Seite 67 von 94
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Verfasst: 24.09.2010 05:50
von Flaute
Fühlt sich in mir leider auch so an. Hinzu kommt, dass unsere vermutlicke Konkurrenz gerade fleißig Punkte sammelt.
Ich hoffe, dass die Mannschaft ganz schnell wieder aufsteht
Welche Mannschaft? Ich sehe da keine Mannschaft momentan. MF und ME reden immer von Potenzial und Entwicklung.Eine Entwicklung kann ich aber beim besten Willen nicht erkennen.Da werden Hoffnungsträger verpflichtet, die meistens alles schuldig bleiben oder sofort verletzt sind. (Kahe, Elber, di Camargo, Thies, Pauuwe, Sonck, Böhme.....Bailly) Man könnte diese Reihe beliebig fortsetzen.
Ich habe mir Strams von Boba angesehen. Ne echte Granate, bei uns ist davon nicht viel übriggeblieben. Was ist da los? Warum entwickeln sich so wenig Spieler bei uns weiter? Man wartet immer auf den großen Befreiungsschlag und wird immer wieder enttäuscht.Die letzten 3 Partien waren an Lethargie kaum zu überbieten. Das stimmt mich bedenklich. Nicht, das verloren wird, sondern wie.
Dann lieber den Schnitt wagen und etwas mit jungen, hungrigen Spielern aufbauen, angelehnt an Gladbacher Traditionen des offensiven Spiels.Für mich ist weder eine Handschrift des Trainers, noch eine gewisse Spielphilosophie zu erkennen.
Torflaute
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Verfasst: 25.09.2010 17:27
von Jacinta
Das war an sich ein klasse Spiel für Außenstehende.
Was mich richtig wurmt ist, dass wir keinen 2:0-Vorsprung halten können.
Natürlich könnte man sagen, man ist vom 0:7 zu einem 1:2 mit weniger Gegentoren und eigenem Treffer endlich zu einem Punktgewinn gekommen... aber da war mehr drin. 2 Punkte mehr.
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Verfasst: 02.10.2010 18:04
von Manolo_BMG
Erneut tolle Leistung & beeindruckender Fight gegen ein Top-Team heute (nach Leverkusen & Schalke nun Wolfsburg) ... da muss man sich die Frage stellen, warum das gegen Mannschaften wie Nürnberg, Frankfurt & St. Pauli nicht geht.

Wären wir da genauso aufgetreten, würden wir nun ruhigere Momente verbringen...
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Verfasst: 02.10.2010 22:42
von Kaste
Ich finde das komisch, den Wolfsburg ist heute genauso aufgetreten wie Nürnberg oder Frankfurt. Die hatten in der 1. Halbzeit neben dem diskutablen Tor keine einzige Torchance. Offensiv waren die trotz des "Wundersturms" insgesamt mehr als harmlos. Liegt es etwa an der neuen Viererkette oder daran, dass unsere 6er heute endlich mal beide wirklich gut hrmoniert haben? Man wees et nit.
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Verfasst: 04.10.2010 12:00
von d3vil
Wenn man mir vor der Saison gesagt hätte: Sieg in Leverkusen, Niederlage in Stuttgart, Unentschieden auf Schalke und gg. Wolfsburg dann hätte ich das blind unterschrieben. Das wir dann aber dennoch 4. Letzter sind hätte ich nicht gedacht, Man darf einfach Heimspiele wie gegen Frankfurt und St. Pauli nicht verlieren. Das Unentschieden gegen den Club lasse ich mal durchgehen weil es der erste Spieltag war. Mit 8 Punkten habe ich aus den Spielen gerechnet. Leider waren es nur 5.
Ich hoffe die erneute Länderspielpause bringt uns nach 2 guten Leistungen nicht wieder völlig raus.

