Lucien Favre

Gesperrt
karimma

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von karimma » 29.09.2012 20:48

Mir tut Favre auch unendlich leid. Aber wir müssen einfach zu ihm und zum Team stehen. Die Jungs können ja Fussball spielen, nur bekommen sie es irgendwie nicht abgerufen. Er hat uns damals gerettet und er wird es wieder schaffen. Nur müssen wir Fans auch die Geduld aufbringen und bedingungslos hinter dem Team stehen.
Und ein gutes hat es...........die Eventfans verschwinden wieder.... :mrgreen:
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 29.09.2012 20:50

karimma hat geschrieben: Und ein gutes hat es...........die Eventfans verschwinden wieder.... :mrgreen:
:lol: sehr gut! Immer das Positive herausziehen! :daumenhoch:
Und ich finde, Du hast recht, ganz so schlimm, wie ich es in meinem letzten Beitrag ausgemalt habe, wird es schon nicht kommen.
Zuletzt geändert von pepimr am 29.09.2012 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 29.09.2012 20:51

@ pep Ach hör auf, Du Witzfigur imo kommst doch nur hier angestreunert wenn es mies läuft.

Diese Phase ist normal, klar hatten wir alle gehooft das es besser anläuft, aber jeder der nur ein bischen Plan hat versteht das, das ist eine junge Mannschaft und die Alten spielen am Zenit, niemand hat gesagt das es einfach wird.

Aber WIR sind Borussia Mönchengladbach, wir stehen immer aufrecht, es geht weiter und es wird besser werden, das ist für mich so sicher wie das Amen in der Sch.... Kirche.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 29.09.2012 20:51

Gut angefangen, ein paar gute Ansätze. Aber zu wenige Spieler die mit dem Ball richtig umgehen können. Wie gewohnt halt. Übergangssaison wohl. Damit müssen wohl einige Spieler auch erst zurecht kommen. Weil tatsächlich einige Spieler plötzlich defensiv nicht mehr richtig gelaufen sind (jetzt habe ich es auch gesehen @ HL). Vor dem Spiel war ich ja noch für die Spieler der letzten Saison fix, zusammen mit den Neuen. Aber Stand jetzt muss da personell etwas geschehen. Kein Aktionismus, sondern etwas was Favre eigentlich schon lange machen wollte, aber es bisher noch nicht wagte, weil die Stammkraft einigermassen stabil war und der Ersatz ein kleines Risiko. Aber dann auch dabei belassen. Aufbauen und Einspielen lassen. Aber wer für wen? Aber auch teilweise selber Schuld, dass die Alternative etwas rar sind. Das war die dritte Transferphase unter Favre. Es spielen aber praktisch immer noch die gleichen wie vor seiner Zeit. Man hat viel Talent geholt, aber wohl für die Zukunft. Daher, nochmals, für mich ganz klar eine Übergangssaison. Ich schaue da ab jetzt mit etwas mehr Weitblick auf das Ganze. Wichtig ist aber, dass man nicht unten rein rutscht, und dann immer mehr sich stabilisiert, und steigert...
Zuletzt geändert von Favre-Beobachter am 29.09.2012 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 29.09.2012 20:55

karimma hat geschrieben:Mir tut Favre auch unendlich leid.
Mir tut er nicht leid, das will er auch nicht. Er hat bis jetzt super gearbeitet, hat uns vor der 2. Liga gerettet, ohne Favre würden wir heute gegen Ingolstadt spielen.

Er hat bewiesen, nicht nur bei uns, das er es kann, und allein das qualifiziert Ihn für diese Aufgabe und gibt Ihm das Recht, unseren Suport zu verlangen.
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 29.09.2012 20:55

Bo. hat geschrieben:@ pep Ach hör auf, Du Witzfigur imo kommst doch nur hier angestreunert wenn es mies läuft.
Ja, Du hast recht, aber das liegt einfach daran, dass es mehr zu diskutieren und bereden gibt, wenn es weniger gut läuft. Das ist einfach so. In den letzten Jahren wurde im Doppelpass mehr über Gladbach geredet, wenn es schlecht lief. Warum soll das hier anders sein?
Wenn es gut läuft, rede ich auch privat nicht viel über Gladbach. Der Verein beschäftigt mich fast nur, wenn man sich Sorgen machen muss.
Mir wäre es ja am liebsten, ich wäre sehr selten hier im Forum aktiv und ich müsste mir nie Sorgen um meine Borussia machen, aber die Vereinsführung gibt mir fast jedes Jahr mit "interessanten" Personalentscheidungen und komischen Äußerungen in Interviews unglaubliche Vorlagen.
Zuletzt geändert von pepimr am 29.09.2012 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42384
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von steff 67 » 29.09.2012 20:56

