Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Neptun » 19.12.2010 13:43

TheRealPJ hat geschrieben:Sollte es anders werden auch wenn Frontzeck in der Rückrunde fliegt, hören die MF beführwörter hier im Forum auf.
Auf keinen Fall! Ich werde mir doch den Spaß nicht entgehen lassen, zuzuschauen wie auch gegen den neuen Trainer, wenn es denn nicht besser läuft, wieder geschossen und sein Rauswurf gefordert wird. Nein Nein - das möchte ich um keinen Preis der Welt verpassen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 19.12.2010 13:48

TheRealPJ hat geschrieben:Ich erinnere mich sobald Jaures gespielt hat, wurde er hier verflucht.
Na und? Hier wurde schon so ziemlich jeder Spieler verflucht. Als Jaures letzte Saison gespielt hat, haben wir viele Punkte geholt.
TheRealPJ hat geschrieben:@Herbert ich habe mal ein paar Seiten vorher geschrieben. Ich denke es würde auch andere User hier mitmachen. Wenn wir mit Frontzeck die Liga halten, werden wir nicht mehr im Forum aktiv sein. Sollte es anders werden auch wenn Frontzeck in der Rückrunde fliegt, hören die MF beführwörter hier im Forum auf.
Ich weiß nicht, auf welche Aussage von mir du dich beziehst? Warum sollten hier user aufgrund des sportlichen Erfolges oder Misserfolges aufhören?
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Borowka » 19.12.2010 13:50

Ob Frontzeck und Eberl es tatsächlich draufhaben, die Mannschaft Richtung Klassenerhalt zu trimmen weiß ich auch nicht. Keiner von uns weiß, wie nah die Mannschaft tatsächlich noch zusammen mit dem Trainer an die Rettung glaubt, ob der Trainer die Truppe tatsächlich noch erreicht, keiner weiß es. Vom Gefühl her würde ich einfach sagen, daß mit diesem Trainer der Klassenerhalt nicht mehr möglich ist. Der Trainer ist angeschlagen, wird vom Sportdirektor, der auch zunehmend in die Kritik gerät, gestützt. Die Spieler merken das, sind selbst verunsichert und stellen den Trainer, wenn auch nicht öffentlich, in Frage. Ein Trainer muß unumstritten sein, es muß wenigstens einen starken Mann im Verein geben. Frontzeck ist es definitiv nicht, die sportliche Kompetenz kann man für jeden lesbar am Tabellenstand sehen. Ein Trainerwechsel soll nicht nur ein Zeichen sein, es muß ein Signal sein, daß nochmal alles versucht wird, um das Ruder rumzureißen. Das setzt Kräfte frei. So schlecht ist das Potential der Mannschaft nicht. Was will man machen? Warten bis zur Rückrunde? Was, wenn die ersten Spiele ebenfalls in die Hose gehen? Dann gibts den Paniktrainerwechsel, dann ist es zu spät. Jetzt muß was geschehen. Frontzeck und Eberl haben außer Durchhalteparolen und Alibisprüchen nichts zu bieten, um dem freien Fall entgegenzuwirken. 47 Gegentore hat´s gebraucht, damit man erkannte, daß man im Mittelfeld eine zusätzliche Absicherung braucht. Wir sind in einer schwierigen Situation meinen die beiden Busenfreunde. Einen Mann zu opfern wäre unfair meint Eberl. Sollen sie doch beide gehen. Am besten freiwillig, sie wollen doch nur das beste für den Verein. Geht die Niederlagenserie weiter und steigen wir ab, dann gibts den Neuanfang sowieso. Ohne die beiden.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 19.12.2010 13:51

michy hat geschrieben:Glaube nicht, das bei einem neuen Trainer gleich alles verpufft ist...
Das glaube ich wohl, zumindest auf die Mannschaft bezogen. Sei mir nicht böse, auf den Rest gehe ich nicht ein, das ist mir viel zu pauschal.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Jagger1 » 19.12.2010 13:52

Eben - warum schreiben wir hier im Forum? Unsere Liebe zum Verein, um den sich für uns alles dreht. Alle handelnden Personen, die hier aufgeführt sind, sind alle austauschbar - das Rad dreht sich weiter auch wenn wir absteigen, aber auch in der 2. Liga werden wir hier weiterdiskutieren - Hauptsache sachlich-konstruktiv, aber auch mit Emotionen.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Jagger1 » 19.12.2010 13:54