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Verfasst: 05.10.2010 15:02
von HB-Männchen
So, wie ich das sehe stabilisiert sich die Mannschaft. Die IV steht, wenn Dante zurück kommt, ist das Duo mit Anderson perfekt! Schachten wird m.M.n. auf links gesetzt sein, mit Camargo und Arango dürfte unser Spiel noch viel mehr Qualität bekommen.
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Verfasst: 24.10.2010 10:16
von Flaute
Warum schreibt in diesem Fred denn keiner? :hilfe:
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Verfasst: 24.10.2010 10:54
von LotB
Weil es immer dieselben Fragen und Probleme sind - und sich daran auch in absehbarer Zeit nichts ändern wird?

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Verfasst: 24.10.2010 11:11
von Flaute

Na, dann könnte man sich ja das Forum auch schenken!

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Verfasst: 25.10.2010 11:19
von d3vil
Das Traurige ist, dass ich nichtmal sicher bin ob sich irgendwas ändert wenn Dante, Arango, de Camargo drin wären und z.b. Bailly und Daems draußen wären wie es sich die meisten wünschen.
Wir würden es vermutlich auch mit der Weltmeister-11 von Spanien nicht schaffen mal ein paar ruhige Spiele zu erleben.
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Verfasst: 26.10.2010 14:56
von serchint
..ich hoffe einfach nur dass LB schnell den kopf frei bekommt und zu alter stärke/guter form zurückfindet !
alles gute logan !!!!!!!!
PS ich freu mich schon auf die reaktion von dem ein oder anderen, wenn wir (was ich nicht glaube) gegen die pillendreher verlieren sollten.
.......mal sehen wer dann "schuld" hat, da der ausgemachte sündenbock ja jetzt auf eis gelegt ist
PSS ich mag mir gar nicht vorstellen was ist, wenn Heime im pokal UND im folgenden punktspiel nen fehler macht der uns verlieren lässt,
OMG hoffentlich überlebt er das

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Verfasst: 26.10.2010 18:21
von mdi
zu frage eins: Michael Frontzeck
zu frage zwei: Uwe Kamps
masterfrage: Max Eberl, Rolf Königs
behaupte ich jetzt einfach mal. ...sonst noch fragen?

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Verfasst: 30.10.2010 17:35
von Bick
Ich habs auch schon an anderer Stelle gepostet:
Mehr als doppelt so viele Gegentreffer, wie selbst erzielte und noch 35 Punkte aus 24 Spielen
einzufahren, bis das "rettende" Ufer (40 Pkt.) erreicht ist. Bedeutet ein MUSS von ~1,5 Punkten
aus jedem jetzt noch anstehenden Spiel.Wenn das keine rosigen Aussichten sind.
Aufwachen, die Herren

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Verfasst: 30.10.2010 17:57
von Manolo_BMG
Schön langsam wird es echt peinlich und deprimierend.

