Cheftrainer Jos Luhukay

Gesperrt
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Beitrag von Mike18 » 27.08.2008 11:07

HT483 hat geschrieben: Fakt ist, das der Trainer das bisher noch anders sieht und das deine aussage somit nicht mehr fakt ist :D
Jos propagiert die Rotation mit dem Hinweis auf situatives Reagieren und auf den breit besetzten Kader.

Warum wird dann auf der Position, die m.E die problematischste ist nicht rotiert ?

Warum nicht die Idealbesetzung Daems oder zumindest ein Voigt, der in der letzten Saison Stammspieler war und keine schlechtere Vorbereitung gespielt hat als Jaures ?
Benutzeravatar
Da_Mad
Beiträge: 3911
Registriert: 28.07.2003 16:33
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Da_Mad » 27.08.2008 11:08

Wir haben danach genauso richtig dicke Chancen zugelassen. Und nach vorne hat er aber auch nichts gebracht. Also könnte die Sicht doch etwas von der negativen Meinung über Jaures beeinflusst gewesen sein?
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 27.08.2008 11:10

Mike18 hat geschrieben:Wäre Herr Jaures nicht gelb-rot gefährdet gewesen, hätte man nicht Brouwers, sondern einen offensiven Mann einwechseln können.
Und nachdem Daems nach links gewechselt war, hat er mit deutlich besser als Jaures gefallen.
In der Sache "Daems" gebe ich dir Recht, Mike. Dennoch hätte man kurz vor Schluß nicht einen Verteidiger für einen Verteidiger zu wechseln brauchen. Da hätte man durchaus Paauwe zurückziehen und endlich dafür sorgen können, dass sich im offensiven Mittelfeld mal etwas bewegt.

Insgesamt gesehen war das in Hoffenheim bis auf die ersten 15 Minuten ein erschreckend schwacher Auftritt. In großen Teilen sogar noch schlechter als gegen Stuttgart. Da waren wenigstens die Chancen noch ordentlich verteilt. In Hoffenheim hätten wir mit ein bisschen Unglück locker vier, fünf Stück bekommen können. (Lattentreffer und eine Reihe von Topchancen von Ba usw.) Da kann ich mich nach dem Spiel nicht hinstellen und schönreden, dass man darauf aufbauen könnte. Das gilt übrigens auch für einige Spieler, die sich in diese Richtung geäussert haben.
Zuletzt geändert von Bökelberger am 27.08.2008 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Beitrag von Mike18 » 27.08.2008 11:14

Bökelberger hat geschrieben:In der Sache gebe ich dir Recht, Mike. Dennoch hätte man kurz vor Schluß nicht einen Verteidiger für einen Verteidiger zu wechseln brauchen. Da hätte man durchaus Paauwe zurückziehen und endlich dafür sorgen können, dass sich im offensiven Mittelfeld etwas bewegt.

Insgesamt gesehen war das in Hoffenheim bis auf die ersten 15 Minuten ein erschreckend schwacher Auftritt. In großen Teilen sogar noch schlechter als gegen Stuttgart. Da waren wenigstens die Chancen ordentlich verteilt. In Hoffenheim hätten wir mit ein bisschen Unglück locker vier, fünf Stück bekommen können. (Lattentreffer und eine Reihe von Topchancen von Ba uns.) Da kann ich mich nach dem Spiel nicht hinstellen und schönreden, dass man darauf aufbauen könnte. Das gilt übrigens auch für einige Spieler, die sich in diese Richtung geäussert haben.
Ich will mit Sicherheit nicht alles an Jaures festmachen - insgesamt war unsere Leistung dürftig.

Ein weiteres Problem ist unsere Doppel-6.

Vorne hängt der eine Stürmer in der Luft und im Aufbauspiel kommt fast nix - das ist schon Anfang letzte Saison in die Hose gegangen.

Ich hoffe - inständig - Jos zieht nun die Konsequenzen . . .