Borowka hat geschrieben:Ob Frontzeck und Eberl es tatsächlich draufhaben, die Mannschaft Richtung Klassenerhalt zu trimmen weiß ich auch nicht. Keiner von uns weiß, wie nah die Mannschaft tatsächlich noch zusammen mit dem Trainer an die Rettung glaubt, ob der Trainer die Truppe tatsächlich noch erreicht, keiner weiß es. Vom Gefühl her würde ich einfach sagen, daß mit diesem Trainer der Klassenerhalt nicht mehr möglich ist. Der Trainer ist angeschlagen, wird vom Sportdirektor, der auch zunehmend in die Kritik gerät, gestützt. Die Spieler merken das, sind selbst verunsichert und stellen den Trainer, wenn auch nicht öffentlich, in Frage. Ein Trainer muß unumstritten sein, es muß wenigstens einen starken Mann im Verein geben. Frontzeck ist es definitiv nicht, die sportliche Kompetenz kann man für jeden lesbar am Tabellenstand sehen. Ein Trainerwechsel soll nicht nur ein Zeichen sein, es muß ein Signal sein, daß nochmal alles versucht wird, um das Ruder rumzureißen. Das setzt Kräfte frei. So schlecht ist das Potential der Mannschaft nicht. Was will man machen? Warten bis zur Rückrunde? Was, wenn die ersten Spiele ebenfalls in die Hose gehen? Dann gibts den Paniktrainerwechsel, dann ist es zu spät. Jetzt muß was geschehen. Frontzeck und Eberl haben außer Durchhalteparolen und Alibisprüchen nichts zu bieten, um dem freien Fall entgegenzuwirken. 47 Gegentore hat´s gebraucht, damit man erkannte, daß man im Mittelfeld eine zusätzliche Absicherung braucht. Wir sind in einer schwierigen Situation meinen die beiden Busenfreunde. Einen Mann zu opfern wäre unfair meint Eberl. Sollen sie doch beide gehen. Am besten freiwillig, sie wollen doch nur das beste für den Verein. Geht die Niederlagenserie weiter und steigen wir ab, dann gibts den Neuanfang sowieso. Ohne die beiden.
100 % Agree! Dem ist nix hinzuzufügen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 19.12.2010 13:57

Ob Frontzeck und Eberl es tatsächlich draufhaben, die Mannschaft Richtung Klassenerhalt zu trimmen weiß ich auch nicht.
....ich will's aber wissen, da ich die Chancen mit Trainerwechsel nicht größer einschätze, mit Managerwechsel schonmal gar nicht...
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von barborussia » 19.12.2010 13:59

TheRealPJ hat geschrieben:@Herbert ich habe mal ein paar Seiten vorher geschrieben. Ich denke es würde auch andere User hier mitmachen. Wenn wir mit Frontzeck die Liga halten, werden wir nicht mehr im Forum aktiv sein. Sollte es anders werden auch wenn Frontzeck in der Rückrunde fliegt, hören die MF beführwörter hier im Forum auf.
Ich bin zwar nicht HerbertLaumen, aber du willst ernsthaft Leute dazu aufrufen, hier nicht mehr zu schreiben? Eine selbstinszinierte "Säuberungsaktion"? Und noch einige Mods gleich mit entsorgen oder wie darf ich das verstehen? Und was machen diejenigen, die keine Phrasen und Polemiken raushauen, sondern ernsthaft diskutieren? Wird dann wohl ziemlich einsam hier...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 19.12.2010 14:05

barborussia hat geschrieben:Ich bin zwar nicht HerbertLaumen, aber du willst ernsthaft Leute dazu aufrufen, hier nicht mehr zu schreiben? Eine selbstinszinierte "Säuberungsaktion"? Und noch einige Mods gleich mit entsorgen oder wie darf ich das verstehen? Und was machen diejenigen, die keine Phrasen und Polemiken raushauen, sondern ernsthaft diskutieren? Wird dann wohl ziemlich einsam hier...
Ich weiß auch nicht, was das soll. Und wo soll ich mich einordnen? Ich sehe einige Dinge an Frontzeck kritisch und auch Kritik würdig, haue aber nicht blindwütig drauf und mache ihn nicht für alles alleine verantwortlich, was hier schief läuft und blende auch Dinge nicht aus, für die niemand etwas kann und die trotzdem relevant für die Ergebnisse sind, wie eben die Verletzungsmisere und auch Schirifehlentscheidungen zu Anfang der Saison. Ich weiß auch nicht, ob Frontzeck es noch packt oder ob ein Trainerwechsel nicht doch sinnvoller wäre, ich schätze den Erfolg beider Maßnahmen auf 50/50.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5415
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 19.12.2010 14:08

Jagger1 hat geschrieben:... bzw. dass die Mannschaft sich sagt: Was sollen wir uns den A.rsch aufreißen wenn der Trainer eh bald weg ist - auch wenn die zwar löblichen aber törichten Treuebeschwüre von Max Eberl ein klares Bekenntnis zu Frontzeck darstellen - im Unterbewusstsein der Spieler spielt sich schon was anderes ab - das sagt auch ein Udo Lattek und wenn der keinen Sachverstand hat dann weiß ich es nicht.
Wenn Bonhof und Co, denen man ihre Kompetenz nicht absprechen kann, sagen, dass MF die Mannschaft erreicht.
Und Lattek sagt, dass die Mannschaft sich innerlich auf nen Trainerwechsel einstellt,
kann ja nur das Fazit sein, dass alle sich noch deutlich hinter MF stellen müssen, damit die letzten Zweifel verfliegen.

