Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
MAK
Beiträge: 3714
Registriert: 05.07.2011 21:35
Wohnort: Augsburg (ehem.MG)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MAK » 29.09.2012 21:44

Stimme Bruno zu, Favre soll tun, was er jetzt als richtig erachtet. Er genießt meine volle Unterstützung und mein tiefstes Vertrauen. Er wird das wieder hinbekommen.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 29.09.2012 21:46

@ AlanS.

Die fehlerhafte Antizipation kommt aus meiner Sicht aus einer Verunsicherung, und hat in diesem Fall nichts mit dem taktischen Training zu tun. Und es tut mir leid, HL hat recht, das war teilweise fehlender Wille. Wieso? Fehlender Glaube, Resignation, später wohl Unlust, keine Ahnung. Das hat mich geärgert. Und ich fand die Taktik von Favre auch nicht naiv, und nicht mal defensiv gefährlich. Es war alles gut und Dortmund hatte Mühe. Dann spielte man mit Reus quasi wie in den guten alten Tagen einen vierfachen Doppelpass, und nach dem 1-0 begannen einige etwas neben her zu laufen. Wohl etwas fehlender Glaube. Unglaublich. Ich vermute mal, dass Favre deswegen stinkesauer war!
Zuletzt geändert von Favre-Beobachter am 29.09.2012 21:49, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47128
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von dedi » 29.09.2012 21:47

Und wenn er sie heute zu Fuß zurücklaufen lässt...

Er darf es tun! Die Jungs müssen jetzt aufwachen!
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8840
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hordak » 29.09.2012 22:20

Favre sollte in der EL nun Leuten wie Rupp, Marx, Younes oder Mlapa eine Chance geben sich für die wichtigen Wochen in der Bundesliga aufzudrängen. Und dann bitte erstmal zurück zur Mauertaktik, denn das Offensivspiel ist ohnehin ein Witz. Jetzt ist mit Arango auch der letzte Feldspieler endgültig im Leistungsloch angekommen.

Das Ergebnis von heute hätte schon bei den Pillen passieren können. Nur dank Mats, Schürrle und van der Vaart haben wir heute 2 unverdiente Punkte mehr auf dem Konto.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 29.09.2012 22:31

Mit neuen Leuten, die vielleicht mehr im Kopf frei sind gegen Fener den reset versuchen. Irgendwas muss passieren...die momentane stamm-11 scheint blockiert zu sein. Younes, mlapa und co. rein...schlimmer kanns kaum werden als in den letzten spielen.
Hoffe Favre hat eine idee und möglichkeiten.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 29.09.2012 22:40

Favre-Beobachter hat geschrieben:(jetzt habe ich es auch gesehen @ HL)
Ich wollte, es wäre nicht so. Ich habe zur Halbzeit abgeschaltet, ich konnte es mir nicht mehr mit ansehen. Favre wird jetzt ganz tief in der Motivationskiste wühlen müssen, um die Spieler einerseits sachlich zu kritisieren, aber andererseits aufzubauen und neu zu motivieren. Jetzt personelle Konsequenzen zu ziehen halte ich für falsch, man hat sich bewusst für die vielen jungen Spieler entschieden, jetzt muss man auch von Vereinsseite an den Jungs festhalten, ihnen das Vertrauen geben und auf eine positive Entwicklung warten. Von den Spielern erwarte ich harte Arbeit und die Bereitschaft, sich auf dem Platz zu zerreißen, solange es spielerisch nicht klappt.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 29.09.2012 22:46

AlanS hat geschrieben:Wenn das @HL meint, dann war ich ja in der heutigen Diskussion auch der gleichen Meinung. Ich sprach das auch so an. Ich unterstelle aber eben auch heute keinem Spieler, dass er solche Fehler aufgrund mangelnden Willens begeht, sondern aufgrund falscher Antizipation.
Ich möchte keinem Spieler etwas unterstellen, vor einem Spiel schonmal gar nicht, aber wenn man dann im Spiel merkt, dass es nicht läuft oder man meint, dass die Mitspieler nicht 100% geben, dann gibt man vllt. unterbewusst auch weniger und so schaukelt sich das dann immer mehr hoch, besonders wenn man keine Erfolgsmomente im Spiel hat. In dem Moment wäre ein Führungsspieler gefragt, der die anderen aufrüttelt und mitreißt.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 29.09.2012 23:00

ich denke mal das Lucien Favre momentan hilf- & sprachlos ist.. ich bin es auch..

