Seite 659 von 724

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 15.11.2022 10:50
von Salzstreuer
"Nächstes Jahr" ungleich "Nächste Saison"

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 15.11.2022 10:57
von raute56
Wo ihr Recht habt, habe Ihr Recht. :winker: :aah:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 06.12.2022 10:42
von Viersener
Wir organisieren daher ab dieser Saison einen Fahnenverleih für Fans und Fanclubs aus den Außenbereichen sowie dem Oberrang der Nordkurve, um auch diese Bereiche optisch mit Leben zu füllen. Dabei könnt ihr uns kontaktieren, uns den Namen eures Fanclubs oder von euch als Vertreter
eurer Stadiongruppe nennen, wir übernehmen Anfertigung der Fahne und schaffen einen entsprechenden Teleskop-Fahnenstock an. Bezüglich der Gestaltung greifen wir gerne auf eure individuelle (Fanclub-) Grafik zurück oder geben Tipps und Hilfestellungen, falls ihr noch nicht über ein passendes Layout für eure Fahne verfügt


https://sottocultura.de/fahnenverleih/? ... nB1lM9wi9E

:daumenhoch:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 13.01.2023 15:53
von Viersener
So, morgen gegen Pauli bin ich auf der Ost. Ich erwarte jetzt nun keine Explosion, bin aber auf morgen gespannt.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.01.2023 19:36
von Viersener
Testspiel Stimmung heute.... beide solala... aber guter Gästemob... aber die Anti Pauli Gesänge waren was schräg und haben einige hinter Mir zum Lachen gebracht.. :mrgreen: warum man den was gegen Pauli hätte...


Und Gute Musik :mrgreen: bis auf "40 jahre flippers (kann ich echt nicht mehr hören, läuft oft auch bei anderen Vereinen / Mannschaften) und sweat charoline" top .. Sehr viel Elektro und Metallica :mrgreen:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 23.01.2023 07:34
von Eichmän
Die Geschichte ist schnell erzählt, 80 Minuten keine Stimmung, die letzten zehn dann sind die Fans aufgewacht. Zu spät. Bayer-Fans mit beachtlicher Lautstärke für eine recht kleine Truppe.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 23.01.2023 07:46
von BurningSoul
Im englischen TV kam es so rüber: Bis zum 0:1 hab ich den Support durchaus wahrgenommen. Danach flachte es halt ab. Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte man (die Fans) sich etwas vorgenommen. Allerdings wurde dann über mehrere Minuten irgendein Lied gesungen, was überhaupt nicht zum Spielgeschehen passte und irgendwann wirkte es wirklich wie ein Singsang im Hintergrund, der mich zwischenzeitlich etwas ermüdete. Ob das von unseren oder den Bayer-Fans kam, konnte ich nicht ausmachen. Die Schlussphase war dann wieder aktiver.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 23.01.2023 08:17
von Borussensieg
Hab das Spiel in der Schweiz auf SKY Schweiz mit italienischen Kommentar gesehen (freitags und Sonntags überträgt Sky nur italienisch. deutsch müsste ich ich in der Schweiz ebenfalls zusätzlich ein Dazn Abo bezahlen).
Ausser der Nord, die sich redlich mühte, hat man nichts gehört. Stimmung ist mittlerweile oft nicht vorhanden.
Die meisten Anwesenden verhalten sich wie Konsumenten, nicht wie anfeuernde Fans.

Dafür lohnt sich der Weg in den Park nicht.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 23.01.2023 09:42
von jones1900
Ich saß gestern seit langem mal wieder in der Südkurve und möchte meine Perspektive schildern. Kurz und knapp: Es war schlimm. Und zwar von der Hymne an, kam vom Großteil meines Umfelds garnicht. Tiefe Temperaturen hin oder her, aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass es früher, als ich jünger war und regelmäßig im Süden saß, ebenfalls so schlimm war. Selbst das "Steht auf, wenn ihr Borussen seid" kommt kaum an (übrigens auch in der Ostkurve nicht). Wer beim VFL-Wechselgesang mitsingt, wird schräg angeschaut. Ist das ein Generationsproblem? Ein Zeitgeistproblem? Ich war echt ratlos gestern, was da für eine tote Hose herrscht.

