Also Platz 16 mit 16 Punkten Trainerwechsel und bei Platz 15 mit 15 Punkten kein Trainerwechsel?pepimr hat geschrieben:[[...]
Das heißt, nur wenn wir auf Platz 16 oder schlechter stehen sollten, dann wäre ich für einen Wechsel auf dem Trainerstuhl, ansonsten sollte Schubert bleiben (also auch bei Platz 15).
André Schubert
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Cheftrainer André Schubert
Re: Cheftrainer André Schubert
Richtig, aber genau das hatte sich Favre ja mit seinem Rücktritt erhofft. Dass ein neuer Trainer neue Impulse und Ideen einbringt und Borussia so schnell wieder auf die Beine kommt, was ja geklappt hat.Butsche hat geschrieben: Wir sind ja nicht Vierter geworden, weil Favre zurückgetreten ist, sondern, weil André Schubert zusammen mit der Mannschaft einen großartigen Job gemacht hat.
Auch Schubert bekommt von mir für die letzte Saison insgesamt ein

Was mich bei ihm halt so skeptisch macht, habe ich ja schon öfters hier erwähnt. Ich bin mir halt nicht sicher, ob Schubert nachhaltig arbeiten kann oder ob er nicht ein Trainer ist, der ein Jahr richtig Schwung bringt und dann wieder abstürzt. Letzteres gibt zumindest seine Vita bei Paderborn und St. Pauli her.
Allerdings waren das ja nur zwei Trainerstationen, so dass man nicht hundertprozentig sagen kann, dass er nicht für Nachhaltigkeit steht.
Dass sich aber derzeit bei uns seine Geschichte in Paderborn und St. Pauli wiederholt, verringert meine Skepsis bezüglich Schubert nicht unbedingt.
Aber trotz all meiner persönlichen Skepsis sollte er aufgrund der guten Platzierung in der letzten Saison die Chance bekommen, uns allen zu zeigen, dass er eben doch nachhaltig arbeiten kann.
Bei aller Kritik, die ich in letzter Zeit hier auch geäußert habe, so bin ich der Meinung, dass Schubert Trainer bleiben sollte, solange er nicht auf einen Abstiegsplatz abrutscht.
Re: Cheftrainer André Schubert
@steff67Butsche hat geschrieben: Also Platz 16 mit 16 Punkten Trainerwechsel und bei Platz 15 mit 15 Punkten kein Trainerwechsel?
Ja, bei mir schon. Von mir aus kann Schubert auch die letzten 3 Spiele verlieren, wenn wir dann sogar mit 13 Punkten an Weihnachten 15. sein sollten. Dann sollte er weiterhin die Chance bekommen, alles wieder in Ordnung zu bringen.
Man ist halt immer auch ein bißchen abhängig von den Ergebnissen der Konkurrenz. So hätte Christoph Daum 2010/11 in Frankfurt auch viel Schulterklopfen kassiert, wenn wir nicht diese Siegesserie zum Schluss gestartet hätten und er Frankfurt dann gegen Bochum in der Relegation gerettet hätte.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Cheftrainer André Schubert
Kann er, der Schubert, denn dumm ist er wohl kaum und auch an seinem Fachwissen will ich nicht zweifeln. Er soll einfach mal weg von seiner fixen Idee um auf der jeweiligen Position den *idealsten* Spieler aufstellen zu wollen.
Irgend nach einer Niederlage (bei diese ausserordentliche PK gemeint) erzählte er uns, dass er jetzt mehr auf Stabilität setzen wolle um aber schon im nächsten Spiel wild mit Würfeln weiterzufahren.
Genau da liegt jedoch *der Hund begraben* in meinen Augen, dass er der kontinuität zuwenig Beachtung schenkt oder sie in einer gewissen Art gar ignoriert (Aussage auch, dass ihm Systeme eher gleichgültig sind wo er im Grund auch Recht hat damit).
