Seite 67 von 724
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.10.2009 19:21
von songoku32
Tottram hat geschrieben:Stimmung war schwach, vielleicht liegt es auch daran das der Unterrang fast näher am Gästeblock ist als am Block 1900 man hört bei uns in Block 15 fast gar nix was von oben kommt. Eine Ultra-Gruppe gehört ins Zentrum und nicht ins Eckche.
Dann erklär mir bitte, warum das z.B. in Hamburg, Hannover und vor allem in Nürnberg recht gut funktioniert?
Dort stehen die Ultras nämlich auch im Oberrang und reißen den Großteil des Unterrangs stimmungsmäßig mit...
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.10.2009 19:24
von Tottram
vielleicht sind die von vorn herein lauter?? Man hat unsere Teilweise gar nicht gehört obwohl ich sehen konnte das sie am Stimmung machen sind. Vielleicht hats auch mit dem Stellenwert von Ihnen zu tun aufjedenfall war das nix von der Nordkurve nur bei Antigesängen. In WOB wars auch sehr schwach obwohl da ja nur die "BESTEN" Fans hin fahren.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.10.2009 19:42
von Miky
So Ich will mich jetzt auch mal (wieder) melden.
zu mir: bin 16 jahre alt, habe seit 4 jahren eine dauerkarte in block 16 (im nachhinein sehe ich ein dass 12 ein bisschen jung war aber ich habe auch da schon immer mitgesungen), ich stehe immer unten in der mitte direkt über IN und supporte eig immer 90 minuten duch.
zur aktuellen situation in der NK: Es kotzt mich bei jedem Heimspiel immer wieder an wenn ich mit vlt. 3-6 andern leuten (meistens von IN) der einzige bin der mitsingt und auch die lieder vom block1900 übernehme.
zu dem "projekt" block1900: ich finde es schade dass die sowieso schon sehr kleine gruppe supportwilliger noch "auseinander" gerissen wird, aber ich akzeptiere die ultras und deren meinungen.
zum thema Gewalt im fußball: finde ich sinnlos, überflüssig und dumm.
und jetzt zu gestern: ich habe jetzt zum ersten mal miterlebt wie bedrückend es sein kann wenn dein "Freund und Helfer" die "helfen" will. ich wollte nur ins fanhaus, mich da mit 2 freunden treffen , was trinken und dann zum stadion. als ich da ankam haben wir uns auf dem parkplatz getroffen und wurden dann sofort mit ca. 300 anderen eingekesselt. weil ich keine lust auf randale und probleme mit der polizei hatte, habe ich eine der polizisten nett gefragt, ob wir nicht auf den anderen teil vom parkplatz könnten. dieser stieß mich mit seine schlagstock(!) zurück und miente nur "nien, ihr bleibt hier drin!" allerdings ließ uns dann die, die neben ihm stand durch(bzw. schupste uns durch) als wir dann da warn durften wir auch nichtmehr weiter (zum stadion). dann baute die polizei wieder eine mauer um alle borussen und nach 30min kam ein wasserwerfer angefaren (außer provokation durch die polizei fällt mir nichts dazu ein) dann um ca. 14:40 wurden wir wie bei einem gefangenen- oder viehtransport zum stadion gebracht. das alles war für mich sehr unsinnig weil die kölner 1 std. vorher insgesamt ca. 10 minuten lang an uns vorbei gefaren sind und die restliche zeit (immerhin wurde ich ca. 1 1/2 std. dort festgehalten) nichts passierte. insgesamt bin ich von ca. 30 kameras gefilmt worden und auch das macht nicht den eindruck als wolle die polizei irgendeinem "helfen".
Insgesamt fühlte ich mich die ganze zeit wie ein schwerverbrecher.
und dann noch zur stimmung im stadion: besser als sonst aber nicht so wie sie bei einem derby sein sollte. und ich will noch sagen dass ich es sch... finde dass kurz vorm anpfiff ungefär 3-4 meter neben mir ein böller explodiert (immerhin im eigenen stadion in der eigenen kurve)
vg Miky
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.10.2009 20:12
von -1900-Timo
songoku32 hat geschrieben:Dann erklär mir bitte, warum das z.B. in Hamburg, Hannover und vor allem in Nürnberg recht gut funktioniert?
Dort stehen die Ultras nämlich auch im Oberrang und reißen den Großteil des Unterrangs stimmungsmäßig mit...
Weil in Hamburg die Ultras von Poptown um Unterrang sind, in Hannover die Ultra Brigade Nord im Unterrang und in Nürnberg ist auch ein teil der Ultras im Unterrang. Dort ist das alles so geteilt, bei uns sind ja alle Ultras im Oberrang
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.10.2009 20:25
von songoku32
-1900-Timo hat geschrieben:
Weil in Hamburg die Ultras von Poptown um Unterrang sind, in Hannover die Ultra Brigade Nord im Unterrang und in Nürnberg ist auch ein teil der Ultras im Unterrang. Dort ist das alles so geteilt, bei uns sind ja alle Ultras im Oberrang
Okay stimmt.