Mein Eindruck von der Nordkurve: Schönes Fahnenintro, eine ordentliche Mitmachquote, vor allem in der Breite (auch nach den Toren), aber alles in allem dem Spielstand entsprechend. Sehr enttäuschend: Im Oberrang waren schon während des Spiels viele freie Plätze, spätestens nach dem 3:0 waren nurnoch die Hälfte der Plätze besetzt. Und diese Leute blockieren Dauerkarten für Personen, die Stimmung machen wollen.

Gästeblock: Personell schwach, gute, dem Spiel angemessene, Lautstärke, vielfältiges Liedgut. Das Pyrointro war, dafür, dass man sich schon 30 Minuten vor dem Spiel vermummte, dann doch eher dürftig. Positiv möchte ich hervorheben, dass man während der Andacht der Nord zu Beginn der zweiten HZ ebenfalls schwieg. Auch nett, wie man Flo Wirtz empfing.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 23.01.2023 10:12
von Ruhrgebietler
Die Stimmung war sehr schlimm, ich sitze Nord Oberrang und die Mitmachquote ist unter aller XXX.
Bei "steht auf wenn ihr Borussen seid", sind viele sitzen geblieben, als ich die angesprochen habe, hieß es ist mir zu kalt zum aufstehen. :wut:
Viele sollten sich wirklich überlegen die DK in der Nord gegen ein Sky Abo zu tauschen.
Die vielen Fahnen sahen von oben gut aus, leider habe ich den Text von dem neuen Lied nicht gehört, die Akustik ist leider auch sehr mangelhaft im Stadion.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 23.01.2023 11:01
von Mr.Tax
Die Stimmung war gestern wirklich mies. Auch in meinem Umfeld (Block 17 oben) war die Mitmachquote sehr bescheiden. Keine Ahnung warum.
Das "neue Lied" wurde schon bei der U23 eingeführt, ist aber m.E. eher eine weitere lahme Nummer. Der Wechselgesang zwischen Block 17, 16 und 15 (auch bei der U23 eingeführt) hat Potenzial, kam aber gestern (Mitmachquote) auch nicht rüber. Schade!
Der Capo war gestern aber auch schwach, ich weiss nicht wie oft der "Alle mal durchatmen" gesagt hat. Das nervte zum einen und zum andern kann man nach dem Spiel noch genügend durchatmen.
Alles in Allem gestern ein gebrauchter Tag, das muss gegen Schalke besser werden...

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 23.01.2023 11:03
von BorussiaMG4ever
Das neue lied geht so (melodie von "without me" von eminem):

Oh mönchengladbach
Du sollst heute siegen
Bring die raute
Zu altem glanz

Lalalalala
Lalalalala
Lalalalala
Oh vfl

Und wenn wir springen
Und für dich singen
Ja dann weißt du
Wir sind da

Dann wieder 3x Lalalalala
Oh vfl

Unter dem strich aus meiner sicht kein lied, bei dem die außenblöcke oder der oberrang der NK( vom rest des stadions traue ich mich schon gar nicht mehr zu schreiben) einstimmen werden, dafür ist das wieder zu viel "lalalala".

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 23.01.2023 11:08
von BorussiaMG4ever
Die ersten 15 minuten fand ich die stimmung gestern tatsächlich sogar okay bis gut, spätestens nach dem 0:1 war dann allerdings komplett die luft raus, auch wenn es eigentlich genau umgekehrt sein sollte.

Die mitmachquote des gesamten stadions dürfte inzwischen auf dem absoluten tiefpunkt angekommen sein, denn nicht mal mehr bei "steht auf" erheben sich alle, traurig.

Leverkusen fand ich ehrlich gesagt auch maximal ok, für den spielverlauf eher weniger.

Alles in allem sehe ich uns stimmungsmäßig in der bundesliga auf platz 17 oder 18, das geht (aktuell) gar nicht.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 23.01.2023 11:16
von jones1900
Stichwort neues Lied: Aus meiner Sicht zumindest im Refrain massentauglich, da die Melodie doch eigentlich vielen aus dem Radio oder so bekannt sein sollte. Allerdings ist mir schon auf einigen Videos aufgefallen, dass so einige nicht verstehen, dass die Stimme beim dritten Lalalalala zum Ende hin tiefer werden sollte. Und über die Kreativität der Zeilen "Ja dann weißt du, wir sind da" muss man glaube ich auch nicht streiten.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 23.01.2023 11:17
von jones1900
Und noch etwas kam gestern in der Südkurve nicht ganz rüber. Wurde versucht "Steht auf, wenn ihr Borussen seid" auf die gleiche Melodie, sobald alle stehen, als "Lott Jonn, super VFL" zu singen?

