Celtic-Boy hat geschrieben:
Würde MF eigene Fehler eingestehen oder zumindest erkennen, statt immer auf die 12 Verletzten zu verweisen, wäre ich etwas beruhigter. So aber habe ich Zweifel, ob das in der Rückrunde unter ihm noch etwas wird ... denn außer dem wiederholten Verweis auf diverse Probleme, die diese Vorrunde sicherlich auftraten, sind leider nur Floskeln, Ausreden & Ratlosigkeit zu vernehmen.

Ich mag ihn als Typen & Borussen-Urgestein und habe ihm lange vertraut, doch mittlerweile überwiegt bei mir die Skepsis (nicht zuletzt auch aufgrund solcher Auswechslungen wie am Freitag mit Bradley).
Sollte er mich und andere Kritiker am Ende Lügen strafen und das Wunder noch schaffen, werde ich voller Freude & auch Demut in diesem Thread Buße tun und mich für die Kritik entschuldigen!
Tjoah , aber immerhin gibt es ja leichte Hoffnungsschimmer der Erkenntnis.
Man ist ja doch zu dem Schluß gekommen nicht mit der ursprüngichen Elf nicht ohne Verstärkungen aus der Winterpause zu kommen.
Bleibt halt nur die Frage inwiefern denn da auch überhaupt was williges zu einem fast feststehenden Absteiger wechseln will , der uns sofort weiterhilft. *seufz*
So Außsagen in Interviews a la Daems von letzter Woche "Wieso sollte der Trainer auch was ändern ?!?" machten wir da wieder Angst.
Stimmt schon , als Tabellenletzter und ohne Heimsieg muss ich ja nichts ändern , läuft ja alles supi soweit. Fragt man sich warum der Mann sowas in die Kamera hustet. Args.
Ob das Einwechseln weiterer Defensivkräfte uns bei deinen genannten Spielen weiter geholfen hätten , wage ich doch arg zu bezweifeln.
Aber es wäre immerhin konsequenter in der Umsetzung gewesen.
Nachdem wir wohl beschlossen haben , mit unserem jetzigen Trainer in die Rückrunde zu gehen hilft eh nur beten , daß die Einsicht der Fehler erfolgt unnd diese abgestellt werden und das erfolgreicher als das "Wir stoßen den Bock um" Mantra der Hinrunde. Und das zumindest öffentlich einseitig projezieren auf unveränderbare äußere Einflüsse die in ner Saison bei jedem Verein passieren können und es auch meist so passiert.
So nebenbei , wirst du dich für deine Skepsis entschuldigen müssen und
nicht für deine Kritik , die ist soweit zum jetzigen Zeitpunkt durchaus angebracht.
Aber gut das wäre das beste was passieren könnte. Würde ich auch gerne nicht anders handhaben.
VFLmoney hat geschrieben:
Darin liegt auch einer der Kernfehler in den letzten 15 Jahren, wir haben es versucht und wir haben es probiert. Nur sind diese Versuche und Probeaktivitäten selten erfolgreich gewesen.
Natürlich gibt es keine Garantie oder hohe Wahrscheinlichkeit, das MF die Wende gelingt.
Die Devise " Wir nehmen erstmal Demandt, dann suchen wir einen Neuen und degradieren Demandt wieder. Und bei Misserfolgen schmeißen wir den Neuen auch wieder raus und fangen von vorne an " überzeugt mich nicht.
Das ist der vogelwilde Aktionismus, der AUCH für die letzten 15 Jahre Achterbahnfahrt steht.
Passt halt nicht in die letzten Jahre rein.
Ob wir uns mit einem Heynckes aufgrund unserem übersteigerten Anspruchsdenken den falschen Mann auf die Bank gesetzt haben, kann man durchaus drüber reden. In Leverkusen macht er soweit ne doch ordentliche Arbeit soweit ich das beurteilen kann. In der Retrospektive hat sich Heynckes mit dem Pokalspiel wohl ordenltich die Suppe mit der Mannschaft versalzen , danach ging es nur noch bergab.
Btw. Rücktritt nach Morddrohen und wohl auch der Einsicht nichts mehr Retten zu können. Ähnlich wie wohl in Frankfurt. Aber gut egal ... führt zu weit.
Wir haben an Luhukay trotz nachweislicher Erfolglosigkeit festgehalten. Steht schonmal im Gegensatz zu deiner Aussage.
Sind mit ihm direkt wieder Aufgestiegen und haben in Liga eins festgestellt (augenscheinlich) sein Konzept zum Aufbau einer Erstligatruppe ist wohl gescheitert und haben die Notbremse gezogen.
Feuerwehrmann Meyer wollte zwingend nur den Feuerwehrmanneinsatz haben und auf keinen Fall egal wie es aussieht weitermachen. Weiterer Widerspruch zu deiner These den Trainer wollten wir nicht loswerden, sowie wir ihn auch nicht rausgeschmissen haben.
Der Feuerwehrmann Einsatz hat unterm Strich dann auch mit viel Glück und Umbau auch gerade so geklappt. Aber gut hätte auch Luhukay geschafft , denn Trainerwechsel bringen ja nichts. Ist ja bekannt.
Seitdem haben wir Frontzeck dessen Einsetzung doch schon als mutig einzuordnen war. An dem haben wir durch die Anfangskrise festgehalten. Wieder ein Widerspruch zu deiner These.
Hat soweit ja auch funktioniert. Die Durststrecke wurde überwunden.
Jetzt haben wir aber schon keine Durststrecke mehr sondern das bis jetzt komplette Scheitern des Konzeptes von Eberl und Frontzeck eine 1. Liga reife unter Mittelfeldmannschaft zu "erhalten".
Wo ist da bitte
blinder Aktionismus zu erkennen ? Da wo Raum für welchen gewesen wäre ist keiner Vorhanden.
Wenn du meinst darin den heiligen Gral für ein festhalten an Frontzeck gefunden zu haben , bitte sehr. Passt nicht zu der Entwicklung der letzten Jahre aber jut ...
Wir haben es in den letzten Jahren seit dem ersten Abstieg nicht geschafft unsere Zweitliga Aufstiegstruppe in eine tragfähige Erstligamannschaft zu verwandeln , wie auch jetzt wieder der Fall und verwandeln uns in ne Fahrstuhlmannschaft. Obwohl wir den Trainer schon über ne Saison haben. Auch leichter Widerspruch zu der These das der dauernde Konzeptwechsel für unsere jetzige Lage verantwortlich wäre. Unser jetziges Konzept is 1 1/2 jahre alt.
Nebenbei werden die meisten Trainer immer noch wegen dauerhafter Erfolglosigkeit bzw. Scheitern des grandiosen Konzeptes oder Bruch mit der Mannschaft entlassen, und nicht weil man es so toll findet ein neues Gesicht auf der Trainerbank begrüßen zu dürfen.
In Stuttgart mag das evtl. leicht anders sein ,aber dieses ist bei denen aber auch tatsächlich besagter
blinder Aktionismus.
Fragt sich nur was du sagst , wenn die Nummer dann auch noch funzt ?!? Naja mal abwarten. Hoffentlich haben wir durch deren blinden Aktionismus wenigstens ein Team gefunden das unter uns stehen könnte. Fehlt noch ein zweites um wenigstens auf den Relegationsplatz zu kommen.