Cheftrainer Dieter Hecking

Gesperrt
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13757
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Quincy 2.0 » 08.04.2018 10:17

Das haben wir schon oft gedacht.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von uli1234 » 08.04.2018 10:20

stimmt auch wieder
AlanS

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von AlanS » 08.04.2018 10:24

Big Bernie hat geschrieben:Für mich hat DH heute durch das Interview von ME im ASS
eine "Arbeitsplatzsicherheit" zumindest bis in die neue Saison erhalten.

Max sprach davon, dass man sich im Sommer zusammensetzt und schaut,
ob man verlängert oder "erst einmal mit einem Vertrag bis 2019 in die Saison geht".
Klingt nicht nach einer möglichen Trennung.
Anders herum kann man es auch so interpretieren, dass Eberl damit Hecking nun angezählt hat.
Im Sommer setzt man sich zusammen - für eine Verlängerung muss geliefert werden - sollte sich die Situation bis dahin nicht verbessern oder gar verschlechtern, könnte es dann auch auf eine Trennung hinauslaufen.

Das jetzt so deutlich anzusprechen wäre von Eberl dumm, weil er dann Öl ins gerade anfachende Feuer gießen würde.
Zuletzt geändert von AlanS am 08.04.2018 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38846
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenmario » 08.04.2018 10:30

Wenn wir dem Spielverlauf entsprechend verdient verloren hätten, wäre er wahrscheinlich sogar etwas deutlicher geworden, weil dann die Saison tabellarisch quasi wirklich durch gewesen wäre. So kann und muss er weiter hoffen, dass mit Platz 7 vielleicht doch noch was geht.
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Gladbacher01 » 08.04.2018 10:42

Big Bernie hat geschrieben:Für mich hat DH heute durch das Interview von ME im ASS
eine "Arbeitsplatzsicherheit" zumindest bis in die neue Saison erhalten.

Max sprach davon, dass man sich im Sommer zusammensetzt und schaut,
ob man verlängert oder "erst einmal mit einem Vertrag bis 2019 in die Saison geht".
Klingt nicht nach einer möglichen Trennung.
Hatten wir beide ja heute schon im Eberl Thread besprochen. Wenn ich aber noch einmal genauer darüber nachdenke, bin ich da nicht so sicher. Eberl würde in der Öffentlichkeit niemals ansprechen, dass eine Trennung möglich sei, besonders nicht bei dem Tabellenplatz. Das passt einfach nicht. Das 100% Vertrauen gegenüber Hecking habe ich aber auch nicht gespürt. Es wurde kein Wort in die Richtung geäußert, dass Hecking der Richtige für Gladbach sei.

Mittlerweile würde ich nichts mehr ausschließen.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Butsche » 08.04.2018 11:16

Dieter Hecking hatte gestern den Papst in der Tasche. Eine abschlussschwache Hertha sorgt für einen mehr als glücklichen Borussen Sieg und nimmt Hecking aus der Schusslinie. Das Spiel unserer Mannschaft ist einfach nur noch schlecht. Kein System, keine Automatismen und Yann Sommer wird immer mehr zum 11. Feldspieler, weil bei unserer behäbigen und ideenlosen Spieleröffnung Yann fast immer 4-5 Ballkontakte hat , bevor der Ball nach vorne gespielt wird.
Wenn's schee macht. :roll:
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von rifi » 08.04.2018 11:18

Wie schon im Eberl-Thread geschrieben, für mich klang das eher nach Trennung im Sommer als nach Vertragsverlängerung. Und ich kann mir vorstellen, dass diese tatsächlich schon beschlossen ist. Dabei geht es weniger um das, was Eberl sagte, mehr um das, was er nicht sagte. Das im Vergleich zu Aussagen vorher und einfach auch Bauchgefühl.

Mit 'der Trainer ist selbst unzufrieden', 'wir haben alle Fehler gemacht', 'wir setzen uns im Sommer zusammen und analysieren' (nachdem die Vertragsverlängerung schon fast beschlossene Sache schien), seiner Betonung was für ein guter Trainer Favre war usw. könnte, wie eben schon im anderen Thread vermutet, durchaus auch eine Vorbereitung eines Trainerwechsels sein.

