Seite 664 von 724
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 22.02.2023 18:30
von steff 67
LukeSkywalker hat geschrieben: ↑22.02.2023 08:55
Finde in Block 12 geht das noch in Ordnung mit Gästen,
Wenn ich da bin sitz ich auch dort
Gefühlt gehört der für mich noch irgendwie zum Heimblock dazu
Hätte aber auch kein Problem einen Bayern Fan da mitzunehmen
Nur würde ich ihm eine Bedingung stellen
"Ball flach halten und in zivil"
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 22.02.2023 21:35
von Knaller
Das ganze Stadion, der Gästeblock mal ausgenommen, sollte Heimbereich sein. Aber ich habe keine Probleme mit Gästefans außerhalb der Nordkurve. Block 12 ist doch auch Opiclub

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 23.02.2023 07:59
von Viersener
So an sich hab ich nichts dagegen wenn um den Gästebereich in der Ost und Süd noch Anhänger des Gastvereins sitzen. Andere Bereiche wie die Nord sollten aber dann schon Gästefan Frei bleiben. Machen wir ja nicht anders, wie in Leverkusen oder so über den Heimverein Karten kaufen. Nur schade das einige Mitglieder meinen für Gästefans Karten zu besorgen. Zu mindestens bei zu erwarten Ausverkauften Spielen würd ich es nicht machen.
Und zu den Erkennbaren Fans in der Nord, da sollten unsere Ordner echt durch greifen.... ggf. aus dem Stadion verweisen.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 23.02.2023 10:37
von jones1900
Hat das denn mal jemand mitbekommen oder ist das nur eine Erzählung?

Ich zumindest habe noch nie einen erkennbaren Gästefan in der Nord gesehen und kann mir auch kaum vorstellen, dass die Ordner da nicht eingreifen.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 23.02.2023 20:34
von raute56
Wenn Du als erkennbar auch verbale Sätze nimmst: Ein ehemaliger Arbeitskollege hat sich während eines Bayernspiels als Nordkurvensteher in sozialen Medien geoutet - war mit einem Gladbach-Fan im Block - und Alemannia-Fans haben sich vor Jahren im Oberrang befunden.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 23.02.2023 23:02
von Ruhrgebietler
jones1900 hat geschrieben: ↑23.02.2023 10:37
Hat das denn mal jemand mitbekommen oder ist das nur eine Erzählung?

Ich zumindest habe noch nie einen erkennbaren Gästefan in der Nord gesehen und kann mir auch kaum vorstellen, dass die Ordner da nicht eingreifen.
Es war das DFB Pokal Halbfinale Gladbach -Bayern , wir sind im Elfmeterschießen ausgeschieden.
Da sind Bayern Fans in der Nordkurve gewesen, sie mussten ihre Schals und Mützen bei den Ordnern abgeben und sie haben sie nachher wieder abholen dürfen.
Fand ich unmöglich von unseren Ordnern.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 24.02.2023 12:47
von TheOnly1
Ruhrgebietler hat geschrieben: ↑23.02.2023 23:02
Fand ich unmöglich von unseren Ordnern.
Hä? Wieso das denn?
Es steht sogar in der Stadionordnung, dass man als Auswärtsfan nicht in den Heimbereich darf.
https://www.borussia.de/fileadmin/user_ ... ung_DE.pdf
Die Nordkurve (Blöcke 13-19 im Unterrang und 13A-19A im Oberrang) sowie Block 20 der
Westtribüne (aufgrund der Zugangssituation ist ein direkter Zugang zur Nordkurve möglich) ist Heimfanbereich des BORUSSIA-PARKs. Es ist verboten, sich als Gastfan in diesem Bereich
aufzuhalten bzw. zu verweilen. Der OD und die Polizei sind angewiesen und berechtigt, Zuschauer,
die als Gastfan zu erkennen sind oder durch ihr Verhalten auffallen, auch wenn sie ein gültiges
Ticket für diesen Bereich besitzen, aus diesem zu entfernen, wobei ihnen -soweit dies im Einzelfall
möglich ist- ein anderer geeigneter Platz zugewiesen werden kann. Kann kein anderer geeigneter
Platz angeboten werden, wird der betreffende Gastfan aus dem Stadion verwiesen oder der Zutritt
zum Stadion verweigert
So gesehen sind die eigentlich sogar noch zu nett behandelt worden.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 24.02.2023 13:42
von Salzstreuer
Ich denke das meint er mit "unmöglich"
Eigentlich ist es aber auch nicht nur Aufgabe der Ordner danach zu schauen, dass in der eigenen Kurve nur die eigenen Farben vertreten sind.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 24.02.2023 14:16
von TheOnly1
Ach so rum....ja gut...das macht mehr Sinn.
Hatte mich schon gewundert.

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 24.02.2023 17:59
von balance92
Ich war beim Bayernspiel und wir waren im Block 9 auf der Osttribüne. Es war bemerkenswert still das ganze Spiel über, ich war der Einzige, der sich hingestellt und mitgesungen hat. Es sind sogar n paat Gladbachfans vor Abpfiff gegangen und die Tribüne war mehr als halbleer als die Spieler vorbei kamen. Ich bin sehr selten im Stadion und wüsste gerne: ist das immer so? Macht doch evht weniger Spaß wenn so ne komische Operettenstimmung herrscht.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.02.2023 09:21
von Ruhrgebietler
TheOnly1 hat geschrieben: ↑24.02.2023 14:16
Ach so rum....ja gut...das macht mehr Sinn.
Hatte mich schon gewundert.
Genau das meinte ich, ich hätte die nicht ins Stadion bzw in die Nord gelassen.
@balance ja die Stimmung und das Verhalten der Fans bei uns im Stadion leider so.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 27.02.2023 11:29
von Viersener
War am Wochenende überlegen ob ich doch noch nach Wattenscheid fahre Samstag (mit der U23) aber ich bin gegen SCF dabei, egal wie aktuell und so...

