Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
McBerti
Beiträge: 703
Registriert: 28.03.2012 21:32
Wohnort: Hamburg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von McBerti » 28.09.2025 11:23

Thorus hat geschrieben: 28.09.2025 10:59 Bzw wir stellen uns jetzt mal alle auf die Backbord Seite und hoffen, dass wir noch irgendwie dran vorbeikommen.
Und die Kapelle spielt bis zum Untergang… „es war mir eine Ehre meine Herren.“
HassLiebe
Beiträge: 5273
Registriert: 23.09.2008 19:15

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HassLiebe » 28.09.2025 11:38

ewigerfan hat geschrieben: 28.09.2025 08:07 Unser Sportdirektor wusste vor der Saison, dass Kleindienst und Ngoumou mehrere Momate ausfallen, kauft dann mit Reyna den verlegzungsanfälligsten Spieler der Bundesliga, holt keinen weiteren Flügelspieler, obwohl immer jemand ausfallen kann und beklagt jetzt den Ausfall von fünf Offensiven.

Sowas funktioniert nur in einem Umfeld, das sich komplett von der Realität entkoppelt hat und in einer Wahrnehmungsblase befindet, in der keinerlei Kritik geäußert wird.

Immerhin wissen wir aber jetzt, dass Roland Virkus seinen Stuhl zentimeterdick mit Sekundenkleber eingepinselt hat und niemals freiwillig Verantwortung für seine Fehlplanung bei der Kaderzusammenstellung und Seoane übernehmen wird.

Das Unangenehme für unsere Borussia: Die Gefahr eines völligen Absturzes hat sich jetzt drastisch erhöht, da Virkus mit diesem Interview auch klargemacht hat, dass er sich immer über den Verein stellen wird - egal, was noch passiert.

Gute Nacht .
:daumenhoch:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18482
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Nothern_Alex » 28.09.2025 12:00

Müßte, Müßte, Müßte…
Wieviele Umbrüche und schonungslosen Analysen haben wir in den letzten Jahren erlebt?
Das Ergebnis konnte man gestern bewundern. Und als Dank gibt es die üblichen Floskeln mit denen man bei jedem Bullshit-Bingo gewinnt.
Kampfknolle
Beiträge: 18134
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Kampfknolle » 28.09.2025 12:08

andy661 hat geschrieben: 28.09.2025 11:12 Virkus hätte zusammen mit Seoane gehen MÜSSEN !
this.
Benutzeravatar
Leidensborusse
Beiträge: 4253
Registriert: 12.12.2010 23:12
Wohnort: Schmallenberger Sauerland

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Leidensborusse » 28.09.2025 12:27

Ohne Virkus hier verteidigen zu wollen.
Wir haben die letzten Spiele der letzten Saison auch mit Itakura und Plea nicht erfolgreich gestalten können.
Das neben unseren beiden Langzeitverletzten auch noch Hack und Honorat zeitgleich ausfallen ist außergewöhnlich und nicht vorhersehbar.
Das verschiebt die ganze Statik in der Spielausrichtung und führt zur defensiveren Grundformation.
Gegen Lev hat das auch recht gut funktioniert und die kleinen Fehler einzelner blieb unbestraft.
Gegen Frankfurt hat die ganze Mannschaft die Basics wieder vermissen lassen und Frankfurt hat das gnadenlos ausgenutzt.
Jetzt heißt es erstmal das Spiel gegen Freiburg zu überstehen und zu hoffen, das Polanski in der Länderspielpause seine Ideen auf die Mannschaft übertragen kann.
Ich denke auch, das man in der Führung schon selbst über Veränderungen nachgedacht hat oder warum geistert ein Name wie Nils-Ole Book durch den Raum?
Wird auf jeden Fall eine schwere Saison.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9515
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von desud » 28.09.2025 12:37

Letzte Saison unterlag der Kader aber eben auch schon der Verantwortung von Virkus.
Da waren wir Richtung Ende der Saison schon nicht erfolgreich und jetzt sind wir noch ein ganzes Stück weit schlechter geworden.
Benutzeravatar
Duisburger Borusse
Beiträge: 1797
Registriert: 30.08.2008 09:06
Wohnort: Duisburg-Rheinhausen

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Duisburger Borusse » 28.09.2025 12:39

Unserem Verein fehlt es an allen Ecken und Kanten mal ganz einfach gesagt, an Fussballerischer Kompetenz !!
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4371
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von ewigerfan » 28.09.2025 12:48

Roland Virkus im Doppelpass.

https://youtu.be/UDtcY4zOucA?feature=shared

Die wichtigsten Punkte: 1. Kleindienst ist verletzt, 2. Kleindienst ist verletzt, 3. Kleindienst ist verletzt.

