Luuk de Jong

Gesperrt
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Zaman » 27.01.2014 15:07

@mario
naja für mich ist das alles kein drama, dann hat er luuk eben nicht eingewechselt, und nu? andere mussten auch draußen bleiben ... ob ich selbst das jetzt gut finde oder es anders gemacht hätte, interessiert ja nicht, mir geht jetzt dieser mitleidsbonus auf den keks, den man luuk jetzt hier geben will, nur weil er sich warm gemacht hat und dann nicht spielen durfte
AlanS

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von AlanS » 27.01.2014 15:08

HerbertLaumen hat geschrieben: Ein oder zwei neue Spieler können durchaus belebend auf ein Spiel wirken, hat man ja an Hrgota gesehen. Raffael war mMn. komplett aus dem Spiel, warum wird der nicht ausgewechselt? Ich kann das nicht mehr nachvollziehen.
Dann lies mal. Ist etwas überraschend:

http://www3.uni-bonn.de/die-universitae ... anguage=en
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von borussenmario » 27.01.2014 15:10

@GG
Keine Ahnung, aber ich bin mir sicher, dass er immer den größtmöglichen Erfolg will, und dementsprechend agiert. Ist ja auch nicht so, dass wir gerade offensiv nur Flachpfeifen auf dem Platz hätten, da ist jeder immer für die entscheidende Situation gut, auch wenn es vorher nicht so läuft....

@Zaman
Dann sind wir uns ja einig, ich sehe das genau so...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HerbertLaumen » 27.01.2014 15:17

Man mag gar nicht dran denken, sollte sich jemand aus der Startelf verletzen, dann geht es bei Borussia aber mal richtig den Bach runter... zumindest wenn man den postings so mancher Aggrouser folgt :cool:
Mattin

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Mattin » 27.01.2014 15:30

borussenmario hat geschrieben:Keine Ahnung, aber ich bin mir sicher, dass er immer den größtmöglichen Erfolg will, und dementsprechend agiert.....
.....so verstehe ich ihn inzwischen auch.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Stolzer-Borusse » 27.01.2014 15:49

VFLmoney hat geschrieben: Naja, wenn du nach 55 Minuten 0:2 zurück liegst, wäre es schon angebracht, für die letzten 20 - 25 Min. nochmaaa ´nen Impuls zu setzen.
Klar kann man das machen!

Jedoch haben wir definitiv inner Offensive vier Spieler, die immer und zu jeder Zeit für ne Einzelaktion gut sind, die dem Spiel ne Wendung geben könnte.

Der schwächste von den Vieren, was dies angeht, ist Patrick und der wurde auch ausgewechselt (trotz guter Leistung!) und sein Ersatz Branimir hat ja durchaus noch mal etwas Schwung reingebracht.

Bei nem Rückstand jedoch auf Arango, Kruse oder Raffael zu verzichten, halte ich auch nicht für besonders erfolgversprechend. Die sind definitiv auch mit ner eher schwachen Gesamtleistung, in der Lage was zu reissen. Haben alle schon mehrfach bewiesen.

Wenn ich da inner letzten Saison ans Hannoi-Spiel denke, da war Juan eigentlich leistungsmäßig der erste, der runter gemusst hätte... Und was kam dann?

Ich habe gerade inner vergangenen Saison oftmals gedacht, das der Favre mal endlich diesen und jenen Spieler gegen irgendwen anders austauschen müsste, wenn wir noch was reißen wollen, bin dann aber oftmals überrascht worden, das gerade genau diese Spieler das Spiel gedreht oder entschieden haben.

Seit Favre bei uns Trainer ist, müssten doch ernsthaft die meisten hier mitbekommen haben, das Wechsel bei uns nicht nur positive neue Impulse gegbracht haben, sondern oft auch der Spielfluss eher schwächer geworden ist oder anschließend gar nicht mehr vorhanden war.


Meiner bescheidenen Meinung nach, kann man bei Rückstand gern und auch eher versuchen, durch einen neuen Offensivspieler mehr Schwung reinzubekommen... Aber da mehr wie einen aus unserem Offensivquartett rauszunehmen, erhöht die Wahrscheinlichkeit auf ne Spielwende eher nicht.
VFLmoney hat geschrieben:HN hätte man auch für Xhaka bringen können.
Ich hab nach zwanzig Minuten schon gedacht, das der Havard nicht die schlechteste Alternative wäre, jedoch muss man bei Granit auch zusehen, das sein Selbstvertrauen möglichst hoch bleibt. Dann ist er für uns enorm wichtig. Vielleicht hat ja das auch ne Rolle gespielt.
Benutzeravatar
jünter65
Beiträge: 2392
Registriert: 27.01.2009 10:17
Wohnort: An der schönen Bergstrasse

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von jünter65 » 27.01.2014 16:31

Um wieder einmal an Luuk zudenken.
Fakt ist derzeit, dass er nicht spielt bzw. sehr spät eingewechselt wird.
Dieser Zustand hat mit sehr großer Sicherheit seine Gründe.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Experte wie unser Trainer, der täglich seine Jungs im Training sieht, einen Spieler der der Mannschaft immer helfen kann, einfach aus Sturrheit nicht bringt.
Dies finde ich absolut absurd, er wird seine Gründe haben und ich für meinen Teil vertraue ihm hierbei blind.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47128
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von dedi » 27.01.2014 16:37

AlanS hat geschrieben:Interessant, wie sich die Fronten ändern ... !

Diejenigen, die noch in der vergangenen Saison auf Gedeih und Verderb Favres Wechsel-Resistenz verteidigten, fordern jetzt frühere Wechsel - und die, die letzte Saison frühere Wechsel haben wollten, verteidigen nun Favre ...
Also mich kannst du damit nicht meinen! :mrgreen:

Wechsel gehören zum modernen Fußball dazu und wenn unser Trainer sagt, er hätte keine Alternativen auf der Bank, dann müssen eben alle anderen verkauft werden und Alternativen geholt werden!
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von ewiger Borusse » 27.01.2014 17:42

Leute Leute
ich muß Uli schon recht geben, wer gegen die Bayern beim 0:2 die Doppel 6 auflöst, der geht unter.
wir hatten in dem Spiel 4 hochkarätige Torchancen, die wir allesamt nicht genutzt haben. gegen bayern braucht man einen Sahnetag, den hatten wir nicht.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10838
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Further71 » 27.01.2014 18:06

WER fordert denn eine Auflösung der Doppel 6?! Wenn ich das richtig verfolgt habe, ging es doch eher um die ausbleibenden Wechsel an sich (also auch offensiv gg offensiv)! Es hat niemand verlangt dass man den BAyern ins offene Messer laufen soll, aber man wird doch mal diskutieren dürfen ob nivht vlt ein oder zwei weitere Wechsel hätten sinnvoll sein können. Ein Younes z.b. ist doch durch seine Stärken im eins gg eins immer mal in der Lage ein paar Akzente zu setzen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HerbertLaumen » 27.01.2014 18:20

Hier werden eben viele rhetorische Strohmänner verbrannt, warum auch immer.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47128
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von dedi » 27.01.2014 18:27

Bei uns ist es kalt, da hilft das Brennen der Strohmänner! :mrgreen:
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von ewiger Borusse » 27.01.2014 18:30

@ Further
kannst du auf Seite 644 nachlesen.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von MG-MZStefan » 27.01.2014 19:08

Gehört zwar eher in den Favrethread und werde es da auch posten, aber da hier gerade die Diskussion läuft bzgl. zu später Wechsel in der Offensive von Favre habe ich mir mal die Anzahl der erzielten Tore und Torvorbereitungen unserer Stammoffensive so ab der 60. Minute angeguckt.