Dürfte am Ende wohl ein kleines Wunder werden, die Klasse zu halten ... vor allem wenn man sich so manches Ergebnis der Konkurrenz ansieht. Einfach nur unfassbar.
Leider war der Pokalerfolg vom Mittwoch lediglich ein kurzes Flämmchen.
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Verfasst: 30.10.2010 19:13
von Danny10
Hallo zusammen.
Also ich lese jetzt hier schon seit vielen Jahren immer mit und muss mir jetzt (nach diesem Lautern-Spiel) auch mal den Frust von der Seele schreiben. Ich werde mal versuchen die Situation so Objektiv wie mir möglich zu Analysieren.
Was ist mit unserer Mannschaft los?
Fangen wir mal beim Torwart an: Heimeroth für Bailly bringen war schonmal die erste richtige Maßnahme. Ich glaube Bailly ist wirklich ein super Torwart wenn alles stimmt. Ich glaube das da irgendwas möglicherweise abseits des Platzes im argen liegt. Der Bailly der vor zu uns gewechselt ist war selbstsicher, showman und ein richtig extrovertierter Typ der seine Vorderleute bei Fehlern auch mal ordentlich zusammengestaucht hat. Der ist immer auf den Platz gekommen und man hat gedacht der kommt gerade von der Styling Beratung. Davon war nix mehr zu sehen. Sah diese Saison immer müde abgekämpft und irgendwie neben der Spur aus. Das erste Tor gegen Bremen war sinnbild des "neuen" Logan Bailly. Kein aufbäumen kein schreien nur blanke Resignation. Die Körpersprache hat schon alles gesagt. Die Frage Heimeroth oder ter Stegen? Ich glaube Heime war die richtige Lösung. Einem jungen Torwart in dieser schwierigen Situation die Last aufzubürden ist glaube ich Psychologisch nicht vorteilhaft für die Entwicklung.
Abwehr
Tja wo fange ich an. Dante für mich gesetzt wenn er fit ist (logisch). Ich würde gerne Dante und Anderson nebeneinander sehen. Browers ist ein durchschnittlicher Verteidiger der aber zumindest solide bis gute Leistungen bringen kann. Anderson zahlt im Moment noch etwas Lehrgeld in der ersten Liga aber ich glaube das er sich neben Dante über mehrere Spiele schnell zu einem richtig guten Erstligaverteidiger entwickeln kann. Browers wäre aber auch ok und ein gutes Backup. Daems inder IV für mich klare Fehlbesetzung. Außen sind seine Schwächen nicht so eklatant zu bemerken aber in der IV viel zu langsam. LV wäre mir Schachten am liebsten der mach seine Sache finde ich recht Ordentlich. RV Tobi Levels kämpft und rackert das kann man ihm wirklich nicht ankreiden aber man merkt gelegentlich schon (vor allem in der Vorwärtsbewegung) das er da technisch langsam ans Limit kommt. Dazu manchmal Taktisch nicht optimal eingestellt. Da würde ich mir mal nen Spielstarken ROV wünschen. Levels als Person halte ich aber für die Mannschaft für sehr wichtig. Mein Vorschlag im Moment wäre (wenn alle fit wären) Schachten - Dante - Anderson - Levels
Mittelfeld
Ich glaube da haben wir im Moment die größten Mängel vor allem taktischer Natur. Wir stecken da in einem System fest das relativ einfach zu blockieren ist. Wir haben viele wirklich gute Spieler im Mittelfeld so denke ich. Jedoch werden diese durch ihre taktische Ausrichtung ihrer Stärken beraubt. Ein Arango ist einfach keiner der hinten wirklich Abwehrarbeit übernehmen kann. Ein Reus kann, aber auf kosten seiner Offensivqualitäten. Und ein Marx ist zwar ein guter Lückenfüller finden Offensiv aber ohnehin kaum bis gar nicht statt. Und Bradley könnte offensiver wenn er nicht hinten die Löcher stopfen müsste. Hauptproblem ist meiner Ansicht nach die 6. Da fehlt ein Richtiger Ideengeber und Antreiber, bzw so ein richtiger "drecksack" vom Typ wie van Bommel. Bradley fehlt dafür die Erfahrung und auch die Mentalität und Marx ist einfach nicht der Typ für. Anforderungsprofil zwischen 25-29 kreativ und "hart" dazu taktisch gut geschult. Einer der mal auf den Ball treten kann, das Tempo bestimmen der die Leute zusammenfaltet und zur not mal nen Gegner umgrätscht um ein Exempel für die Mitspieler zu statuieren. Und am besten Deutschsprachig.
Sturm
Nominell glaub ich haben wir im Sturm als solches keine personellen Probleme. Die Mischung zwischen Jung-Mittel-Alt und Erfahrung und Perspektivspieler stimmt. Die Probleme fangen im Mittelfeld an. Boba ist ein guter und auch wenn er bei und immer noch ne Abschlussschwäche hat glaub ich das er regelmäßig trifft wenn er mal 2-3 Spiele hintereinander erfolg hat. Und Einsatz zeigt er immer. Ist wohl eher ein Kopf-Mentalitätsproblem. De Camargo wird schon noch für Torgefahr sorgen wenn er die richtige Bindung zum spiel hat. Und das Mo es kann wissen wir, auch wenn er sicher keine Langfristige Lösung sein kann.
