De Jong wurde nach einem schwächeren Spiel nicht nur ausgewechselt, der wurde sogar komplett aus der Startelf genommen und ward seitdem nie mehr dort gesehen, gleiches gilt für Younes. Jetzt soll aber bei schwächeren Leistungen der Spieler auf dem Platz plötzlich nicht mal mehr gewechselt werden dürfen? Muss man das verstehen? Ein oder zwei neue Spieler können durchaus belebend auf ein Spiel wirken, hat man ja an Hrgota gesehen. Raffael war mMn. komplett aus dem Spiel, warum wird der nicht ausgewechselt? Ich kann das nicht mehr nachvollziehen.Stolzer-Borusse hat geschrieben:Warum da wechseln?
Luuk de Jong
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50939
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Luuk de Jong [9]
Re: Luuk de Jong [9]
Naja, wenn du nach 55 Minuten 0:2 zurück liegst, wäre es schon angebracht, für die letzten 20 - 25 Min. nochmaaa ´nen Impuls zu setzen.Stolzer-Borusse hat geschrieben:
Warum da wechseln?
15 Minuten Hrgota ist da etwas mager, LdJ oder Younes hätten nu nix kaputt gemacht. HN hätte man auch für Xhaka bringen können.
Re: Luuk de Jong [9]
ich denke auch, dass gerade younes und hrgota, wenn man sie früh genug gebracht hätten, noch genügend impulse hätten setzen können, gerade wo arango einer der schwächsten war und younes hätte da noch locker ein bissken wirbel machen können ... hrgota hat ja gezeigt, dass er es drauf hat, hätte ja auch fast direkt getroffen ... ich wüsste eben nur nicht, für wen man de jong hätte bringen können
Re: Luuk de Jong [9]
nun ja , was erwarten wir ??Zaman hat geschrieben:ich denke auch, dass gerade younes und hrgota, wenn man sie früh genug gebracht hätten, noch genügend impulse hätten setzen können
wir hatten gegen bayern 4 richtige dicke Chancen - viele Klubs würden sich darüber freuen - heist für mich wir waren offensiv ganz gut . das wir bockstarke Bayern nicht an die wand spielen und 10 grosschancen haben ist doch klar -
letlich haben wir bei den chancen die wir meist auch ganz gut abgeschlossen haben einfach nicht das quäntchen Glück .
von daher würde ich der offensive gar nicht so viel vorwürfe machen .
Problem war einfach das wir eigentlich auf dem ganzen spielfeld keien zugriff auf die einzenen spieler bekamen
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Luuk de Jong [9]
HL trifft den Nagel auf den Kopf! 

Re: Luuk de Jong [9]
7% haben LdJ zum besten Hinrundenstürmer gewählt !!!
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
Dass hier einige davon unterwegs sind, dürfte wohl klar sein. Da geht es schon lange nicht mehr um Leistung oder gar um den Verein. Mit der Wechslerei-Kritik wird indirekt versucht, LdJ, getarnt mit dem einen oder anderen Spieler doch noch in die Mannschft zu schreiben.
Selbst der Dümmste sollte langsam merken wie der Hase läuft.
Das schöne an der ganzen Sache ist, dass sich Favre nicht beeinflussen lässt.
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
Dass hier einige davon unterwegs sind, dürfte wohl klar sein. Da geht es schon lange nicht mehr um Leistung oder gar um den Verein. Mit der Wechslerei-Kritik wird indirekt versucht, LdJ, getarnt mit dem einen oder anderen Spieler doch noch in die Mannschft zu schreiben.
Selbst der Dümmste sollte langsam merken wie der Hase läuft.
