Seite 645 von 906

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 31.08.2016 09:57
von midnightsun71
Ich muss heute Abend eh nen Pokalspiel pfeifen...da habe ich auch deutlich mehr Bock drauf. 8)

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 31.08.2016 10:00
von raute56
Ich halte es auch nicht für clever, keinen Borussen zu nominieren. Kramer, Stindl Hahn hätte der Herr Bundestrainer auf jeden Fall holen können - zumindest einen oder zwei. Der eine oder andere Zuschauer wäre mit Sicherheit mehr gekommen.

Schweinsteiger müsste im Übrigen München verabschiedet werden. Natürlich stellt sich angesichts des proppenvollen Fußball-Terminkalenders die Frage nach dem Wann.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 31.08.2016 10:20
von lutzilein
Hat man so Abschiedsspiele früher nicht zum Karriereende hin veranstaltet?

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 31.08.2016 12:46
von borussenfriedel
Ich werde mir das Heute angucken!

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 31.08.2016 12:48
von borussenmario
Wir leben ja in einem freien Land :animrgreen2:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 31.08.2016 14:47
von atreiju
HerbertLaumen hat geschrieben:Wir kehren jetzt stante pede auf den Pfad der Sachlichkeit zurück!
Wer hatte diesen denn zuerst verlassen ??

Diejenigen, die einfach Jogi-Bashing betreiben oder diejenigen, die dieses Bashing mit Ironie und Sarkasmus kontern.

Meine Meinung dazu:

1.) Ich gehe völlig d'accord, dass es durchaus denkbar und sinnvoll wäre, auch einen oder zwei Spieler von Borussia zu nominieren. Andererseits sehe ich jetzt aber auch keinen nicht nominierten Spieler von uns, der zwingend dabei sein müsste, weil es auf seiner Position nicht ähnlich starke Spieler gibt.

2.) Man darf gerne zu Löw stehen, wie man will, unstrittig ist, dass er einen der besten neudeutsch "Track-Records" hat, die ein Nationaltrainer weltweit in den letzten 30-50 Jahren vorweisen kann, bei jedem Turnier mindestens HF - selbst wenn dann immer das Argument kommt, dass der gute ja die dankbare Aufgabe hat, eine Jahrhundertgeneration zu trainieren, gibt in anderen Ländern genügend Beispiele, dass es zig Trainer gab, die aus solch einer gar nichts gemacht haben.

3.) Der Besuch sprich die Zuschauerzahl heute abend mag aufgrund der Eintrittspreise und eines Spiels unter der Woche verständlich und nachvollziehbar sein, andererseits sollte jeder auch mal weiter denken und überlegen, was es bedeutet, wenn das Stadion nur zur Hälfte oder 2/3 gefüllt ist. Der DFB wird ganz sicher sich überlegen, wie oft er weitere (auch interessantere oder wichtige) Länderspiele in den Park vergibt, wenn er befürchten muss, dass die Nationalmannschaft dort nicht die gewünschte Unterstützung bekommt. Und hinsichtlich einer möglichen EM 2024 in Deutschland ein klares Signal, warum Mönchengladbach als Spielort sicher nicht den Vorzug vor anderen möglichen Spielorten bekommen sollte.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 31.08.2016 14:55
von brunobruns
Dein Argument 1 trifft wohl auf fast alle nominierten zu. Außer auf Schweinsteiger.
Auf die EM 24 kann ich persönlich gut verzichten. Läuft dann wohl auf 40 Team hinaus.
Außer Vorrunde würde bei uns eh nicht gespielt. Dann lauern evtl. solche Kracher wie Farör gegen San Marino. Muss ich nicht haben. 8)

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 31.08.2016 15:04
von Raute im Herzen
Mehr Flexibilität bei Anstoßzeiten und Eintrittspreisen einem Testspiel gegen einen wenig attraktiven Gegner wären vom DFB ein Signal des Entgegenkommens gewesen. Natürlich ist genau das Gegenteil passiert.
Mindestens 25€ (18 ermäßigt) muss man bezahlen und ein Spiel am Mittwochabend. Kein Wunder, dass das Stadion heute halbleer sein wird.
Es tut mir für Basti unheimlich leid, aber muss man alles blind konsumieren?

