Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 27.02.2011 13:51

stöh hat geschrieben:sehe ich auch so.Das entscheidende Spiel der Saison :bmg:
Das sagen wir jedes Spiel. Ist es nicht so, dass fast jedes Spiel nun das entscheidende der Saison ist :wink: .
Es sei denn, man verabschiedet sich nun durch eine Niederlagenserie vorschnell von Platz 16.

Mal gespannt, was Stuttgart gleich macht. Wenn sie verlieren und Lautern weiterhin so schwach spielt, ist vielleicht die Minimalchance noch da.

Noch mehr bin ich auf die Konsequenzen von Favre gegen Hoffenheim gespannt. Vielleicht schmeißt er einen Bäcker doch mal rein.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Ruhrpott » 27.02.2011 16:27

Quanah Parker hat geschrieben:Ich konzentriere mich auf Liga 2!
Ohne Reus, Dante, Arango, Bailly, Herrmann, Idrissou, Hanke, de Carmargo, Stranzl, Nordtveit, Bobadilla.
Aber Gott sei Dank mit Marx, Daems, Heimeroth, Levels, Wissing, Schachten, Brouwers und Matmour.
So trefflich man ja über diese Spekulation - wie über die eines Abstiegs insgesamt - diskutieren könnte: ein bißchen Realismus lenkt das dann doch in vernünftigere Bahnen. Und dazu gehört, dass zumindest die meisten Spieler einen Vertrag auch für die 2. Liga haben und Favre wohl kaum so blöd wäre, die o.g. Spieler ALLE gehen zu lassen.
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Ruhrgebietler » 27.02.2011 16:40

Schade das Favre so spät zu uns gekommen ist.
Ich schätze mal, hätten wir ihn vor der Winterpause geholt, würden wir nächstes Jahr auch noch 1. Liga spielen.
Der Neuaufbau in der 2. Liga wird schwer, aber Favre schafft das schon(obwohl er nicht mein wunsch Trainer war).
Mich grault es schon vor der 2. Liga, aber es führt kein Weg daran vorbei. Das wir in Wolfsburg verloren haben, ist für mich auch schwer zuverdauen, weil ich kein Kampf und aufbäumen bis 83. Minute gesehen habe. Da frage ich mich was die Spieler hierfür ein Alibi haben, denn Frontzeck ist weg.
Also Favre tritt den Spielern bis zu Saison Ende kräftig im A........
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tusler » 27.02.2011 17:21

Favre-Beobachter hat geschrieben:Wenn es mit dem Klassenerhalt klappen wird, dann wohl über die Relegation. Kaiserslautern hat in der Rückrunde erst 3 Punkte geholt, Gladbach hingegen 9 Punkte. Die sind also momentan in einer noch schlechteren Verfassung. Zudem müssen sie noch in Gladbach spielen. Kaiserslautern kann also noch gepackt werden. Wahrscheinlich wird es ein Kopf-an-Kopf-Schnecken-Rennen mit Stuttgart und Kaiserslautern um den Relegationsplatz. Und dann kommt es in der Relegation zum Showdown!

Im positiven Sinne hat Favre mit solchen Entscheidungsspielen gute Erfahrungen gemacht. 2 mal Pokalsieger, mit Servette im UEFA-Cup verhältnismässig weit gekommen, und vor allem die erste Meisterschaft mit Zürich, als sie in der 93. Minute des letzten Spieltags in Basel das entscheidende 1-2 geschossen haben, und so trotzdem noch vor Basel Meister wurden (und die Basler Fans dann das Spielfeld stürmten und unter anderem den Torschützen Filipescu mit einem Bengalo beworfen haben). Da gibt es auch schöne Videos, z.B. "FCZ Super League Meister 05 / 06 FCB 1 - 2 FCZ". :wink:
Wir kämpfen uns im Hinblick auf den 16.Platz wieder heran und verlieren das entscheidende Spiel gegen den FCK dann mal wieder
zu Hause.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 27.02.2011 17:23