Taktisch
Das Hauptproblem wie ich finde. Wir Spielen 4-4-2 mit 2 6ern. Daran ist ja erstmal nix verkehrt, aber irgendwie habe ich den Eindruck das wir NUR das überhaupt können und nichtmal das Richtig. Klingt hart ist aber meine Meinung. Wo liegt das Problem? Wir haben bekanntermaßen 2 gute Außen im Mittelfeld mit Reus und Arango. Beide können Offensiv gute Impulse setzen. Aber halt nur unsere Außen ich müsste jetzt mal gaaanz tief grübeln wann ich das letzte mal einen richtig schönen über die Mitte vorgetragenen Angriff gesehen habe. Konsequenz: Der Gegner stellt unsere Außen zu und wir kreieren kaum noch Chancen. Bei Gegnern wie Leverkusen die wirklich mitspielen und nicht versuchen hinten extrem Kompakt zu stehen sondern die auch selbst kommen und uns die Räume bieten geht das ja auch auf. Aber gegen Lautern heute z.B. halt eben gar nicht. Da fehlt mir Vollkommen die Taktische flexibilität. Man muss halt auch mal ein System umstellen und eben nicht nur die Leute tauschen. Ich habe glaub ich ewig keinen guten und funktionierenden Systemwechsel mehr bei uns gesehen eher winzige variationen des 4-4-2 mit doppel 6. Warum zeiht man einen Arango nicht mal vor die 6er z.B. wenns halt über die Außen nicht klappt oder versuchts halt mal mit nem 4-3-2-1. Andersrum fehlt mir auch die die taktische Einstellung auf das System der Gegner. Warum wird überhaupt nicht reagiert wenn der Gegner mit einer anderen taktischen Grundordnung agiert in hälfte 2? Klar kann man jetzt sagen wir müssen dem Gegner unser System aufdrängen. Schön und gut - nur - klappen muss es. Und das uns Teams wie Lautern oder st. Pauli durch kleine taktische Änderungen teilweise total aus dem tritt bringen darf niemals passieren. Ausserdem muss die Raumdeckung VOR dem 16er DRINGEND verbessert werden. Was wir uns da Fangen geht überhaupt nicht!
Trainerteam
Ich habe so gehofft nach letzter Saison es geht mal wieder stück für stück bergauf geht. Wenn wir und jedes Jahr auch nur um einen Platz verbesserst hätten wäre ich nach den letzten 15Jahren wirklich mal wieder zufrieden gewesen. Wenn man sich in den plätzen 1-10 etabliert hätte wäre ich zufrieden gewesen. Aber jetzt nach 10 Spieltagen letzter mit einem Katastrophalen Torverhältnis ist echt zuviel für mein (Fußballerisches) Nervenkostüm. Und ich bin auch extrem dafür mal die viel besagte Kontinuität einziehen zu lassen. Jedoch muss man sich mal Fragen ob in der jetzigen Situation nicht gehandelt werden muss. Wenn man Frontzeck weitermachen lassen will sollte man Ihm wie z.B. im Football eine Offense und einen Defense Coordinator zur Verfügung stellen und noch einen taktischen Berater. Ich weiß übertragen lässt sich sowas nur bedingt aber offensichtlich stagniert (bzw. rück-entwickelt) die Mannschaft in der Entwicklung und da sollte man die Trainerfrage zumindest stellen dürfen. Ich bin mir auch nicht sicher ob Kamps der Richtige fürs Torwarttraining ist. Die schwächen liegen bei uns fast immer genau darin wo bei guten aktuellen Torhütern die Stärken liegen. Strafraumbeherrschung und Spielsicherheit auch mal mitspielen oder raus aus dem Strafraum wenns sein muss. Heute sind eben andere sachen für einen Torwart relevant als noch vor 10 Jahren und ich bin nicht sicher ob sich das bei uns rumgesprochen hat. Dazu scheint es ein gewisses Fitnessdefizit zu geben was aber das sollte noch das kleinste Problem sein.
Fazit
Unabhängig vom Pech mit Schiri-entscheidungen gibts es einige Probleme in der Mannschaft. Ich glaube wir bräuchten mal einen Trainer der auch unpopuläre Entscheidungen trifft. Einen der einfach mal mit dem Kopf durch die Wand will zur not auch Gegen das Präsidium. Wir bräuchten mal einen der an der Seitenlinie mitgeht wie der Klopp. Dazu sollte er ein gutes Taktik-repertoire haben und dieses auch vermitteln können. Einen der nicht zurückhaltend Analytisch ist sondern der die Dinge macht. Und einen mit einer Vision einem Konzept der eine Mannschaft gestalten und entwickeln kann. Und einer der sich halt mal nicht anpasst sondern sein Konzept verfolgt. Ich weiß jetzt werde ich mich ausserordentlich unbeliebt machen aber so einen wie den Daum z.B. Ich mag ihn als Mensch ja nun auch überhaupt nicht aber er hat unbestreitbar Ahnung und ist halt der Typ von Querkopf den wir brauchen. Jeder andere von ähnlichem Typus wäre mir allerdings auch lieber