Natürlich kann das alles auch Blödsinn sein. Nach den Aussagen könnte man selbst bei einer Vertragsverlängerung nichts beanstanden. Wie gesagt, es geht mir mehr um das Gefühl, dass sich bei mir eingestellt hat. Ich bin also deutlich entspannter und hoffe, mich bis zur Sommerpause zurückhalten zu können. Tatsächlich macht ein Trainerwechsel jetzt für mich nämlich keinen Sinn mehr (ggf. ein jetziges Abstimmen mit dem zukünftigen Trainer betreffend Transferplanungen hingegen schon).
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4086
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von thoschi » 08.04.2018 11:28

wenn Eberl nach der Saison und den taktischen Defiziten, die man seit Monaten sieht, Hecking nicht beurlaubt, sind seine Worte bzgl Veränderung nur ein Lippenbekenntnis. Mit diesem Trainer lösen wir sicher das Ticket Richtung letztes Tabellendrittel.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13757
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Quincy 2.0 » 08.04.2018 11:32

Ruhrgas hat geschrieben:Ich habe mir eben einmal die "Wahre-Tabelle" angesehen. Danach fehlen uns vier Punkte. Wir wären auf Platz 6 und zwei Punkte hinter Leipzig, die auf Platz 4 wären.

Nimmt man noch die Punktverluste gegen Dortmund und Hoffenheim dazu (wobei ich habe nicht sicher bin, ob das schon in der Tabelle berücksichtigt wurde), dann sähe es noch besser aus.

Will nicht sagen, dass alles gut ist. Aber es ist nicht alles schlecht.
Wir leben im hier und jetzt und da sind wir 8. mit 40 Punkten. Die wahre Tabelle sieht jeder Verein wahrscheinlich anders, hätte, wenn und aber sind ein schlechter Ratgeber.

Wir spielen eine durchschnittliche Saison in allen Bereichen und Mannschaftsteilen.
Da braucht man wirklich nichts schönzureden, die Verletzten sind wieder da und die vergangenen beiden Spiele waren noch schlechter als z.B. das Hoffenheimspiel mit Der letzten Aufstellung. Die Ursachen liegen natürlich auch beim Trainer genauso wie beim Spodi und natürlich auch bei der Mannschaft.

Jetzt muss man analysieren und bewerten ob man Hecking noch zutraut das zu ändern und der Truppe wieder ein Gesicht zu geben, oder ob man es mit neuem Material, Trainer und Mannschaft versucht.
Für mich ist ein neuer Trainer noch lange nicht des Rätsels Lösung?
Kampfknolle
Beiträge: 17991
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Kampfknolle » 08.04.2018 11:49

Man darf ja nicht nur nach dem Tabellenplatz schauen. Man muss auch mal das spielerische/ die Entwicklung unter die Lupe nehmen. Und da ist stillstand. Rückschritte. Seit Monaten.
Benutzeravatar
Kulik1965
Beiträge: 509
Registriert: 21.12.2014 18:20

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Kulik1965 » 08.04.2018 12:19

Ruhrgas hat geschrieben:Ich habe mir eben einmal die "Wahre-Tabelle" angesehen. Danach fehlen uns vier Punkte. Wir wären auf Platz 6 und zwei Punkte hinter Leipzig, die auf Platz 4 wären.

Nimmt man noch die Punktverluste gegen Dortmund und Hoffenheim dazu (wobei ich habe nicht sicher bin, ob das schon in der Tabelle berücksichtigt wurde), dann sähe es noch besser aus.

Will nicht sagen, dass alles gut ist. Aber es ist nicht alles schlecht.
Ich habe ja durchaus Respekt davor, dass du als einer der wenigen hier im Forum versuchst, das Positive aus den letzten Monaten herauszukratzen und in puncto Hecking (noch) Milde walten lässt. Ich sehe das zwar größtenteils anders als du, kann deine Argumente aber nachvollziehen.