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 31.08.2016 15:21
von gurkentruppe
Raute im Herzen hat geschrieben:Mehr Flexibilität bei Anstoßzeiten und Eintrittspreisen einem Testspiel gegen einen wenig attraktiven Gegner wären vom DFB ein Signal des Entgegenkommens gewesen. Natürlich ist genau das Gegenteil passiert.
Mindestens 25€ (18 ermäßigt) muss man bezahlen und ein Spiel am Mittwochabend. Kein Wunder, dass das Stadion heute halbleer sein wird.
Es tut mir für Basti unheimlich leid, aber muss man alles blind konsumieren?
Sehe ich auch so.

Gerade bei den Testspielen wird häufig herumexperimentiert und Deutschland fängt sich dann wieder ein paar doofe Kontertore, weil die Abwehr nicht aufeinander abgestimmt ist oder niemand Abwehrarbeit verrichten möchte. In der Pressekonferenz heißt es dann, dass das Ergebnis nachrangig sei und man superwichtige Erkenntnisse gewonnen habe. Kann ich alles nachvollziehen, aber warum sollte man sich solche Tests live im Stadion ansehen wollen?

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 31.08.2016 19:18
von hd_fohlen65
Soll wohl ne choreo Für Schweini geben :shock: ! Wer von den drei Zuschauern macht die ?! :shock:

Ein Trauerspiel das alles , sowohl für Schweini ( der hätte echt besseres verdient) , als auch für uns ( die Ansetzung eine einzige Beleidigung für MG) !

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 31.08.2016 19:26
von EinfachNurIch
Ich frag mich, ob die Verabschiedung so dringend war... :noidea:
Man hätte damit doch auch noch warten können bis ein besserer Termin gefunden wird!
Besser in nem Jahr vllt in München vor vollem Haus als das unbedingt SO durchzuziehen, finde ich!

Hab so das Gefühl das wird alles ne ziemlich traurige Veranstaltung... :|

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 31.08.2016 19:35
von hd_fohlen65
bin da total von Yogi enttäuscht , geht man so mit seinen besten Leuten um ?

Dass er uns schon immer total lieb hat war ja eh klar ! :mrgreen:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 31.08.2016 19:36
von Nothern_Alex
atreiju hat geschrieben:Der DFB wird ganz sicher sich überlegen, wie oft er weitere (auch interessantere oder wichtige) Länderspiele in den Park vergibt, wenn er befürchten muss, dass die Nationalmannschaft dort nicht die gewünschte Unterstützung bekommt.
Und was bedeutet das im Umkehrschluss? Das es rund um Gladbach nicht genug eingefleischte Mitglieder des Fan Club Nationalmannschaft gibt, die bereit sind, für die Nationalmannschaft in die Tasche zu greifen?

Wenn der DFB daraus den Schluss zieht, dass es rund um Gladbach an der nötigen Unterstützung fehlt, bitte. Aber für mich wäre das der falsche Schluss.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 31.08.2016 19:40
von hd_fohlen65
... Na ja , werd nachher mal reingucken ins Spiel ... , werd aber den Verdacht nicht los, dass man im DFB was gegen eine vierte Macht im deutschen Fußball hat .

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 31.08.2016 19:43
von Lattenkracher64
borussenfriedel hat geschrieben:Ich werde mir das Heute angucken!

Werde mich wohl eher für Kommisarin Lucas auf ZDF Neo entscheiden :)

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 31.08.2016 19:47
von Borusse 61
:lol: :daumenhoch:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 31.08.2016 20:26
von Nickel
Clever DfB! Die ganze obere Ost mit "Die Mannschaft" zu-plakatiert :?:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 31.08.2016 20:36
von borussenfriedel
Bei der Aufstellung wundert man sich das nur 25000 da sind? :roll:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 31.08.2016 20:37
von dedi
Wieder mit der falschen Neun Götze! Der Schal ist absolut nicht lernfähig! :wut2:

Die falsche 9 spielt kein erfolgreicher Club mehr!

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 31.08.2016 20:38
von fussballfreund2
Kriegt MATs ja wieder ne tolle eingespielte Mannschaft vor die Nase gesetzt :evil: