dkfv hat geschrieben:
Das kann ich dir nicht sagen, da ich keinen Einblick in die Bücher der Vereine habe
Den brauchst du dafür gar nicht, außerdem ist dies bei den meisten Vereinen inzwischen einsehbar. Wenn du in den 70-ern mit Fußball groß geworden bist und auch in den 80-ern, dann konntest du ständig bei den einzelnen Vereinen lesen, welche Personen da finanziell größere Summen zur Verfügung stellen und eben auch, welche Positionen und Einflußnahme sie deshalb im Verein hatten. Auch diese Beteiligung an Weiterverkäufen von Spielern, die durch Mäzenengeld gekauft werden konnten, hat es damals zigfach gegeben. Wir könnten das Verein für Verein durchgehen, du findest bei fast allen etws - garantiert.
dkfv hat geschrieben:
"Glück gehabt" ist eine schöne Umschreibung für aggressives Verhalten auf dem Transfermarkt und finanzielle Unabhängigkeit.
Wie schon oben verlinkt hatte Herr Hopp anfangs kein Interesse an der TSG Hoffenheim, sondern wollte ein Konglomerat aus Heidelberg ins Rennen schicken.
Ich zitiere mal aus deinem verlinkten Text:
"Der Milliardär möchte aus den Fußballvereinen
TSG Hoffenheim
(Regionalliga), dem SV Sandhausen (Oberliga) und dem FC Astoria
Walldorf (Verbandsliga) eine Spielbetriebs - Kapitalgesellschaft
gründen. Vielleicht wird aus dem Trio noch ein Quartett, als weiterer
Kooperationspartner ist der Verbandsligist SG Heidelberg-Kirchheim im
Gespräch ist."
Selten so ein Eigentor gesehen, schon da war Hoffenheim als höchst spielender Verein zentral mit dabei. Da ich in der Region lebe und die ganzen Diskussionen damals viel detaillierter mitbekommen habe, wollte Hopp eben nicht sein Ego stärken, nein, er wollte einen Verein mit breiter Unterstützung der Region, deshalb diese Idee, mehrere Vereine einzubinden, Stück für Stück gen Bundesliga bringen, auch bei Waldhof Mannheim hat er nachgefragt. Die haben übrigens abgelehnt und trotzdem hat Herr Hopp den Waldhof durch finanzielle Unterstützung mehrfach vor dem Konkurs gerettet. Heidelberg sollte der Standort werden, weil mit Mannheim und Heidelberg logischerweise das Einzugsgebiet für die Fans besser gewesen wäre als im kleinen, beschaulichen Sinsheim.
Welches agressive Verhalten hat denn Hopp und die TSG Hoffenheim auf dem Transfermarkt gezeigt. Ich verrate dir jetzt etwas Überraschendes: Die TSG Hoffenheim hat in den letzten 10 Jahren Spieler für ca. 155 Mio. € gekauft und Spieler für ca. 180 Mio. € gekauft. In den Jahres 2007-2012 war das Transferdefizit bei 25 Mio. €, der teuerste Transfer der TSG ist bis heute Andrej Krmaric von Leicester City für 10 (!!!!) Mio. €. Ja, dank Hopp konnte sich Hoffenheim bessere Spieler leisten, so wie zig andere Vereine aufgrund entsprechender Finanzspritzen von Mäzenen/Sponsoren früher und heute auch.
Quelle:
https://de.statista.com/statistik/daten ... offenheim/
dkfv hat geschrieben:
Gegen "finanziell unterstützen" hätten die wenigsten was. Gegen "komplett Abhängig von der finanziellen Unterstützung sein und Macht im Verein übernehmen" allerdings schon
Keine Sorgen, DFL und DFB werden genug kritisiert

Klar hat Hopp auch eine gewisse Macht bei Hoffenheim bekommen, ist aber überall so, wer die Kapelle bezahlt, darf bestimmen, was gespielt wird. Er ist dabei aber immer im Rahmen der Regularien geblieben und hat sich korrekt verhalten. Der Verein hat sein Geld und seine Kontakte auch dankend angenommen und im gegensatz zu deiner Behauptung war Hopps Ziel immer, dass der verein nach seiner nschubfinanzierung es schafft, finanziell von ihm unabhängig zu werden. Genau das ist inzwischen eingetreten. Aber das will keiner von euch wahrnehmen. Dass er dem verein eine blendene Infrastruktur zur Verfügung gestellt hat, das ist das Entscheidende daran und das ist etwas völlig anderes, als dass, was andere investoren oft so tun, die eine Rendite erwarten. Im übrigen hat Hopp auch schon geregelt, dass der Verein auch nach seinem Tod über seine Stiftung diese nutzen kann und will gar keine Gewinne daraus ziehen.
Es bleibt am Ende dabei, die Person Hopp und sein Handeln rechtfertigen eben solche Beleidigungen und Schmähungen eigentlich nicht, wenn man sich genauer und detaillierter mit den Tatsachen und der Person und seinen Absichten genauer beschäftigt. Und auch mal gründlicher informiert, als nur über transfermarkt.de und sonstige ähnliche Medien.