Spätestens bei deinen regelmäßigen Hinweisen auf die "Wahre Tabelle" und die ach so unglücklichen Spielverläufe verlässt du aber den Boden der Realität und begibst dich in das Paralleluniversum, in dem sich Hecking, Eberl (ggf. der doch nicht?) und Teile der Mannschaft seit einiger Zeit aufhalten. Wir spielen eine grausige Saison mit grausigem Fußball und in der Rückrunde dann auch mit grausigen Ergebnissen. Dass wir mit der Art, Fußball "zu zelebrieren", 5 Spieltage vor Saisonende immer noch von Europa herumfabulieren, ist ein schlechter Witz und primär auf die Schwäche der anderen Spitzenteams zurückzuführen. Nach der Darbietung gestern von Platz 4 oder 6 zu sprechen, ist schon sehr gewagt (vorsichtig ausgedrückt).
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Fohlen39 » 08.04.2018 12:28

Ruhrgas hat geschrieben:Ich habe mir eben einmal die "Wahre-Tabelle" angesehen. Danach fehlen uns vier Punkte. Wir wären auf Platz 6 und zwei Punkte hinter Leipzig, die auf Platz 4 wären.

Nimmt man noch die Punktverluste gegen Dortmund und Hoffenheim dazu (wobei ich habe nicht sicher bin, ob das schon in der Tabelle berücksichtigt wurde), dann sähe es noch besser aus.

Will nicht sagen, dass alles gut ist. Aber es ist nicht alles schlecht.
Das ist doch absoluter Schwachsinn.
Was ist eine Wahre Tabelle ?
Nach den Leistungen in dieser Saison gehören wie eher unter Platz 10.
Wenn du Pech und Glück aufrechnen willst , musst du auch dieses von anderen Mannschaften in alle ihrer Partien berechnen.
Ich verstehe nicht wie man sich selbst so in die Tasche Lügen kann.
Von dem schlechten Auffbau im Spiel mal abgesehen.
Allein gestern das Verhalten bei Ballbesitz des Gegners .
Da war es egal ob 3er Kette oder 4er Kette ich hatte den Eindruck die Mannschaft hat keinen richtigen Plan wie sie in den Räumen stehen und sich bewegen muss .
Mir fehlt die Phantasie wie sich das unter Hecking ändern soll.
Die Mannschaft spielt fast 1 1/2 Jahre unter seiner Regie und der gezeigte Fussball wir immer schlechter mit ab und an ein vernünftiges Spiel und die Punkausbeute immer weniger.
Das sehen doch die meisten so , im Stadion wird die Stimmung immer unruhiger,
im Forum ist doch nachzulesen seit Wochen und Monate das dier Fussball den meisten missfällt oder sie schwarz für die Zukunft sehen.
Bekannte und Kollegen fragen mich was mit Borussia passiert ist , niemand erkennt mehr die Borussia mit ihrem Spiel.
Wenn so viele Fans und Zuschauer teilweise auch schon Medien der Meinung sind da läuft etwas komplett in die verkehrte Richtung kann man das nicht einfach zur Seite schieben .
Klar gab es viele Verletzte aber das ist nicht der einzige Grund , jedenfall nicht aus meiner Sicht.
Ich finde es Schade da ich Hecking als Mensch und seine ruhige Art schätze aber das ist zweit oder Drittrangig.
Fakt ist das was man am Spieltag auf dem Platz präsentiert bekommt.
Wenn die Mannschaft in den letzten Jahren immer so einen Stiefel gespielt hätte könnte man Hecking nicht kritisieren aber auch bei Betrachtung der Abgänge und der Verletzten ist das Spiel einfach zu schlecht, die Mannschaft wirkt auf mich als ob jeder einzelne keinen Plan hat wie er angreifen oder verteidigen soll, die Abläufe stimmen nicht . In der Bundesliga muss man gedanklich schneller sein , da muss man Laufwege seines Mitspielers kennen das muss einstudiert sein.
Bei uns haben Spieler eine Fehlerquote in der Ballannahme , Mitnahme und abspiel das ist schon bedenkenswert.
Genau diese Spieler haben aber auch schon bewiesen das sie es besser können.
Aus meiner Sicht beenden wir die Saison aufgrund der Punktausbeute in der Vorrunde mit einem blauen Auge , die Zukunft unter Hecking ist diese Rückrunde.
Unser Spiel wird unter ihm nicht besser werden wie es seit 1 Jahr aussieht wie auch , er hat seine Handschrift und die wird er auch nicht ändern .
Ich persönlich kann ihm das nicht übel nehmen , er verrichtet aus seiner Sicht seine Arbeit wie er es für richtig hält .
Da liegt es an der Vereinführung ob sie damit zufrieden sind oder auch nicht.
Eines ist klar wie es im Stadion gestern zu sehen und hören war , die Fans und Zuschauer sind es nicht , die Unruhe ist da sogar nach dem Spiel obwohl das Spiel mehr als glücklich gewonnen wurde.
Zuletzt geändert von Fohlen39 am 08.04.2018 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Butsche » 08.04.2018 12:29