Jedem halbwegs erfolgreichen und erfahrenen Trainer würde es nie einfallen um ohne Not benötigte Automatismen aufs Spiel zu setzen zugunsten einer auf dem *Papier* idealeren Aufstellung. In jedem Spiel ein neuer Abwehrverbund (Verteidigung und def Mife > 1x kramer, Dahoud, Strobl, dann wieder Kramer und Strobl, dann bringen wir mal Jantschke oder Christensen usw gemeint, incl. den Ergänzungen auf den Aussen (Korb, Wendt hier einfach mal als Beispiel)), das kann auf Dauer nicht gutgehen und verunsichert Spieler wie Team gleichermassen.
Ein festes *Gerüst* das sich mal einspielen kann. So wie er praktizierte als er das Team übernahm. Eins zu Eins kann man immer mal wieder mit einem Spieler oder zwei Spielern variieren ohne dass man für jedes Spiel den Fussball *neu erfinden muss*. Macht er das, so bin ich überzeugt, dass auch unter Schubert das Team wieder in die Spur kommt. Um es wirklich dann auch weiter zu entwickeln, da hege ich grosse Zweifel weil er in meinen Augen ein zu unausgeglichener Trainer ist (vielleicht lernt er es noch, traue ich ihm zu)
Es ist auch für seine Karriere als *junger* Trainer wichtig, wenn er jetzt die Kurve noch einigermassen hinkriegt. Ansonsten steht er mit der Vista da eine erfolgreiche, eingespielte Mannschaft welche nach einem sowas von Fehlstart übernommen zu haben. Mentale Blockaden zwar lösen konnte und erfolgreich die *schrauben* justierte. Danach aber mit Etablierung seines eigenen Spielstils dieses Team zur *Schiessbude* der Nation machte mit dem Verlust von jeglichem Selbstvertrauen. Ein Team ohne statistisch gesehene Laufbereitschaft oder gemachten Sprints (oder was weiss ich was).
In der Aussendarstellung um sich allenfalls bei einem anderen Klub zu bewerben ein denkbar ungünstiges Zeugnis.
Irgend nach einer Niederlage (bei diese ausserordentliche PK gemeint) erzählte er uns, dass er jetzt mehr auf Stabilität setzen wolle um aber schon im nächsten Spiel wild mit Würfeln weiterzufahren.
Genau da liegt jedoch *der Hund begraben* in meinen Augen, dass er der kontinuität zuwenig Beachtung schenkt oder sie in einer gewissen Art gar ignoriert (Aussage auch, dass ihm Systeme eher gleichgültig sind wo er im Grund auch Recht hat damit).
Jedem halbwegs erfolgreichen und erfahrenen Trainer würde es nie einfallen um ohne Not benötigte Automatismen aufs Spiel zu setzen zugunsten einer auf dem *Papier* idealeren Aufstellung. In jedem Spiel ein neuer Abwehrverbund (Verteidigung und def Mife > 1x kramer, Dahoud, Strobl, dann wieder Kramer und Strobl, dann bringen wir mal Jantschke oder Christensen usw gemeint, incl. den Ergänzungen auf den Aussen (Korb, Wendt hier einfach mal als Beispiel)), das kann auf Dauer nicht gutgehen und verunsichert Spieler wie Team gleichermassen.
Ein festes *Gerüst* das sich mal einspielen kann. So wie er praktizierte als er das Team übernahm. Eins zu Eins kann man immer mal wieder mit einem Spieler oder zwei Spielern variieren ohne dass man für jedes Spiel den Fussball *neu erfinden muss*. Macht er das, so bin ich überzeugt, dass auch unter Schubert das Team wieder in die Spur kommt. Um es wirklich dann auch weiter zu entwickeln, da hege ich grosse Zweifel weil er in meinen Augen ein zu unausgeglichener Trainer ist (vielleicht lernt er es noch, traue ich ihm zu)
Es ist auch für seine Karriere als *junger* Trainer wichtig, wenn er jetzt die Kurve noch einigermassen hinkriegt. Ansonsten steht er mit der Vista da eine erfolgreiche, eingespielte Mannschaft welche nach einem sowas von Fehlstart übernommen zu haben. Mentale Blockaden zwar lösen konnte und erfolgreich die *schrauben* justierte. Danach aber mit Etablierung seines eigenen Spielstils dieses Team zur *Schiessbude* der Nation machte mit dem Verlust von jeglichem Selbstvertrauen. Ein Team ohne statistisch gesehene Laufbereitschaft oder gemachten Sprints (oder was weiss ich was).
