Horst Köppel nicht zu vergessen.Der einzige Trainer, der hier Erfolg hatte in den letzten Jahren, war HM.
Die Zukunft unserer Borussia
- Isolde.Maduschen
- Beiträge: 1647
- Registriert: 14.07.2004 12:55
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Kann Dein gesamtes post einfach nur unterstützen, ich sehe es genau so. (Auch das mit dem Ballack trifft exakt zu, endlich mal jemand, der auch dieser Ansicht ist!!!!) In Anbetracht der Tatsache, daß wohl die wenigsten von uns Bundesligatrainer sind, ist es schon erstaunlich mit welcher Lässigkeit mal eben so behauptet wird, daß MF 'ne Niete ist, der "nette Herr Slomka" aber der ultimative Heilsbringer (ich gebe zu, daß ich Letzteren hier auch sehr gerne gesehen hätte).borusse70 hat geschrieben: Wie viele andere auch, war ich von der Trainerentscheidung als erstes enttäuscht und wütend. Nachdem nun einige Stunden vergangen sind, kamen mir folgende Gedanken:
- Warum wird ein Slomka hoch gehandelt und als der Messias dargestellt (ich war auch sein Befürworter)
- Warum wird die Arbeit eines Michael F. so negativ empfunden bzw. beurteilt?
Aus meiner Sicht bestimmt heutzutage die Medienwelt, ob ein Spieler, Verein oder Trainer gut ist oder nicht. WIe die jeweiligen Personen aber im Detail arbeiten, kann kaum jemand beurteilen. Daher verstehe ich auch immer mehr die bissigen Antworten von Hans Meyer in den Interviews. Aus meiner Sicht hat er damit vollkommen Recht. EIn weiteres Beispiel ist der Spieler Ballack: nicht, dass ich sage, er ist eine Graupe! Ihn aber als Weltstar darzustellen, finde ich total überzogen. Doch die Medien hieven ihn auf diesen Sockel, doch in entscheidenen Spielen erwarte ich von einem Weltstar, dass er diese mit entscheidet. Doch genau in diesen Spielen taucht er kaum auf und ist unauffällig.
...
Wenn das, was MF tut und tun will in unser jetziges Konzept von Spielstrategie, Spielern etc. am besten paßt, dann wird er wohl der Richtige sein, oder? Ich kann mir nicht vorstellen, daß ME locker aus der Hüfte beschlossen hat, MF zu nehmen, nur weil er Gladbacher ist. Also unterstelle ich den Trainersuchenden, daß sie sich ausreichend Gedanken gemacht haben, es gab schließlich genügend Kandidaten, also hätte es auch ein anderer sein können, genommen wurde aber MF.
Wir werden sehen, ob diese Entscheidung für die Zukunft Borussias die richtige war, man wird das jedoch erst bewerten können, wenn MF eine Saison lang gezeigt hat, was ihn zum optimalen Kandidaten gemacht hat. Ich bin (positiv) gespannt und hoffe sehr, daß er MEs Erwartungen - und damit unsere - erfüllen wird.