Ein guter Trainer muß auch mal eine Krise meistern.Jetzt ist sie da.
Ich hoffe er schafft das :bmg:
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 29.09.2012 20:58

@ Favre-Beo

Yep, natürlich ist das eine Übergangssaison, völlig klar wenn 3 Stammleute in dieser Qualität gehen, alleine was Dante da bei den Bayern macht is der Hammer, die anderen beiden zeigen auch Ihre Quali.

Wir haben ein junges Team, aber wir haben Talent, Potenzial :lol: is da, ohne Zweifel.

Jetzt benötigt man Geduld und Zeit, 2 Güter die im Profifussball kaum vorhanden sind.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 29.09.2012 21:01

pepimr hat geschrieben:Wenn es gut läuft, rede ich auch privat nicht viel über Gladbach. Der Verein beschäftigt mich fast nur, wenn man sich Sorgen machen muss.
Ja, ok, dann is alles klar, Doppelpass is ne Kommerzverantstaltung, Polemik pur, die brauchen Quote.

Ich bin Fan jeden Tag, Borussia beschäftigt mich jeden Tag, ich mach I-net an und schau als erstes zu Borussia, ich sauge alle Infos ein, ich bin Borusse, das ist ein Teil meines Lebens.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von antarex » 29.09.2012 21:03

Also so langsam sollte man wirklich von Luuk überzeugt sein.
So hoch haben wir mit ihm nie verloren.

sorry für den Sarkasmus.
vonDummhoven
Beiträge: 736
Registriert: 23.01.2011 18:32

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von vonDummhoven » 29.09.2012 21:04

Bo. hat geschrieben: Ja, ok, dann is alles klar, Doppelpass is ne Kommerzverantstaltung, Polemik pur, die brauchen Quote.

Ich bin Fan jeden Tag, Borussia beschäftigt mich jeden Tag, ich mach I-net an und schau als erstes zu Borussia, ich sauge alle Infos ein, ich bin Borusse, das ist ein Teil meines Lebens.
So sieht das aus! :daumenhoch:
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 29.09.2012 21:05

Bo. hat geschrieben: Ja, ok, dann is alles klar, Doppelpass is ne Kommerzverantstaltung, Polemik pur, die brauchen Quote.
Ja, aber im Forum ist es nicht anders, oder ist Dir nie aufgefallen, wie wenig im Cheftrainer-Thread immer los ist, wenn es gut läuft?
Das liegt einfach daran, dass es in guten Zeiten nichts zu diskutieren gibt, weil alle der Meinung sind, dass alles toll ist. Unterschiedliche Meinungen (was ja eine Diskussion ausmacht) kommen dann selten zustande.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12149
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von KommodoreBorussia » 29.09.2012 21:06

Naja, ich kann schon nachvollziehen, was Pepi sagt.

Warum soll man groß was schreiben, wenn es super läuft. Dann genießt man die Spiele und gut is.

Ich vertraue Favre aber 100 %.

Diese Saison habe ich geistig schon abgehakt, erwarte nicht mehr viel von dieser "Übergangssaison".

Erst, wenn wir mehrere Spieltage auf einem Abstiegsplatz stehen, mach ich mir Sorgen.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 29.09.2012 21:07

jetzt muss favre allen beweisen, dass er eben nicht nur ein jahr kann, wobei er ja eh schon mehr als ein jahr hier ist ...
ich bin im augenblick von seinen aufstellungen nicht so ganz überzeugt, aber ich hoffe, dass er mich eines besseren belehren wird
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2350
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von SpaceLord » 29.09.2012 21:10

Lu wird es richten. Schön, dass die wahren Fans immer noch Geduld haben. :bmgsmily:
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von antarex » 29.09.2012 21:10

Seid lieber vorsichtig mit 'übergangssaison'.
Mittlerweile kann man schon Angst haben dass es ein Übergang in eine andere Liga wird.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 29.09.2012 21:11

pepimr hat geschrieben:Das liegt einfach daran, dass es in guten Zeiten nichts zu diskutieren gibt, weil alle der Meinung sind, dass alles toll ist. Unterschiedliche Meinungen (was ja eine Diskussion ausmacht) kommen dann selten zustande.
Ne, in guten Zeiten will man nur nicht soviel loben, ist vielleicht auch ne Mentalitätsgeschichte.