Daems auf links und Raute mit 2 Stürmern.
Benutzeravatar
Plapperlaplapp
Beiträge: 292
Registriert: 06.03.2003 12:35
Wohnort: Eifel

Beitrag von Plapperlaplapp » 27.08.2008 11:28

Bökelberger hat geschrieben:Da kann ich mich nach dem Spiel nicht hinstellen und schönreden, dass man darauf aufbauen könnte. Das gilt übrigens auch für einige Spieler, die sich in diese Richtung geäussert haben.
Richtig Klaus,

da muss man richtig draufhauen. Das bringt ja so viel mehr und es sind auch nur noch 32 Spieltage. :wink:

Aber diese Diskussionen wurden hier schon so oft geführt, es ist doch immer dasselbe. Es geht mir nicht um Schönreden, doch Geduld in der Frühphase der Saison hat noch nie geschadet. Wenn der Trainer auf die guten Ratschläge aus dem Forum hören würde, würden wir schöne Kapriolen in der Mannschaftsaufstellung erleben.

Mir fällt gerade ein, zur Advocaatzeit haben wir auch ordentlich debattiert. Habe kürzlich in einem Interview von Christian Hochstädter die Aussage gelesen, dass es sein größter Fehler war, Advocaat gehen zu lassen.
Benutzeravatar
Kleffer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.10.2005 10:15
Wohnort: Kreis Neuss

Beitrag von Kleffer » 27.08.2008 11:29

Mike18 hat geschrieben:...
Vorne hängt der eine Stürmer in der Luft und im Aufbauspiel kommt fast nix - ...
Vielleicht sollte man es so formulieren.
Im Aufbauspiel kommt fast nix und deshalb hängt der Stürmer in der Luft.

Und das liegt aus meiner Sicht daran, dass für diese System ein 10er auf dem Platz stehen muss, nicht ein verkappter dritter 6er. ;)
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Beitrag von Aderlass » 27.08.2008 11:57

Kning hat geschrieben: Bislang leider nur in Liga 2. In Liga 1 hat er noch gar nichts bewiesen. Da macht er einen nahezu ängstlichen Eindruck und erscheint in Teilen plan- und ratlos.
Mehr Mut Herr Luhukay !
Ich frage mich allerdings immer, was denn der große Unterschied zwischen einem 2-Liga und einem Bundesliga Trainer sein soll. Das Spiel bleibt doch das gleiche nur die Gegner verändern sich.

Funkel hat man auch immer vorgeworfe, er wäre "nur" ein top 2-Liga Trainer. Jetzt hat man ihn über längere Zeit in Frankfurt mal machen lassen, auch als es schlecht lief, und erntet jetzt die Früchte seiner kontinuierlich akribischen Arbeit. Denn Frankfurt hat sich in den letzten Jahren von einer Fahrstuhlmannschaft zu einem etablierten Bundesliagsverein entwickelt.
Das kann doch nur ein Vorbild für uns sein.
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 27.08.2008 11:58

Plapperlaplapp hat geschrieben:da muss man richtig draufhauen. Das bringt ja so viel mehr und es sind auch nur noch 32 Spieltage. :wink:
Zwischen Schönreden und Draufhauen gibts noch himmelweite Unterschiede, Plapper. Draufhauen ist jetzt deine ureigene Interpretation. Das meinte ich gar nicht, nur mag ich halt diese Verschönerungsfloskeln insbesondere nach schwachen Auftritten nicht. Da wäre es mir deutlich lieber, wenn er angefressen in die Kabine ginge und gar nichts sagt. Das ist doch grotesk, dass man sich nach so einem Spiel wie in Hoffenheim hinstellt und sagt, dass man darauf aufbauen könnte.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1854
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Beitrag von VLC007 » 27.08.2008 12:27