Allerdings sollte jeder wissen, wenn nicht jetzt ausgetauscht wird, dann bleibt MF bis Saisonende. Nach der Winterpause zu wechseln, in der saisonentscheidenden Phase zu Beginn der Rückrunde.. das wäre so dumm, das würde keiner machen.
Von daher wissen die Spieler, dass es diese Saison keinen Nachfolger von MF geben wird, wenn sie ihn dann im Januar im Trainingslager wiedersehen
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 19.12.2010 14:11

KommodoreBorussia hat geschrieben: Irgendwie ist es ein mentales Ding im ganzen Verein. Wir haben keine Führungskraft, die das Siegergen verkörpert. Da muss ein Vorbild her, dass alle mitreißt. Eben ein Netzer, ein Effe oder ein Kahn z.B. Also ein Siegertyp, dessen Erfolge über jeden Zweifel erhaben sind und der andere mitreißen kann.
Wenn das so sein sollte, war es erst recht nicht sehr clever, einen Trainer zu verpflichten, der bisher bei allen seinen Stationen hauptsächlich das Verlieren gewohnt war. Ein Siegergen kann ein solcher Trainer nicht verkörpern. An der fehlenden Siegermentalität ist durchaus was dran. Wir führen 2:0 in Schalke und alle sind zufrieden, nachdem es ärgerlicherweise noch 2:2 ausgegangen ist. Statistiken von Siegen, Unentschieden und Niederlagen werden hier von vielen Usern als nichtssagende Statistiken gesehen. Viele User hier verkörpern damit die fehlende Siegermentalität im Verein. Lieber schön spielen und verlieren als einfach nur gewinnen. Dass dem bei Borussia so ist, zeigt ja schon die Tatsache, dass die Vereinsführung noch hinter MF steht, obwohl er fast nur verliert. Dies ist ein sehr ungewöhnlicher Weg, den unsere Borussia geht. Als Ergebnis wird der Abstieg in die Zweite Liga stehen: Die Kontinuität, die wir uns alle wünschen, wäre damit schon durch die durch den Abstieg resultierende Spielerfluktuation dahin. Kontinuität auf jeden Fall, aber bitte mit einem vernünftigen Trainer, der nicht bei jeder seiner Stationen absteigt.
Zuletzt geändert von pepimr am 19.12.2010 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von barborussia » 19.12.2010 14:13

HerbertLaumen hat geschrieben: Ich weiß auch nicht, was das soll. Und wo soll ich mich einordnen? Ich sehe einige Dinge an Frontzeck kritisch und auch Kritik würdig, haue aber nicht blindwütig drauf und mache ihn nicht für alles alleine verantwortlich, was hier schief läuft und blende auch Dinge nicht aus, für die niemand etwas kann und die trotzdem relevant für die Ergebnisse sind, wie eben die Verletzungsmisere und auch Schirifehlentscheidungen zu Anfang der Saison. Ich weiß auch nicht, ob Frontzeck es noch packt oder ob ein Trainerwechsel nicht doch sinnvoller wäre, ich schätze den Erfolg beider Maßnahmen auf 50/50.
Sehe ich ebenso. Die dauernden Erklärungen mit den Verletzten bzw. Schiedsrichterentscheidungen waren unglücklich und nervten schon, sind aber vom Standpunkt des Trainers und Sportdirektor wohl logisch. Aber dann ist man mal schnell ein "Fähnlein im Wind", wenn man versucht, gewisse Dinge zu verstehen und nach einiger Zeit eventuell zu anderen Erkenntnissen kommt.

.Mir egal, ich schreibe, was ich denke und brauche dafür kein "XYZ raus!" Ich war vor einigen Wochen auch extrem angefressen, aber hier herumzupöbeln und den Mods deshalb zusätzliche Arbeit zu bescheren ist auch unnötig.
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von sniper25eis » 19.12.2010 14:19

Jantschke rechts für Levels?
Jaures links?
Anderson für JICB oder Daems, weil Dante/Brouwers fehlen?

