Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
JohnCash
Beiträge: 258
Registriert: 29.11.2008 13:01
Wohnort: Im Land des Fliegenden Spaghettimonsters

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von JohnCash » 19.12.2010 20:57

ewigerfan hat geschrieben:Warten wir doch einfach mal ab, was Borussia in der Rückrunde so macht. Und dann vergleichen wir am Ende der Saison, welche Mannschaft drin geblieben ist und welche nicht. Die oder wir.
:winker:
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 19.12.2010 21:04

borussenmario hat geschrieben:Wow, ne ordentliche Klatsche, da ist in Stuttgart ja gerade der nächste Trainerwechseleffekt ziemlich in die Hose gegangen.... :mrgreen:
Nicht nur, dass Du Dich im Fall MF damit geirrt hast, dass wir im gesicherten Mittelfeld landen, nein jetzt ist für Dich eine Niederlage gegen Bayern mit Ribery in der Startelf ein Armutszeugnis für den neuen Trainer. Ich glaube, dass Stuttgart sich mit Labbadia retten wird, obwohl ich heute 3:0 für Bayern getippt habe, da ich einordnen kann, dass Labbadia nicht Harry Potter ist, sondern die Winterpause für Verbesserungen nutzen muss.
Idefixx
Beiträge: 135
Registriert: 14.10.2005 00:02
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Idefixx » 19.12.2010 21:06

Glaube nicht, dass wir nach einem 1 - 5 Rückstand noch mal zwei Tore geschossen hätten....
Benutzeravatar
Baracke
Beiträge: 253
Registriert: 06.08.2005 18:28
Wohnort: Aachen/Krefeld

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Baracke » 19.12.2010 22:01

Celtic-Boy hat geschrieben: Würde MF eigene Fehler eingestehen oder zumindest erkennen, statt immer auf die 12 Verletzten zu verweisen, wäre ich etwas beruhigter. So aber habe ich Zweifel, ob das in der Rückrunde unter ihm noch etwas wird ... denn außer dem wiederholten Verweis auf diverse Probleme, die diese Vorrunde sicherlich auftraten, sind leider nur Floskeln, Ausreden & Ratlosigkeit zu vernehmen. :? Ich mag ihn als Typen & Borussen-Urgestein und habe ihm lange vertraut, doch mittlerweile überwiegt bei mir die Skepsis (nicht zuletzt auch aufgrund solcher Auswechslungen wie am Freitag mit Bradley).

Sollte er mich und andere Kritiker am Ende Lügen strafen und das Wunder noch schaffen, werde ich voller Freude & auch Demut in diesem Thread Buße tun und mich für die Kritik entschuldigen!
Tjoah , aber immerhin gibt es ja leichte Hoffnungsschimmer der Erkenntnis.
Man ist ja doch zu dem Schluß gekommen nicht mit der ursprüngichen Elf nicht ohne Verstärkungen aus der Winterpause zu kommen.
Bleibt halt nur die Frage inwiefern denn da auch überhaupt was williges zu einem fast feststehenden Absteiger wechseln will , der uns sofort weiterhilft. *seufz*
So Außsagen in Interviews a la Daems von letzter Woche "Wieso sollte der Trainer auch was ändern ?!?" machten wir da wieder Angst.
Stimmt schon , als Tabellenletzter und ohne Heimsieg muss ich ja nichts ändern , läuft ja alles supi soweit. Fragt man sich warum der Mann sowas in die Kamera hustet. Args.

Ob das Einwechseln weiterer Defensivkräfte uns bei deinen genannten Spielen weiter geholfen hätten , wage ich doch arg zu bezweifeln.
Aber es wäre immerhin konsequenter in der Umsetzung gewesen.

Nachdem wir wohl beschlossen haben , mit unserem jetzigen Trainer in die Rückrunde zu gehen hilft eh nur beten , daß die Einsicht der Fehler erfolgt unnd diese abgestellt werden und das erfolgreicher als das "Wir stoßen den Bock um" Mantra der Hinrunde. Und das zumindest öffentlich einseitig projezieren auf unveränderbare äußere Einflüsse die in ner Saison bei jedem Verein passieren können und es auch meist so passiert.

