Seite 67 von 103
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 13.08.2013 14:55
von GigantGohouri
Wann kam er denn auch mal von der Bank, Darmstadt mal ausgenommen?
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 13.08.2013 15:31
von Stolzer-Borusse
Also vor nicht allzu langer Zeit war Patrick unsere Einwechseloption Nummer 1 !

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 13.08.2013 15:33
von GigantGohouri
Wann?
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 13.08.2013 16:49
von Stolzer-Borusse
Zum Beispiel zu Beginn der Borussia-Barcelona Saison... Erst ab dem Leverkusen Spiel war Patrick Stammspieler.

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 13.08.2013 17:52
von GigantGohouri
Ist ja schon ewig her.

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 13.08.2013 18:34
von Favre-Beobachter
Ich sehe Kruse schon wesentlich spielstärker als Herrmann, in etwa so wesentlich, wie Herrmann schneller ist als Kruse. Es ist kein Zufall dass Herrmann in der Borussia-Barcelona Saison kaum je dabei war, als dieses Vertikal-Abtropfen-Vertikal oder doppelte Doppelpässe gespielt wurden, das waren v.a. Reus, Hanke und Arango. Herrmann war dann mit seinem Timing und seiner Schnelligkeit Endabnehmer, aber selten spielerischer Kreativposten. Ihm fehlt der Blick dafür. Das kann man in jedem Spiel beobachten...
Bei einer dichtgestaffelten Verteidigung braucht man neben einer gewissen Schnelligkeit, eben auch eine gewisse Spielstärke. Also die Kombination von beiden. In dieser Beziehung sind Raffael und Kruse die kompletteren Spielern. Herrmann ist zwar schneller als beide, aber zu wenig spielstark und daher zu einfach ausrechenbar (Lauf in die Tiefe).
Und man holt auch kein Luuk um LANGFRISTIG Raffael und Kruse vorne spielen zu lassen. Und weil Favre Kruse nicht auf den Aussen sieht, bleibt nur Raffael für die aussen übrig. Und Favre hat Raffael sogar für Pantelic aussen spielen lassen. Von daher wäre das keine Überraschung...
Gegen H96 wird es aber wohl Arango treffen, da er erst ein Tag davor zurück kommt, und wir nun auch Alternativen haben...
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 13.08.2013 19:10
von weruh
Raffa auf der Seite spielen lassen ist mit Sicherheit das Dümmste was man machen kann!!!
Von ihm profitiert zentral jeder einzelne Spieler und somit die ganz Mannschaft enorm. Auf der Seite wäre das nicht mehr so.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 13.08.2013 19:15
von Favre-Beobachter
Es gibt noch viel dümmeres was man machen kann. Zumal Kruse auch spielstark ist, und dann natürlich als HS/10er agieren würde. Zudem wird natürlich auch rochiert. Im übrigen ist Raffael vor allem beim Aufbau als HS/10er stark, aber im letzten Drittel ist Kruse auf dieser Position stärker, v.a. in Sachen Torgefahr. Und wenn der Gegner hinten steht, kommt man mehr über die Seite, und da ist Raffaels Spielstärke auch sehr wichtig...
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 13.08.2013 19:25
von weruh
Kruse hat nie die Ballsicherheit von Raffael,wenn's eng wird sowieso nicht.
Vergiss LdJ, er ist höchtens 2-klssig.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 13.08.2013 19:26
von Favre-Beobachter
Ok. Luuk ist gelöscht.