uns hat ein strudel erfasst der uns immer weiter in die tiefe zieht.. das verselbständigt sich..
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 29.09.2012 23:00

Favre-Beobachter hat geschrieben:Die fehlerhafte Antizipation kommt aus meiner Sicht aus einer Verunsicherung, und hat in diesem Fall nichts mit dem taktischen Training zu tun.
Man begann aber sehr selbstbewusst und stand immerhin eine halbe Stunde recht sicher. Die Fehler bei Laufwegen, die ich gesehen habe, haben mit Verunsicherung nichts zu tun (so weit bin ich ja mit HL immer schon einig), sondern ganz klar mit fehlendem Durchblick oder Mitdenken in der Situation.
Favre ist doch bekannt dafür, dass er so haargenau trainiert und auf Details achtet. Da passen solche groben Fehler beim taktischen Verhalten einfach nicht hinein.
Resignation, Verunsicherung, Unlust - nach dem 0:3 kann ich so etwas ja sogar verstehen, aber zu keinem Zeitpunkt vorher. Das ergibt für mich keinen Sinn.
Favre-Beobachter hat geschrieben:Und ich fand die Taktik von Favre auch nicht naiv, und nicht mal defensiv gefährlich. Es war alles gut und Dortmund hatte Mühe.
Klar hatten die auch Mühe, denn immerhin sind wir eine BuLi-Mannschaft. Da kann jeder jeden schlagen und ein schwache Mannschaft schafft es eigentlich in jedem Spiel, eine gewisse Zeit der starken Mannschaft Probleme zu bereiten (wobei - vor wirkliche Probleme konnten wir Dortmund heute gar nicht stellen) bzw. eine gewisse Zeit herzuhalten.
Es war zu erwarten, dass wir, sollten wir mitspielen wollen, irgendwann Fehler machen, die Lücken für die technisch stärksten und auch schnellsten Stürmer der Liga öffnen, die sie dann dankend nutzen.
Eine intakte eingespielte Mannschaft kann das gegen Dortmund versuchen, aber davon sind wir gerade sehr weit entfernt.
Ich bleibe dabei, die Marschroute heute war naiv.
Wir haben heute exakt die gleichen Fehler gemacht, wie in der Zeit vor Favre. Und da die Fehler heute nicht zum ersten Mal so auftraten, war es naiv zu glauben, dass gegen einen so offensivstarken Gegner plötzlich alles wieder in Perfektion klappt, denn nur dann hätten wir gegen Dortmund eine reelle Chance, wenn man mitspielen möchte.
Zuletzt geändert von AlanS am 29.09.2012 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 29.09.2012 23:09

HerbertLaumen hat geschrieben: aber wenn man dann im Spiel merkt, dass es nicht läuft oder man meint, dass die Mitspieler nicht 100% geben, dann gibt man vllt. unterbewusst auch weniger und so schaukelt sich das dann immer mehr hoch,
Das denke ich schon auch und stimme dir da zu. Das hat dann aber nichts mit fehlendem Willen zu tun.
HerbertLaumen hat geschrieben: Jetzt personelle Konsequenzen zu ziehen halte ich für falsch, man hat sich bewusst für die vielen jungen Spieler entschieden, jetzt muss man auch von Vereinsseite an den Jungs festhalten, ihnen das Vertrauen geben und auf eine positive Entwicklung warten.
Da stimme ich dir voll zu. Favre würde sich ja auch unglaubwürdig machen, denn er würde damit ja offen zugeben, dass er bisher nicht nach Leistung aufgestellt hat.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 29.09.2012 23:10

