Luuk de Jong

Gesperrt
marvinbecker
Beiträge: 2141
Registriert: 25.05.2012 22:21

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von marvinbecker » 27.01.2014 20:29

dedi hat geschrieben:J Ich gehe davon aus, dass sich de Jong auch noch die Rückrunde auf der Ersatzbank bräunen kann! :wink:
De Jong hat kein Lust auf der Bank zu setzen.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47128
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von dedi » 27.01.2014 20:30

Das mit der Lust kann ich verstehen! Aber Eberl wird ihn deshalb nicht verschenken! :wink:
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Fohlen39 » 27.01.2014 20:45

Zaman hat geschrieben:@mario
naja für mich ist das alles kein drama, dann hat er luuk eben nicht eingewechselt, und nu? andere mussten auch draußen bleiben ... ob ich selbst das jetzt gut finde oder es anders gemacht hätte, interessiert ja nicht, mir geht jetzt dieser mitleidsbonus auf den keks, den man luuk jetzt hier geben will, nur weil er sich warm gemacht hat und dann nicht spielen durfte
Ja Zaman , auch wer es nicht lesen wollte , derjenige konnte es nicht verpassen das es Dir egal ist ob LdJ sich warm läuft , sitzt ,schläft , lacht oder weint, wichtig für Dich und Zahlenuli ist das er nicht spielt!
Und ja du befindest dich hier im Thread von LdJ , und darum wird auch über LdJ und nicht HN geschrieben.
:gaehn:
Benutzeravatar
Rauten-Herz
Beiträge: 560
Registriert: 12.10.2013 19:36
Wohnort: im Exil ;-)

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Rauten-Herz » 27.01.2014 21:36

Mein Gefühl sagt mir am Do/Fr ist das Thema erledigt. :) :winker:
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47128
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von dedi » 27.01.2014 21:51

Rauten-Herz,

dann wollen wir mal hoffen, dass für alle Beteiligten sich das Thema erledigt und deine Gefühle dich nicht betrügen! :wink: :winker:
telltor
Beiträge: 1080
Registriert: 17.01.2011 02:37
Wohnort: troisdorf

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von telltor » 27.01.2014 22:26

Rauten-Herz hat geschrieben:Mein Gefühl sagt mir am Do/Fr ist das Thema erledigt. :) :winker:
ja weil freitag um 24.00 schluss ist
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von borussenbeast64 » 27.01.2014 22:40

Wenn z.B 2 von den fantastischen 4en ausgewechselt würden,glaub ich irgendwie nicht,dass die Offensive dann so effektiv wäre,was die F4 ja verdammt oft in der HR gezeigt haben.Ein erfolgreiches System zu ändern,damit 1Stürmer (LdJ) sich richtig einspielen kann ist irgendwie nicht nachvollziehbar.Für mich ist Luuk der Einzige,der sich im jetzigen System von Herrn Favre nicht anpassen kann,denn der Tribünenhocker schafft es zwar nicht ausreichend,aber besser als Luuk.Da unser Coach die absolute Verantwortung hat,sein Team erfolgreich in der BL aufzustellen,kann ich irgendwie nicht nachvollziehen,dass über seine Entscheidung gezweifelt wird.Es weiss doch keiner von uns,ob eine Einwechselung von Luuk zum Erfolg führen würde,wenn rein theoretisch das System sich ihm anpassen würde. :nein:
Benutzeravatar
Fohle-4-Life
Beiträge: 3740
Registriert: 08.11.2006 16:28

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Fohle-4-Life » 27.01.2014 23:52

ich halte luuk immer noch für ein topstürmer und bin mir sicher das er zb bei den bayern genauso oft treffen würde wie mandzukic.
warum ist der sauer das er sich 45 minuten warmlaufen muss ? auch dafür bekommt er sein geld !! wenn ich sehe wie die spieler sich teilweise hinter dem tor warmlaufen, da können die auch genauso gut dirkt von der bank reinkommen :lol:
luuk hat bei uns nie richtig ne chance bekommen.
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von borussenbeast64 » 28.01.2014 00:26

Obwohl er für uns letzte Saison wichtige Tore erzielt hat,die zum Sieg führten,habe ich aber auch gesehen wieviele 100ige er versemmelt hat.Für so einen Kaufpreis für einen Stürmer,ist es glaube ich nicht allzu verkehrt,ihn nicht als Spitzenstürmer zu betrachten...das war er vielleicht in Holland,aber hier bei uns, meines Erachtens, :nein: noch nie
mitja

Re: AW: Luuk de Jong [9]