Das schöne an der ganzen Sache ist, dass sich Favre nicht beeinflussen lässt.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50939
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Luuk de Jong [9]
Vorweg: ich bin nicht der Meinung, das man de Jong zwingend hätte einwechseln müssen, das soll und muss der Trainer entscheiden, wen er letztendlich einwechselt. Aber dass er - zumindest bei so einem Spielstand - früher wechseln sollte, ist für mich auch klar. Hier wird ja mittlerweile so getan, als könnten die Spieler jenseits der Startelf überhaupt kein Fußball spielen, als würde unser System komplett einstürzen, wenn man mal vor der 70. Minute wechselt und wir uns dann massenhaft Gegentore einfangen. Da kann es mit dem viel gelobten breiten Kader ja nicht weit her sein. Na gut, Korb spricht dagegen, aber was soll's...Zaman hat geschrieben:ich wüsste eben nur nicht, für wen man de jong hätte bringen können
Um die Frage zu beantworten: Raffael. Dafür Kruse zurück ziehen und de Jong in die Spitze. Obwohl de Jong ja auch schon auf der 10 gespielt hat, er hätte also auch Raffael direkt ersetzen können.
- dedi
- Beiträge: 47128
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Luuk de Jong [9]
HL,
ein
für die letzten drei Posts!
Wenn bei der Einwechslung eines Spielers das System zusammenbricht, so habe ich das im Studium mal gelernt, ist nicht der Spieler sondern das System schlecht. Wenn ich ein "System" habe, das nur 10 von 20 Feldspielern spielen können, dann sollte ich mal darüber nachdenken, ob da nicht etwas faul ist!
ein



Wenn bei der Einwechslung eines Spielers das System zusammenbricht, so habe ich das im Studium mal gelernt, ist nicht der Spieler sondern das System schlecht. Wenn ich ein "System" habe, das nur 10 von 20 Feldspielern spielen können, dann sollte ich mal darüber nachdenken, ob da nicht etwas faul ist!
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Luuk de Jong [9]
Eine interessante These dedi. Und das meine ich ernst.
- glaba666
- Beiträge: 1871
- Registriert: 13.11.2009 19:45
- Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...
Re: Luuk de Jong [9]
Zudem, wie hier so empfohlen ("kannste gegen Braunschweig o.ä. machen") auch bei anderen Gegnern/Spielständen nix ausprobiert wird.
Um im Thema zu bleiben - da kann ich beim besten Willen keinen Ansatz mehr für irgendeine Rolle für Luuk erkennen. Zumal er als Einwechselspieler auch noch eine längere Zeit (als 10 Min.) zum Warmwerden braucht und nicht sofort im Spiel ist.
Ich wünsch´mir ja immer noch eine Leihe und gestärkte Rückkehr zu uns.
Um im Thema zu bleiben - da kann ich beim besten Willen keinen Ansatz mehr für irgendeine Rolle für Luuk erkennen. Zumal er als Einwechselspieler auch noch eine längere Zeit (als 10 Min.) zum Warmwerden braucht und nicht sofort im Spiel ist.
Ich wünsch´mir ja immer noch eine Leihe und gestärkte Rückkehr zu uns.
Re: Luuk de Jong [9]
Kurze Zwischenfrage - was nützt es einen klassischen Mittelstürmer im Team zu haben, der nicht polyvalent spielen kann?
Für meine Begriffe sitzt Luuk lediglich noch auf der Bank, weil er eben richtig Geld gekostet hat und man den Marktwert nicht gänzlich kaputt machen will.
Zudem hätte Favre ja zudem auch einen anderen Spieler bringen können, was er mit Branne ja auch gemacht hat.
Ich sehe es nicht unbedingt als Nachteil an, sich auf die Spieler zu verlassen, die bisher gute Leistungen gebracht haben.
Aber sei es drum, man kann Luuk inzwischen wirklich nur wünschen, dass ein Angebot kommt, mit dem alle Beteiligten leben können.
Für meine Begriffe sitzt Luuk lediglich noch auf der Bank, weil er eben richtig Geld gekostet hat und man den Marktwert nicht gänzlich kaputt machen will.
Zudem hätte Favre ja zudem auch einen anderen Spieler bringen können, was er mit Branne ja auch gemacht hat.
