Seite 642 von 692
Re: Werder Bremen
Verfasst: 07.07.2020 15:10
von Jagger1
Bam Bam hat geschrieben: ↑07.07.2020 11:11
Danke für die Glückwünsche... Scheiss Saison ,endlich vorbei, gerade noch mal gut gegangen
Das kann nächste Saison ein Tanz auf dünnem Eis werden. Der Kader ist zwar nicht so schlecht, aber die spielerische Linie fehlt mir, und da sehe ich den Trainer als Quell allen Übels. Hoffentlich lernt Werder aus den letzten Jahren.
Re: Werder Bremen
Verfasst: 07.07.2020 15:26
von Kampfknolle
Beim Kader muss man ja erstmal abwarten.
Die besten werden sicherlich weggekauft. Rashica, Klaasen.
Eggestein sicherlich auch begehrt als Talent.
Re: Werder Bremen
Verfasst: 07.07.2020 15:38
von bökelratte
Gehen alle zu Schalke. Die haben's ja.

Re: Werder Bremen
Verfasst: 07.07.2020 17:37
von doctone
Bam Bam hat geschrieben: ↑07.07.2020 11:11
Danke für die Glückwünsche... Scheiss Saison ,endlich vorbei, gerade noch mal gut gegangen
Was Bam Bam sagt. Danke auch von mir für die guten Wünsche.
Zumindest der Alptraum des Abstiegs ist vorläufig abgewendet, aber zum Feiern ist mir wahrlich nicht zumute. Dafür hat diese Saison zu viele Narben hinterlassen.
Re: Werder Bremen
Verfasst: 07.07.2020 17:48
von purple haze
TMVelpke hat geschrieben:Ich habe dem HSV damals nicht den Abstieg gewünscht und gönne es auch Werder nicht.
Allerdings habe ich auch hier so meine Zweifel, dass es mit den Entscheidungsträgern besser wird die nächsten Jahre.
Sportlich verdient war das schon dieses Jahr nicht.
Ich halte Werder für wesentlich gescheiter als die kühnsche Filiale.
Die werden aus ihren Fehlern lernen.
Re: Werder Bremen
Verfasst: 07.07.2020 18:11
von don pedro
Solange da nur Leute werkeln die den "Stallgeruch"haben ändert sich da nichts.Das führt mitunter zu Betriebsblindheit wie man bei Baumann zum beispiel merkt.
Re: Werder Bremen
Verfasst: 07.07.2020 19:10
von Nothern_Alex
Jagger1 hat geschrieben: ↑07.07.2020 15:10
Das kann nächste Saison ein Tanz auf dünnem Eis werden. Der Kader ist zwar nicht so schlecht, aber die spielerische Linie fehlt mir, und da sehe ich den Trainer als Quell allen Übels. Hoffentlich lernt Werder aus den letzten Jahren.
Sehe ich auch genauso.
Der Kader wird kommende Saison nicht besser sein als diese Saison. Dazu das katastrophale Abwehrverhalten. Das wird nicht einfach, drei Vereine hinter sich zu lassen.
Re: Werder Bremen
Verfasst: 07.07.2020 19:26
von Jagger1
Northern Alex
Ich bin der Meinung, dass man mit diesem Kader nicht unbedingt die internationalen Plätze erreichen kann, aber man sollte zumindest Vereine wie Augsburg, Köln und Mainz hinter sich lassen. Ich vermisse da gewisse taktische Maßnahmen durch Kohfeldt. Bei allen Spielen, die ich von Werder sah, wurde stur nach immer dem selben Schema gespielt, das hat schon etwas von André Schubert gehabt, als er bei uns war. Deshalb denke ich, dass ein Dieter Hecking für Werder jetzt der richtige Mann am Platz wäre.
Re: Werder Bremen
Verfasst: 07.07.2020 19:28
von Kampfknolle
Wenn sie schlau sind, gehen sie mit einem neuen Trainer in die Saison.
Re: Werder Bremen
Verfasst: 07.07.2020 21:53
von uli1234
Ja klar, der hecking in Bremen.....das hätte was.
Re: Werder Bremen
Verfasst: 07.07.2020 22:57
von Einbauspecht
Schön dass ihr dabei bleibt!
Vielleicht solltet ihr mal anfangen Baumann zu hinterfragen.