Beitrag von mitja » 28.01.2014 00:28

Fohle-4-Life hat geschrieben: warum ist der sauer das er sich 45 minuten warmlaufen muss ?
Er wird wahrscheinlich danach gefragt worden sein und hat das geantwortet, was bielleich jeder Ersatzspieler gessgt hätte. Zusammen mit den Wechselgerüchten ist das natürlich ein gefundenes Fressen für den Boulevard, der ja gerne Öl ins Feuer gießt.
Ich geb nicht so viel auf solche Meldungen, zumal er sich sonst nicht groß beschwert hat. Wenn ein Ersatzspieler die Frage, ob er gerne/lieber spielen würde, verneint, fände ich das viel schlimmer.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Zaman » 28.01.2014 06:44

Fohlen39 hat geschrieben:[
Ja Zaman , auch wer es nicht lesen wollte , derjenige konnte es nicht verpassen das es Dir egal ist ob LdJ sich warm läuft , sitzt ,schläft , lacht oder weint, wichtig für Dich und Zahlenuli ist das er nicht spielt!
Und ja du befindest dich hier im Thread von LdJ , und darum wird auch über LdJ und nicht HN geschrieben.
:gaehn:
hier ist jeder klar im vorteil, der in der lage ist den gesamten fred zu lesen ... du anscheinend nicht, denn dann würdest du nicht so dumm daher schreiben...
ich hatte zu beginn eine durchaus positive einstellung zu de jong und das was ich schreibe hat überhaupt nichts mit dem spieler selbst zu tun, sondern mit seiner leistung und ob es eben passt oder nicht, aber auch du wirst das irgendwann noch begreifen ... :roll:


@mitja
genau so ist es, krümpelmann und hornung haben sich direkt drauf gestürzt, war ja endlich mal wieder eine gelegenheit so richtig dreck auszukippen ...
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von raute56 » 28.01.2014 08:29

Mattin, borussenmario: Jeder Trainer will den größtmöglichen Erfolg. Das ist doch wohl klar wie Kloßbrühe.
Die Frage ist: Ob einer so, wie er agiert, auch den größtmöglichen Erfolg erreicht. Ich weiß, dass ist hypothetisch, weil ich es nicht beweisen kann.


Ich sehe den Sinn in Ein- und Auswechslungen durchaus. Für diese gibt es viele Gründe. Und so gab es für mich auch Gründe, warum gegen Bayern beispielsweise neben Hrgota de Jong und auch Nordtveit durchaus hätten ins Spiel gebracht werden können - ohne dass man Angst hätte haben müssen, dass die Niederlage noch höher hätte ausfallen können.
koala
Beiträge: 1891
Registriert: 24.03.2003 13:16

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von koala » 28.01.2014 08:45

Fohle-4-Life hat geschrieben:ich halte luuk immer noch für ein topstürmer und bin mir sicher das er zb bei den bayern genauso oft treffen würde wie mandzukic.
Nein. Mandzukic ist der weitaus komplettere Stürmer als de Jong. de Jong würde bei den Bayern genauso oft spielen wie bei uns. de Jong scheint mir der Typ Stürmer zu sein, der sich im Strafraum wohler fühlt. D.h. man muss das System schon auf de Jong ausrichten. Sowas ist meines Erachtens aber viel zu einfach zu verteidigen. Mit unsere aktuellen Formation sind wir schwerer auszurechnen, weil im Endeffekt jeder unsere Offensivspieler im Strafraum auftauchen kann (Arango eher weniger). Somit kann man situationsbedingt die Offensivformation "verschieben". Mit einem Keilstürmer ist das nicht mehr möglich.
Fohle-4-Life hat geschrieben:luuk hat bei uns nie richtig ne chance bekommen.
Stimmt. Als einziger der Sommereinkäufe hat er nie gespielt; im Gegensatz zu Raffael und Kruse.

Oh, Moment. de Jong ist ja schon seit letzter Saison da, stand dabei 17 mal in der Anfangsformation und hat dabei Lulu wohl davon überzeugt, dass man Kruse und Raffael holen muss. Was heißt hier keine Chance erhalten? Wie oft soll man ihm denn noch die Chance geben? 30 Spiele? 40 Spiele? 50 Spiele? Vielleicht sollte man Lulu einfach zugestehen, dass er was vom Fußball versteht und nicht allzu viele Spiele braucht, um zu erkennen, ob ein Spieler ihm weiter hilft oder nicht.

de Jong hat nicht wirklich enttäuscht. Aber er hat uns auch nicht entscheidend weiter gebracht. Das haben Raffael und Kruse.
Holgerfohlen
Beiträge: 1457
Registriert: 15.02.2012 11:29

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Holgerfohlen » 28.01.2014 08:50