Ich sehe es nicht unbedingt als Nachteil an, sich auf die Spieler zu verlassen, die bisher gute Leistungen gebracht haben.
Aber sei es drum, man kann Luuk inzwischen wirklich nur wünschen, dass ein Angebot kommt, mit dem alle Beteiligten leben können.
- dedi
- Beiträge: 47128
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Luuk de Jong [9]
Mattin,
es geht nicht nur um de Jong. Ein Arbeitskollege sagte sinngemäß zu mir: habt ihr eigentlich nur 10 Feldspieler, weil bei euch nie gewechselt wird? Wie soll man Spielpraxis bekommen, wenn man nicht mal bei hoffnungslosen Rückständen wie am Freitag oder bei klaren Führungen vorher eingewechselt wird. Das gilt genau so für einen Nordveit (Xhaka war Freitag sehr schwach!), einen Younes (wie schlecht muss Arango spielen, dass er mal eingewechselt wird?).
es geht nicht nur um de Jong. Ein Arbeitskollege sagte sinngemäß zu mir: habt ihr eigentlich nur 10 Feldspieler, weil bei euch nie gewechselt wird? Wie soll man Spielpraxis bekommen, wenn man nicht mal bei hoffnungslosen Rückständen wie am Freitag oder bei klaren Führungen vorher eingewechselt wird. Das gilt genau so für einen Nordveit (Xhaka war Freitag sehr schwach!), einen Younes (wie schlecht muss Arango spielen, dass er mal eingewechselt wird?).
- borussenmario
- Beiträge: 38791
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Luuk de Jong [9]
Doch, in diesem Thread schondedi hat geschrieben:Mattin,
es geht nicht nur um de Jong....

Vielleicht saß de Jong ja auch überhaupt nur für den Fall von Verletzungen auf der Bank, weil er quasi schon weg ist und man sich nur noch einigen muss, wer weiß das schon. Ich gehe für mich fast davon aus....
Re: Luuk de Jong [9]
Dedi, mit jedem deiner Sätze unterstellst du unserem Coach, der jeden lieben Tag mit den Jungs auf dem Rasen steht, Betriebsblindheit.dedi hat geschrieben:Mattin,
es geht nicht nur um de Jong. Ein Arbeitskollege sagte sinngemäß zu mir: habt ihr eigentlich nur 10 Feldspieler, weil bei euch nie gewechselt wird? Wie soll man Spielpraxis bekommen, wenn man nicht mal bei hoffnungslosen Rückständen wie am Freitag oder bei klaren Führungen vorher eingewechselt wird. Das gilt genau so für einen Nordveit (Xhaka war Freitag sehr schwach!), einen Younes (wie schlecht muss Arango spielen, dass er mal eingewechselt wird?).
Kannst du auch mal die andere Seite in Betracht ziehen, dass wir nur 0-2 gegen Bayern verloren haben?? Ziehst du auch in Betracht, dass uns diese 11 Jungs auf Platz 3 der Tabelle manövriert haben. Könnt ihr auch nur ansatzweise mal ein wenig Vertrauen in den Mann setzen, der uns fast tot vor 3 Jahren übernommen hat?? Worüber jammert ihr eigentlich, dass Luuk nicht spielt, dass Raffael nicht ausgewechselt wurde?? Nächste Woche holen sich dann 3 Leute die 5. Gelbe ab, einer holt sich nen Faserriss oder sowas, dann kommen die Jungs von der Ersatzbank und ihr jammert, weil wir gegen die Pillen verloren haben und es nur an den gesperrten und verletzten Spielern lag. Oder am immer gleichen System oder oder oder. Mensch, was werden uns viele Mannschaften von da unten aus der Tabelle um diese Probleme beneiden. Einige scheinen vergessen zu haben, wo wir her kommen und die Schritte 2 und 3 der Weiterentwicklung mal soeben übersprungen haben.
Aber dieses Problem der Verwöhntheit scheint ja auch schon im Stadion die Runde gemacht zu haben. Die Stimmung und Unterstützung der Truppe ist bei Rumpelfußball und Klassenkampf irgendwie besser.