Er hat wirklich komplett den Bezug zur Realität verloren. :shock:
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6626
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HB-Männchen » 28.09.2025 12:49

Ich finde, die Reaktion der meisten hier nicht verständlich. Ich sage, warum:

Gegen Frankfurt war soweit die gleiche 11 auf dem Platz wie gegen Leverkusen. Und nach dem Spiel in Leverkusen waren wir eigentlich alle begeistert darüber, wie Eugen die Mannschaft eingestellt hat, wie die Jungs bissig waren, wie konsequent verteidigt und gearbeitet wurde. Da war die rede von dem starken Willen, von Leidenschaft, von Kampf und, und, und.

Die gleiche Mannschaft hat sich dann gestern in der ersten Halbzeit derart hängen lassen, wie wir es alle in Schockstarre sehen konnten. Da war nichts von dem, was wir alle gegen Leverkusen so sehr gelobt haben. Ich verstehe es nicht, wie so etwas passieren kann. Allerdings ist die Schuld dafür weder beim Trainer noch beim Sportdirektor zu suchen. Hier haben die 11 bzw. 13 Spieler der ersten Halbzeit komplett versagt, einer wie der andere. Sie haben es den Frankfurtern viel zu einfach gemacht. Und Frankfurt hätte es ohne das nicht schaffen können, bis zur 50. Minute 6:0 zu führen.

In der 2. HZ haben sie dann dagegen gehalten und diese 4:1 gewonnen. Immerhin! Und nein, es war nicht nur so, dass Frankfurt es nur komplett hat schleifen lassen, nein, unsere haben sich auf das besonnen, was in Leverkusen gut war. Letztlich zwei umgedrehte Halbzeiten. Und die Halbzeit 2 wird den Hessen genau so max. gestunken haben, wie uns die HZ 1.

Was aber will man denn jetzt tun? Würde die Ablösung von Bonhof, Virkus und Polanski für die Zukunft garantieren, dass es so eine Halbzeit nicht mehr gib? Ist der Kader denn wirklich so schlecht, wie er gestern gespielt hat oder so gut, wie er gegen Leverkusen performt hat?

Meiner Meinung nach haben wir solche Null-Leistungen immer wieder mal gesehen. Und genau genommen haben wir seit dem Rücktritt von Favre unter jedem Trainer Zeiten erlebt, in denen wir den Charakter der Mannschaft hinterfragt haben. Diese Ballschieberei um die Mittellinie herum, diese fehlende Zielstrebigkeit und fehlende Aggressivität gegen den Ball, dieses Gefühl des "gar-nicht-Wollens" (Könnens?) das alles begleitet uns seit Jahren. Und ich glaube nicht, dass irgendein Trainer das in der Lage ist, dauerhaft abzustellen. Immerhin hat Eugen gestern in der 1. HZ doppelt gewechselt, etwas, was ich immer gefordert habe, wenn es so bescheiden lief.

Ich habe Unmengen an offenen Fragen, ehrlich, aber ich sehe nicht, dass sich irgendetwas verbessert, wenn jetzt "die Köpfe rollen".

Grundsätzlich würde ich mir einen neuen Wind in der Abwehr wünschen, junge, unverbrauchte Gesichter, die sich beweisen wollen und müssen, bei denen die Wahrscheinlichkeit, dass sie tatsächlich abliefern (Einsatz, Kampf, Leidenschaft, Wille) größer ist als bei den Etablierten. Und vorne würde ich das genau so machen wollen. Ein Urbich ballert in der U23 alles weg, bekommt aber keine Chance in der 1. weil er "vorsichtig heran geführt" werden muss. Und Herrmann bekam in Leverkusen die Chance und hat mit der Ecke zum Ausgleich sofort geliefert. Was ich sagen will: Nur vom Borussenweg zu REDEN, bringt gar nichts.

