Seite 663 von 724
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 07.02.2023 17:19
von Raute im Herzen
TheOnly1 hat geschrieben: ↑07.02.2023 13:50
Japp das kommt auch noch dazu. PLUS: Wenn man dann mal mit "anderen" Leuten ins Stadion will, dann geht das kaum, weil man für die natürlich keine Karten für die Nord bekommt (oder nur über Umwege).
Ich denke, ich gebe meine Nord-DK auch ab zur nächsten Saison. Ich bin auch Mitglied, dann hole ich mir lieber 2 oder 3mal im Jahr Karten woanders im Stadion und mache mir nen schönen Nachmittag...und dann kann man auch anders planen und Leute mitnehmen, weil für die kann man dann ja Karten mit kaufen.
Ach und was ich oben noch vergessen hatte:
Auch dieser ewige Clinch zwischen Normalos, Ultras, Jungen, Alten, Oben, Unten...was weiß ich, das NERVT auch so tierisch.
Und da stelle ich mir die Frage, warum das in anderen Stadien besser klappt als bei uns. Ist unser Publikum mittlerweile so toxisch? Hat Borussia sich im Laufe der letzten 10 Jahre ein Klatschpublikum herangezüchtet? Ich bin ab und zu mal in Frankfurt und wenn die ein Heimspiel haben, dann habe ich das mit meinen Kumpels, sofern Tickets vorhanden waren, besucht. Ich war auch schon mal in der Nordwestkurve im Oberrang und was soll ich sagen, außer, dass ich sehr von der Mitmachquote beeindruckt war. Bei uns ist im Oberrang überhaupt nichts los und von den restlichen Tribünen fangen wir lieber nicht an. Man hat einfach keine Lust mehr, mitzumachen, wenn der Rest dich mit hämischen Blicken anschaut.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 07.02.2023 19:04
von Salzstreuer
Könnte da jetzt einen Roman drüber schreiben, aber nur ganz kurz und in keiner bestimmten Reihenfolge, das meiste ist ja eh schon bekannt:
1) Die Ultra-Szene in MG besteht jetzt seit fast exakt 25 Jahren (wenn man das SF98 als Startschuss nimmt und das CUNV mal außen vor lässt). Normalerweise müsste deren Größe vergleichbar sein mit Stuttgart oder Nürnberg, ist es aber eher mit Bochum oder Bielefeld - wie gesagt, NUR auf die Größe bezogen.
2) Der Erfolg der Jahre 2012 bis 2020 hat eine Erwartungshaltung geschürt, die sich so leicht nicht mehr zurück drehen lässt. Das ist halt die Kehrseite der Medaille.
3) Ich habe das Gefühl, dass in Mönchengladbach ein sehr liebes und älteres Publikum außerhalb der Kurve sitzt. Da muss schon einiges passieren, diese Leute mitzunehmen.
4) Die Spielweise unter Farke sorgt auch nicht gerade für Begeisterungsstürme. Ballbesitz-Fußball war unter Favre schon anstrengend, aber da waren immer mal geniale Momente durch Rafael, Arango, Reus, etc. In der jetzigen Mannschaft ist Koné der einzige, dem man mal eine schöne Einzelaktion zutraut.
5) Ich habe das Gefühl, dass Leute sich generell nicht mehr so mit dem Fußball an sich identifizieren können (Eintrittspreise, Gehälter, Ablöse-Summen, WM in Katar, etc). Ist natürlich kein Argument warum die Stimmung bei uns schlechter ist als in anderen Kurven, aber zumindest bei mir trägt es dazu bei.