Favre stinksauer

Nicht ganz so optimistisch klang dagegen Gladbachs Trainer Lucien Favre. „Nach dem 1:0 haben wir vergessen, zu verteidigen. Ein, zwei Spieler denken, wir können so einfach verteidigen und es ist keine Pflichtsache. So kriegen wir nach dummen Fehlern einfache Gegentore.“ Der Schweizer Trainer war völlig bedient und schimpfte, sein Team habe „wie Senioren“ gespielt. Auf die Frage, wie die heutigen Fehler in Zukunft abgestellt werden können, antwortete Favre vielsagend: „Mit viel Arbeit und ein paar Auswechslungen. Das kann ich so nur sehr schwer akzeptieren.“


http://www.goal.com/de/news/827/bundesl ... eakingnews
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 29.09.2012 23:11

Also meine Kurzanalyse.. Bis zum 1:0 haben wir hervorragend mitgespielt, die Abwehr stand recht ordentlich.. Der Ball wurde nicht soo schnell verloren wie sonst. Das war eigentlich so wie ich es mir zum jetzigen Zeitpunkt vorstelle. Zumal wir auch die ein oder andere Chance hatten in Führung zu gehen.

Aber alles was nach dem 1:0 passiert ist war eine Demütigung sondergleichen. Da muss man auch keinen Feldspieler rausnehmen und einzeln kritisieren das war einfach im Kollektiv schlecht.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Altborusse_55 » 29.09.2012 23:12

Er genießt meine volle Unterstützung und mein tiefstes Vertrauen. Er wird das wieder hinbekommen.[/quote]

Mein Vertrauen in Trainer und Sportdirektor ist im Moment im Minusbereich. Das war heute eine Demütigung, und wir können uns bei LEV und beim HSV bedanken, dass sie ihre Überlegenheit in Toren umgesetzt haben, sonst stünden wir jetzt mit 3 Punkten und einen Haufen mehr an Gegentoren da. Es ist auch überhaupt keine Besserung in Sicht. Im Gegenteil, nach 10 Pflichtspielen einer Vorbereitung ist nach wie vor von Automatismen, Laufwegen, Spielverständniss keine Spur. Selbst Leistungsträger der letzten Saison (Daems, Jantschke, Nordveit, Stranzl, Arango) werden von Spiel zu Spiel unsicherer, schlechter. Die neuen, besonders LDJ sind immer noch nicht mal ansatzweise eingebaut. LDJ ist ein komplett anderer Stümer wie Reus,er lebt von anspieln und Flanken im 16er, Dinge die LF eigentlich gar nicht sehen will. Wurde hier ein Transfer vom Sportdirektor durchgeboxt. Gravierende technische Probleme, Fehler in der Ballführung, katastrophale Fehler im Spiel nach vorn, Stellungsfehler in der Defensive. Jetzt spricht er von personellen Veränderungen. Nur wer soll da kommen? Ring, Hrgota - das ist 2 Liga Niveau. Es fehlen Alternativen - ein Audruck der verkorksten Transferpolitik aus dem letzten Jahr.

Ich stell die Prognose auf - noch 2 - 3 dieser Klatschen und LF schmeißt das handtuch - Berlin läßt grüßen
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 29.09.2012 23:14

Ganz ehrlich wird euch nicht langweilig andauernd auf Berlin zu verweisen? Dämliche Prognosen anzustellen? Zu behaupten das ME einen Transfer durchboxt?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 29.09.2012 23:15

nein, siehst Du doch...
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 29.09.2012 23:17

Ich glaub ich sollte mir angewöhnen einfach nach ner Niederlage 2 tage nicht on zu kommen. Das ist doch echt teilweise der größte Kokolores der hier geschrieben wird.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Altborusse_55 » 29.09.2012 23:19

Bisher haben meine prognosen alle gestimmt. das war bei MF so, das war bei der Einstimmung zum heutigen Spiel so, und das war mein bisher 3.Prognose.