Ich finde, dass der Trainer auch bei der Kritik zwischen Jaures und Marin differenzieren sollte. Man sollte zum Beispiel nicht außer Acht lassen, dass Marin gerade mal 19 ist und in seine erste Bundesligasaison als "Quasi-Stammspieler" geht, während Jaures mit fast 31 in allen Wettbewerben gespielt hat und somit einen nicht unerheblichen Erfahrungsvorsprung hat. Demzufolge ist die Erwartungshaltung an ihn umso höher und damit auch die Lautstärke der Kritik bei Fehlern. Luhukay verteidigt Jaures, indem er auf seine große Erfahrung Bezug nimmt; folgerichtig sollte er meines Erachtens umgekehrt mildernde Umstände für Marin gelten lassen, der sich in einer Lernphase befindet. Das soll nicht heißen, dass Marin unkritisierbar sein sollte, nur sollte das (und nicht nur bei ihm) intern passieren.

Luhukay sollte sich nicht auf Nebenkriegsschauplätze ziehen lassen, insbesondere nicht auf solche, wo er nur verlieren kann. Einfach drüberstehen und den Job machen - alles wir gut!
100%gladbach
Beiträge: 1608
Registriert: 14.07.2006 15:46
Wohnort: Duisburg

Beitrag von 100%gladbach » 27.08.2008 12:35

Vollkommen übertriebene und lächerliche Panikmache hier. Ja, wir haben zweimal verloren. Überrascht hat mich das nicht, ich hätte bei gutem Verlauf mit maximal einem Punkt in Mannheim gerechnet. Jetzt ist es keiner geworden und an einen Punktgewinn gegen Bremen glaube ich auch nicht wirklich....
Natürlich ist verlieren Mist, aber sich hinzustellen und zu sagen es liegt an der und der Personalentscheidung ist doch Quatsch. Auch das ewige Genörgel an den Wechseln... Luhukay wird schon seine Gründe gehabt haben. Man denke nur an die Rotgefahr von Jaures. Aber dann zu sagen der Jaures ist ne Graupe, weil er als Abwehrspieler rotgefährdet war. Das blick ich nicht. Ist der van Bommel auch ne Graupe, weil ständig vom Platz fliegt, oder wie?
Leute, hinterher ist man immer schlauer, und wer weiß, vielleicht würde Jos jetzt auch anders aufstellen. Ist jetzt aber auch egal, das Spiel ist verloren.
Ein anderer Punkt ist, dass gesagt wird Jos müsse sich in Liga eins beweisen. Warum? Spielt man dort ein anderes Spiel, ich dachte bislang es geht elf gegen elf mit einem Ball, auf zwei Tore, wie in der zweiten Liga. Möglicherweise kann mich ja jemand von Euch Fussballexperten aufklären...
Benutzeravatar
Kning
Beiträge: 1885
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Novaesium

Beitrag von Kning » 27.08.2008 12:55

100%gladbach hat geschrieben: Natürlich ist verlieren Mist, aber sich hinzustellen und zu sagen es liegt an der und der Personalentscheidung ist doch Quatsch. Auch das ewige Genörgel an den Wechseln... Luhukay wird schon seine Gründe gehabt haben.
Jeder Trainer hat vor und während eines Spieles immer "seine Gründe". Das bedeutet in der Konsequnz, dass solange ein Trainer einen Grund für seine Entscheidung hat, sie nicht falsch sein kann. Daraus folgt, dass ein Trainer nicht entlassen werden kann, weil er im eigentlichen Sinne nicht falsch gemacht hat. Er hatte eben "seine Gründe"