Da es mich selber intersssiert hat weil auch ich eher mal denke ein frühere Wechsel würden unserem Spiel gut tun habe ich mal Hinrunde betrachtet. Für mich wird ziemlich deutlich, dass sich Favres festhalten an den vier Offensiven lohnt.

Raffael
Tor Vorarbeit
60. Kruse gegen Wolfsburg
63. ------- gegen Freiburg
66. Herrmann gegen Frankfurt
86. Arango gegen Dortmund
76. Kruse gegen Braunschweig

Kruse
Tor Vorarbeit
63. Raffael gegen Hamburg
82. -------- gegen Dortmund
---- 71. gegen Augsburg
72. Arango gegen Braunschweig
74. Herrmann gegen Bremen

Arango
Tor Vorarbeit
64. ------
72. Raffael gegen Nürnberg

Herrmann
Tor Vorarbeit
---- 73. gegen Stuttgart
87. ----- gegen Nürnberg
60. Kruse gegen Frankfurt
85. Kruse gegen Bremen


Das sind in 17 Spielen 14 Tore und 12 Assists in den letzten 30 Minuten. Die müssten die Einwechselspieler erstmal hinlegen. Was schwierig sein dürfte, da alle vier immer mal aufgrund ihrer individuellen Klasse bei Zusammenspiel als auch beim Abschluss für ein Tor gut sind...

P.S. Eine Diskussion darüber wäre aber im Favre-Thread sinnvoll, hier soll es nur zur Info stehen, da aktuell zwei Seiten lnag darüber geschrieben wurde.
Mattin

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Mattin » 27.01.2014 19:23

Stefan, ich denke Favre plant aber auch alles komplett durch und überlässt aber auch nichts dem Zufall.
Er wird sich definitiv etwas bei seinen Wechseln, bzw. Nichteinwechseln eines Luuk de Jong denken.
Sehr interessant zu sehen und Alan S hat bezüglich einer Uni-Studie ja auch schon etwas gepostet......

Es wäre allen Beteiligten zu wünschen, dass eine für alle einträgliche Lösung gefunden wird.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HerbertLaumen » 27.01.2014 19:28

MG-MZStefan hat geschrieben:Das sind in 17 Spielen 14 Tore und 12 Assists in den letzten 30 Minuten.
Danke für die Mühe! Das bringt Licht ins Dunkel!
MP
Beiträge: 2602
Registriert: 26.11.2006 14:45
Wohnort: Korb

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von MP » 27.01.2014 19:31

Mattin hat geschrieben:Es wäre allen Beteiligten zu wünschen, dass eine für alle einträgliche Lösung gefunden wird.
In der Presse fällt heute mehrfach das Wort "ausleihen". Sollte sich kein zahlungswilliger Käufer finden, muss wohl auch diese Option ins Auge gefasst werden. Wobei ich im Falle eines Abgangs von de Jong nicht denke, dass Eberl noch schnell einen Nachfolger aus dem Hut zieht. Ich vermute in diesem Fall eher, dass dann Mlapa den Bankplatz von Luuk bekommt.
Liebelein

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Liebelein » 27.01.2014 19:51

Danke Stefan für die Recherche :daumenhoch:
HerbertLaumen hat geschrieben: Danke für die Mühe! Das bringt Licht ins Dunkel!
Ich bezweifle ob das Licht in jede dunkle Gehirnwindung bringt
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47128
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von dedi » 27.01.2014 20:25

Jetzt wieder zum Thema de Jong! Es sind nur noch vier Tage bis zum Ende des Transferfensters. Langsam wird die Zeit knapp. Und die Interessenten scheinen sich auch nicht die Klinke in die Hand zu drücken! 8)

Ich gehe davon aus, dass sich de Jong auch noch die Rückrunde auf der Ersatzbank bräunen kann! :wink:
marvinbecker
Beiträge: 2141
Registriert: 25.05.2012 22:21

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von marvinbecker » 27.01.2014 20:29

Für die beste Lösung soll er nach England gehen. Hin und her ! Hoffentlich nimmt es bald das Ende !
Gesperrt