Und abschließend darf man nicht vergessen, dass Borussia nur ganz selten bekannt war für gute Heimstimmung. Am Bökelberg herrschte aufgrund der steilen Ränge und der Nähe zum Spielfeld eine besondere Atmosphäre, aber gesangstechnisch war da auch immer Luft nach oben. Und wenn man mal von ein paar Highlights im Borussia Park absieht (vor allem die ersten internationalen Auftritte) war das auch selten mehr als Durchschnitt.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 07.02.2023 20:43
von Raute im Herzen
Vielen Dank für die kurze Zusammenfassung. Ich bin nur gelegentlich bei Heimspielen dabei, aber wenn man sich mal die ersten Seiten des Threads durchliest, hat sich die Situation kaum geändert. An die Bökelberg-Zeiten kann ich mich leider kaum erinnern.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 07.02.2023 20:50
von Borussensieg
Salzstreuer hat geschrieben: ↑07.02.2023 19:04
Könnte da jetzt einen Roman drüber schreiben, ......
3) Ich habe das Gefühl, dass in Mönchengladbach ein sehr liebes und älteres Publikum außerhalb der Kurve sitzt. Da muss schon einiges passieren, diese Leute mitzunehmen.
4) Die Spielweise unter Farke sorgt auch nicht gerade für Begeisterungsstürme. Ballbesitz-Fußball war unter Favre schon anstrengend, aber da waren immer mal geniale Momente durch Rafael, Arango, Reus, etc. In der jetzigen Mannschaft ist Koné der einzige, dem man mal eine schöne Einzelaktion zutraut.
5) Ich habe das Gefühl, dass Leute sich generell nicht mehr so mit dem Fußball an sich identifizieren können (Eintrittspreise, Gehälter, Ablöse-Summen, WM in Katar, etc). Ist natürlich kein Argument warum die Stimmung bei uns schlechter ist als in anderen Kurven, aber zumindest bei mir trägt es dazu bei.
einfach ein
mir würde wie dir noch einiges einfallen...lassen wir das...
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 08.02.2023 13:18
von klitschko99
Salzstreuer hat geschrieben: ↑07.02.2023 19:04
Könnte da jetzt einen Roman drüber schreiben, aber nur ganz kurz und in keiner bestimmten Reihenfolge, das meiste ist ja eh schon bekannt:
4) Die Spielweise unter Farke sorgt auch nicht gerade für Begeisterungsstürme. Ballbesitz-Fußball war unter Favre schon anstrengend, aber da waren immer mal geniale Momente durch Rafael, Arango, Reus, etc. In der jetzigen Mannschaft ist Koné der einzige, dem man mal eine schöne Einzelaktion zutraut.
Ich glaube, dass ist schon ein Hauptpunkt. Schau dir doch mal gestern Frankfurt-Darmstadt an, da war auf beiden Seiten Tempo und Zweikampf drin, da geht man automatisch mit.
Dagegen ist unser Fussball = Schlafwagen.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 08.02.2023 14:25
von jones1900
klitschko99 hat geschrieben: ↑08.02.2023 13:18
Dagegen ist unser Fussball = Schlafwagen.
Noch ist er das und ja, dass war er auch unter Favre oft. Aber ohne zu sehr ins fußballerische abzudriften, das soll in diesem Thread ja nur weniger Thema sein, Ballbesitzfußball braucht Zeit. Wir haben uns vor der Saison fast alle nach einem Kurswechsel, weg von der RB-Schule, gesehnt und müssen diesen Weg nun gehen, wenn er erfolgreich sein soll. Das hat übrigens auch Farkes Anfangszeit in Norwich gezeigt. Und diese Entwicklung gefährden wir damit, wenn bei jedem Fehlpass ein Raunen durchs Stadion geht, die Mannschaft verunsichert wird. Damit möchte ich unterirdische Leistungen nicht relativieren oder verteidigen, sondern an unser Selbstverständnis appellieren. „Gemeinsam für Borussia“ war das Motto mit dem wir in die Saison gestartet sind. Und das sollte auch weiterhin das Credo sein (wohlgemerkt auch für die Mannschaft).
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 08.02.2023 20:44
von Ewig
jones1900 hat geschrieben: ↑08.02.2023 14:25
[quote=klitschko99 post_id=4795955 time=<a href="tel:1675858693">1675858693</a> user_id=6198]
Dagegen ist unser Fussball = Schlafwagen.