Re: Die Zukunft unserer Borussia
Mit einem Trainer, der für das Defensivspiel im Fußball bekannt ist, da kann ich Quanah nur recht geben. Es wird wieder eine Tour der Leiden.Rex Krämer hat geschrieben:
ohne den endgültigen kader zu kennen ist das heftig,
oller miesepeter
- borusse1174
- Beiträge: 678
- Registriert: 11.12.2004 02:05
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Nach heute Abend hatte ich gehofft einige Dinge geklärt zu wissen. Aber die meist gestellten Fragen blieben, warum auch immer, ungeklärt.
Die Nennung der Eckpfeiler hatte ich nicht erwartet, aber zumindest den Argentinier hätte ich schon mal gerne sicher gehabt. Nach Onyewu und Milijas bin ich ein wenig skeptisch geworden, was das Transferverhalten unserer Borussia angeht. Dass Herr Königs nicht selbst auf eine einfache Frage antworten konnte, sondern seinen Assistenten dazu benötigte sich noch ein weiteres Jahr Schonfrist zu verschaffen, stimmt mich ebenfalls nachdenklich. Auch macht mich die noch ungeklärte Nachfolge Kyocera`s stutzig. Also, ich, als Laie, hätte versucht für erste und zweite Liga einen Sponsorenvorvertrag in der Tasche zu haben. Das wirkt mir Alles ein wenig wackelig und mit sehr viel Hoffnung behaftet im Moment. Ich hoffe da kommt ganz schnell Ruhe rein und der Coach kann zum Trainingsauftakt seinen kompletten Kader (bis auf die Spieler mit Sonderurlaub), inklusive aller Neuzugänge begrüßen. Zum Start des Fanartikelverkaufes prangert das Logo unseres neuen Hauptsponsors auf der Vorderseite des Trikots und für mindestens 5 Jahre spielt die Borussia im Köpi-Park weil's soviel Asche bringt, dass es sich richtig lohnt den Stadionnamen für diesen Zeitraum zu verkaufen...
Alles wird gut...
Die Nennung der Eckpfeiler hatte ich nicht erwartet, aber zumindest den Argentinier hätte ich schon mal gerne sicher gehabt. Nach Onyewu und Milijas bin ich ein wenig skeptisch geworden, was das Transferverhalten unserer Borussia angeht. Dass Herr Königs nicht selbst auf eine einfache Frage antworten konnte, sondern seinen Assistenten dazu benötigte sich noch ein weiteres Jahr Schonfrist zu verschaffen, stimmt mich ebenfalls nachdenklich. Auch macht mich die noch ungeklärte Nachfolge Kyocera`s stutzig. Also, ich, als Laie, hätte versucht für erste und zweite Liga einen Sponsorenvorvertrag in der Tasche zu haben. Das wirkt mir Alles ein wenig wackelig und mit sehr viel Hoffnung behaftet im Moment. Ich hoffe da kommt ganz schnell Ruhe rein und der Coach kann zum Trainingsauftakt seinen kompletten Kader (bis auf die Spieler mit Sonderurlaub), inklusive aller Neuzugänge begrüßen. Zum Start des Fanartikelverkaufes prangert das Logo unseres neuen Hauptsponsors auf der Vorderseite des Trikots und für mindestens 5 Jahre spielt die Borussia im Köpi-Park weil's soviel Asche bringt, dass es sich richtig lohnt den Stadionnamen für diesen Zeitraum zu verkaufen...

Alles wird gut...

-
- Beiträge: 52
- Registriert: 07.04.2009 16:21
Re: Die Zukunft unserer Borussia
@borusse1174
Warum sollte der Verein seine Transfers auf der JHV präsentieren? Dafür ist Sie doch gar nicht gedacht. Transfers werden medienwirksam an gesonderten Terminen präsentiert, damit auch ja alle mitkriegen welcher Superdoller Spieler jetzt für den Verein spielt.
Das selbe gilt beim Sponsoren. Kein Sponsor will in der JHV untergehen, sondern an einem gesonderten Termin medienwirksam präsentiert werden.
Und Königs? Der wird früher oder später altersbedingt abtreten, aber bitte nicht in der Öffentlichkeit oder von heut auf morgen. Das soll schön intern und mit aller Ruhe geklärt werden. Dann kann man auf der nächsten JHV dem finanziellen Retter der Borussia gratulieren und danken.
__
Ich persönlich blicke positiv in die Zukunft. Ich habe endlich wieder das Gefühl das in Gladbach die provinzielle Ruhe eingekehrt ist und man nicht mehr Möchtegernweltmännisch in der Welt umherirrt.
Warum sollte der Verein seine Transfers auf der JHV präsentieren? Dafür ist Sie doch gar nicht gedacht. Transfers werden medienwirksam an gesonderten Terminen präsentiert, damit auch ja alle mitkriegen welcher Superdoller Spieler jetzt für den Verein spielt.
Das selbe gilt beim Sponsoren. Kein Sponsor will in der JHV untergehen, sondern an einem gesonderten Termin medienwirksam präsentiert werden.
Und Königs? Der wird früher oder später altersbedingt abtreten, aber bitte nicht in der Öffentlichkeit oder von heut auf morgen. Das soll schön intern und mit aller Ruhe geklärt werden. Dann kann man auf der nächsten JHV dem finanziellen Retter der Borussia gratulieren und danken.
__
Ich persönlich blicke positiv in die Zukunft. Ich habe endlich wieder das Gefühl das in Gladbach die provinzielle Ruhe eingekehrt ist und man nicht mehr Möchtegernweltmännisch in der Welt umherirrt.
- Schlappschuss
- Beiträge: 4757
- Registriert: 18.04.2008 19:43
- Wohnort: wo man Frust schiebt
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Seit gestern abend (Mitglieder-Versammlung) sehe ich schwarz für die Zukunft der Borussia.
Es geht natürlich um die Satzungsänderung im Bereich Aufsichtsrat. Vielen, die den Antrag in einem Anflug von gut gemeinter Basis-Demokratie unterstützt haben, dürfte nicht bewusst sein, dass sie damit "Schalker Verhältnissen" bei der Borussia Tür und Tor geöffnet haben.
Es geht natürlich um die Satzungsänderung im Bereich Aufsichtsrat. Vielen, die den Antrag in einem Anflug von gut gemeinter Basis-Demokratie unterstützt haben, dürfte nicht bewusst sein, dass sie damit "Schalker Verhältnissen" bei der Borussia Tür und Tor geöffnet haben.

- dietmar-vfl.ole´
- Beiträge: 529
- Registriert: 10.11.2007 16:53
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Die Zukunft unserer Borussia
ganz so dramatisch wird es wohl nicht sein denn der Ehrenrat wird sich über die kandidaten informieren und diese dennSchlappschuss hat geschrieben:Seit gestern abend (Mitglieder-Versammlung) sehe ich schwarz für die Zukunft der Borussia.
Es geht natürlich um die Satzungsänderung im Bereich Aufsichtsrat. Vielen, die den Antrag in einem Anflug von gut gemeinter Basis-Demokratie unterstützt haben, dürfte nicht bewusst sein, dass sie damit "Schalker Verhältnissen" bei der Borussia Tür und Tor geöffnet haben.
nach persönlichen gesprächen stattgeben oder sie ablehnen,also hat da doch das gremium großen einfluß wen wir letz endlich
wählen können.da kommt bestimmt nicht jeder hinz oder kunz auf die liste und wird vorab genau geprüft.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Das kann leider sehr gut möglich sein. Die nächsten MV werden es zeigen. Wobei ich es gut finde, dass die Mitglieder etwas mehr Mitbestimmung haben.Schlappschuss hat geschrieben:Es geht natürlich um die Satzungsänderung im Bereich Aufsichtsrat. Vielen, die den Antrag in einem Anflug von gut gemeinter Basis-Demokratie unterstützt haben, dürfte nicht bewusst sein, dass sie damit "Schalker Verhältnissen" bei der Borussia Tür und Tor geöffnet haben.
Muss der DFB eigentlich der Änderung zustimmen?
- Schlappschuss
- Beiträge: 4757
- Registriert: 18.04.2008 19:43
- Wohnort: wo man Frust schiebt
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Etwas mehr Mitbestimmung ist ja auch ganz schön, aber in meinen Augen ist der Antrag übers Ziel hinaus geschossen. vielleicht hätte es gereicht, den Anteil der direkt gewählten Mitglieder von 4 auf 5 zu erhöhen.HerbertLaumen hat geschrieben:Das kann leider sehr gut möglich sein. Die nächsten MV werden es zeigen. Wobei ich es gut finde, dass die Mitglieder etwas mehr Mitbestimmung haben.
Muss der DFB eigentlich der Änderung zustimmen?
Jetzt allerdings sehe ich die Gefahr, dass ambitionierte Leute sich womöglich mit falschen Versprechungen (von Bestechung will ich erst gar nicht reden) eine Mehrheit im Aufsichtsrat verschaffen und dann unter fadenscheinigen Gründen kurzum dem Präsidium ihr Vertrauen entziehen und ein Präsidium ihrer Wahl installieren.
Sicher muss der DFB die Änderung auf Statuten-Konformität prüfen und genehmigen, aber ich denke, dass die Antragsteller bereits sichergestellt haben, dass die Neufassung konform ist.
@dietmar-Vfl.ole: So weit gehen die Befugnisse des Ehrenrates eben leider nicht Bisher war es so, dass der Ehrenrat eine Empfehlung aussprach für genau die 4 Kandidaten, die dann anschließend mehr oder weniger abgenickt wurden.
In Zukunft wird zum einen der Ehrenrat deutlich mehr Kandidaten abklopfen müssen, zum anderen gibt es immer noch den Klageweg für hartnäckige Kandidaten. Der Ehrenrat kann dann nur noch darauf verzichten, eine Empfehlung für den Kandidaten auszusprechen.
Und es wird schwierig sein, die Kandidaten sorgsam genug zu überprüfen. Um ein Beispiel aus der Politik zu nehmen:
Die dumpfen Marschierer von den rechten Aufmärschen kriegt man sicher leicht raus gefiltert, aber die "Strippenzieher" im Hintergrund, ehrenwert erscheinende promovierte Herren, hätten durchaus ein oberflächliches Profil (fachliche Kompetenz in Finanzen, Recht und Vereinswesen), das beim Ehrenrat durchgehen könnte.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