Fohle-4-Life hat geschrieben:ich halte luuk immer noch für ein topstürmer und bin mir sicher das er zb bei den bayern genauso oft treffen würde wie mandzukic.
warum ist der sauer das er sich 45 minuten warmlaufen muss ? auch dafür bekommt er sein geld !! wenn ich sehe wie die spieler sich teilweise hinter dem tor warmlaufen, da können die auch genauso gut dirkt von der bank reinkommen :lol:
luuk hat bei uns nie richtig ne chance bekommen.
Das glaube ich momentan nicht. Luuk war und wäre in Holland ein Topstürmer, weil das Tempo dort langsamer ist als in der BL. Die neuen Spielsysteme, die sich ja nicht nur bei uns, sondern auch bei anderen Vereinen entwickelt, ist nicht mehr für einen Spieler wie Luuk geeignet. In England sieht das teilweise noch anders aus, sodass er dort möglicherweise bessere Chancen hätte.
Luuk hat vielleicht nie richtig seine Chance bekommen, aber Favre wird schon wissen, warum er ihn nicht bringt.
Glaubst Du mit Deiner herrlichen These vom warmlaufen, dass die Spieler keinen Bock mehr haben? Ich denke, Favre wird bei den Ersatzspielern schon die richtige Ansprache finden und solange es gut läuft, wird auch fast jeder Spieler einsehen, dass er die Formation nicht ändert.
Benutzeravatar
d3vil
Beiträge: 3299
Registriert: 17.03.2006 22:36

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von d3vil » 28.01.2014 09:34

Jetzt muss man aber auch mal sagen wieso kaufen oft Vereine aus stärkeren Ligen Spieler nur weil sie ein Jahr die holländ. Liga in Grund und Boden schießen? Und wieviele von denen konnten sich wirklich durchsetzen?

Afonso Alves damals für 17 Mio nach England und nie wieder was gerissen. Bas Dost konnte sich auch nicht durchsetzen und De Jong ist wohl der Nächste
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von borussenmario » 28.01.2014 09:43

raute56 hat geschrieben:Mattin, borussenmario: Jeder Trainer will den größtmöglichen Erfolg. Das ist doch wohl klar wie Kloßbrühe.
Die Frage ist: Ob einer so, wie er agiert, auch den größtmöglichen Erfolg erreicht. Ich weiß, dass ist hypothetisch, weil ich es nicht beweisen kann.
Dass jeder den größtmöglichen Erfolg will ist natürlich klar, dass jemand wie Favre wirklich nicht das geringste Detail bei seiner akribischen Arbeit außer Acht lässt, ist schon nicht mehr so selbstverständlich. Dass er sich dabei ganz offensichtlich nichtmal von äußeren Einflüssen/Druck/Zwang lenken oder ablenken lässt, sondern sein Ding auf der Basis seiner Erfahrung und Wissen so durchzieht, wie er es für richtig hält, erst recht nicht. Aber genau das macht er. Es gibt und gab nicht viele Trainer, die so spät, wenig, oder überhaupt nicht wechseln, obwohl das von außen fast jeder erwartet. Und es gibt auch nicht viele, die einen Millioneneinkauf Xhaka fast eine ganze Saison draußen lassen und erst dann bringen, wenn sie sicher sind, er hat jetzt die Anforderungen verinnerlicht. Die einen Königstransfer de Jong so gut wie gar nicht berücksichtigen, weil es ihrer Meinung nach wo auch immer nicht passt oder noch harkt. Die einfach keine Kompromisse eingehen und sich nicht von äußeren Zwängen leiten lassen und vor keiner noch so unpopulären Entscheidung zurückschrecken, wenn sie diese für richtig halten. Das Wort Aktionismus gibt es für diesen Mann offenbar überhaupt nicht....

Eins muss man dem Trainer lassen, Eier hat er. Und er zeigt uns doch seit er hier ist, dass er mit dem, was er tut, auch Recht hat, was wollen wir denn eigentlich noch mehr?



Ich sehe den Sinn in Ein- und Auswechslungen durchaus. Für diese gibt es viele Gründe....
Steht dir alles frei, aber es gibt genau so viele Gründe dagegen und ich habe nicht den Hauch eines Zweifels, dass Favre seine Entscheidungen nach bestem fachlichen Wissen (welches unserem theoretisch wie praktisch ganz weit voraus sein dürfte) trifft.
Mehr kann und darf man eigentlich nicht erwarten, das ist irgendwie schon das Optimum und es passt doch auch, wenn man sich die Vergangenheit anschaut.

Von daher kann ich diese ganze Wechseldiskussion zwar teilweise nachvollziehen, jeder hat halt so seine Meinung, aber die Dramatik der Diskussion, die kann ich irgendwie nicht wirklich verstehen. Da wird von Angst geredet, ihm Feigheit unterstellt, Sturheit und teilweise sogar Dummheit oder mangelndes Fachwissen. Man muss sich wirklich mal auf der Zunge zergehen lassen, was diesem sehr erfolgreich arbeitenden Trainer hier so alles an den Kopp geknallt wird.