. Eberl hat seine Sache gut gemacht wie ich finde auch wenn ich ihm für die Öffentlichkeitsarbeit gerne jemanden wie Effe zur Seite stellen würde. Auch hier gilt das gleiche wie für Daum, aber ich glaube das sowas auch viel Druck von der Mannschaft nehmen würde die jetzt aufgrund der Farblosigkeit unserer Entscheidungsträger natürlich extrem im Fokus steht. Dazu einen oder 2 neue Spieler RV und DM und ich glaub das wäre schon ein guter Schritt. Potenzial hat die Mannschaft genug für Platz 10 aufwärts aber jemand muss das halt auch zu nutzen wissen.
So das ist jetzt recht lang geworden aber es musste einfach mal raus

. Jetzt zerreisst mich in der Luft oder stimmt mir zu. Freue mich schon auf eure Meinungen dazu.
Grüße
Ps.: FÜR

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Verfasst: 30.10.2010 20:13
von deas115
hallo Danny10,
ich fand deine Analyse echt gut. Inhaltlich und auch von der Lesbarkeit her. Ich stimme mit Dir auch überein, wobei ein Daum für mich ein ziemlicher Alptraum wäre. Grundsätzlich wäre einer wie er aber mit Sicherheit der richtige. Am liebsten wäre mir hier ein zweiter Klopp. Der reisst mit seiner Art die Mannschaft einfach mit und ich bin auch der Meinung, dass in unserer Mannschaft Potential steckt. Es gibt einige auf die ich verzichten kann, aber an sich ist sie fähig genug für die 1. Liga.
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Verfasst: 30.10.2010 20:57
von Martin77
@Danny10- super Analyse. Fehlt nur noch der richtige Trainer, der das alles erkennt und umsetzt!

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Verfasst: 31.10.2010 02:53
von StevieKLE
Ich verstehe auch nicht woran es z.Zt. liegt, denn vom Kader her müsste man normalerweise im Mittelfeld stehen und mal rein garnichts mit dem Abstieg zu tun haben. Das einzig "positive" ist, dass es die Schalker momentan auch nicht besser können.
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Verfasst: 31.10.2010 02:07
von guenni99
Nur wird am Ende Schalke aus dem Schlamassel herauskommen, was ich bei uns bezweifle!
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Verfasst: 31.10.2010 02:10
von StevieKLE
guenni99 hat geschrieben:Nur wird am Ende Schalke aus dem Schlamassel herauskommen, was ich bei uns bezweifle!
Woher nimmst du diese Kenntnis?
Hat das Berlin nicht in der letzten Spielzeit auch gedacht?