Re: Luuk de Jong [9]
Interessant, wie sich die Fronten ändern ... !
Diejenigen, die noch in der vergangenen Saison auf Gedeih und Verderb Favres Wechsel-Resistenz verteidigten, fordern jetzt frühere Wechsel - und die, die letzte Saison frühere Wechsel haben wollten, verteidigen nun Favre ...
Diejenigen, die noch in der vergangenen Saison auf Gedeih und Verderb Favres Wechsel-Resistenz verteidigten, fordern jetzt frühere Wechsel - und die, die letzte Saison frühere Wechsel haben wollten, verteidigen nun Favre ...
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Luuk de Jong [9]
Uli das ist ein DIskussionsforum. Selbst bei Bayern, die das Maß aller Dinge sind, wird über Systeme, Positionen (Lahm RV oder 6? Martinez IV oder 6? Götze Mittelfeld oder falsche 9 oder doch Mandzukic) diskutiert.
Worüber mopperst eigentlich?
Nochmal zum Latein:
Keiner will die erfolgreiche Elf komplett umgekrempelt haben. Aber was in herrteufelsnamen spricht gegen eine frühe Auswechslung, wenn ein Spieler mal einen gebrauchten Tag hat? Das sind auch nur Menschen, jeder kann mal scheiße kicken. Das darf einen dann aber für mich nicht vor einer Auswechslung (eine AUSWECHSLUNG, keine Verbannung auf die Bank o. ä. wie es einem Mandzukic passiert ist) schützen.
Wenn der Trainer wie dedi es erwähnt hat keine Alternative für eine Einwechslung sieht, dann ist in der Kaderplanung evtl. doch einiges nicht so rosig verlaufen und die von Jürgen (Be)Klopp(t) angesprochene Kaderbreite ist vielleicht doch nicht so ausgeprägt wie von anderen vermutet.
Worüber mopperst eigentlich?
Nochmal zum Latein:

Keiner will die erfolgreiche Elf komplett umgekrempelt haben. Aber was in herrteufelsnamen spricht gegen eine frühe Auswechslung, wenn ein Spieler mal einen gebrauchten Tag hat? Das sind auch nur Menschen, jeder kann mal scheiße kicken. Das darf einen dann aber für mich nicht vor einer Auswechslung (eine AUSWECHSLUNG, keine Verbannung auf die Bank o. ä. wie es einem Mandzukic passiert ist) schützen.
Wenn der Trainer wie dedi es erwähnt hat keine Alternative für eine Einwechslung sieht, dann ist in der Kaderplanung evtl. doch einiges nicht so rosig verlaufen und die von Jürgen (Be)Klopp(t) angesprochene Kaderbreite ist vielleicht doch nicht so ausgeprägt wie von anderen vermutet.
- borussenmario
- Beiträge: 38791
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Luuk de Jong [9]
Oder er will einfach nur nicht wechseln und tut das dann auch nicht...
Re: Luuk de Jong [9]
na, dann hätte man auch peniel dahin setzen können ... der hat immerhin in der vorbereitung getroffenborussenmario hat geschrieben:[
Vielleicht saß de Jong ja auch überhaupt nur für den Fall von Verletzungen auf der Bank, weil er quasi schon weg ist und man sich nur noch einigen muss, wer weiß das schon. Ich gehe für mich fast davon aus....
- borussenmario
- Beiträge: 38791
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Luuk de Jong [9]
Hat man aber nicht, für mich ist das jetzt auch nicht wirklich ein Drama...
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Luuk de Jong [9]
Nur warum? Wenn die Stammspieler nen gebrauchten Tag erwischt haben? Es gibt natürlich keine Garantie, dass die Ersatzkicker es automatisch besser machen, aber wofür hat man sie denn? Nur wegen evtl. Verletzungen? Das ist mir zu billig.borussenmario hat geschrieben:Oder er will einfach nur nicht wechseln und tut das dann auch nicht...