Quanah Parker hat geschrieben:@ Zaman

Ich bin einfach nur sehr sehr enttäuscht.
Man sagt ja immer :"Die Hoffnung stirbt zuletzt" und baut sich damit Mental ein bißchen wieder auf.
Doch bei mir persönlich ist sie gerade beerdigt worden. :(
Ich habe mich jetzt auch damit abgefunden, weil diese Spieler einfach nicht kämpfen wollen. Da passiert nix in den Köpfen. Habe es gerade schon im Spieltagsfred geschrieben. Ich habe das Gefühl, es geht denen eh am A.rsch vorbei, weil sie eh andere Clubs finden werden, wo sie dann erste LIga spielen können. Die Zeiten, wo Spieler bei der Ehre gepackt werden konnten, sind eben lange vorbei. Ich werde langsam zu alt für so nen Sch..eiss.... :byebye:
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simi » 27.02.2011 18:17

Letzte Woche wurde die Mannschaft von allen Seiten für ihre tolle Moral und ihren tollen Charakter in den Himmel gelobt. Eine Woche später, sollten wir nur noch Söldner in unserer Truppe haben? Das geht mir alles viel zu schnell und vor allem ist das immer viel zu extrem. Es gibt hier wirklich nur schwarz oder weiß.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 27.02.2011 18:24

Das Spiel letzte Woche hat nix mit gutem Charakter zu tun gehabt. Das war gut, weil Schalke schwach war und wir mal einen lichten Moment hatten. In Wolfsburg war ganze 10 Minuten lang ein Aufbäumen zu sehen und das auch nur halbherzig, weil WOB sich da zurück gezogen hatte. Für mich gibts nicht nur schwarz und weiß, aber ich kann verlangen, dass sie gefälligst kämpfen, verdammt noch mal. :?
vonDummhoven
Beiträge: 736
Registriert: 23.01.2011 18:32

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von vonDummhoven » 27.02.2011 18:24

Simi hat geschrieben:Letzte Woche wurde die Mannschaft von allen Seiten für ihre tolle Moral und ihren tollen Charakter in den Himmel gelobt. Eine Woche später, sollten wir nur noch Söldner in unserer Truppe haben? Das geht mir alles viel zu schnell und vor allem ist das immer viel zu extrem. Es gibt hier wirklich nur schwarz oder weiß.
Schwarz und weiß sind ja auch viel einfacher zu erklären als irgendwelche Grautöne. Das ist aber kein Forumsphänomen sondern überall in der Welt so.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kaste » 27.02.2011 18:40

RPott hat geschrieben: ein bißchen Realismus lenkt das dann doch in vernünftigere Bahnen. Und dazu gehört, dass zumindest die meisten Spieler einen Vertrag auch für die 2. Liga haben und Favre wohl kaum so blöd wäre, die o.g. Spieler ALLE gehen zu lassen.
Also, wenn ich mir die Argumentation vieler im Eberl-Thread noch einmal ansehe, wonach es unserem Sportdirketor nicht möglich sein konnte Bradley wenigstens ein halbes Jahr länger zu binden, weil dieser weg wollte, dann frage mich, woher du den Optimismus nimmst, dass die Spieler alle bleiben werden. Da kann sich Favre aussuchen wen er will, die Liste mit den Abgängen von QP ist leider nicht ganz unrealistisch.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 27.02.2011 18:41

Eigentlich ganz einfach. Wir werden nur nicht absteigen, wenn er das schafft, was MF nicht gelungen ist: Endlich mal mindestens 2, noch besser 3 Spiele am Stück zu gewinnen. Wie lief es bisher?

Den Auswärtssiegen folgten Heimniederlagen, jetzt gewinnen wir mal zuhause und verlieren dann in Wolfsburg. Selbst wenn wir jetzt jedes 2. Spiel gewinnen sollten, könnte das dann mit Ach und Krach zum Relegationsplatz reichen. Und das wäre ein Himmelfahrtskommando, egal ob gegen Aue, Augsburg oder sonstwen.