Damit bestätigt sich mein momentaner Eindruck, dass unsere Ultras im Unterrang ein zu großes Loch enstehen haben lassen, das nicht gestopft werden konnte.
Und das wird sich, wenn es so weiter geht, auch in den nächsten Jahren nicht wirklich ändern.
Ich war die ganze Zeit über für den Umzug in den Oberrang, doch mittlerweile seh ich die ganze Sache doch ein wenig kritischer.
Kann ja nicht sein, dass der Oberrang wie gestern einige Minuten lang komplett alleine "ole mönchengladbach" ( bin mir grad nicht mehr 100% sicher ob es das war ) singt...
Ich bin jetzt nicht strikt gegen den Umzug in den Oberrang, doch im Moment ist es im Unterrang einfach katastrophal

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.10.2009 20:26
von -1900-Timo
Ich fände es Sinnvolll wenn weiterhin ein Teil der Ultras im Oberrang bleibt, jedoch eine Splittergruppe wie z.B.die Obsession Ultras in den Unterrang kommen und da den Ton angeben.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.10.2009 20:27
von daniel1900
Geht es hierbei unbedingt um Ultras?
Ich denke in Gladbach finden sich im 16ner unteranderem mit Inferno Nord und vielen weiteren Supporters, Leute, die auch mitreißen.
Wieso es die letzten Spiele nicht geklappt hat? Meiner Meinung nach sollte sich jeder mal an die eigene Nase fassen. Jeder kann sein Maul aufkriegen, dass sieht man daran, dass ein "A-loch -Wi****-Hu***" zB vom gesamten Unterrang ertönen kann.
Mit dem Dauergesang "Mönchengladbach alé" gestern, hat sich für 10 Minuten gezeigt, dass Potenzial in unserer NORDKURVE steckt. Angetrieben vom sehr motivierten und lauten Block1900 gestern und einer Phase in der unsere Mannschaft am Drücker war, stand auch der Oberrang!!!
WIR sollten es nur öfters hinkriegen, dass so eine Atmosphäre entsteht.
- auch wenn kein Derby ist!
- auch wenn unsere Mannschaft gerade nicht überlegen ist
- auch wenn wir 0-2 zurückliegen
Daran gilts zu arbeiten.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.10.2009 20:31
von NKMG
songoku32 hat geschrieben:
Kann ja nicht sein, dass der Oberrang wie gestern einige Minuten lang komplett alleine "ole mönchengladbach" ( bin mir grad nicht mehr 100% sicher ob es das war ) singt...
Ich bin jetzt nicht strikt gegen den Umzug in den Oberrang, doch im Moment ist es im Unterrang einfach katastrophal

es war "ole mönchengladbach", aber wenn ihr es unten hört wieso macht ihr dann nicht mit

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.10.2009 20:37
von songoku32
NKMG hat geschrieben:
es war "ole mönchengladbach", aber wenn ihr es unten hört wieso macht ihr dann nicht mit

genau DAS hab ich mich in dem Moment auch gefragt. Ich kam mir einfach übelst XXX vor. Ich sing als einziger im Umfeld von mir mit und um mich rum seh ich nur leute, die dumm rumstehen...
Es muss einfach eine relativ große bzw. lautstarke Gruppe von Supporters ( scheiß egal ob ultras oder nicht ) im Unterrang geben. Mitterweile merkt man meiner Meinung nach, dass IN alleine dafür nicht ausreicht ( nichts gegen IN...) .
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.10.2009 20:38
von -1900-Timo
daniel1900 hat geschrieben:Geht es hierbei unbedingt um Ultras?....
Ich finde die Gruppe Inferno Nord an sich nicht schlecht. Mir persöhnlich sind sie nur einfach zu leise. Und wenn es da teilweise wie gestern war, dass man da mit 10 Leute alleine steht und singt kommt man sich von Zeit zu Zeit auch doof vor. Bei den Ultras ist das ja so, dass dort jeder mitsingt und fast immer volle lautstärke gibt und somit fällt es auch leichter andere Leute mitzureisen. Desweitern würde ich sagen, dass unten ein Vorsänger fehlt. Die Spiele in denen Sven Körber auf dem Zaun stand diese Saison verliefen Stimmungstechnisch im Unterrang eindeutig besser.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.10.2009 20:49
von VfLSupporter
Zum Thema Block 16 kommt die Tage nochmal ein kleiner Hinweistext von uns.
Wartet einfach noch ein paar Tage ab.