Eberl kündigt Gespräch mit Hecking im Sommer an
Ob Dieter Hecking, der einen Vertrag bis zum 30. Juni 2019 hat, länger Trainer von Borussia Mönchengladbach sein wird, ist aktuell ungewiss. Sportdirektor Max Eberl kündigte nun aber an, dass es im Sommer Gespräche mit dem 53-Jährigen geben wird. "Wir haben noch ein Jahr Vertrag. Wir werden uns im Sommer hinsetzen und entscheiden, was zu tun ist", sagte Eberl im ZDF-Sportstudio. Eberl räumte ein, dass man sich im Verein stark von der Europapokal-Thematik hätten treiben lassen. Nun forderte er, dass die Borussia die noch verbleibenden fünf Saisonspiele bestmöglich gestaltet. "Und dann schauen wir."
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... 8760-.html


"Und dann schauen wir." - heißt für mich, wenn wir den internationalen Wettbewerb erreichen, wird der Vertrag mit Dieter Hecking im Sommer vorzeitig verlängert.
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von mojo99 » 08.04.2018 12:31

Ich sehe unter DH die gleiche Entwicklung wie unter LF zum Schluss und unter AS. Wie oft wollen wir das Spiel denn noch spielen, bis man merkt, dass es nicht nur am Trainer liegt. Der Kern des Problems liegt für mich ganz klar in der Mannschaft. Damit sind sie doch die letzten Jahre gut gefahren. Wenn ein neuer Trainer kommt, müssen sie mal ein paar Wochen odee Monate Gas geben und dann können sie wieder gemütlich auspendeln lassen.
Ich sehe auch nicht den CL Kader, den viele bei uns ausmachen. Wir haben viele Spieler die anhand des Preises oder Namens vlt. CL spielen könnten, aber alle bis auf wenige Ausnahmen haben bisher nur bewiesen, dass sie nie da sind wenn es mal drauf ankommt. So Spiele wie gegen Schalke oder Frankfurt - da ist mir doch egal, was der Trainer an der Seitenliene erzählt - da bin ich heiß wie Frittenfett...da kann ich was erreichen und mich auch richtig präsentieren...in so ein Spiel gehe ich mit 180% Einsatzwillen...habe ich nicht gesehen...besonders gegen Frankfurt nicht...die Bayern haben schon so viel gewonnen, aber mit solche einer Lullieinstellung wie bei uns sehe ich da keinen über den Platz schleichen...kein Trainer der Welt wird ihnen so eine Einstellung vermitteln...die Aussage von Max gestern, dass DH nicht zufrieden ist, weil sie nicht das Spielen, was er spielen lassen möchte hat das doch nur bestätigt...ich deute seine Aussagen daher so, dass unabhängig vom Trainer es diesmal einen wirklich großen Umbruch im Kader geben wird.
Die ganzen wiederkehrenden Trainerdiskussionen überdecken nur unser eigentliches Problem...das ist unser Spielerkader...hier sehe ich den dringendsten Handlungsbedarf
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Cneuz » 08.04.2018 12:34