Und Unentschieden helfen gar nicht weiter. Ein mageres Pünktchen, das man eventuell als Erfolg der Moral hochjubelt und dem dann wahrscheinlich wieder ein Nuller folgt. Und gegen Schalke hat man bewiesen, dass man eine Halbzeitführung nicht unbedingt nach der Pause wieder verspielen muss. Darauf, dass Bremen, Lautern und Pauli weiterhin schwächeln, kann man sich nicht verlassen. Köln kriegt wohl die Kurve, bei Wolfsburg muss man abwarten, ob wir ein richtiger Aufbaugegner waren oder der Sieg gegen uns nur eine Eintagsfliege darstellt.

Ist aber unbegreiflich, dass man nach einem frühen Rückstand gegen Schalke dann noch einen Sieg ziemlich locker nachhause schaukelt und eine Woche später so desolat auftritt und nicht mal einen verschossenen Elfmeter als Weckruf zur Kenntnis nimmt.
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von sniper25eis » 27.02.2011 18:48

Kaste hat geschrieben:Also, wenn ich mir die Argumentation vieler im Eberl-Thread noch einmal ansehe, wonach es unserem Sportdirketor nicht möglich sein konnte Bradley wenigstens ein halbes Jahr länger zu binden, weil dieser weg wollte, dann frage mich, woher du den Optimismus nimmst, dass die Spieler alle bleiben werden. Da kann sich Favre aussuchen wen er will, die Liste mit den Abgängen von QP ist leider nicht ganz unrealistisch.
Und wenn? Was solls! Nach jedem Abstieg gibt es dann erstmal die Weltuntergangsszenarien. Dann werden wieder neue Spieler verpflichtet, davon geht die Welt nicht unter.
Wir gehören ja dann Gott sei dank nicht zu den Ärmsten in Liga zwei. Ausserdem glaube ich das zumindest einige noch soviel Ehre im Leib haben, dass sie auch in Liga zwei gehen.
Und wenn nicht? Gibt es ne Menge Kohle für Spieler wie Reus oder Dante. Davon kommen wieder neue Spieler die uns auch wieder begeistern werden!
Beim ersten Abstieg war das für mich auch wie ein Weltuntergang, der zweite war dann schon erträglicher, da relativ klar war, dass wir eine dominierende Rolle in Liga zwei einnehmen werden. Beim dritten, falls es soweit kommt, werde ich auch nach einer kurzen Zeit der trauer und Demütigung wieder Heiß sein auf den ersten Spieltag. Es ist wie es ist! :bmg:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 27.02.2011 18:48

Kaste hat geschrieben:Da kann sich Favre aussuchen wen er will, die Liste mit den Abgängen von QP ist leider nicht ganz unrealistisch.
Es ist immer eine Frage der Ablösesumme und wieviel Ärger der abwanderungswillige Spieler einbringt.
Reus, Dante und de Camargo bringen einiges Geld ein, sie werden wohl als erstes gehen. Stranzl ist auch weg. Arango hat keinen Vertrag für Liga 2 und ist auch weg. Logan Bailly in der derzeitigen Form ist durchaus verzichtbar. Aber wer möchte ihn bitte kaufen?

Herrmann wird ganz sicher bleiben. Nordtveit auch. Wer soll uns Hanke wegkaufen, maximal St. Pauli. Tendenz:. bleibt.
Idrissou und Bobadilla sind Fragezeichen, einer von beiden wird sicher hierbleiben. Vielleicht auch beide.
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von sniper25eis » 27.02.2011 19:00

nicklos hat geschrieben:
Es ist immer eine Frage der Ablösesumme und wieviel Ärger der abwanderungswillige Spieler einbringt.
Reus, Dante und de Camargo bringen einiges Geld ein, sie werden wohl als erstes gehen. Stranzl ist auch weg. Arango hat keinen Vertrag für Liga 2 und ist auch weg. Logan Bailly in der derzeitigen Form ist durchaus verzichtbar. Aber wer möchte ihn bitte kaufen?

