Super KommentarVorstopper hat geschrieben: Ja und? Schuldet dieser Fan dem Verein denn irgendwas oder steht er sogar bei dem Verein unter Vertrag?

Super KommentarVorstopper hat geschrieben: Ja und? Schuldet dieser Fan dem Verein denn irgendwas oder steht er sogar bei dem Verein unter Vertrag?
Ich versuche, an die Dinge möglichst besonnen und realistisch heranzugehen. Gelingt mir auch nicht immer.HannesFan hat geschrieben:Wenn man Schubert schon weghaben will und sich einen neuen Trainer wünscht, ist das das eine.
Nochmal eine ganz andere Hausnummer ist es, wenn man sich über Siege nicht mehr freut, solange er Trainer ist, bzw gar auf Niederlagen unserer Borussia hofft, solange er Trainer ist.
Ich gebe zu, wie Butsche und anderen fällt es auch mir ausnehmend schwer, solchen Leuten noch das Fansein abzukaufen. Zum mindesten - vielleicht als kleinsten gemeinsamen Nenner - muss ich konstatieren, dass diese Leute Fanschaft wohl anders definieren als ich.
dann darf der sogenannte fan auch seine klappe halten, denn der verein schuldet ihm auch nix und ist schon gar nicht dazu da, den privaten frust des fans in wohlgefühl umzuwandeln ...Vorstopper hat geschrieben:[
Ja und? Schuldet dieser Fan dem Verein denn irgendwas oder steht er sogar bei dem Verein unter Vertrag?
BMGX4Ever hat geschrieben: Stellt euch vor der Frontzeck hätte sein letztes Spiel gegen St. Pauli (?) doch gewonnen, dann würden wir uns heute über ein Spiel gegen Sandhausen unterhalten und einige von euch wären letzte Woche nicht in Barcelona gewesen!
Wenn wir hier nur Fakten und keine Meinungen austauschen würden, dann wäre bald Ruhe im Schacht und wir können das Forum schliessen.Zaman hat geschrieben: so glaskugelargumente sind natürlich absolut stichhaltig, so ein hätte-wäre-wenn und überhaupt ....
ist natürlich auch alles fakt, was auch sonst
nein wirklich nicht wohlweisslich. Es ist eher so, dass die aufblitzenden guten Momente immer mehr in den Hintergrund treten.Jabiru hat geschrieben:
Die 3 guten Heimspiele, die zwischen Frankfurt und Mainz lagen, lässt Du in der Aufzählung aber wohlweisslich weg...
Gestern das war spielerisch nichts, aber man hat ja speziell beim Torjubel gesehen, was für ein Druck auf der Mannschaft lag. Es kann jetzt nur darum gehen, bis zur Pause noch Punkte zu holen, egal wie.
Die spielerische Klasse, die bis vor zwei oder drei Wochen immer mal wieder gezeigt wurde, kann ja nicht plötzlich weg sein.
borussenmario hat geschrieben: Aber genau deshalb macht es ja noch weniger Sinn. Wie weit soll das gehen? Noch 2 Niederlagen wünschen bis zur Winterpause oder 2 Remis? Ist das dann immer noch nachvollziehbar?
Wie gesagt, alles aufgrund einer Meinung, die auch noch völlig konträr zu der von Eberl, Meyer und Bonhof ist, 3 ausgewiesene Fachleute.
Du bist der Kernfrage geschickt ausgewichen, deshalb frage ich nochmal. Wie weit soll das gehen? Wann wäre es für dich nicht mehr nachvollziehbar? Denn man muss ja jetzt davon ausgehen, dass er sich kommendes Spiel wieder Punktverlust wünscht, und danach auch.Sig.G hat geschrieben:
Mancher glaubt eben - Ultimatum und Beteuerungen, dass es dieses nicht gäbe hin oder her - dass eine Niederlage gestern den Druck entsprechend erhöht hätte.
Klingt natürlich wie ein Paradox, aber: man stelle sich eine Niederlage gegen Mainz gestern vor, mit allen psychologisch verstärkend wirkenden Einzelheiten: Patzer Sommer, verstolperte Konter etc.
