André Schubert
Re: Cheftrainer André Schubert
.....und ich finde, man sollte sich das Spekulieren auf oder über einen Nachfolger verkneifen.Kritik kann auch mit Respekt verknüpft werden.
Re: Cheftrainer André Schubert
Dann recherchiere bitte mal im Net und lass deinen Blick auf seine letzte Tage in Nürnberg schweifen! Dann weißt du warum!Handschuh #33 hat geschrieben:Was haben eigentlich alle gegen Hecking? Also ich könnte mit dem gut leben.
- Einbauspecht
- Beiträge: 5709
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Cheftrainer André Schubert
@ Zisel
So ähnlich meinte ich das.
So ähnlich meinte ich das.

Re: Cheftrainer André Schubert
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das das Grundübel der Ergebniskrise sein soll und Schubert schlicht und ergreifend seinen eigenen Film fährt, einfach nur den Taktikfraggle raushängen lassen will und eine mit geballtem Fußballverstand gesegnete Geschäftsführung dies nicht erkennt und dem entgegenwirken kann. Im Ernst jetzt? Sind die Spieler im Vergleich zum Vorjahr dümmer geworden, denn da hat das prima funktioniert? Und wenn die Lösung so offenkundig wäre, was hat Schubert davon sich dagegen zu sperren? Wenn er selbstverschuldet der Verursacher der Krise ist, ist er doch zeitgleich der Hauptleidtragende?! Das macht keinen Sinn Leute.Handschuh hat geschrieben:Nur dafür müsste er über seinen eigenen Schatten springen, die Rotation und das Taktikroulette endlich mal an den Nagel hängen, damit sich Automatismen entwickeln können!!!
Re: Cheftrainer André Schubert
@VLC007
Das ist ja etwas, was man aus Fansicht einfach nicht begreifen kann, warum hochbezahlte Mitglieder der sportlichen Leitung bestimmte Dinge nicht sehen wollen.
Kann mich z. B. noch gut an die Saison 2006/07 erinnern. Da waren wir für mich nach 12 Spieltagen abgestiegen, obwohl wir noch nicht auf einem Abstiegsplatz standen.
Damals war Peter Pander im Doppelpass zu Gast, um mit den Anwesenden über die "vorübergehende Ergebniskrise" der Borussia zu diskutieren. Ein Journalist fragte Pander, was denn der Unterschied zwischen Köppel und Heynckes sei, da es ja mit Letzterem nun nicht besser laufe als mit Köppel in der letzten Rückrunde.
Pander antwortete, dass die Trainingsqualität nun deutlich gestiegen sei, dass alle Spieler von Heynckes begeistert seien und er sich schon aufs Saisonende freue, wenn alle Kritiker kleinlaut sein werden, da Gladbach sich am Saisonende gut platziert haben wird.
Habe damals den Kopf geschüttelt über soviel Realitätsverlust beim damaligen Spodi. Keine Ahnung, warum er den Ernst der Lage damals nicht erkannt hat.
Es war jedenfalls ein Beispiel dafür, dass auch hochbezahlte Mitglieder der sportlichen Führung in ihrer Einschätzung völlig falsch liegen können.
Auch Heynckes hat ja in einem Kicker-Interview rückblickend bestätigt, dass er in seiner zweiten Amtszeit in Gladbach gescheitert sei, weil er sich einfach nicht bewusst gewesen sei, welche schwere Aufgabe er von Köppel übernommen hatte.
Dass er das damals als sehr erfahrener Trainer nicht erkannt hat, ist ein weiteres Beispiel dafür, dass Verantwortliche (Trainer, Spodi und Vorstand) Dinge völlig falsch einschätzen können. Dies aber mit Sicherheit nicht absichtlich machen.
Man kann diese Geschichte auch auf diese Saison übertragen. Kann mich noch gut erinnern wie Eberl und Schubert nach den Heim-Nullnummern gegen den HSV und Frankfurt nicht einsehen wollten, dass ein weiteres Abrutschen in der Tabelle zu erwarten sei.
Auch diese Einschätzung der Lage war völlig an der Realität vorbei, wie wir mittlerweile wissen.
Das ist ja etwas, was man aus Fansicht einfach nicht begreifen kann, warum hochbezahlte Mitglieder der sportlichen Leitung bestimmte Dinge nicht sehen wollen.
Kann mich z. B. noch gut an die Saison 2006/07 erinnern. Da waren wir für mich nach 12 Spieltagen abgestiegen, obwohl wir noch nicht auf einem Abstiegsplatz standen.
Damals war Peter Pander im Doppelpass zu Gast, um mit den Anwesenden über die "vorübergehende Ergebniskrise" der Borussia zu diskutieren. Ein Journalist fragte Pander, was denn der Unterschied zwischen Köppel und Heynckes sei, da es ja mit Letzterem nun nicht besser laufe als mit Köppel in der letzten Rückrunde.
Pander antwortete, dass die Trainingsqualität nun deutlich gestiegen sei, dass alle Spieler von Heynckes begeistert seien und er sich schon aufs Saisonende freue, wenn alle Kritiker kleinlaut sein werden, da Gladbach sich am Saisonende gut platziert haben wird.
Habe damals den Kopf geschüttelt über soviel Realitätsverlust beim damaligen Spodi. Keine Ahnung, warum er den Ernst der Lage damals nicht erkannt hat.
Es war jedenfalls ein Beispiel dafür, dass auch hochbezahlte Mitglieder der sportlichen Führung in ihrer Einschätzung völlig falsch liegen können.
Auch Heynckes hat ja in einem Kicker-Interview rückblickend bestätigt, dass er in seiner zweiten Amtszeit in Gladbach gescheitert sei, weil er sich einfach nicht bewusst gewesen sei, welche schwere Aufgabe er von Köppel übernommen hatte.