Herrmann wird ganz sicher bleiben. Nordtveit auch. Wer soll uns Hanke wegkaufen, maximal St. Pauli. Tendenz:. bleibt.
Idrissou und Bobadilla sind Fragezeichen, einer von beiden wird sicher hierbleiben. Vielleicht auch beide.
Mo und Boba kann ich mir beim besten willen nicht freiwillig in der 2. Liga vorstellen. Und Hanke warum nicht? Für die 2. Liga brauchst du auch wieder die richtige Mischung. Auch wenn das dann natürlich auch wieder einen Umbruch nach einen Aufstieg geben wird. ( Oh Mann ich bin schon beim Wiederaufstieg :kopfball: )
Benutzeravatar
chucky*
Beiträge: 290
Registriert: 17.10.2004 14:52
Wohnort: 3 Minuten vom Aachener Tivoli / BP Block 14A
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von chucky* » 27.02.2011 19:04

Dann bleibt aber noch die Frage mit welchen der verbleibenden Spieler L. Favre arbeiten will, oder auch muss, weil kein brauchbarer Ersatz gefunden oder finanziert werden kann.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 27.02.2011 19:05

Kaste hat geschrieben:Schon klar, aber da es Eberl nach diversen Aussagen nicht möglich ist Spieler zu halten, die weg wollen, müssen wir uns wohl auf einiges gefasst machen.
Ist die Aussage ernsthaft gemeint :D
sniper25eis hat geschrieben:Mo und Boba kann ich mir beim besten willen nicht freiwillig in der 2. Liga vorstellen. Und Hanke warum nicht? Für die 2. Liga brauchst du auch wieder die richtige Mischung. Auch wenn das dann natürlich auch wieder einen Umbruch nach einen Aufstieg geben wird. ( Oh Mann ich bin schon beim Wiederaufstieg :kopfball: )
Wer soll denn scharf auf Bobadilla sein nach den Leistungen und der Ausleihe? Von freiwillig kann da keine Rede sein. Nun spielt er auch bei einem zweitklassigen Team. Als Schweizer könnte Favre den Bobadilla wieder hinkriegen und sich für ihn einsetzen.

Mo wird es auch schwer haben einen Verein zu finden. Er gilt nicht gerade als pflegeleicht und bei uns hatte er auch seine schwachen Spiele.
Aber ich sehe beide als Fragezeichen. Hier kann einfach einiges passieren.

Vielleicht sagt Favre auch, ich mag die beiden überhaupt nicht haben. Das weiß man ja nicht. Und dann muss man sehen, wer als Ersatz zu haben wäre.
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bulwei » 27.02.2011 19:32

nicklos hat geschrieben:
Vielleicht sagt Favre auch, ich mag die beiden überhaupt nicht haben. Das weiß man ja nicht. Und dann muss man sehen, wer als Ersatz zu haben wäre.
Bobadilla will er bestimmt haben,den wollt er damals schon aus der Schweiz nach Berlin holen,scheiterte aber am Geld.
Benutzeravatar
HM4ever
Beiträge: 451
Registriert: 07.03.2003 07:28
Wohnort: Buxtehude

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HM4ever » 27.02.2011 19:36

nicklos hat geschrieben:Reus
Denke sogar, dass er bleiben würde. Erstens, weil er eine festgeschriebene Ablösesumme und zweitens noch viel Zeit hat. Er spielt noch sehr unkonstant; mal ein Edeltechniker mit unheimlichem Zug zum Tor, im nächsten Spiel springt im die Pille andauernd vom Fuß. Könnte unter Favre reifen. De Camargo, Arango ... denen weine ich KEINE Träne nach; höchstens der Kohle.
Lulu-Fan
Beiträge: 2
Registriert: 25.02.2011 23:19

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lulu-Fan » 27.02.2011 21:02

Hallihallo Fohlen-Freunde. Bin seit jeher FC Zürich und daher auch Lulu-Fan! Hab schon viele Trainer kommen und gehen gesehen. Ich kann euch daher sagen, mit Lulu habt ihr den besten Mann verpflichtet. Gebt ihm ein bisschen Zeit. Damals beim FCZ lief es in den ersten acht Spielen überhaupt nicht. Lulu stand vor der Entlassung. Doch danach war der FCZ kaum mehr zu bremsen und holte Titel auf dramatische Art und Weise, siehe dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=GoIlhxy8 ... detailpage
Ich hoffe fest, dass ihr Zusammen mit Lulu ähnliche Erfolge feiern könnt!
Bis bald, Lulu-Fan
Lulu-Fan
Beiträge: 2
Registriert: 25.02.2011 23:19