Bei mir hätten, wenn alle ausser Levels wegen Sperre an Board wären, folgende der 10 gespielt

Jaures-Brouwers-Dante-Jantschke

Und ja, ich denke, wir hätten gewonnen, wenn wir Dante/Brouwers in der IV stehen hätten und für rechts und links Alternativen wie Jaures oder Jantschke zur Verfügung stünden, wie auch schon das eine oder andere mal in den letzten Wochen.....
Danke, Mario.. dem ist nichts hinzuzufügen.. da warst Du schneller :daumenhoch:
KurtMond
Beiträge: 861
Registriert: 25.12.2008 10:05

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von KurtMond » 19.12.2010 14:24

Kontinuität ist auch auf jeden Fall, jeden Tag das Gleiche wieder und wieder schreiben.
Kontinuität kann ganz schön anstrengend sein. Im Aufrechterhalten der Kontinuitäts-Betreiber und im Aushalten der Beobachter.
Wer der Vereinsführung die (zur Zeit nicht früchtetragende) Kontinuität vorwirft und wem das stinkt, kann gerne auch mal seine/ihre Posts lesen und drüber nachdenken, ob diese Art von Konitunuität nicht auch andere langsam langweilt.

Back to topic, plz
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12148
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von KommodoreBorussia » 19.12.2010 14:31

@pepimr:

Du hast Recht, Kontinuität kann nur ein Mittel zum Zweck sein. Der Zweck ist: Erfolg für die Borussia, wenn nicht kurzfristig, dann aber zumindest mittelfristig.

Noch ist Zeit für den Klassenerhalt.

Wenn Trainerwechsel: dann sofort (vielleicht der Mann mit den Rosen ...).

Wenn aber bis Weihnachten HM nicht da ist, dann können wir einen Trainerwechsel für diese Saision abhaken und MF nur noch viel Erfolg wünschen.
TheRealPJ
Beiträge: 550
Registriert: 17.06.2009 19:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von TheRealPJ » 19.12.2010 14:39

@Herbert, ich habe nie gesagt das du es gesagt hast. Sondern das ich es geschrieben habe. Aber OK du gibst zu das Frontzeck Fehler gemacht macht. Also muss er weg. Denn er hat nicht einen Fehler gemacht, da hätte ich gesagt ok fehler passieren, wenn man sie einsieht und selber korrigiert ok. Aber er hat schon seit ca 20 Spielen, fast durchgehen Fehler gemacht. Und das ist zuviel. Und wenn ich in Interviews noch lese: Ich werde nicht mit gesenkten Kopf gehen. Das ist das für mich eine absolute Frechheit. Er sollte sich schämen das wir da unten stehen. Aber seine Aussage deutet darauf hin das er stolz ist darauf das wir da unten stehen. Hätte er gesagt ok, ich weiß das ich fehler gemacht habe, und ich schäme mich dafür. Ich werde versprechen ich korrigiere diese. Das wäre ein Stätement eines echten Gentlemens. Damit würde ich sehr gute leben können.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 19.12.2010 14:47

Aber seine Aussage deutet darauf hin das er stolz ist darauf das wir da unten stehen.
Oh mein Gott, bekommst Du eigentlich noch mit, was Du hier schreibst?
TheRealPJ
Beiträge: 550
Registriert: 17.06.2009 19:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von TheRealPJ » 19.12.2010 14:48

ne krieg ich nicht mehr mit, was bedeutet diese Aussage dann?
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von 3Dcad » 19.12.2010 14:51

TheRealPJ hat geschrieben:Und wenn ich in Interviews noch lese: Ich werde nicht mit gesenkten Kopf gehen. Das ist das für mich eine absolute Frechheit. Er sollte sich schämen das wir da unten stehen. Aber seine Aussage deutet darauf hin das er stolz ist darauf das wir da unten stehen. Hätte er gesagt ok, ich weiß das ich fehler gemacht habe, und ich schäme mich dafür. Ich werde versprechen ich korrigiere diese. Das wäre ein Stätement eines echten Gentlemens. Damit würde ich sehr gute leben können.
sorry aber das ist doch nonsens, von MF zu verlangen gegenüber den medien zu sagen: ich schäme mich. :roll:
keep cool. einfach fakten benennen, aber bitte laß die emotionen raus, das macht dich mit sicherheit glaubwürdiger.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12148
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von KommodoreBorussia » 19.12.2010 14:54

Klare Sache. Als Trainer muss man das absolute Alphatier verkörpern, keine Schwäche zeigen.

Wenn MF sagen würde: "Äääh, äääh, ääääh, stimmt äh, ich hab alles falsch gemacht, sorry, ich gelobe Besserung", dann würden ihn die Spieler wohl kaum noch ernst nehmen.
Gesperrt