Advokaat, Fach, Köppel, Heynckes. Die hatte auch ihre "Gründe". Da wurde das aber in jedem einzelnen Fall anders diskutiert.
Ein anderer Punkt ist, dass gesagt wird Jos müsse sich in Liga eins beweisen. Warum? Spielt man dort ein anderes Spiel, ich dachte bislang es geht elf gegen elf mit einem Ball, auf zwei Tore, wie in der zweiten Liga. Möglicherweise kann mich ja jemand von Euch Fussballexperten aufklären...
Dass der Fussball in Liga 1 ein anderer ist als in Liga 2 hat im Übrigen Luhukay zu Beginn der letzten Saison selbst gesagt.
100%gladbach
Beiträge: 1608
Registriert: 14.07.2006 15:46
Wohnort: Duisburg

Beitrag von 100%gladbach » 27.08.2008 13:20

Er sagte, sinngemäß, dass die erste Liga eine höhere Handlungsschnelligkeit erfordert und dass Fehler schneller bestraft werden.
Es bleibt das gleiche Spiel, nur die Qualität der Gegner ist höher. Ich denke insofern, dass es Quatsch ist zwischen Erst- und Zweitligatrainern zu trennen. Entweder man hat die Fähigkeiten im Profibereich zu arbeiten oder nicht.
Als ich sagte, dass er für seine Wechsel Gründe hat, wollte ich ihn damit nicht von jeglicher Kritik freisprechen. Nur: Er ist der Fachmann. Er ist nah dran. Er weiß wer wie fit ist. Und ganz wichtig, er hat es letztlich zu verantworten.
Das was wir hier machen ist doch zum großen Teil Spekulation. Hätte es Baumjohann rausgerissen? Besser mit zwei Stürmern? Wer weiß das schon. Ich jedenfalls nicht. Was wir wissen ist, dass die ersten zwei Spiele nicht optimal gelaufen sind und dass die Mannschaft Fehler gemacht hat. Daran gilt es konzentriert zu arbeiten und die Fehlerquote in allen Mannschaftsteilen so schnell wie möglich zu reduzieren. Wenn das nicht passiert, dann wäre in meinen Augen die Kritik am Trainer unbedingt angebracht. Dass, was hier im Moment passiert, ist Besserwisserei ohne harte Fakten. Und das nach zwei! Spieltagen.
Benutzeravatar
borusse71
Beiträge: 128
Registriert: 19.03.2005 19:06
Wohnort: Neuss- Furth

Beitrag von borusse71 » 27.08.2008 13:37

Also man sollte sicher nicht den Fehler machen, und nur nach den reinen Ergebnissen urteilen, obwohl die natrülich letztendlich das entscheidene sind.

Nur jetzt nach 2 Spieltagen sind meiner Meinung nach die vorhandenen Schwächen gnadenlos aufgedeckt worden, und zwar deutlich.

Wie hoch die Qualität eines Spielers ist bzw. welches Potenzial dieser hat sieht man meines Erachtens relativ schnell, gerade bei denen die keine 18 mehr sind.
Jetzt mal im Ernst, Jaures ist 30 Voigt auch, wir alle haben beide schon spielen sehen, Ok voigt sicher öfters.Aber wer von euch glaubt ernsthaft das sie sich nochmal entscheidend verbessern???Nein sie werden keine Sprinter mehr, und ´Nein aus ihnen werden auch keine Lahms oder Janßens mehr, ich meine deren Potenzial ist doch recht überschaubar, und daran wird sich nicht mehr viel ändern!!!Egal wieviele Spieltage wir noch warten.
Geht nur mal hin und erstellt fiktiv im Kopf eine Bulitabelle für jede Position, da sind wir sicher nicht besser als Platz 15 und das gilt sicher für RV Position ebenso, und auch für die IV, quasi für die ganze Abwehr.

Was ich sagen will ist , wir sollten uns nichts vormachen, frei nach dem Motto es sind ja noch 32 Spieltage Zeit!!NEIN eben nicht es gibt eben jetzt auch schon 3 Punkte und die sind exakt soviel Wert wie 3 Punkte am 20 oder 30 Spieltag!!!!

Kurzgesagt auf min 5 Positionen belegen wir im direkten Vergleich zu den anderen Mannschaften einen Abstiegsplatz!!