In der Aussendarstellung um sich allenfalls bei einem anderen Klub zu bewerben ein denkbar ungünstiges Zeugnis.
Zuletzt geändert von Heidenheimer am 10.12.2016 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12139
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer André Schubert
Hin oder hier, warten wir es doch einfach mal ab.
Wenn wir am Sonntag 16 Punkte haben sollten, sieht es schon wieder ganz anders aus. Bilanz wird dann vor der Winterpause gezogen.
Wenn wir am Sonntag 16 Punkte haben sollten, sieht es schon wieder ganz anders aus. Bilanz wird dann vor der Winterpause gezogen.
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer André Schubert
Relativ. André Schubert hat, wie er ja selbst gesagt hat, nicht viel gemacht (konnte er auch nicht aufgrund der Zeitspanne), sondern die Mannschaft von der Kette gelassen. Die Saisonvorbereitung (da werden die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison geschaffen) lief noch unter Favre.Butsche hat geschrieben:
Wir sind ja nicht Vierter geworden, weil Favre zurückgetreten ist, sondern, weil André Schubert zusammen mit der Mannschaft einen großartigen Job gemacht hat.
Für eine gewisse Zeit mag das vielleicht erfolgreich sein, ist aber nicht von Dauer. Bei Favre spielte die Mannschaft bzw. die Mannschaften stets oben mit - Abstiegskampf? Fehlanzeige. Ein System war auch immer erkennbar. Heute? Fehlanzeige.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer André Schubert
Unsinn, denk mal alleine an die letzte Saison. Aber auch sonst, bei Favre standen wir meines Wissens auch schon auf Platz 12 oder 11 und mit Schubert waren wir auch noch nicht im Abstiegskampf. So ernst die Lage derzeit ist, aber man muss deshalb keinen Unsinn erzählen und im Gegenzug immer die Vergangenheit verklären.Jagger1 hat geschrieben: Bei Favre spielte die Mannschaft bzw. die Mannschaften stets oben mit - Abstiegskampf? Fehlanzeige.
-
- Beiträge: 1569
- Registriert: 24.10.2013 15:40
- Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....
Re: Cheftrainer André Schubert
Jetzt erzählst du aber einen Mario^^
Da lachen ja die Hühner.....
Da lachen ja die Hühner.....
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer André Schubert
Dann lass sie lachen, es stimmt trotzdem.
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer André Schubert
Es gab jedoch nie die Befürchtung, dass man da unten rein kommen könnte. Und am Ende schloss Favre immer einstellig ab. Kein Unsinn.
Die ersten Spieltage der Saison 15/16? Geschenkt. Er hat aber 4 1/2 Jahre tolle Arbeit geleistet.
Die ersten Spieltage der Saison 15/16? Geschenkt. Er hat aber 4 1/2 Jahre tolle Arbeit geleistet.
- Borusse 61
- Beiträge: 44377
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer André Schubert
Ja das war einmal....
Re: Cheftrainer André Schubert
@borussenmario
Ich würde jetzt nicht gleich von einer Verklärung der Favre-Vergangenheit sprechen:
2011/12: 8 S 2 U 3 N, 20:9 T, 26 Punkte, Platz 3
2012/13: 4 S 5 U 4 N, 19:24 T, 17 Punkte, Platz 11
2013/14: 8 S 1 U 4 N, 30:16 T, 25 Punkte, Platz 4
2014/15: 5 S 5 U 3 N, 16:10 T, 20 Punkte, Platz 5
Das sind die Fakten nach 13 Spielen in der jeweiligen Saison.
Vergleichbar mit der jetzigen Situation ist die "Übergangssaison" 2012/13, wo es auch mit Favre holprig lief.
Witzigerweise waren in dieser Saison die letzten zwei Heimspiele vor Weihnachten auch gegen Wolfsburg und Mainz. Die wurden beide mit 2:0 gewonnen.
Die letzten zwei Auswärtspiele damals waren in Schalke und Bayern, von denen beide 1:1 ausgingen.
