Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
- borussenfriedel
- Beiträge: 32377
- Registriert: 16.02.2009 17:29
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Das ist schon schade, dass wir unser Stadion nicht vermarktet bekommen. Selbst ein 3. Ligist wie Unterhaching hat sein Stadion vermarktet. Ich würde mir doch wünschen da bald mal etwas zu hören.
CocaCola-Arena im Borussia-Park oder so würde sich doch gut machen.
(CocaCola war nur als Beispiel gedacht. Da gibt es keine Verhandlungen mit)
CocaCola-Arena im Borussia-Park oder so würde sich doch gut machen.
(CocaCola war nur als Beispiel gedacht. Da gibt es keine Verhandlungen mit)
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Wenn die Postbank sich schon so gross bei der Borussia engagiert,warum nicht auch noch den Stadionnamen in Postbank Arena im
Borussia Park ändern und hier noch einmal wenigstens 2 Mio zusätzlich einnehmen?
Sicherlich wäre die Postbank dann der ganz grosse Sponsor der Borussia,aber das müsste dieser doch eigentlich Recht sein.
Anscheinend ist ja eine andere Vermarktung im Moment einfach nicht möglich,obwohl ich das bei dieser grossen Fangemeinde und der
Tradition des Vereins nicht ganz verstehen kann.Die Borussia ist immer noch in ganz Deutschland einer der beliebtesten Vereine.
Das habe ich bei meinen Reisen durch Deutschland immer wieder festgestellt.Die seltsamen Statistiken irgendwelcher Blätter halte ich
persönlich nicht für real.Vor allem hat die Borussia extrem viele Fans in Deutschland,die mit ganzem Herzen Borussen sind und keine
Modefans,die nur immer für die sportlich erfolgreichsten Vereine sind.
Borussia Park ändern und hier noch einmal wenigstens 2 Mio zusätzlich einnehmen?
Sicherlich wäre die Postbank dann der ganz grosse Sponsor der Borussia,aber das müsste dieser doch eigentlich Recht sein.
Anscheinend ist ja eine andere Vermarktung im Moment einfach nicht möglich,obwohl ich das bei dieser grossen Fangemeinde und der
Tradition des Vereins nicht ganz verstehen kann.Die Borussia ist immer noch in ganz Deutschland einer der beliebtesten Vereine.
Das habe ich bei meinen Reisen durch Deutschland immer wieder festgestellt.Die seltsamen Statistiken irgendwelcher Blätter halte ich
persönlich nicht für real.Vor allem hat die Borussia extrem viele Fans in Deutschland,die mit ganzem Herzen Borussen sind und keine
Modefans,die nur immer für die sportlich erfolgreichsten Vereine sind.
- Schlappschuss
- Beiträge: 4757
- Registriert: 18.04.2008 19:43
- Wohnort: wo man Frust schiebt
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Der Haken bei der Sache ist, dass für den Stadionnamen eine mittel- bis langfristige Lösung gesucht wird - 8 Jahre oder mehr.Tusler hat geschrieben:Wenn die Postbank sich schon so gross bei der Borussia engagiert,warum nicht auch noch den Stadionnamen in Postbank Arena im
Borussia Park ändern und hier noch einmal wenigstens 2 Mio zusätzlich einnehmen?
Sicherlich wäre die Postbank dann der ganz grosse Sponsor der Borussia,aber das müsste dieser doch eigentlich Recht sein.
...
Und mit diesem Stadionnamen ist dann in 2 bis 4 Jahren, wenn der Postbank-Trikotdeal ausläuft, der Finanzsektor für uns tot. Und da diese Branche eine der wenigen ist, die auch in Krisenzeiten das nötige Kleingeld haben, um als Trikotsponsor aufzutreten, halte ich es für äußerst unwahrscheinlich, dass man sich diese Option dermaßen verbaut.
-
- Beiträge: 1608
- Registriert: 14.07.2006 15:46
- Wohnort: Duisburg
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Das Thema begleitet uns doch jetzt schon ewig, mit kurzfristigen Lösungen rechne ich da nicht. Und das sich ein Trikotsponsor obendrein als Namensgeber fürs Stadion einkauft halte ich für sehr, sehr unwahrscheinlich....
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Wenn das Stadion dann in gelb (PoBa) oder rot-weiß (Coca-Cola) erstrahlt, ist das Geschrei auch wieder groß.
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Dann zu Recht.HerbertLaumen hat geschrieben:rot-weiß
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Wir werden den Namen wohl erst vermarktet bekommen, wenn wir jetzt mal gute Arbeit im sportlichen Bereich abliefern.
Dann wird es auch mal was. Warten wir halt noch 3 Jahre.
Dann wird es auch mal was. Warten wir halt noch 3 Jahre.
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Die Frage ist doch gar nicht, OB wir den Namen verhökern wollen, sondern für welchen Preis - ergo an wen.
Das Geschrei ist nicht nur bei den falschen Farben groß, sondern auch, wenn der Falsche Name draufsteht. Mithin einer, der Borussia's nicht würdig ist.
Das Geschrei ist nicht nur bei den falschen Farben groß, sondern auch, wenn der Falsche Name draufsteht. Mithin einer, der Borussia's nicht würdig ist.
- VincentVega
- Beiträge: 932
- Registriert: 11.09.2008 16:34
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
wie wärs mit der Central Versicherung? dann hätten wir nen Central-Park 