So nebenbei , wirst du dich für deine Skepsis entschuldigen müssen und nicht für deine Kritik , die ist soweit zum jetzigen Zeitpunkt durchaus angebracht.
Aber gut das wäre das beste was passieren könnte. Würde ich auch gerne nicht anders handhaben.
VFLmoney hat geschrieben: Darin liegt auch einer der Kernfehler in den letzten 15 Jahren, wir haben es versucht und wir haben es probiert. Nur sind diese Versuche und Probeaktivitäten selten erfolgreich gewesen.
Natürlich gibt es keine Garantie oder hohe Wahrscheinlichkeit, das MF die Wende gelingt.
Die Devise " Wir nehmen erstmal Demandt, dann suchen wir einen Neuen und degradieren Demandt wieder. Und bei Misserfolgen schmeißen wir den Neuen auch wieder raus und fangen von vorne an " überzeugt mich nicht.
Das ist der vogelwilde Aktionismus, der AUCH für die letzten 15 Jahre Achterbahnfahrt steht.
Passt halt nicht in die letzten Jahre rein.
Ob wir uns mit einem Heynckes aufgrund unserem übersteigerten Anspruchsdenken den falschen Mann auf die Bank gesetzt haben, kann man durchaus drüber reden. In Leverkusen macht er soweit ne doch ordentliche Arbeit soweit ich das beurteilen kann. In der Retrospektive hat sich Heynckes mit dem Pokalspiel wohl ordenltich die Suppe mit der Mannschaft versalzen , danach ging es nur noch bergab.
Btw. Rücktritt nach Morddrohen und wohl auch der Einsicht nichts mehr Retten zu können. Ähnlich wie wohl in Frankfurt. Aber gut egal ... führt zu weit.
Wir haben an Luhukay trotz nachweislicher Erfolglosigkeit festgehalten. Steht schonmal im Gegensatz zu deiner Aussage.
Sind mit ihm direkt wieder Aufgestiegen und haben in Liga eins festgestellt (augenscheinlich) sein Konzept zum Aufbau einer Erstligatruppe ist wohl gescheitert und haben die Notbremse gezogen.
Feuerwehrmann Meyer wollte zwingend nur den Feuerwehrmanneinsatz haben und auf keinen Fall egal wie es aussieht weitermachen. Weiterer Widerspruch zu deiner These den Trainer wollten wir nicht loswerden, sowie wir ihn auch nicht rausgeschmissen haben.
Der Feuerwehrmann Einsatz hat unterm Strich dann auch mit viel Glück und Umbau auch gerade so geklappt. Aber gut hätte auch Luhukay geschafft , denn Trainerwechsel bringen ja nichts. Ist ja bekannt.
Seitdem haben wir Frontzeck dessen Einsetzung doch schon als mutig einzuordnen war. An dem haben wir durch die Anfangskrise festgehalten. Wieder ein Widerspruch zu deiner These.
Hat soweit ja auch funktioniert. Die Durststrecke wurde überwunden.
Jetzt haben wir aber schon keine Durststrecke mehr sondern das bis jetzt komplette Scheitern des Konzeptes von Eberl und Frontzeck eine 1. Liga reife unter Mittelfeldmannschaft zu "erhalten".