@Butsche

(Vorzeitig) Verlängert glaube ich nicht, aber beidseitig erfüllt, wie sich das auch gehört bei einem seriösen Verein wie Borussia.
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Cneuz » 08.04.2018 12:38

mojo99 hat geschrieben: Die ganzen wiederkehrenden Trainerdiskussionen überdecken nur unser eigentliches Problem...das ist unser Spielerkader...hier sehe ich den dringendsten Handlungsbedarf
Sehr sehr richtig. Da müsste es aber ans Eingemachte gehen, gestern wurden die Kandidaten ja schon benannt, Stichwort Spielerrat.
Das schleppt sich über Jahre und alle Trainer hinweg.

Die Problembären sind nicht die Cuisance, Zakarias und Benes, um mal Namen zu nennen, die passen sich wohlweislich dem vorhandenen Trott nur an.

An so ein Durchgreifen an die alten Hasen glaube ich aber nicht wirklich.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4491
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Simonsen Fan » 08.04.2018 13:37

mojo99 hat geschrieben:Ich sehe auch nicht den CL Kader, den viele bei uns ausmachen. Wir haben viele Spieler die anhand des Preises oder Namens vlt. CL spielen könnten, aber alle bis auf wenige Ausnahmen haben bisher nur bewiesen, dass sie nie da sind wenn es mal drauf ankommt. So Spiele wie gegen Schalke oder Frankfurt - da ist mir doch egal, was der Trainer an der Seitenliene erzählt - da bin ich heiß wie Frittenfett...da kann ich was erreichen und mich auch richtig präsentieren...in so ein Spiel gehe ich mit 180% Einsatzwillen...
da stimme ich dir 100%ig zu. Ich habe schon vor Wochen gesagt, dass unser Kader völlig überbewertet wird. Mit vielen Spielern wie Hazard, Hofmann, Herrmann, Drmic, Bobadilla, Jantschke, Wendt kannst du auf Dauer nichts reißen.
Im Sommer muss der Kader von Eberl richtig umgekrempelt werden.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4086
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von thoschi » 08.04.2018 15:02

der Kader kann erst bewertet werden wenn jemand damit was anzufangen weiss. Das sollten wir nach 2011 wissen. Der Trainer bzw. wenn dieser eine funktionierende Idee hat ist entscheidend.

Dennoch sollte die Mittelmässigkeit die leider auch im letzten Jahr verpflichtet oder verlängert wurde, überprüft werden bzgl Veränderung.
Kampfknolle
Beiträge: 17991
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Kampfknolle » 08.04.2018 15:03

mojo99 hat geschrieben: Ich sehe auch nicht den CL Kader, den viele bei uns ausmachen.
Sorry, aber wer uns in der CL sieht, ist der Realität völlig fremd.

Dazu fehlt uns ja allein schon der Spieler, der regelmäßig vorne einnetzt.
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4862
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Ruhrgebietler » 08.04.2018 15:32

Kampfknolle hat geschrieben:Man darf ja nicht nur nach dem Tabellenplatz schauen. Man muss auch mal das spielerische/ die Entwicklung unter die Lupe nehmen. Und da ist stillstand. Rückschritte. Seit Monaten.
Sehe ich genauso und DH ist seid 1,5 Jahre hier, ich sehe kein Fortschritt in der Mannschaft. Es kann nicht sein das wir mit einer der teuersten Innenverteidigung haben und soviel Gegentore bekommen. Unsere Offensive trifft nur ein Bus aus zwei Meter Entfernung wenn er an der Ampel steht. In der Mannschaft fehlt die Einstellung und der Mut, ach Quatsch ich meinte das ganze System in und um die Mannschaft passt nicht und ist nicht zeitgemäß. DH passt nicht hier her und das müssten jetzt mal die Herren vom Vorstand oder Aufsichtrat erkennen.
Gesperrt