P.S Auch wenn off Topic aber ich muss es mal sagen:

Nein, mußt Du nicht, Beleidigungen kannst Du bitte für Dich behalten /Mario
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Beitrag von Butsche » 27.08.2008 13:41

100%gladbach hat geschrieben: Ein anderer Punkt ist, dass gesagt wird Jos müsse sich in Liga eins beweisen. Warum? Spielt man dort ein anderes Spiel, ich dachte bislang es geht elf gegen elf mit einem Ball, auf zwei Tore, wie in der zweiten Liga. Möglicherweise kann mich ja jemand von Euch Fussballexperten aufklären...

In Liga 2 ging für die Borussia um den Aufstieg.
In Liga 1 geht es für die Borussia darum nicht abzusteigen.
Nun sagst du nicht zu unrecht, dass in beiden Ligen "nur" Fußball gespielt wird. Aber es gibt einen feinen Unterschied. Gladbach wird wahrscheinlich nur den Klassenerhalt schaffen, wenn man Punkte gegen seine direkten Mitkonkurrenten um den Abstieg gewinnt (wahrscheinlich Cottbus, Bielefeld, Bochum etc.) und, das ist auch wichtig, für die eine oder andere Überraschung gegen etablierte Mannschaften wie Bayern, Bremen, Schalke etc. sorgt.
Einfach ausdrück, in Liga Eins ist die Luft wesentlich "dünner"!
Stuttgart und Hoffenheim waren keine übermächtigen Gegner. Den einen oder anderen Punkt hätte ich deshalb schon erwartet. Jetzt steht man mit Null Punkten im Tabellenkeller und der nächste Gegner heißt Bremen; auch keine Garant für einen Punktgewinn!
In Liga 2 konnte Gladbach einen schlechten Start durch einen furiosen fast bis zum Saisonende anhaltenden Zwischenspurt mehr als Ausgleichen. Ob dies auch in Liga Eins gelingt bleibt abzuwarten.
Es sind ja noch 32 Spieltage! :roll:
Benutzeravatar
borusse71
Beiträge: 128
Registriert: 19.03.2005 19:06
Wohnort: Neuss- Furth

Beitrag von borusse71 » 27.08.2008 13:47

Fullquote gelöscht!!! Bitte achte darauf (Bruno)

Genau es ist und bleibt Fussball, egal in welcher Liga!!Dieses Gefasel von beweisen in Liga 1 gilt nicht für den Trainer sondern für die Spieler, und da beisst die Maus kein Faden ab, jeder hat ein Leistungsvermögen das für gewisse Ansprüche reicht, bei manchen reicht es eben für Liga 6 oder 3 oder 2 oder eben für Liga 1.Und wenn es nicht reicht dann reicht es nicht da kann man warten bis zum Santnimmerleinstag.Was ist daran so schwer zu verstehen.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Beitrag von Butsche » 27.08.2008 13:55

borusse71 hat geschrieben: Genau es ist und bleibt Fussball, egal in welcher Liga!!Dieses Gefasel von beweisen in Liga 1 gilt nicht für den Trainer sondern für die Spieler, und da beisst die Maus kein Faden ab, jeder hat ein Leistungsvermögen das für gewisse Ansprüche reicht, bei manchen reicht es eben für Liga 6 oder 3 oder 2 oder eben für Liga 1.Und wenn es nicht reicht dann reicht es nicht da kann man warten bis zum Santnimmerleinstag.Was ist daran so schwer zu verstehen.
Wenn du meinen Beitrag aufmerksam liest, dann wirst du weder eine Trainer - noch eine Spielerdiskussion darin finden.
Und dass zwischen 1. und 2. Bundesliga ein Unterschied besteht, ist nur meine persönliche Meinung.
Also, warum so gereizt?
borusse71 hat geschrieben:Was ist daran so schwer zu verstehen.
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Beitrag von Lobe » 27.08.2008 14:05