Wo ist da bitte blinder Aktionismus zu erkennen ? Da wo Raum für welchen gewesen wäre ist keiner Vorhanden.
Wenn du meinst darin den heiligen Gral für ein festhalten an Frontzeck gefunden zu haben , bitte sehr. Passt nicht zu der Entwicklung der letzten Jahre aber jut ...
Wir haben es in den letzten Jahren seit dem ersten Abstieg nicht geschafft unsere Zweitliga Aufstiegstruppe in eine tragfähige Erstligamannschaft zu verwandeln , wie auch jetzt wieder der Fall und verwandeln uns in ne Fahrstuhlmannschaft. Obwohl wir den Trainer schon über ne Saison haben. Auch leichter Widerspruch zu der These das der dauernde Konzeptwechsel für unsere jetzige Lage verantwortlich wäre. Unser jetziges Konzept is 1 1/2 jahre alt.
Nebenbei werden die meisten Trainer immer noch wegen dauerhafter Erfolglosigkeit bzw. Scheitern des grandiosen Konzeptes oder Bruch mit der Mannschaft entlassen, und nicht weil man es so toll findet ein neues Gesicht auf der Trainerbank begrüßen zu dürfen.
In Stuttgart mag das evtl. leicht anders sein ,aber dieses ist bei denen aber auch tatsächlich besagter blinder Aktionismus.
Fragt sich nur was du sagst , wenn die Nummer dann auch noch funzt ?!? Naja mal abwarten. Hoffentlich haben wir durch deren blinden Aktionismus wenigstens ein Team gefunden das unter uns stehen könnte. Fehlt noch ein zweites um wenigstens auf den Relegationsplatz zu kommen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von 3Dcad » 19.12.2010 22:26

@baracke
kann ich voll unterschreiben :daumenhoch:
deine postings sind immer sehr lesenswert. ich hoffe man macht sich hier mal die mühe darüber nachzudenken.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 19.12.2010 23:14

@baracke
Danke für Deinen Beitrag. So kann ich mir diese Auflistung sparen: Eins muss doch allen hier klar sein. Kein Verein hält in der Regel so lange am Trainer fest wie Borussia Mönchengladbach. Gelsdorf, Krauss, Bongartz, Meyer (2mal), Advocaat und Heynckes sind alle von sich aus gegangen, die hätte man nicht so schnell gefeuert. Werner, vom Bruch, Bonhof, Rausch, Norbert Meier und Luhukay mussten aufgrund verheerender Niederlagenserien gehen. Als diese sechs genannten Trainer gehen mussten, ging es in fünf von sechs Fällen mit dem neuen Trainer aufwärts, nur der Wechsel von Rausch zu Bonhof hatte nichts gebracht. Somit waren 5 von 6 Trainerwechseln bitter nötig. Aber seien wir doch mal ehrlich, keiner von uns ist traurig, dass Werner, vom Bruch, Bonhof, Rausch, Norbert Meier oder Luhukay heute kein Trainer mehr ist. Wer einen dieser sechs Herren schmerzlich vermisst, kann sich ja jetzt melden. Lienen musste gehen, weil sein Verhältnis zur Mannschaft gestört war, in so einem Fall muss man immer handeln, das sollte jedem klar sein. Die einzigen Wechsel, die ich in die Kategorie Aktionismus einordnen würde, wären die Entlassungen von Fach und Köppel. Die waren durchaus diskussionswürdig, die anderen Trainerwechsel seit 1989 sind aber nicht zu diskutieren, da sie unvermeidbar bzw. notwendig waren, um den Abstieg zu verhindern. Kontinuität ist nur mit einem vernünftigen Trainer möglich, den haben wir zur Zeit nicht, und hatten wir bis auf Krauss, Köppel und Meyer auch seit 1989 fast nie.
edit
Zuletzt geändert von borussenmario am 20.12.2010 01:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Hetztiraden entfernt
TheRealPJ
Beiträge: 550
Registriert: 17.06.2009 19:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von TheRealPJ » 19.12.2010 23:20

ich weiß garnicht was unser Vorstand denkt. RB hat gesagt es liegt nicht am MF den er kann die Tore ja nicht machen. Moment haben wir ein Problem im Sturm oder in der Defensive. Ähhhhh bei den Gegentoren liegt unser Problem defenetiv im STURM :kopfball: Hmmmm wie oft haben wir geführt und trotzdem verloren? Steht unser Vorstand unter Hypnose? Wo würden wir stehen wenn wir nur die Hälfte der Führungen über die Zeit gerettet hätten?
allgäukiwi
Beiträge: 140
Registriert: 08.06.2007 16:59

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von allgäukiwi » 19.12.2010 23:27

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Mannschaft in unserer Situation von einem Trainer wieder aufgerichtet und mental eingestellt werden kann, dessen einzige "Erfolge" ZWEI ABSTIEGE sind - was die Mannschaft ja auch weiß.... :byebye:
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bo. » 19.12.2010 23:46

TheRealPJ hat geschrieben:ich weiß garnicht was unser Vorstand denkt. RB hat gesagt es liegt nicht am MF den er kann die Tore ja nicht machen.
Fehler von Rainer, da war wohl der Kaffee zu heiß, natürlich muss es heissen:

"Er kann sich ja nicht selber hinten reinstellen."