@ schlappschuss
sicher sind deine ängste begründet, aber sind wir mal ehrlich, wer sagt uns denn das aktuell bzw in der vergangenheit in sachen aufsichtsrat alles regelkonform verlaufen ist ..
ich möchte da nochmal das wort vetternwirtschaft aufgreifen, nicht das ich das jemandem unterstellen möchte nur wer weiß das schon ob da nicht doch aus freundschaft der ein oder andere im rat gelandet ist ?!
in sofern beinhalten sowohl die alte satzung als auch die neue satzung immer die möglichkeit das dort unseriöse dinge passiert sind, bzw passieren werden ..
sicher sind deine ängste begründet, aber sind wir mal ehrlich, wer sagt uns denn das aktuell bzw in der vergangenheit in sachen aufsichtsrat alles regelkonform verlaufen ist ..
ich möchte da nochmal das wort vetternwirtschaft aufgreifen, nicht das ich das jemandem unterstellen möchte nur wer weiß das schon ob da nicht doch aus freundschaft der ein oder andere im rat gelandet ist ?!
in sofern beinhalten sowohl die alte satzung als auch die neue satzung immer die möglichkeit das dort unseriöse dinge passiert sind, bzw passieren werden ..
Zuletzt geändert von Macragge am 05.06.2009 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
- Schlappschuss
- Beiträge: 4757
- Registriert: 18.04.2008 19:43
- Wohnort: wo man Frust schiebt
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Deshalb habe ich mich gestern ja auch enthalten.
Für mich sind im Grunde sowohl die Alte Fassung als auch die Zukünftige nicht das Gelbe vom Ei, eine moderate Änderung hin zu etwas mehr Öffnung hätte da durchaus mehr Sinn gemacht.
Hier hat allerdings gestern das Präsidium durchaus auch ein kapitales Eigentor geschossen, als sie kurzfristig die Tagesordnung geändert haben. Dadurch, dass sie die Aussprache vor gezogen haben, haben sie den Antragsbefürwortern (waren ja wohl im wesentlichen Vertreter diverser Fan-Clubs) in die Hände gespielt. Denn diese waren sicher darauf vorbereitet, bis zum Schluss auszuharren, während "normale", unorganisierte Mitglieder durch das lange Ausharren zermürbt waren und z.T. ermüdet und durchfroren vorher gegangen sind.
Ob der Antrag durch gegangen wäre, als noch über 2000 Mitglieder anwesend waren, wage ich daher zu bezweifeln.
Für mich sind im Grunde sowohl die Alte Fassung als auch die Zukünftige nicht das Gelbe vom Ei, eine moderate Änderung hin zu etwas mehr Öffnung hätte da durchaus mehr Sinn gemacht.
Hier hat allerdings gestern das Präsidium durchaus auch ein kapitales Eigentor geschossen, als sie kurzfristig die Tagesordnung geändert haben. Dadurch, dass sie die Aussprache vor gezogen haben, haben sie den Antragsbefürwortern (waren ja wohl im wesentlichen Vertreter diverser Fan-Clubs) in die Hände gespielt. Denn diese waren sicher darauf vorbereitet, bis zum Schluss auszuharren, während "normale", unorganisierte Mitglieder durch das lange Ausharren zermürbt waren und z.T. ermüdet und durchfroren vorher gegangen sind.
Ob der Antrag durch gegangen wäre, als noch über 2000 Mitglieder anwesend waren, wage ich daher zu bezweifeln.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Solange Rolf Königs Präsident der einzig wahren Borussia ist sehe ich weiterhin schwarz
Dieser Kerl mag zwar von Finanzen, etc. Ahnung haben, aber vom Fussball patou nicht