Und, fußballerische Kompetenz brauchen wir v.a. AUF dem Platz. Und diese einem Virkus und Bonhof abzusprechen, ist doch eigentlich sehr sehr einfach............
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6626
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HB-Männchen » 28.09.2025 12:51

ewigerfan hat geschrieben: 28.09.2025 12:48 Roland Virkus im Doppelpass.

https://youtu.be/UDtcY4zOucA?feature=shared

Die wichtigsten Punkte: 1. Kleindienst ist verletzt, 2. Kleindienst ist verletzt, 3. Kleindienst ist verletzt.

Er hat wirklich komplett den Bezug zur Realität verloren. :shock:
Nö, hat er nicht! Warum? Kleindienst ist verletzt. Aber: Das war er gegen Leverkusen doch auch.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42539
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von steff 67 » 28.09.2025 12:57

HB-Männchen hat geschrieben: 28.09.2025 12:49 ! Und nein, es war nicht nur so, dass Frankfurt es nur komplett hat schleifen lassen,
Doch
Benutzeravatar
Duisburger Borusse
Beiträge: 1797
Registriert: 30.08.2008 09:06
Wohnort: Duisburg-Rheinhausen

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Duisburger Borusse » 28.09.2025 12:59

HB-Männchen hat geschrieben: 28.09.2025 12:49 Ich finde, die Reaktion der meisten hier nicht verständlich. Ich sage, warum:

Gegen Frankfurt war soweit die gleiche 11 auf dem Platz wie gegen Leverkusen. Und nach dem Spiel in Leverkusen waren wir eigentlich alle begeistert darüber, wie Eugen die Mannschaft eingestellt hat, wie die Jungs bissig waren, wie konsequent verteidigt und gearbeitet wurde. Da war die rede von dem starken Willen, von Leidenschaft, von Kampf und, und, und.

Die gleiche Mannschaft hat sich dann gestern in der ersten Halbzeit derart hängen lassen, wie wir es alle in Schockstarre sehen konnten. Da war nichts von dem, was wir alle gegen Leverkusen so sehr gelobt haben. Ich verstehe es nicht, wie so etwas passieren kann. Allerdings ist die Schuld dafür weder beim Trainer noch beim Sportdirektor zu suchen. Hier haben die 11 bzw. 13 Spieler der ersten Halbzeit komplett versagt, einer wie der andere. Sie haben es den Frankfurtern viel zu einfach gemacht. Und Frankfurt hätte es ohne das nicht schaffen können, bis zur 50. Minute 6:0 zu führen.

In der 2. HZ haben sie dann dagegen gehalten und diese 4:1 gewonnen. Immerhin! Und nein, es war nicht nur so, dass Frankfurt es nur komplett hat schleifen lassen, nein, unsere haben sich auf das besonnen, was in Leverkusen gut war. Letztlich zwei umgedrehte Halbzeiten. Und die Halbzeit 2 wird den Hessen genau so max. gestunken haben, wie uns die HZ 1.

Was aber will man denn jetzt tun? Würde die Ablösung von Bonhof, Virkus und Polanski für die Zukunft garantieren, dass es so eine Halbzeit nicht mehr gib? Ist der Kader denn wirklich so schlecht, wie er gestern gespielt hat oder so gut, wie er gegen Leverkusen performt hat?

Meiner Meinung nach haben wir solche Null-Leistungen immer wieder mal gesehen. Und genau genommen haben wir seit dem Rücktritt von Favre unter jedem Trainer Zeiten erlebt, in denen wir den Charakter der Mannschaft hinterfragt haben. Diese Ballschieberei um die Mittellinie herum, diese fehlende Zielstrebigkeit und fehlende Aggressivität gegen den Ball, dieses Gefühl des "gar-nicht-Wollens" (Könnens?) das alles begleitet uns seit Jahren. Und ich glaube nicht, dass irgendein Trainer das in der Lage ist, dauerhaft abzustellen. Immerhin hat Eugen gestern in der 1. HZ doppelt gewechselt, etwas, was ich immer gefordert habe, wenn es so bescheiden lief.