Wo bleibt denn da bitte der Aspekt Vertrauensvorschuss, den sich dieser Trainer doch nun wirklich hart erarbeitet und erarbeitet hat?

Du schreibst auch, Du kannst dies und das nicht beweisen, da stellt sich die Frage, glaubst Du oder andere hier denn wirklich, es besser zu wissen oder zu können als er, der sich (und das sehr erfolgreich) mit dem ganzen Kram jeden Tag 12-14 Stunden beschäftigt? :shock:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HerbertLaumen » 28.01.2014 09:58

borussenmario hat geschrieben:Eins muss man dem Trainer lassen, Eier hat er. Und er zeigt uns doch seit er hier ist, dass er mit dem, was er tut, auch Recht hat, was wollen wir denn eigentlich noch mehr?
In Sachen de Jong-Transfer habe ich im Vorfeld in der Tat eine höhere Erwartungshaltung an den Trainer gehabt, aber das weißt du ja und wir wollen das nicht schon wieder durchkauen.
Ein Problem an der Sache mit den wenigen Wechseln ist imho auch die Psyche der Spieler, besonders wenn die Kollegen mal nicht so gut spielen, dann fragt man sich schon, warum man denn jetzt nichtmal eingewechselt wird, vor allen Dingen, wenn man vorher selber von einem Wechsel betroffen war. Dann kommt es sehr darauf an, wie das intern kommuniziert wird und da können wir nur im Nebel stochern. De Jong hat es ja gesagt, es fällt schwer, sich als wichtiger Bestandteil der Mannschaft zu fühlen, wenn man fast nicht spielen darf. Bisher scheint ja auch nur de Jong richtig unzufrieden zu sein, von Nordtveit oder Younes hört man nichts. Hoffentlich bleibt das so, denn Unruhe in der Mannschaft oder noch mehr abwanderungswillige Spieler ist das Letzte was wir brauchen können.
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von ewiger Borusse » 28.01.2014 10:03

d3vil hat geschrieben:Jetzt muss man aber auch mal sagen wieso kaufen oft Vereine aus stärkeren Ligen Spieler nur weil sie ein Jahr die holländ. Liga in Grund und Boden schießen? Und wieviele von denen konnten sich wirklich durchsetzen?

Afonso Alves damals für 17 Mio nach England und nie wieder was gerissen. Bas Dost konnte sich auch nicht durchsetzen und De Jong ist wohl der Nächste

Ist doch Quatsch, das kannst du genauso auf alle anderen Länder wie Schweiz, Östereich, Slowakei usw ausdehnen, wie viel Spieler haben hier in den letzten 20 Jahren angeheuert und sind den Erwartungen nicht gerecht geworden.

Das sich Luuk in dieser Saison nicht durchsetzt liegt nicht daran das er schlecht spielt, weil das kann ja keiner beurteilen. Es liegt daran das das aktuelle Sturmduo / Quartett sehr erfolgreich spielt und Favre ein funktionierendes System nicht wieder zerreist. wäre ja auch Quatsch. Luuk bekommt erst ne Chance wenn Kruse sich verletzt.

Im Gegensatz zur letzten Saison sind wir defensiv wieder stabil, haben mit Xhaka und Kramer eine sehr gute Doppelsechs und mit Raffael einen genialen techniker auf dem Platz, da wäre es für Luuk auch einfacher sich in Szene zu setzen als in der Vorsaison. Da er aber nie von beginn an spielt, werden wir das nicht sehen.
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5126
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von TheOnly1 » 28.01.2014 10:05

L'Equipe und BBC melden übereinstimmend, dass Cabaye von Newcastle zu PSG wechselt. Laut BBC wird er heute zum Medizincheck erwartet. Als Ablöse stehen 19 Mio. £ im Raum.

Sollte das so kommen, wäre das wohl das fehlende Puzzlestück im de Jong Transfer-Poker zwischen BMG und Newcastle.

Außerdem:
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.3994141
"Solange noch nichts geklärt ist, möchte ich dazu nichts sagen", erklärte Sportdirektor Max Eberl gestern vielsagend.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von borussenmario » 28.01.2014 10:12

@HL
Natürlich ist und kann de Jong mit seiner Situation nicht zufrieden sein, wie denn auch...
Und klar ist da einiges unglücklich gelaufen. Aber viel wichtiger als irgendwelche Schuldfragen ist doch, wie man mit etwaigen Problemen umgeht und Lösungen zu finden.
Zum Thema Unzufriedenheit, und wie man das intern kommuniziert, schau dir Wendt an, oder Brouwers oder seinerzeit Xhaka, offenbar findet man da schon die richtigen Worte....
Gesperrt