Erstaunlicherweise gar nicht so weit entfernt, von dem was gestern tatsächlich passiert ist.
Wer weiss schon, was die Aussage von Eberl vor dem Spiel noch wert gewesen wäre?
Aber das ist jetzt wirklich nur noch reine Spekulation und bringt letzten Endes nichts.
Ich möchte einfach nur nicht jedem der solche Gedanken hegt, niedere Beweggründe unterstellen, das ist in dem Punkt der einzige Unterschied in unseren Ansichten.
Eben. Man hängt erstmal nicht ganz unten drin, man kann in relativer Ruhe trainieren und sich auf die kommenden Spiele vorbereiten. In der Winterpause muss man dann bestmöglich analysieren, warum die Hinrunde so gelaufen ist, wie sie gelaufen ist und dann eine Entscheidung treffen, wie es weitergeht, ob man einen neuen Trainer möchte oder ob man es bei neuen Spieler belässt oder ob man überhaupt nichts personell ändert. Vllt. wird es ja auch im Trainerteam Änderungen geben, wir werden es abwarten müssen. Aber egal welche Entscheidung getroffen wird, ich vertraue Eberl und Co. und wünsche mir, egal wer spielt oder trainiert, immer einen Sieg.Sig.G hat geschrieben:Das Positive des Mainz Spiels, die gewonnenen 3 Punkte, haben allen Beteiligten ein wenig mehr Spielraum gegeben, die vor dem Spiel geäusserte Marschroute jetzt mit etwas mehr Ruhe weiter zu verfolgen.
Nein, die Frage ist für die aktuelle Situation nicht von Belang! Sie impliziert, dass wir unter Frontzeck mit absoluter Sicherheit abgestiegen wären. Das aber kann niemand mit Gewissheit sagen. Die personellen Voraussetzungen in der Rückrunde (Stranzl kam dazu!) waren neben den unbestreitbaren Verdiensten Favres ein entscheidender Grund für den Umschwung. In der Hinrunde mussten wir uns mit langwierigen Ausfällen wichtiger Leistungsträger (Dante) herumschlagen.Sig.G hat geschrieben:Die Frage die BMGX4Ever aufwirft ist doch zumindest interessant.
Die meisten hier werden sicher zustimmen, dass die Entlassung Frontzeks damals richtig war und in Verbindung mit Favre als neuem Trainer dem Verein enorm geholfen hat. Später hätte sie wohl auch kaum kommen dürfen, da wir uns damals ja auch so nur denkbar knapp gerettet haben.
auch wenn ich deine Meinung in Bezug auf das Ergebnis nicht teile, finde ich auch, dass hier zu schnell der Vorschlaghammer heraus geholt wird.Günter Thiele hat geschrieben:
Ich bin Fan durch und durch...das kann man mir nicht absprechen. Du müsstest mich halt nur mal kennenlernen.
Was soll man denn da diskutieren? Genausogut kann man behaupten, dass Frontzeck den Turnaround geschafft hätte, nachdem die Verletzten wieder fit waren und die Schiris auch mal wieder ein bisschen mehr pro Borussia gepfiffen haben. Beweis mal das Gegenteil!Sig.G hat geschrieben:Er sieht eben Parallelen zur jetzigen Situation (ich halte das für übertrieben), darüber kann man doch diskutieren...
Das ist ein Totschlagargument. Natürlich ist das hier meist ein Stochern im Nebel, aber oft genug liest man hier Sätze die mit "Fakt ist..." anfangen und dann kommen doch keine Fakten. Solche persönlichen Überzeugungen manifestieren sich gerne mal als "Fakt", neuestes Beispiel ist die angebliche Konditionsschwäche, da hat bisher niemand Fakten zu geliefert, nur die Tabellen der 1. und 2. Halbzeit genannt. Sehr dünn.Wenn wir hier nur Fakten und keine Meinungen austauschen würden, dann wäre bald Ruhe im Schacht und wir können das Forum schliessen.