Re: Werder Bremen
Verfasst: 08.07.2020 12:37
von 3Dcad
don pedro hat geschrieben: ↑07.07.2020 18:11
Solange da nur Leute werkeln die den "Stallgeruch"haben ändert sich da nichts.Das führt mitunter zu Betriebsblindheit wie man bei Baumann zum beispiel merkt.
Das sehe ich genauso.
Bei der Analyse muss eigentlich heraus kommen: Baumann und Kohfeldt weg.
Ich denke Baumann ist die Hauptursache warum Werder gerade am Abgrund steht. Transfers wie Selke zeigen doch das Sportdirektor nicht sein Metier ist. Kohfeldt weg weil er Abstiegskampf nicht kann. Die nächsten 1-2 Jahre braucht aber Werder einen Trainer der darin Erfahrung hat.
Hält man nach der Analyse an beiden fest dann wird es Werder nächste Saison noch schwerer haben als diese. Die Aufsteiger Bielefeld und Stuttgart sind so schlecht nicht. Vielleicht will ja Werder das Schlusslicht machen?
Ich mag Werder eigentlich aber das lange festhalten an Kohfeldt und viele seiner Personalentscheidungen haben mir nicht gefallen. Und Baumann hat bisher nicht gezeigt das er Sportdirektor wirklich kann.
Re: Werder Bremen
Verfasst: 08.07.2020 12:52
von 3Dcad
Dieses Video ist vielleicht ein bisschen hart, aber es unterstreicht ganz gut die gefährliche Fahrt von Werder Bremen. Hat man da unbedingt Lust sich ein neues Abenteuer zu überlegen mit Baumann+Kohfeldt nach dieser Saison?
https://twitter.com/i/web/status/1280379412601614336
Re: Werder Bremen
Verfasst: 09.07.2020 10:18
von Bam Bam
3Dcad hat geschrieben: ↑08.07.2020 12:52
Dieses Video ist vielleicht ein bisschen hart, aber es unterstreicht ganz gut die gefährliche Fahrt von Werder Bremen. Hat man da unbedingt Lust sich ein neues Abenteuer zu überlegen mit Baumann+Kohfeldt nach dieser Saison?
https://twitter.com/i/web/status/1280379412601614336
Sehr gut wiedergegeben in 30 sek.

Re: Werder Bremen
Verfasst: 09.07.2020 10:18
von Bam Bam
fussballfreund2 hat geschrieben: ↑07.07.2020 13:36
Wer Bremen so bezeichnet, wie du es tust muss wohl persönliche Gründe haben...sonst ist das wohl kaum zu verstehen.
Ich bin froh, dass sie es geschafft haben
Dankeschön

Re: Werder Bremen
Verfasst: 09.07.2020 10:20
von 3Dcad
@Bam Bam
Sag bloß Du bist nicht abenteuerlustig?

Re: Werder Bremen
Verfasst: 09.07.2020 11:00
von MortenSkorbut
Bam Bam hat geschrieben: ↑09.07.2020 10:18
Dankeschön
Kann mich da nur anschließen, obwohl sich Werder bei mir durch Wiesenhof und Wohninvest schon echt viele Minuspunkte eingehandelt hat.
Da kann die Fanszene aber nichts dazu, die sich ja gegen beide Sponsoren klar positioniert hat.
Re: Werder Bremen
Verfasst: 09.07.2020 12:48
von kurvler15
Ich sehe auch das größte Problem im "Stallgeruch" der Bremer. Ich finde das prinzipiell gar nicht schlimm, und auch die meisten handelnden Personen bei uns sich ja Leute mit "Stallgeruch". Aber bei Bremen hat man schon die Vermutung, dass Qualität & Leistung nicht zählen sondern nur und ausschließlich die Mitgliedschaft in der Werder-Familie.
Kohfeldt glaube ich ist ein wirklich guter Trainer. Kein überragender Trainer, aber mit der richtigen Mannschaft und dem richtigen "Drum-Herum" kann er schon etwas auf die Beine stellen, da bin ich mir sicher.
Baumann ist für mich der wunde Punkt der Bremer. Die Verpflichtungen sind bis auf wenige Ausnahmen wirklich schwach und nahezu konzeptlos. Ein Fähnchen im Wind, der mMn einfach wenig Ahnung hat wie man einen Kader zusammenstellt, entwickelt, plant und verbessert. Alles beruht so meine Vermutung auf Bauchgefühl ohne wirkliche Substanz. Der Erfolg steht & Feld mit den kaderpolitischen Entscheidungen, und dann mit dem was der Trainer daraus macht.
Und dann kommt man zum ganz wunden Werder-Punkt: Vereinslegenden wie Baumann oder Bode kann man nicht so einfach "aussortieren". Eher würde der Verein zu Grunde gehen, als Mitglieder der Werderfamilie zu entlassen. Das ist auf der einen Seite löblich & auf der anderen Seite ein Denken, welches 2020 keinen Erfolg mehr hat - weil die Konkurrenz das Karussel unweigerlich antreibt. Wir leben eben nicht mehr in der 90ern oder frühen 00ern.
Re: Werder Bremen
Verfasst: 09.07.2020 16:11
von Wotan
In der Spekulatius - Blätterwelt soll Sandro Schwarz bereitstehen, wenn man sich von Kohfeld trennen sollte.
Re: Werder Bremen
Verfasst: 09.07.2020 16:14
von Kampfknolle
Das könnte durchaus passen.