Und das mit Berlin ist nun mal eine Tatsache
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5415
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 29.09.2012 23:22

die 1.Hälfte fand ich völlig ok.
der Ausrutscher von Dominguez war sehr unglücklich. passiert halt mal. Danach merkte man schon, dass da ein Knick im Spiel bei uns war.
das andere Tor nach ner Ecke. Ja, da stimmte wie bei einigen Gegentoren nach hohen Bällen in den Strafraum die Zuordnung irgendwie nicht. Weiß nicht, ob das Dantes Aufgabe früher so stark war. Oder ob die Verunsicherung auch das Stellungsspiel so belastet.
Naja, overall war die 1.Hälfte aber völlig ok. das 2:0 zur Pause zu hoch.
2.Hälfte hab ich nicht mehr gesehen aufgrund von technischen Problemen.

ich wollte mir schon ne Theorie zurecht legen, dass unsere Elf als Außenseiter besser spielt, weil ich fand, dass das Spiel gut begonnen hat.
Auch wenn ich das recht defensiv fand. Aber hatten ja immerhin auch 1-2Chancen. Bzw. was heißt defensiv? Letzte Saison standen wir oft so, aber da hatten wir auch einen Reus vorne für die Konter. Aber unser jetziges Spielverständnis sollte ja offensiver sein.

dass man in der 2.Hälfte sich dann immer mehr hängen lässt, ist fürs Ergebnis egal. Aber natürlich schwer anzusehen. Auch wenn mans verstehen kann dass Frust und Resignation bei den Spielern sehr auf die Motivation dann auch drücken.

Sollte man jetz nicht überbewerten.
Aber vielleicht hilft die Deutlichkeit des Ergebnisses auch bei manch einem Fan und den Medien die Erwartungen deutlich zu senken. Kann dem Team nur gut tun.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 29.09.2012 23:25

Altborusse_55 hat geschrieben:Bisher haben meine prognosen alle gestimmt. das war bei MF so, das war bei der Einstimmung zum heutigen Spiel so, und das war mein bisher 3.Prognose.
:shock:
Altborusse_55 hat geschrieben:Ich stell mal die Prognose auf, nix wird da passieren. Es würde auch nichts mehr ändern, wir sollten uns so langsam aber sicher mit dem Gedanken vertraut machen, dass wir ab nächster Saison in Liga 2 spielen werden. Und ich glaube auch nicht, dass ein Trainerwechsel, egal wen man da holen sollte, irgendetwas ändern....

Ich wage die nächste Prognose, wir werden die nächsten 3 - 4 Jahre brauchen um aus dem Tal Liga 2 wieder heraus zu kommen...
Tatsache, habe die ersten beiden aus der MF Zeit gefunden, deine Prognosen sind der Hammer und stimmen immer, die dritte dann sicher auch.. :wink:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 29.09.2012 23:25

Altborusse_55 hat geschrieben:Ring, Hrgota - das ist 2 Liga Niveau. Es fehlen Alternativen -
Was soll das denn? Hrgota war der einzige vorne, der Akzente setzen konnte und der Mumm hatte. Was für Niveau haben denn deiner Meinung nach die anderen Spieler? Ring war viel zu kurz drin, um etwas zu sagen. Eine Gelegenheit vergeigte er, weil er abspielte und nicht selber los zog.
Aber Hrgota war für mich ein echter Hoffnungsschimmer. Sein Zusammenspiel mit den Mitspielern war auch deutlich verbessert gegenüber Limassol.

Wenn ich mir dagegen Herrmann anschaue - einen einzigen Sprint zog er richtig durch (mit Ball am Fuß meine ich jetzt)! Wie soll er denn Schmelzer da vor Probleme stellen? Jantschke ebenso. Zahlreiche Gelegenheiten, mal Tempo aufzunehmen, aber er bremst ab, bleibt stehen, spielt quer oder zurück.

Wenn das Anweisung war, dann passte das mit der Marschroute ja überhaupt nicht zusammen.
Gesperrt