Ich habe Unmengen an offenen Fragen, ehrlich, aber ich sehe nicht, dass sich irgendetwas verbessert, wenn jetzt "die Köpfe rollen".

Grundsätzlich würde ich mir einen neuen Wind in der Abwehr wünschen, junge, unverbrauchte Gesichter, die sich beweisen wollen und müssen, bei denen die Wahrscheinlichkeit, dass sie tatsächlich abliefern (Einsatz, Kampf, Leidenschaft, Wille) größer ist als bei den Etablierten. Und vorne würde ich das genau so machen wollen. Ein Urbich ballert in der U23 alles weg, bekommt aber keine Chance in der 1. weil er "vorsichtig heran geführt" werden muss. Und Herrmann bekam in Leverkusen die Chance und hat mit der Ecke zum Ausgleich sofort geliefert. Was ich sagen will: Nur vom Borussenweg zu REDEN, bringt gar nichts.

Und, fußballerische Kompetenz brauchen wir v.a. AUF dem Platz. Und diese einem Virkus und Bonhof abzusprechen, ist doch eigentlich sehr sehr einfach............
Virkus und Bonhof die Kompetenz abzusprechen ist sicherlich einfach , aber leider auch richtig !!
bastinto
Beiträge: 123
Registriert: 29.07.2016 13:22

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bastinto » 28.09.2025 13:01

Wir hätten mit Seoane niemals in diese Saison starten dürfen. Vieles, was uns jetzt auf die Füße fällt, ist das Ergebnis dieser Fehlentscheidung. Auch der Kader wurde unter Einbeziehung von Seoane eher verschlimmbessert. Deshalb trägt Virkus er hier die Hauptverantwortung!!
Benutzeravatar
Michaelius
Beiträge: 284
Registriert: 15.02.2021 19:05
Wohnort: Wuppertal/Düsseldorf

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Michaelius » 28.09.2025 13:03

HB-Männchen hat geschrieben: 28.09.2025 12:49 Ich finde, die Reaktion der meisten hier nicht verständlich. Ich sage, warum:

Gegen Frankfurt war soweit die gleiche 11 auf dem Platz wie gegen Leverkusen. Und nach dem Spiel in Leverkusen waren wir eigentlich alle begeistert darüber, wie Eugen die Mannschaft eingestellt hat, wie die Jungs bissig waren, wie konsequent verteidigt und gearbeitet wurde. Da war die rede von dem starken Willen, von Leidenschaft, von Kampf und, und, und.

...
Ich denke, es geht fehl, einzelne Spiele zu bewerten, auch das gestrige. Aber Spielzeiten sind zu bewerten, und die letzten drei waren die grottigsten, die ich als Borusse erlebt habe. Selbst der Zweitligaabstieg war nicht so schlimm. Wenn ich noch nicht an Demenz erkrankt bin, hat Virkus genau diese drei Spielzeiten zu verantworten. Und dass ihm Probleme hinterlassen wurden, lasse ich nicht gelten. Ähnliches haben auch andere Vereine hinter sich.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12574
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von KommodoreBorussia » 28.09.2025 13:06

desud hat geschrieben: 28.09.2025 12:37 Letzte Saison unterlag der Kader aber eben auch schon der Verantwortung von Virkus.
Da waren wir Richtung Ende der Saison schon nicht erfolgreich und jetzt sind wir noch ein ganzes Stück weit schlechter geworden.
Hätten wir momentan einen Trainer, dem man zu 100% den Klassenerhalt zutrauen kann, wäre das Thema Virkus nicht so akut, man könnte in aller Ruhe in der Winterpause oder zum Saisonende schauen.