Ich gehe heute Abend aus und starte mein Frustbesäufnis wegen des sicheren bevorstehenden Abstiegs! Ich bin mal gespannt mit wem wir uns die Abstiegsplätze teilen werden. Mit Sicht auf die aktuelle Tabelle und den jeweiligen Spielverläufen scheint mit die halbe Liga Kandidaten dafür zu sein.
Es erscheint mir schon sehr famos, wie sich hier einige User an Kleinigkeiten aufhängen nur um zu beweisen was sie uns in Bezug auf unseren Trainer seit Jahren versuchen zu erzählen. Na ja, werft mal ein Stück Fleisch einem ausgehungerten Rudel Wölfe das sich seit Monaten im Wald vesteckte hin. Denn ich bin immer noch erstaund das von einigen dieser kritiker seit Wochen und/oder Monaten kein Wort zu lesen war. Denn positive Aussagen wären hier und da mal angesagt gewesen. Natürlich nur wenn unser Trainer eh nicht bei bestimmten Usern auf der Abschussliste steht. Denn diesen Eindruck bekommt man, wenn sich bestimmte User ausschließlich auf negative Dinge stürzen und sie aufbauschen bis zu erbrechen.
Ich kann bei beiden Aussagen von Luhukay über Marin keine niederschmetternden Kritiken erkennen. Ich meine wenn so ein junger Spieler trotz ziemlich niedig gehaltener Leistung öffentlich in den Medien dargestellt wird, als wenn er ein Top-Spiel abgeliefert hätte, kann ein Trainer dies auch öffentlich relativieren. Zumal hat Luhukay eben entgegen einer hier aufgestellten Behauptung nicht Marin als Aleinschuldigen hingestellt.
Meiner Meinung nach will Jos Luhukay damit nur diesen absolut übertreibenen Hype über Marin in den Medien und der Öffentlichkeit bremsen. Schließlich will keiner einen zweiten Fall Deissler haben. Und da ist es vielleicht ganz gut, wenn ein Verantwortlicher auch öffentlich mal die Bremse tritt.
Was das Interne betrifft, so bin ich ganz gewiss, das man schon die richtigen und wichtigen Dinge anspricht und einiges ins richtige Licht setzt. Ich denke es ist wohl jedem bewusst der mal gekickt oder einen anderen Mannschaftssport betrieben hat, das intern ein ganz anderer Wind von Seiten der Tainer weht, als man es außen wahrnehmen kann und darf!!!! Da geht es garantiert sicher ganz anders zur Sache!
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Beitrag von Butsche » 27.08.2008 14:20

Es wird hier im Forum immer eine Trainerdiskussion geben. Der Trainer kann es halt nicht jedem recht machen....
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Beitrag von Ruhrpott » 27.08.2008 14:25

Völlig richtig. Aber über das wie und wann kann man sich hier schon wundern.
Benutzeravatar
Plapperlaplapp
Beiträge: 292
Registriert: 06.03.2003 12:35
Wohnort: Eifel

Beitrag von Plapperlaplapp » 27.08.2008 15:19

VLC007 hat geschrieben:Ich finde, dass der Trainer auch bei der Kritik zwischen Jaures und Marin differenzieren sollte.
Ich wäre heilfroh, wenn die Fans mal zwischen Anspruch und Realität, zwischen getätigter Aussage und dem was da hineininterpretiert wird differenzieren würden.


VLC007 hat geschrieben: Luhukay sollte sich nicht auf Nebenkriegsschauplätze ziehen lassen, insbesondere nicht auf solche, wo er nur verlieren kann. Einfach drüberstehen und den Job machen - alles wir gut!
Wo läßt er sich denn auf Nebenkriegsschauplätze ziehen? Die existieren doch lediglich in den Internet-Foren bzw. in der Presse. Er hält sich doch erfreulich bedeckt.
Gesperrt