:wink:
TheRealPJ
Beiträge: 550
Registriert: 17.06.2009 19:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von TheRealPJ » 20.12.2010 00:11

lol @ Hubsi, das sind aber eine Menge Fehler in letzter Zeit.
TheRealPJ
Beiträge: 550
Registriert: 17.06.2009 19:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von TheRealPJ » 20.12.2010 00:18

Interessanter Artikel im Ex..ess von Lattek über Gladbach. Und eins macht mich auch stutzig. Wieso diese Menge an Verletzten, Macht Frontzeck die falschen Aufwärmübungen? Trainiert er falsch? Wieso sind die Muskel der Spieler nicht so stabil? Ein oder Zwei Verletzte OK. Aber wir haben auch sehr viele Verletzte die sich nicht im Spiel verletzt haben. Also macht MF was falsch.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bo. » 20.12.2010 00:29

TheRealPJ hat geschrieben:lol @ Hubsi, das sind aber eine Menge Fehler in letzter Zeit.
Ja, man darf ja auch Fehler machen, gehört dazu, passieren überall. Aber bei Frontzeck hab ich das Gefühl, der er nix draus lernt.

Wenn ich über 5 Jahre als Trainer wenig bis nichts vorzuweisen habe, sogar noch eine kontinuirliche Talfahrt hingelegt habe, dann muss ich doch mal irgendwas überdenken und ändern.

Kann ich aber nichts erkennen, die gleichen Sprüche, gleiche Körpersprache, wirre Aus- und Einwechselungen, starres Festhalten am Erfolglosen, alles wie immer.

Ich mach dem Michael keine Vorwürfe mehr, ich denke einfach, er kann es nicht besser, er weiß es nicht besser, wie kann man da einen Vorwurf machen?

Schachten ist auch unschuldig, was soll er sagen, ne ich spiel nich? Nene, hier muss wohl doch weiter oben was passieren, damit in Zukunft ein Trainer wie Frontzeck nicht mehr eingestellt wird.

Und ich rede nur von Frontzeck als Cheftrainer, als Typ und Borusse ein feiner Kerl, einer von uns halt.

Ist meine Meinung und damit ok, wenn es denn so sein soll bleibt er halt.

Nur bitte nicht mit ihm in die 2. Liga, da sollte dann schon ein neuer kommen.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Jagger1 » 20.12.2010 00:35

http://www.express.de/sport/fussball/mo ... index.html

Bin zwar keiner der seine eigenen Threads ständig zitieren möchte aber mein Zitat von heute Mittag und der Artikel aus dem Express sind ja quasi deckungsgleich.
Jagger1 hat geschrieben: Ich denke dass MF das Ruder nicht mehr rumreißen kann geschweige denn dass er es überhaupt noch in der Hand hält.

Der Trainer ist von der Mannschaft derzeit weiter entfernt als die Erde vom Mond, da stimmt gar nix mehr, und die ganzen
Undiszipliniertheiten sind mit ein Grund dafür dass es zwischen Trainer und Mannschaft nicht mehr stimmt.