Aber da wir womöglich noch einen neuen Cheftrainer benötigen, wenn der Interimstrainer nicht dauerhaft zündet, ist schon die Frage, ob man Virkus zutraut, diesmal den richtigen Trainer zu finden.
Ich traue es ihm nicht mehr zu, außer, er kann Favre oder Hecking als Feuerwehrmann holen, da weiß man, was man hat.
Benutzeravatar
Michaelius
Beiträge: 284
Registriert: 15.02.2021 19:05
Wohnort: Wuppertal/Düsseldorf

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Michaelius » 28.09.2025 13:07

Favre und Hecking waren gestern, wir brauchen endlich Zukunft.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12574
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von KommodoreBorussia » 28.09.2025 13:10

ewigerfan hat geschrieben: 28.09.2025 12:48 Roland Virkus im Doppelpass.

https://youtu.be/UDtcY4zOucA?feature=shared

Die wichtigsten Punkte: 1. Kleindienst ist verletzt, 2. Kleindienst ist verletzt, 3. Kleindienst ist verletzt.

Er hat wirklich komplett den Bezug zur Realität verloren. :shock:
Da merkt man wieder, wie klug es eigentlich ist, dass er bei den Spieltags-PKs nie dabei ist.
Wirklich traurig. Herbert sagt zwar immer sinngemäß, das Gequatsche interessiert ihn nicht, an ihren taten sollt ihr sie messen, aber ich finde schon, dass das Gesamtpaket des Sportchefs passen sollte. Kompetenz, gute Ideen, Führungsstärke und auch gute kommunikative Fähigkeiten.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12574
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von KommodoreBorussia » 28.09.2025 13:12

Michaelius hat geschrieben: 28.09.2025 13:07 Favre und Hecking waren gestern, wir brauchen endlich Zukunft.
Die Zukunft kann nächste Saison wieder durchstarten, wir brauchen im Hier und jetzt erstmal den Klassenerhalt.

Meine Meinung.

Klar, man kann auch sagen, ein super Trainertalent - z.B. auch Polanksi - ist die Zukunft der nächsten 10 Jahre, da nehmen wir auch einen temporären Abstieg in kauf. Kann man alles machen.

Ich hätte aber nix dagegen, mit einem Feuerwehrmann die Klasse zu halten.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4371
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von ewigerfan » 28.09.2025 13:15

@ HB-Männchen:

Auch als Kleindienst noch fit war, ging es letzte Saison rasend bergab. Nur um es nochmal zu erwähnen: Bleibt der Hamburger vom Ball weg, verlieren wir auch das erste Spiel. Legt Nicolas keinen Weltklasserefekx hin, liegen wir auch bei den Pillen hinten.

Man kann sich doch nicht als Sportdirektor hinstellen und Verletzungen beklagen, die seit langem bekannt sind. Oder die Achse mit Itakura, Weigl und Plea verkaufen um dann zu beklagen, dass ja jetzt eine neue Achse aufgebaut werden müsse. An der wohlgemerkt zunächst mal derselbe Trainer herumwursteln durfte, der schon mit der alten Achse und voller Kapelle den Absturz zum Saisonende hingelegt hat. Man kann auch nicht beklagen, junge Spieler zu haben, wenn man keine Erfahrenen (z. B. per Leihe) holt.

Kein Wort zur bis auf Elvedi nicht bundesligatauglichen Innenverteidigung, kein Wort zur Verpflichtung des verletzungsanfälligsten Spielers der Bundesliga (Reyna), kein Wort zum Ignorieren der seit langem vorhandenen Probleme auf der 6 und in der Abwehr.

Und dann diese Worthülsen im Doppelpass, die einen nur noch fassungslos zurück lassen. Unsere ganzen Probleme sind hausgemacht, aber der Verursacher sieht sich nicht in der Verantwortung.

Aber so ist das nunmal: Wenn jemand seine eigenen Fehler und Versäumnisse nicht versteht, glaubt er auch wirklich daran, einen guten Job zu machen. Unser Pech ist, dass es sich bei dieser Person in unserem Club leider um Roland Virkus handelt. Und dass es niemanden zu geben scheint, der dem Treiben Einhalt gebietet.
Benutzeravatar
Michaelius
Beiträge: 284
Registriert: 15.02.2021 19:05
Wohnort: Wuppertal/Düsseldorf

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Michaelius » 28.09.2025 13:15

Dann wäre aber noch immer nicht gesichert, ob Favre und Hecking mit diesem Kader funktionieren würden. Ich habe Zweifel. Eugen ist für mich der richtige Mann. Ich habe nur Sorge, dass er durch diese Situation verheizt wird...
Antworten