Favre musste damals langsam liefern, und mit den erwähnten Ergebnissen hatte er geliefert und überwinterte damals mit 25 Punkten auf Platz 8.
Wie wird es bei Schubert sein?
Ich würde jetzt nicht gleich von einer Verklärung der Favre-Vergangenheit sprechen:
2011/12: 8 S 2 U 3 N, 20:9 T, 26 Punkte, Platz 3
2012/13: 4 S 5 U 4 N, 19:24 T, 17 Punkte, Platz 11
2013/14: 8 S 1 U 4 N, 30:16 T, 25 Punkte, Platz 4
2014/15: 5 S 5 U 3 N, 16:10 T, 20 Punkte, Platz 5
Das sind die Fakten nach 13 Spielen in der jeweiligen Saison.
Vergleichbar mit der jetzigen Situation ist die "Übergangssaison" 2012/13, wo es auch mit Favre holprig lief.
Witzigerweise waren in dieser Saison die letzten zwei Heimspiele vor Weihnachten auch gegen Wolfsburg und Mainz. Die wurden beide mit 2:0 gewonnen.
Die letzten zwei Auswärtspiele damals waren in Schalke und Bayern, von denen beide 1:1 ausgingen.
Favre musste damals langsam liefern, und mit den erwähnten Ergebnissen hatte er geliefert und überwinterte damals mit 25 Punkten auf Platz 8.
Wie wird es bei Schubert sein?
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer André Schubert
Is klar, Jagger, wir waren teilweis nur 3 Punkte von einem Abstiegsplatz weg, aber wir spielten trotzdem stets oben mit und wenn wir wochenlang Letzter sind, dann... geschenkt. Meine Herren, was ein sinnloses Gequatsche, sorry.
Nochmal deine Aussage, auf die ich mich beziehe:
Pepimr, keine Ahnung, wo wir am 17. Spieltag stehen, wir werden es aber erfahren.
Und ansonsten bleibt in der Bilanz bisher nur ein vierter Platz, länger ist er noch nicht hier.
Nochmal deine Aussage, auf die ich mich beziehe:
Bei Favre spielte die Mannschaft bzw. die Mannschaften stets oben mit - Abstiegskampf? Fehlanzeige.
Pepimr, keine Ahnung, wo wir am 17. Spieltag stehen, wir werden es aber erfahren.
Und ansonsten bleibt in der Bilanz bisher nur ein vierter Platz, länger ist er noch nicht hier.
Re: Cheftrainer André Schubert
Wir waren in der Saison 2012/13 mit 17 Punkten nach 13 Spielen in der Tat nur 5 Punkte von einem Abstiegsplatz entfernt. Zu Weihnachten waren es aber plötzlich 13 Punkte Vorsprung. Ich würde deshalb auch nicht von Abstiegskampf in der Saison 2012/13 sprechen, da dieser bereits Weihnachten erledigt war und wir wieder auf Platz 6 hoffen konnten.
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer André Schubert
Soviel zum Unsinn:
17. Spieltag
Saison 11/12: 33 Punkte, Platz 4, Abstand auf Platz 16: 17 Punkte
Saison 12/13: 25 Punkte, Platz 8, Abstand auf Platz 16: 13 Punkte
Saison 13/14: 33 Punkte, Platz 3, Abstand auf Platz 16: 19 Punkte
Saison 14/15: 27 Punkte, Platz 4, Abstand auf Platz 16: 10 Punkte
17. Spieltag
Saison 11/12: 33 Punkte, Platz 4, Abstand auf Platz 16: 17 Punkte
Saison 12/13: 25 Punkte, Platz 8, Abstand auf Platz 16: 13 Punkte
Saison 13/14: 33 Punkte, Platz 3, Abstand auf Platz 16: 19 Punkte
Saison 14/15: 27 Punkte, Platz 4, Abstand auf Platz 16: 10 Punkte
Re: Cheftrainer André Schubert
@Jagger1
Ich glaube, dass manchen nicht der Unterschied zwischen Schwächelphasen und 12monatigen Dauerzuständen (siehe aktuelle Auswärtsschwäche) klar ist.
Ich glaube, dass manchen nicht der Unterschied zwischen Schwächelphasen und 12monatigen Dauerzuständen (siehe aktuelle Auswärtsschwäche) klar ist.
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer André Schubert
Das meine ich ja - insofern wird aktuell die Konstanz bestätigt, und wenn sie nur maßlos negativ ist. Favre hatte konstant gute Arbeit absolviert.pepimr hat geschrieben:@Jagger1
Ich glaube, dass manchen nicht der Unterschied zwischen Schwächelphasen und 12monatigen Dauerzuständen (siehe aktuelle Auswärtsschwäche) klar ist.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich habe auch nicht von Abstiegskampf 2013 gesprochen, genau so wenig wie jetzt. Ich würde vielleicht gerne bis zum 17. Spieltag warten, es läge durchaus noch im Bereich des Möglichen, dass wir uns dann auch woanders in der Tabelle befinden.pepimr hat geschrieben:Wir waren in der Saison 2012/13 mit 17 Punkten nach 13 Spielen in der Tat nur 5 Punkte von einem Abstiegsplatz entfernt. Zu Weihnachten waren es aber plötzlich 13 Punkte Vorsprung. Ich würde deshalb auch nicht von Abstiegskampf in der Saison 2012/13 sprechen, da dieser bereits Weihnachten erledigt war und wir wieder auf Platz 6 hoffen konnten.
Und nochmal, Jaggers Aussage ist Quatsch, wir haben nicht stets oben mitgespielt, waren zeitweise nur 3 Punkte vor einem Abstiegsplatz, und für mich ist Platz 18 nach 5 Spieltagen mit 0 Punkten definitiv nicht geschenkt, sondern Teil der Arbeit des Vorgängers.
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich versuche es mal aus meiner Sicht zu schildern.Jagger1 hat geschrieben:. Favre hatte konstant gute Arbeit absolviert.
Favre rettete uns vorm Abstieg und wurde 2012 sogar Vierter. Damit hatte er aber bei mir immer noch nicht endlosen Kredit. Nach den Abgängen von Reus, Dante und Neustädter habe ich mich an Favres Absturz in Berlin erinnert. Und wenn wir ehrlich sind, gab es in den ersten 10 Spielen der Saison 2012/13 Sorgen bei den Borussenfans, dass wir unten reinrutschen könnten.
Favre hatte aber letztendlich mit Platz 8 die schwierige Situation prima gemeistert, womit sein Kredit bei den Fans stieg. Aber erst als man dann 2013/14 erneut das internationale Geschäft erreichte, hatte Favre sich nahezu unerschöpflichen Kredit bei den Fans erarbeitet.
Denn ein gutes Jahr kriegt doch fast jeder Trainer hin (selbst bei Frontzeck war doch das erste Jahr mit Platz 11 ganz gut gelungen). Aber die guten Trainer schaffen es, ihre Erfolge (zur Not mit Übergangssaison) zu bestätigen.
Das war halt bei Schubert noch nicht der Fall. Er muss sich genauso wie Favre seinen Kredit erst noch hart erarbeiten. Dafür ist aber der derzeitige Absturz in der Tabelle leider kontraproduktiv.
Zuletzt geändert von pepimr am 10.12.2016 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer André Schubert
Ja, da kann ich Dir zustimmen. Zwei Heimsiege gegen Mainz und VW und 1 bis 4 Punkte in Augsburg und Darmstadt halte auch ich nicht für unrealistisch. Nur wenn das nicht gelingen sollte, dann könnten wir wirklich nicht mehr Parallelen von Schuberts jetziger Saison zu Favres 2012/13er-Saison ziehen. Dann müssten wir wirklich sagen, dass es jetzt deutlich schlechter läuft als in den letzten fünf Jahren.borussenmario hat geschrieben: Ich habe auch nicht von Abstiegskampf 2013 gesprochen, genau so wenig wie jetzt. Ich würde vielleicht gerne bis zum 17. Spieltag warten, es läge durchaus noch im Bereich des Möglichen, dass wir uns dann auch woanders in der Tabelle befinden.