Ich sage es wiederholt dass MF menschlich ein Pfundskerl ist, aber wenn es nicht mehr zusammengeht dann sollte man andere Wege gehen.
Gerade Doppelpass gesehen und da wurde auch gesagt dass es zwar löblich sei, am Trainer festzuhalten aber es stimmt dort nicht mehr.
Udo Lattek und Olli Kahn sind ja auch der Meinung dass in dieser Situation ein Trainerwechsel sinnvoller wäre da die Misere man nicht alleine
der Verletzungsliste zuschreiben sollte. Ferner sollte man sich überlegen woran es liegt dass man soviele Verletzte hat - da sollte man auch die Trainingsmethoden überdenken!
Fakt ist: Mit Michael Frontzeck holt Borussia keinen Bundesligasieg mehr, und dass mit keinem so schlechten Kader - jedenfalls nicht wenn man den Kader mit denen von Lautern, St. Pauli oder Nürnberg vergleicht.

Das Pokalspiel schenkt man auch ohne weiteres her statt JETZT ein Zeichen zu setzen auch an die Mannschaft: Ein neuer Abschnitt beginnt - aber nein, der gleiche Trott geht weiter und die Mannschaft gibt auch keine 100 % mehr - höchstens 80 % und damit gewinnt man in der BL keine Spiele!
Ich sage nur dass die letztjährige Saison dank Hans Meyer so erfolgte , mit Hans Meyer wären wir sicherlich noch erfolgreicher gewesen aber das ist jetzt hypothetisch.
TheRealPJ
Beiträge: 550
Registriert: 17.06.2009 19:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von TheRealPJ » 20.12.2010 00:35

@Hubsi interessant ist auch die Aussage von MF auf Borussia.de. Ich erreiche die Spieler, sonst wäre ja so eine Leistung garnicht möglich. Sorry hab ich irgendwie die letzten 2-3 Siege verpasst? Wenn MF mit sowas zufrieden ist, na gute Nacht.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 20.12.2010 00:45

Nur keine Aufregung, das mit Labbadia war nur ein Test, hat auch funktioniert, danke
Hätte Labbadia heute gewonnen, wäre es übrigens dutzendfach als Beleg für die Richtigkeit eines Trainerwechsels angeführt worden, ein nicht enden wollender Teufelskreis :wink:
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bo. » 20.12.2010 00:52

TheRealPJ hat geschrieben:Wenn MF mit sowas zufrieden ist, na gute Nacht.
Frontzeck hat vor einigen Wochen auch gesagt, das er keine neuen Spieler braucht und mit der Rückkehr der Verletzten zufrieden wäre.

Ich möchte jetzt nur eins wissen, hat er das gesagt, weil man zu dem Zeitpunkt noch mit der alten Besetzung punkten musste bzw. wollte, um die Spieler nicht zu verunsichern oder ist das wirklich seine Meinung gewesen und z.B. Bonhof hat ihn umgestimmt.

Das würde mich interessieren.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 20.12.2010 00:58

borussenmario hat geschrieben: Nur keine Aufregung, das mit Labbadia war nur ein Test, hat auch funktioniert, danke
Das glaub ich Dir nicht, dass das nur ein Test war. Dass der Trainerwechsel in Stuttgart nichts bringen wird, glaubst Du genauso, wie Du daran glaubst, dass wir diese Saison im gesicherten Mittelfeld landen werden.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 20.12.2010 01:00

wayne...
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von 3Dcad » 20.12.2010 01:24

borussenmario hat geschrieben:Nur keine Aufregung, das mit Labbadia war nur ein Test, hat auch funktioniert, danke
Hätte Labbadia heute gewonnen, wäre es übrigens dutzendfach als Beleg für die Richtigkeit eines Trainerwechsels angeführt worden, ein nicht enden wollender Teufelskreis :wink:
hat funktioniert. wir.sind alle noch wach und voll konzentriert bei der sache. :winker:
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bo. » 20.12.2010 01:24

Zitate von Mo Idrissou:
Ich weiß nicht, warum ich nicht spiele.
Ein Spieler, der kein Gas geben kann, hat hier nichts zu suchen.
Wir sollten nicht so viel über die Verletzten reden, das brauchen wir nicht.

Das sind 3 Bullets, wenn das so stimmt, ist der Trainer unmöglich weiter zu halten.

Ok, Quelle ist die Blöd, aber ein Interview wird er wohl gegeben haben.
Gesperrt