„Gemeinsam für Borussia“ war das Motto mit dem wir in die Saison gestartet sind. Und das sollte auch weiterhin das Credo sein (wohlgemerkt auch für die Mannschaft).
[/quote]

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 19.02.2023 08:28
von Ruhrgebietler
Das war gestern eine kurze Verabschiedung bzw Feiern vor Nord der Mannschaft.
Denke die Ultras wollten damit zeigen das sie mit den letzten Spielen garnicht einverstanden waren.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 19.02.2023 08:40
von Viersener
Hm, hätte nun auch nicht groß da noch.. müssen in den Nächsten Spielen nachlegen.
So, in 13 Tagen kommt dann SCF, bin dann wieder im Park

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 20.02.2023 11:04
von Borussensieg
Wie war eigentlich die Stimmung ausserhalb der Nord? Ich stand in Block 17 links und bin immer noch heiser…naturgemäss haben wir nur uns selbst gehört…
Die Süd und auch die Tribünen schienen wieder etwas zurückhaltender, als man das von anderen Zeiten kennt.
Kein Wechselgesang …oder?
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 20.02.2023 16:13
von Ruhrgebietler
In 18a war die Stimmung erst nach dem 3:1 Standardmäßig, vorher wie immer schlecht.
Man was kotzt mich dieser Oberrang an.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 20.02.2023 19:44
von fussballfreund2
Mein guter Freund und auch mein Sohn sagten, dass die Stimmung aus Block 17 gesehen, gut war. Durchgängig besser als in den letzten Wochen/Monaten
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 21.02.2023 10:28
von BorussenSoul1900
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 21.02.2023 11:23
von jones1900
Das Fahnenmeer ist wirklich etwas, was absolut hervorzuheben ist. Hut ab an die Ultras, die da echt vor jedem Spiel einiges auf die Beine stellen aktuell, damit die Kurve zumindest optisch vor den Spielen wirklich toll aussieht.
Das lobten übrigens auch die Ultras Gelsenkirchen in ihrem Spieltagsheftchen.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 21.02.2023 19:18
von steff 67
fussballfreund2 hat geschrieben: ↑20.02.2023 19:44
Mein guter Freund und auch mein Sohn sagten, dass die Stimmung aus Block 17 gesehen, gut war. Durchgängig besser als in den letzten Wochen/Monaten
Fand ich vorm TV auch
Was aber für mich gar nicht geht sind rote Schals in Block 12
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 21.02.2023 21:55
von raute56
Hatte doch im Forum jemand angekündigt, dass er als Bayern-Fan in der Nord steht.
Unglaublich, dass die Ordner einen Fan des Gegners, so man es ihm ansieht, in die Nord lassen. Und sollten Borussia-Fans ihn eingeschmuggelt haben, sollte man sie fragen, ob sie sich mal die Rückseite des Tickets angesehen haben.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 21.02.2023 22:11
von ThomasDH
Stimmung war aber im Vergleich zu den Spielen davor deutlich besser. Immer noch Luft nach oben und sicher auch dem Spielverlauf geschuldet mit dem man eher nicht gerechnet hatte. Aber Allez, Allez, … z.B. hat ganz gut gescheppert.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 22.02.2023 08:55
von LukeSkywalker
Warum immer nur gegen Bayern?
Finde in Block 12 geht das noch in Ordnung mit Gästen, solang sie sich vernünftig verhalten können. Nordkurve natürlich indiskutabel.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 22.02.2023 09:41
von TheOnly1
LukeSkywalker hat geschrieben: ↑22.02.2023 08:55
Warum immer nur gegen Bayern?
Frag das lieber die Mannschaft...

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 22.02.2023 13:39
von LukeSkywalker
Scheint sowohl bei den Fans als auch bei der Mannschaft ein Problem zu sein.