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 13.08.2013 19:30
von weruh
Danke schön

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 13.08.2013 20:06
von Stolzer-Borusse
Favre-Beobachter hat geschrieben:Ich sehe Kruse schon wesentlich spielstärker als Herrmann, in etwa so wesentlich, wie Herrmann schneller ist als Kruse.
Auch in diesem Bereich wirst du bei Klein-Forrest deine Meinung zukünftig noch überdenken. Patrick kann schon recht gut mitspielen. Leider ist es manchmal noch einfach zu überhastet. Das Potenzial dazu hat er jedoch und wird dieses auch über kurz oder lang LANGFRISTIG zeigen !
Kruse ist ein anderer Spielertyp auf ner völlig anderen Position, der vor allem durch Einzelaktionen und seinen eigentlich fantastischen Abschluss zu überzeugen weiß. Ich sehe Kruse bei weitem nicht so spielstark, wie manch anderer hier.
Aber die Saison wird halt zeigen, wer da besser lag !
weruh hat geschrieben:
Vergiss LdJ, er ist höchtens 2-klssig.
Damit is noch immer mindestens drei Klassen besserm, wie deine Beiträge !

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 13.08.2013 20:09
von Favre-Beobachter
@ weruh
war meinerseits eher halbherzig, wenn nicht viertel, achtel, sechszehntel, oder einundachzigtausendmillionstelherzig...

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 13.08.2013 20:10
von Favre-Beobachter
@ stolzer
wirst es schon sehen, wirst es schon sehen...

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 14.08.2013 15:31
von fridodeluxe
Stolzer-Borusse hat geschrieben:
...Klein-Forrest
Sehr gut...
Ehrlich gesagt kann und will ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass die 12 Mio für Luuk einfach um des Investierens willen rausgehaun wurden. Ich denke das könnte schon klappen mit LdJ als Stoßstürmer und Kruse/Raffael dahinter/ auf links... Favre sagt doch immer, dass das ein dynamisches Gebilde ist und während des Spiels grade offensiv die Positionen öfter wechseln...
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 16.08.2013 22:02
von Jeckill
Hi,
also ich stimme frido da zu.
Finde es sowieso etwas vermessen einem LdJ nach einer Saison mit fehlender Vorbereitung, Verletzung und derart wenig herausgespielten chancen und somit Vorlagen derart zu kritisieren wie es manche tun.
denke mit
---------------de Jong---------------------
---------------------Younes----------------
Kruse------------------------------Herrmann
------------------Raffael-------------------
dahinter Standart mit der Stammabwehr und deffensiv mit xhaka oder kramer evtl nordtveit mit in die abwehr ziehen naja.
Raffael kann aus der zentralen position das spiel lenken und mit den 3 davor haben wir genug Tempo und Kreativität um Chancen für LdJ und die anderen Offensiven heraus zu spielen.
Mfg Jeck
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 19.08.2013 18:12
von AlanS
Die Pillen sind spielerisch sehr stark, gerade in der Offensive. Wir brauchen daher in der IV eine weitere Absicherung (hieß früher mal Libero

).
Rehhagel-Gedenk-Aufstellung:
-----------------------TW------------------------
------------------------Li-------------------------
AV----------IV---------------------IV-----------AV
---------------6er-------------6er----------------
----------HS------------------------HS-----------
-----------------------MS------------------------
Namen dürft ihr reinschreiben ...
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 19.08.2013 18:24
von Stolzer-Borusse
AlanS hat geschrieben:
-----------------------TW------------------------
------------------------Li-------------------------
AV----------IV---------------------IV-----------AV
------6er-------------6er----------------6er-------
-------------DM-----------------DM---------------
-----------------------8er------------------------
Namen darfst du selber reinschreiben. Offensivspieler werden völlig überbewertet !

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 19.08.2013 20:03
von AlanS
Ist ja ok, bin ich auch dafür, aber wir brauchen doch nicht einen Spieler mehr, Stolzer

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 19.08.2013 20:20
von Stolzer-Borusse
AlanS hat geschrieben:aber wir brauchen doch nicht einen Spieler mehr, Stolzer

Mist...Ertappt...
-----------------------TW------------------------
------------------------Li-------------------------
AV----------IV---------------------IV-----------AV
------6er-------------6er----------------6er-------
-------------DM-----------------DM---------------