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 27.02.2023 13:20
von jones1900
balance92 hat geschrieben: ↑24.02.2023 17:59
Ich war beim Bayernspiel und wir waren im Block 9 auf der Osttribüne. Es war bemerkenswert still das ganze Spiel über, ich war der Einzige, der sich hingestellt und mitgesungen hat. Es sind sogar n paat Gladbachfans vor Abpfiff gegangen und die Tribüne war mehr als halbleer als die Spieler vorbei kamen. Ich bin sehr selten im Stadion und wüsste gerne: ist das immer so? Macht doch evht weniger Spaß wenn so ne komische Operettenstimmung herrscht.
Kurze Antwort: Ja, das ist leider immer so.
Längere Antwort: In Block 12 und 11 auf der Osttribüne wird das noch anders sein, aber spätestens ab Block 10 ist der Großteil nicht daran interessiert irgendetwas zum "Erlebnis Stadion" beizutragen. Man sitzt nur da, trinkt sich ein Bier und verspeist eine Pommes, lässt sich berieseln und hofft pünktlich wieder am Auto zu sein, um nach dem Spiel nicht im Stau zu stehen. Das obligatorische Foto von der Kurve in die WhatsApp-Gruppe nicht zu vergessen. Ersteres soll von mir aus noch legitim sein auf den teueren Plätzen, aber sich 2-3 pro Spiel erheben und wenigstens mitzuklatschen oder zur Hymne seinen Schal zu schwenken sollte eigentlich zu jedem Stadionbesuch gehören.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 27.02.2023 13:50
von desud
Darf man aber (von mir aus hier das Wort "leider" einfügen) nicht von allen Besuchern erwarten.
Die Leute zahlen Geld, um das Spiel zu sehen und die Stadionatmosphäre zu erleben. Zwingen kann man niemanden dazu, mehr zu tun.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 27.02.2023 13:59
von jones1900
Ich finde von Personen, die den Borussia-Park besuchen und einen schwarz-weiss-grünen Schal tragen, darf man 2-3 mal pro Spiel schon erwarten, dass man sich erhebt und 15 Sekunden mitklatscht, wenn "Steht auf, wenn ihr Borussen seid" angestimmt wird.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 27.02.2023 17:10
von desud
Du kannst das persönlich erwarten, aber zwingen bzw. fordern geht halt nicht.
Aber was ist denn mit neutralen Zuschauern? Ich hoffe, wir reden von Westkurve oder so. Von Nord will ich nicht reden, da sollte das selbstverständlich sein.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 27.02.2023 17:27
von Salzstreuer
Vom Oberrang Nord darf man mittlerweile gar nichts mehr erwarten, habe ich das Gefühl.
Da kommt so gut wie nichts mehr.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 01.03.2023 09:01
von arnold88
Hab DK Nord Oberrang und kann es bestätigen...vor 4-5 Jahren wurden die Lieder mit getragen, bei vielen Liedern auch schneller aufgestanden. Heute sind alle froh, wenn sie schnell wieder sitzen und selbst die gängigen Lieder werden nicht groß mit getragen. Das hat dann auch nur noch bedingt was mit dem Spiel zu tun. Selbst bei einem 5-2 gegen Köln war weniger los als noch vor ein paar Jahren gegen irgendeneinen 0815 Gegner. Vielleicht tun dem Gesamtverein mal 2-3 sportlich, schlechtere Jahre gut um sich wieder auf das eigentliche zu besinnen. Wir können dieses Jahr vielleicht 8ter werden und trotzdem wird es gefühlt keine gute Saison werden. Wir könnten aber auch nächstes Jahr mit (hoffentlich) 2-3 jungen Spielern auch 8ter werden und es kann sich komplett anders anfühlen. Das ist meine Hoffnung, dass das dann auch in der Kurve so empfunden wird
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 01.03.2023 11:11
von jones1900
Die Gründe dahinter sind glaube ich leider vielschichtig und kompliziert. Natürlich, ein mitreißendes, überraschend gutes Spiel sorgt immer auch für mehr Stimmung. Ich persönlich habe aber auch das Gefühl, dass beispielsweise Handys eine ebenso große Rolle spielen. Ich merke es ja selber, wenn ich mal im Oberrang bin, da holt man in einer ruhigen Spielphase halt mal das Smartphone raus und checkt, die Nachrichten oder wie es auf den anderen Plätze steht anstatt in ein Lied mit einzusteigen. Leider Teil dieser gesellschaftlichen Entwicklung.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 01.03.2023 14:58
von 69er Borusse
Die Stimmung / Eupforie hat schon ganz schön nachgelassen, ist aber auch nicht verwunderlich, wenn der Funke vom Spielfeld nicht mehr auf die Tribünen überspringt und eine Enttäuschung die nächste jagt. Es wird auch nicht besser werden, wenn die Mannschaft weiter so lustlos dahin stolpert, da kann man froh sein, wenn es nicht ein Pfeifkonzert nach dem anderen gibt....