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 23.01.2023 11:26
von Viersener
jones1900 hat geschrieben: 23.01.2023 09:42 Ich saß gestern seit langem mal wieder in der Südkurve und möchte meine Perspektive schildern. Kurz und knapp: Es war schlimm. Und zwar von der Hymne an, kam vom Großteil meines Umfelds garnicht. Tiefe Temperaturen hin oder her, aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass es früher, als ich jünger war und regelmäßig im Süden saß, ebenfalls so schlimm war. Selbst das "Steht auf, wenn ihr Borussen seid" kommt kaum an (übrigens auch in der Ostkurve nicht). Wer beim VFL-Wechselgesang mitsingt, wird schräg angeschaut. Ist das ein Generationsproblem? Ein Zeitgeistproblem? Ich war echt ratlos gestern, was da für eine tote Hose herrscht.
Na toll, ich bin gegen Freiburg und Augsburg in der Süd... :shock:

Und zu dem Neuen Lied, wenn es das gleiche ist was wie angesprochen auch bei den Amas angestimmt wurde, ist echt was langsam...

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 23.01.2023 11:26
von ThomasDH
Sehe das so, wie BMG4E. Bis zum Gegentor war es gar nicht so schlecht. Hatte auch das Gefühl, dass alle wieder Bock auf Stadion haben trotz der Kälte. Dann war Ende. Nicht gut, aber das kann ich noch nachvollziehen.

Erschreckender fand ich, dass die Völkerwanderung aus dem Stadion schon nach dem 2:0 angefangen hat…

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 23.01.2023 11:30
von Viersener
Das Stadion blieb wohl auch vorher lange leer, viele kamen wohl zu "spät" wie Möglich.

Auch wenn es nur ein Test war, gegen Pauli waren ja auch nur 5500 Leuts da.. war da schon schwach, Stimmung lass ich mal außen vor ;)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 23.01.2023 12:25
von Eichmän
Ich glaube, man sollte das auch nicht so hoch aufhängen mit gestern. In der Anfangsphase kam halt nix Vernünftiges von der Mannschaft, da bleibt es halt ruhiger (wobei die Nord echt leise war von der Süd aus wahrgenommen). Danach kamen die kalten Duschen der Gegentore, da hatte keiner mehr Lust. Nach der Pause ging es auf dem Feld etwas besser, bis dann wieder ein Gegentor fiel. Die Fans wollen aber schon, das hat man dann zum Schluß gemerkt, da hat bei uns keiner mehr gesessen. Das ausgewählte Liedgut ist halt nicht immer so ganz wichtig, wenn es auf dem Feld brennt, dann braucht man kein lalala...

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 23.01.2023 13:27
von fussballfreund2
Die Stimmung war gestern furchtbar. Dazu eine katastrophale Liedwahl. Langsam wie im Seniorenheim. Nichts powerndes, kaum schmetterndes. Nichts gg traditionelles, aber das ging gar nicht. Da sind wir beim nächsten Punkt. Das Timing der Kurve ist schlechter als das schlechteste Spiel von Borussia. Da passt gar nix. Immer, wenn es drauf ankommt, kommt irgendein Singsang, der nichtmal nen Hund hinterm Ofen hervorlockt. Furchtbar. Und dann diese ständigen minutenlangen Erklärungen übers Megaphon, die eh keiner versteht. Wer was wann zu tun oder zu lassen hat. Währenddessen werden wir von einer gegnerischen Kurve totgebrüllt. Quatschen statt anpeitschen. Grausam! Absolute Vollkatastrophe. Und dieser Meinung bin nicht nur ich im Block 17, das kann ich garantieren. Ein Großteil der Leute in meinem Umfeld sind geradezu genervt von den "Anpeitschern"..., weil es einfach schlecht ist.

Ich weiß, ich krieg jetzt wieder bashing ab, weil ich ja angeblich immer gg die Ultras wettere. Stimmt zwar nicht, ist aber ok. Kann ich aber aushalten.