Wenn es gut läuft kann ja auch alle 2 Minuten ein Post kommen wo steht "Favre ist super"

Aber das verkneifen sich dann viele, weil es ja schon 3x da steht. Aber wenn es mies läuft will jeder seinen Diss ablassen, egal.

Ich kann das ja auch verstehen, ich erwarte nicht von jedem das er immer up to date und voll dabei ist.
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 29.09.2012 21:12

KommodoreBorussia hat geschrieben: Naja, ich kann schon nachvollziehen, was Pepi sagt.
Danke, und glaubt mir, auch wenn mir viele von euch längst ans Herz gewachsen sind (sogar die Moderatoren Bruno, Borussenmario und HerbertLaumen), so wäre es mir lieber, dass LF die Krise schnell meistert, und ich hier in den nächsten Wochen nicht mehr viel diskutieren müsste. Es geht doch schließlich oft viel Zeit drauf, wenn man sich hier im Forum aufhält und im Gegenzug stapelt sich auf meinem Schreibtisch vernachlässigte Arbeit.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 29.09.2012 21:12

pepimr hat geschrieben:Ja, Du hast recht, aber das liegt einfach daran, dass es mehr zu diskutieren und bereden gibt....
man kennt seine pappenheimer... :wink: mit dem vergleich favre und MF disqualifizierst du dich im prinzip selbst. du willst diskutieren auf dieser basis? :lol:
Zuletzt geändert von 3Dcad am 29.09.2012 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 29.09.2012 21:13

Favre-Beobachter hat geschrieben:Weil tatsächlich einige Spieler plötzlich defensiv nicht mehr richtig gelaufen sind (jetzt habe ich es auch gesehen @ HL).
Dass die Spieler in den letzten Spielen defensiv nicht mehr alle die richtigen Wege machten, war ja unbestritten.

Ich bin auch heute der Meinung, dass die Spieler alle ihr Maximales geben wollten. Um das ging es ja.

Wenn ich aber Xhaka vor dem 0:3 sehe, wie er erst an der Auslinie den sterbenden Schwan macht und sich dann, als der Schiri auf diese Theatralik eben nicht hereinfällt, ganz gemächlich aufsteht und langsam zurück trabt - und erst, als er sieht, Reus bekommt den Ball tatsächlich zugespielt, zum Sprinten anfängt und natürlich viel zu spät in die Situation kommt, da frage ich mich, wo hat der sein Hirn heute liegen lassen. Das war seine Krönung auf die vielen Spielverzögerungen (Ballannahme, noch mal drehen und noch mal drehen ...) mit meist Ballverlusten als Folge. Spielintelligenz heute total vergessen.
Aber Xhaka ist ja nicht alleine und ich möchte nicht auf ihm herum hacken. Er soll mir nur als Beispiel dienen, für das, was mal wieder viele (z.B. extrem auch Herrmann) vermissen ließen. Als Reus das erste Mal auf unser Tor schoss (Minute 26/27) stand auch jemand (konnte ihn nicht erkennen) völlig regungslos im 16er anstatt Reus zu zu stellen.

Wenn das @HL meint, dann war ich ja in der heutigen Diskussion auch der gleichen Meinung. Ich sprach das auch so an. Ich unterstelle aber eben auch heute keinem Spieler, dass er solche Fehler aufgrund mangelnden Willens begeht, sondern aufgrund falscher Antizipation.

Und nun kommen wir zum Trainer: Wie kann es dazu kommen, dass die Spieler das Verschieben schlecht machen, wo doch das wirklich die Basis der Defensivarbeit ist und wo doch gerade das die Mannschaft letzte Saison ausgezeichnet hat?
Hat man sich vielleicht zu sehr darauf verlassen, die Mannschaft könne das schon und man muss es nicht mehr so viel trainieren?
Gesperrt