OK, wollte Dir da auch nichts unterstellenBorussensieg hat geschrieben:...
nein wirklich nicht wohlweisslich. Es ist eher so, dass die aufblitzenden guten Momente immer mehr in den Hintergrund treten.
Vielleicht, blende ich die Spiele gegen Köln und Hoffenheim zu stark aus...aber nicht bewusst um hier etwas negatives zu schreiben...
Keine Ahnung, wie weit das gehen soll.borussenmario hat geschrieben: Du bist der Kernfrage geschickt ausgewichen, deshalb frage ich nochmal. Wie weit soll das gehen? Wann wäre es für dich nicht mehr nachvollziehbar? Denn man muss ja jetzt davon ausgehen, dass er sich kommendes Spiel wieder Punktverlust wünscht, und danach auch.
Und wie sieht es in Sachen Kompetenz der Verantwortlichen aus, kann man, nein muss man darus nicht zwangsläufig darauf schließen, dass Thiele die oben Genannten für inkompetent hält? Ist das dann auch noch nachvollziehbar?
Kann ich nicht beweisen, will ich auch gar nicht.HerbertLaumen hat geschrieben: Was soll man denn da diskutieren? Genausogut kann man behaupten, dass Frontzeck den Turnaround geschafft hätte, nachdem die Verletzten wieder fit waren (inkl. ter Stegen) und die Schiris auch mal wieder ein bisschen mehr pro Borussia gepfiffen haben. Beweis mal das Gegenteil!
Nein das ist kein Totschlagarument.HerbertLaumen hat geschrieben: Das ist ein Totschlagargument. Natürlich ist das hier meist ein Stochern im Nebel, aber oft genug liest man hier Sätze die mit "Fakt ist..." anfangen und dann kommen doch keine Fakten. Solche persönlichen Überzeugungen manifestieren sich gerne mal als "Fakt", neuestes Beispiel ist die angebliche Konditionsschwäche, da hat bisher niemand Fakten zu geliefert, nur die Tabellen der 1. und 2. Halbzeit genannt. Sehr dünn.
Doch, ist es wohl. Niemand verbietet hier über Dinge zu diskutieren, über die man keine 100%igen Fakten kennt, aber auch das hat irgendwo Grenzen und die ist in dem Fall dann auch überschritten.Sig.G hat geschrieben:Nein das ist kein Totschlagarument.
Sig.G hat geschrieben:Nein das ist kein Totschlagarument.
Natürlich verbietet mir das keiner, habe ich nicht behauptet.HerbertLaumen hat geschrieben: Doch, ist es wohl. Niemand verbietet hier über Dinge zu diskutieren, über die man keine 100%igen Fakten kennt, aber auch das hat irgendwo Grenzen und die ist in dem Fall dann auch überschritten.
Wenn Frontzeck ter Stegen einmal aufgestellt hätte, würde ich Dir Recht geben. Hat er aber nicht, Borussias größtes Torwarttalent aller Zeiten schmorte unter ihm auf der Bank. Insofern könnte man noch nichtmal das behaupten.HerbertLaumen hat geschrieben:Genausogut kann man behaupten, dass Frontzeck den Turnaround geschafft hätte, nachdem die Verletzten wieder fit waren (inkl. ter Stegen) und die Schiris auch mal wieder ein bisschen mehr pro Borussia gepfiffen haben.
Die Realität "Abstiegskampf" ist endlich in den Köpfen angekommen. Und der Schock darüber scheint die Reste des noch vorhandenen spielerischen Verständnisses lahmzulegen.»Das war heute vom Kopf her sehr nervenaufreibend. Wir müssen über den Kampf kommen, denn fußballerisch haben wir im Moment Probleme. Wir spielen nicht gut. Wir schleppen uns zurzeit einfach durch, da brauchen wir auch nichts schönzureden.«
D'accord.HerbertLaumen hat geschrieben:Tja, da ist man dann unterschiedlicher Meinung und man darf auch seine ablehnende Haltung zu solchen Spekulationen äußern, Meinungsfreiheit ist keine Einbahnstraße.