- borussenfriedel
- Beiträge: 32377
- Registriert: 16.02.2009 17:29
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Unsere Zukunft hängt wohl sehr von der Einkaufspolitik in diesem Jahr ab. Kommt ein Arango oder geben wir uns wieder mit Mitläufern zufrieden. Es muß in der Zukunft eine BuLi taugliche Mannschaft aufgebaut werden, sonst geht es irgendwann für längere Zeit in Liga 2. Und das will ich nicht, wer schon 

-
- Beiträge: 628
- Registriert: 25.08.2005 15:54
Re: Die Zukunft unserer Borussia
http://sport-bild.de/sportbild/meinung/matthaeus.html
Hauptsache diese arme Wurst wird niemals Borussias Zukunft!
Hauptsache diese arme Wurst wird niemals Borussias Zukunft!
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Ach du Scheiße. Das ist ja das Peinlichste, was ich jemals gelesen habe. Jetzt hab ich einen Fremdschämanfall! Würg!
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Nicht zu fassen.
Der Typ ist sowas von Kreisklasse, schlimmer geht´s echt nicht mehr.
Peinlich, megapeinlich.
Der Typ ist sowas von Kreisklasse, schlimmer geht´s echt nicht mehr.
Peinlich, megapeinlich.
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Ich habe einen guten Ruf als Trainer und Mensch
Von Lothar Matthäus
Entschuldigen Sie, wenn ich mich heute in eigener Sache an Sie, die Leser von SPORT BILD, wende. Ich will mich nicht anbiedern, ich will nicht weinen.
Ab da bin ich von meinem PC-Stuhl gefallen vor lauter lachen.... ey hammer!


Von Lothar Matthäus
Entschuldigen Sie, wenn ich mich heute in eigener Sache an Sie, die Leser von SPORT BILD, wende. Ich will mich nicht anbiedern, ich will nicht weinen.
Ab da bin ich von meinem PC-Stuhl gefallen vor lauter lachen.... ey hammer!




- MeaParvitas
- Beiträge: 2054
- Registriert: 09.11.2008 22:33
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Lodda: "Überall in dieser Welt genieße ich großes Ansehen. Vielleicht als Fußballer das größte Ansehen nach Franz Beckenbauer. Ich war und bin einer der besten Sport-Repräsentanten, die Deutschland je hatte. .:"
Lodda ist jetzt auch einer der besten Comedian die Deutschland je hatte!!!


Lodda ist jetzt auch einer der besten Comedian die Deutschland je hatte!!!
- Neuköllnfohle
- Beiträge: 896
- Registriert: 20.02.2009 21:33
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Ich will mich ja nicht rühmen, aber von allen großen Trainern, die es gibt, bin ich einfach der größte. Und von allen größten Trainern dieser Welt bin ich einfach mal der Allergrößte! Aber ich will mich nicht rühmen... 

- SulzfeldBorusse
- Beiträge: 4782
- Registriert: 29.08.2007 00:52
- Wohnort: Sulzfeld
Re: Die Zukunft unserer Borussia