Auch die letzten Spieltage unter S.K. haben nicht imemr voll und ganz geklappt, weil wenn man sieht das von 2000 im Block nicht mal annähernd 30 Leute mitmachen, macht es irgendwann keinen Spaß mehr.
Gruß
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.10.2009 20:51
von songoku32
VfLSupporter hat geschrieben:Zum Thema Block 16 kommt die Tage nochmal ein kleiner Hinweistext von uns .
Von wem genau? Vom ganzen Block1900?
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.10.2009 20:54
von NKMG
denk IN
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.10.2009 20:58
von VfLSupporter
Tut mir Leid das ich mich nicht klar ausgedrückt habe.
Mit uns und Thema Block 16 meinte ich natürlich Inferno Nord.
Wir machen uns natürlich auch immer wieder Gedanken über die Stimmung.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.10.2009 21:23
von GladbachLeipzig
Ich denke mal ich gebe hier auch mal meinen Senf dazu.
Vom Kölner Mob war ich sehr enttäuscht, hätte ich mir viel brachialer vorgestellt, die "kleine" Rauch- und Pyroeinlage beim Anpfiff war klar.
Der Support vom Block1900, in dem ich selber stand, überzeugte mich sehr, da wurde etwas Gutes geschaffen, was durchaus Potential hat.
Leute hier geht es doch nicht um vielleicht 400 Jugendliche, die über sich denken, die sind Ultrá. Erschreckend finde ich das gesamte andere Auftreten der Nordkurve im Unterrang, denn um einen ordentlichen Support hinzubekommen, benötigen wir auch alle anderen Zuschauer. Zu Bökelberg Zeiten konnten diese Leute doch auch ihren Mund aufreißen.
Wie gesagt, Block1900 erschien mir gut motiviert und überzeugend, deutlich besser als letzte Saison. Wenn der Funke bei interessanten Spielsituationen einmal umsprang, dachte ich mir immer..."mensch da geht doch was".. Alles in allem: Mehr Herzblut für Borussia, auch wenns spielerisch total dünne aussieht. Das ist trotzdem meckern auf höchstem Niveau, ausverkaufter Borussia-Park, Derby gegen den Feind, was will man mehr.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.10.2009 21:38
von TobiasBMG
GladbachLeipzig hat geschrieben:
Leute hier geht es doch nicht um vielleicht 400 Jugendliche, die über sich denken, die sind Ultrá
Was willst du denn damit jetzt sagen?
Vielleicht das die Nordkurve nicht mitmacht, weil da oben Ultra' stehen? Wenns so sein sollte, dann ist das einfach nur arm.
Außerdem: Der Block1900 ist kein reiner Ultra'-Block. Es stehen auch Leute drin, die keiner Ultraszene angehören!
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.10.2009 22:26
von Steehaan
Die keiner Ultraszene angehören?
Hä? Gehören manche da oben jetzt zur Ultraszene MG und manche zu GE und manche noch woanders oderwas?
Ich glaube aber schon, dass es einige leute gibt, die nicht in die Lieder vom Block 1900 einstimmen, weil dort eben die Ultras vertreten sind
Es gibt einige leute, die die Ultras nicht ausstehen können, das muss man so sagen, leider ist das so
hauptsächlich liegt es daran, dass sie ein falsches Bild von den Ultras haben und halt so andere übliche Dinge von wegen "Der Support bezieht sich eh nicht aufs Spiel" und "Selbstdarsteller"
Leider, leider...
Aber ich bin weiter frohen mutes, dass der Block 1900 und auch Inferno Nord im Block 16 weiter wachsen und die Stimmung verbessern werden, aber wie ich auch schon mal geschrieben habe: Das braucht ZEIT!!
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 26.10.2009 00:41
von Ruhrpott
Ihr seid einhellig der Meinung, dass die Stimmung für ein Derby schwach war - und zickt Euch immer noch gegenseitig an ?
Hilfe !!!
Und wenn sich Block 6 und 7 nicht selbst durch Bengalos und Böller disqualifiziert hätten, müsste man ihren Einsatz m.E. etwas anders beleuchten als hier beschrieben.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 26.10.2009 10:49
von GladbachLeipzig
@TobiasBMG: Ne ich wollte nur damit sagen, dass man für einen hochwertigen Support auf die Masse der Zuschauer besonders im Unterrang angewiesen ist.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 26.10.2009 10:54
von BorussiaMG86
Es ist leider so geworden das die NK bzw Bl16 größtenteils nur bei Antigesängen auffällt... Cologne Cologne singt jeder mit ob alt ob jung... Sekunden später beginnt man was anderes und kaum einer beteiligt sich am Gesang ... ich werde es nie begreifen was da in den Köpfen der Leute vorgeht.