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lulu-Fan » 27.02.2011 21:19

Sorry, wusste nicht, dass Videos in diesem Forum nicht gestattet sind. Probierts daher mal bei youtube.com mit dem Suchbegriff "Fc Basel Fc Zürich 15.3.06". Viel Spass!
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 27.02.2011 21:50

Interessante Aussage von Reus: »Wenn du ganz unten stehst strotzt du natürlich auch nach einem gewonnen Spiel nicht so vor Selbstbewusstsein«.

Noch interessanter aber die Fortsetzung: »Da ist es dann besonders schwierig, Kurzpassspiel zu machen«.

Ich habe mir schon gedacht, dass Favre vielleicht zu Beginn die mentalen Probleme der Spieler ein wenig unterschätzt hat. Da er ja hohes Pressing verlangt und dann schnelles Umschalten mit Kurzpassspiel. Beim Schalke-Spiel hat das zwar funktioniert, aber da wirkte der Trainer-Wechsel kurzzeitig befreiend, so dass die bisherige Saison kurz mal ein wenig mehr vergessen werden konnte, und zeigte dass die Mannschaft eigentlich genügend Qualität hat, auch wenn Schalke nicht den besten Tag hatte.

Gegen Wolfsburg konnte er sich aber mit eigenen Augen davon überzeugen wie es wirklich um die Mannschaft steht, nämlich dass sie diese Spielweise mental nicht umsetzen kann, zumindest nicht in seiner vollen Konsequenz.

Vielleicht muss er seine taktischen Lösungen nicht nur an die fussballerischen Qualitäten sondern auch ein wenig mehr an der psychologischen Verfassung der Spieler anpassen. Aber sicher kein Angsthasenfussball. Er muss die Spieler mental aufbauen, eben Richtung hohes Pressing und schnelles Umschalten, aber nicht in dem Ausmass, dass sie damit überfordert sind. Irgend ein Kompromiss muss her.

Hm, eigentlich ist ja das hohe Pressen nicht das Problem, sondern vielmehr was man dann nach Balleroberung damit macht. Weil in solchen Situationen herrscht oft Druck auf den Ballführenden Spieler und die Räume sind eng. Generell ist ja bei der Borussia das Verhalten bei eigenem Ballbesitz nicht gut. Der Spielaufbau ist sogar miserabel, nicht nur wegen den AV, sondern auch weil Dante keinen flachen Pass spielen kann, Stranzl mit dem Ball in die Meute läuft und abgesehen von Nortveit die anderen DM es auch nicht können.

Und weil durch den eigenen miserablen Spielaufbau kaum Torchancen kreirt werden, ist es ja eben nötig hoch zu pressen, damit bei Balleroberung der Ball schon näher am gegnerischen Tor ist, und der Abschluss einfacher. Das ist ja praktisch die einzige wirkliche Möglichkeit Torchancen heraus zu spielen. Und wie gesagt, das hohe Pressen ist weniger das Problem, vielmehr liegt das Problem darin, dass nach Balleroberung die Räume eng sind.

Dass heisst wohl, dass man nach Balleroberung vielleicht mehr Geduld haben muss, und nicht unbedingt den Weg nach vorne suchen soll, sondern nur wenn genug Raum da ist, und sonst halt den Ball mehr hintenrum spielen, auch bis zum Torhüter, und dann einen langen Ball nach vorne. Entweder machen die Stürmer etwas damit (wie gegen Schalke), oder der Gegner hat den Ball, was gut ist, weil so kann Gladbach hoch pressen, und so muss der Gegner entweder nach hinten spielen, oder man gewinnt den Ball, und kann wenn die Räume das sind eben schnell auf Gegenangriff umschalten, oder halt eben wieder hintenrum, hoher Ball, und alles wieder von vorne.

Wie auch immer. Eh alles Hobby-Taktik-Theorien. :hilfe:
Gesperrt