- Schlappschuss
- Beiträge: 4757
- Registriert: 18.04.2008 19:43
- Wohnort: wo man Frust schiebt
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Nö - nen Borussia-Park werden wir immer haben.
Der "Park" steht nämlich gar nicht zur Disposition, nur das "Stadion im"
Der "Park" steht nämlich gar nicht zur Disposition, nur das "Stadion im"

- VincentVega
- Beiträge: 932
- Registriert: 11.09.2008 16:34
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
war ja auch nur ein witz 

- krefelder11
- Beiträge: 577
- Registriert: 22.10.2008 21:29
- Wohnort: Was meint Ihr denn?
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Ich weiss, etwas
, aber warum heisst der Nordpark eigentlich Nordpark ?? Er liegt doch im Süd-Westen von Mg (Google Maps) aber niemals im Norden.
Also wer hat sich das Ausgedacht und warum ?? :hilfe: :hilfe:

Also wer hat sich das Ausgedacht und warum ?? :hilfe: :hilfe:
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Büddekrefelder11 hat geschrieben: Also wer hat sich das Ausgedacht und warum ?? :hilfe: :hilfe:
wiki
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
ich wäre für nen Finanzstarken, Google-Park oder Apple-Park 

- borussenfriedel
- Beiträge: 32377
- Registriert: 16.02.2009 17:29
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Andere kriegen die Vermarktung ihres Stadion doch auch hin.
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... s-HSV.html
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... s-HSV.html
- raute56
- Beiträge: 19155
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Sagen wir mal: Jedes Mitglied verpflichtet sich, jährlich 50 Euro zusätzlich zu zahlen. Macht zwei Millionen pro Jahr. Und wir bauchen nicht weiter zu diskutieren. Oder vielleicht bezieht man die Nichtmitglieder-Fans noch mit ein, zahlt allen eine gewisse Verzinsung. Und Stadion und Park bleiben "unser" Stadion und Park.
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
so eine art BPGEZ? ja, ich denke, das käme unheimlich gut an. 

- Schlappschuss
- Beiträge: 4757
- Registriert: 18.04.2008 19:43
- Wohnort: wo man Frust schiebt
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Alternativ könnte man genauso gut die Eintrittspreise im Schnitt um 5€ erhöhen, das würde auch über 3 Mios in die Kasse spülen bei einem niedrig kalkulierten Schnitt von 40000 Zuschauern.
Dafür hieße das Stadion dann auch "Den Zuschauern ihr eigenes" Stadion im Borussia-Park. (bescheuerter Name)
Dafür hieße das Stadion dann auch "Den Zuschauern ihr eigenes" Stadion im Borussia-Park. (bescheuerter Name)
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Ich fänd einen Namenssponsor gar nicht so schlimm, vorausgesetzt das ganze lohnt sich.
Zwar sind Sponsornamen nicht schön, aber der Park trägt seinen Namen nun schon eine ganze Weile und wird demnach im öffentlichen Gedächtnis allgemein und erst recht im Gedächtnis der Fans immer der Borussia-Park bleiben. Anders ist das bei Stadien die direkt einen Sponsornamen bekommen haben wie etwa beim HSV. Wenn der Name dann noch alle paar Jahre wechselt weiß irgendwann gar keiner mehr wie der Schuppen eigentlich heißt (ich sag einfach Volkspark). Oder nehmen wir den VfB: Neckarstadion, Gottlieb-Daimler oder Mercedes-Benz?
Hat sich ein Name jedoch erstmal ins öffentliche Gedächtnis gebrannt, so wird er dauerhaft bestehen bleiben!
Einschränkung: Rot-weiße Beleuchtung oder so geht gar nicht!
Zwar sind Sponsornamen nicht schön, aber der Park trägt seinen Namen nun schon eine ganze Weile und wird demnach im öffentlichen Gedächtnis allgemein und erst recht im Gedächtnis der Fans immer der Borussia-Park bleiben. Anders ist das bei Stadien die direkt einen Sponsornamen bekommen haben wie etwa beim HSV. Wenn der Name dann noch alle paar Jahre wechselt weiß irgendwann gar keiner mehr wie der Schuppen eigentlich heißt (ich sag einfach Volkspark). Oder nehmen wir den VfB: Neckarstadion, Gottlieb-Daimler oder Mercedes-Benz?
Hat sich ein Name jedoch erstmal ins öffentliche Gedächtnis gebrannt, so wird er dauerhaft bestehen bleiben!
Einschränkung: Rot-weiße Beleuchtung oder so geht gar nicht!