Jungs dagegen traben eher gemütlich, und machen nur das aller-, allernötigste. Mich beschleicht nach 5 Minuten das sich später als wahr entpuppende Gefühl, daß die Jungs die Kräfte einfach nur "einsparen" wollen. Sich auswärts auf Konter verlagern ist ja prinzipiell in Ordnung. Die dürfen dann allerdings, liebe Herren, mit etwas mehr Leidenschaft vorgetragen werden, denn trotz der Personaldecke halte ich unsere Offensivabteilung für locker dazu imstande, den FCK zuhause in Verelegnheit zu bringen. Warum sich das als wahr entpuppt? Ab dem 0-1 sehe ich fast wieselflinke weiße Trikots; die leider völlig unkoordiniert rumwieseln.
Nun ja. Alles, was man in den letzten Monaten von seinem Team in puncto Konter im Hinterstübchen ablagern konnte, scheint ein blasser Traum zu sein. Denn wir sind irgendwie nicht mehr in der Lage, mal schnell umzuschalten und Nadelstiche zu setzen. Das Spiel breit zu machen, und unsere wirklich schnellen Aussen Reus und Herrmann (IdC kam fast nur durch die Mitte) marschieren zu lassen.
War irgendiwe ein seltsamer Nachmittag; ich hatte bei den vielen Borussen gar nicht das Gefühl, daß die sonderlich sauer sind; wir waren wahrscheinlich alle viel zu verdutzt, ein derart blutleeres Spiel gesehen zu haben.
Meiner Meinung liegt auch das Problem nicht darin, daß wir hinten zu schlecht besetzt sind, da berufe ich mich mal auf Spielteilabschnitte wie die 1.Hz. in Hoffenheim, sondern daß 1. taktisch zu schlecht geschult sind wir aus 2. lauter Angst nicht mal ein anderes Spielsystem auf den Plan rufen können. Wir verschenken pro Spiel 0,5-1,0 Positionen, weil unsere 6er schlicht und ergreifend nicht in der Lage sind, das Spiel zu eröffnen. Fernschuss-Hoffnungslichtblicke klammere ich da mal aus, denn die dürfen die anderen auch setzen.
Ich vermisse immer noch, daß Micha Frontzeck trotz seiner sonst aufgeräumten und sachlichen Art mal ein paar lustlos wirkenden Spielern am Rand ins Kreuz tritt, statt auch noch Getränkepullen zu verteilen.

Sorry, MF, aber auch diesmal kamen die Wechsel zu spät. Immerhin haben sich Spieler direkt nach der Pause warmgemacht; warum nichtmal überraschen, den Druck erhöhen und selbst alles in die Hand nehmen? Weil man dann Gefahr läuft, selbst ausgekontert zu werden? Sorry, aber der FCK wäre zu packen gewesen, auch wenn die gestern Ihr Fritz-Walter-Spiel hatten.