Dass er das damals als sehr erfahrener Trainer nicht erkannt hat, ist ein weiteres Beispiel dafür, dass Verantwortliche (Trainer, Spodi und Vorstand) Dinge völlig falsch einschätzen können. Dies aber mit Sicherheit nicht absichtlich machen.
Man kann diese Geschichte auch auf diese Saison übertragen. Kann mich noch gut erinnern wie Eberl und Schubert nach den Heim-Nullnummern gegen den HSV und Frankfurt nicht einsehen wollten, dass ein weiteres Abrutschen in der Tabelle zu erwarten sei.
Auch diese Einschätzung der Lage war völlig an der Realität vorbei, wie wir mittlerweile wissen.
Re: Cheftrainer André Schubert
@ pepimr
Heynckes hat nach 19 Spieltagen hingeschmissen. Es ist zwar spekulativ, aber vermutlich wären wir nicht abgestiegen, wenn Heynckes "normal" hätte arbeiten und die Saison beenden können. Im Interview mit der RP sagte er seinerzeit folgendes:
Heynckes hat nach 19 Spieltagen hingeschmissen. Es ist zwar spekulativ, aber vermutlich wären wir nicht abgestiegen, wenn Heynckes "normal" hätte arbeiten und die Saison beenden können. Im Interview mit der RP sagte er seinerzeit folgendes:
http://m.rp-online.de/sport/fussball/bo ... d-1.645221RP hat geschrieben: Sie haben um die sofortige Auflösung Ihres Vertrages als Cheftrainer gebeten und auf alle Ansprüche verzichtet. Sehen Sie sich als gescheitert?
Heynckes Nein. Borussia ist grundsätzlich auf dem richtigen Weg. Ich wusste von Anfang an, dass es viel Zeit und Geduld erfordert, die Mannschaft nach oben zu bringen. Doch wir hatten sehr großes Verletzungspech, und im Fußball zählen nun mal die Ergebnisse. Die waren schlecht, darum steckt Borussia im Abstiegskampf. Dass ich in Teilen der Medien ständig in einer sehr persönlichen Art attackiert wurde, hat sich auf die Spieler ausgewirkt, sie verunsichert. Ich denke, dass es in dieser Situation das Beste für den Verein und die Mannschaft ist, wenn ich abtrete und diesen Druck der ständigen negativen Schlagzeilen von den Spielern nehme.
Re: Cheftrainer André Schubert
Denke nicht, da ja im Endeffekt "nicht der Trainer", sondern die "Qualität der Mannschaft" entscheidend ist.VLC007 hat geschrieben: aber vermutlich wären wir nicht abgestiegen, wenn Heynckes "normal" hätte arbeiten und die Saison beenden können. ]
Zudem bin ich mir auch nicht sicher, ob Heynckes bei all seiner Erfahrung im von Dir zitierten Interview eine richtige Prognose zu Gladbach abgegeben hat oder die Dinge auch da nicht eher falsch eingschätzt hat.
- Einbauspecht
- Beiträge: 5709
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Cheftrainer André Schubert
Nach der Logik hätten wir dann ja auch mit Frontzeck den Klassenerhalt geschafft....
Re: Cheftrainer André Schubert
Nach der Theorie von VLC007 hätten wir mit Frontzeck auf jeden Fall den Klassenerhalt geschafft. Also ohne ter Stegen im Tor, mit Idrissou auf Linksaußen und Arango auf der Reservebank.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12139
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer André Schubert
Was Dr. House auch unterschlägt:
In der letzten Saison hatte Schubert eine bärenstarke, eingespielte Truppe zur Verfügung, die vielleicht besser in der Lage war, ständige Taktik-Wechsel umzusetzen.
Nach dem Abgang von Granit und Nordi ist die Mannschaft aber offenbar nicht mehr so stabil.
Neue Situation, neue Taktik, würde ich mal meinen.
Daher spricht imho doch sehr viel dafür, dass Schuberts häufige Spieler- und Taktik-Wechsel in dieser Saison die Krise mitverursacht hat.
Wenn er nicht blitzschnell umdenkt, kann er vermutlich bald woanders Taktiken austüfteln.
Aber wie ich Schubert einschätze, wird er alles versuchen, und es vielleicht doch noch packen.
Vielleicht empfieht es sich auch, nochmal die Rambo-Filme zur Motivation anzusehen: Er hat keine Chance, doch die nutzt er. Sieg!
In der letzten Saison hatte Schubert eine bärenstarke, eingespielte Truppe zur Verfügung, die vielleicht besser in der Lage war, ständige Taktik-Wechsel umzusetzen.
Nach dem Abgang von Granit und Nordi ist die Mannschaft aber offenbar nicht mehr so stabil.
Neue Situation, neue Taktik, würde ich mal meinen.
Daher spricht imho doch sehr viel dafür, dass Schuberts häufige Spieler- und Taktik-Wechsel in dieser Saison die Krise mitverursacht hat.
Wenn er nicht blitzschnell umdenkt, kann er vermutlich bald woanders Taktiken austüfteln.
Aber wie ich Schubert einschätze, wird er alles versuchen, und es vielleicht doch noch packen.
Vielleicht empfieht es sich auch, nochmal die Rambo-Filme zur Motivation anzusehen: Er hat keine Chance, doch die nutzt er. Sieg!
- Borussensieg
- Beiträge: 6498
- Registriert: 10.04.2012 13:01
Re: Cheftrainer André Schubert
Alle sind es ja nicht.Handschuh #33 hat geschrieben:
Was haben eigentlich alle gegen Hecking? Also ich könnte mit dem gut leben.
Ich mag ihn einfach nicht. Da geht es mir so wie einigen hier mit André. Halte ihn für einen Mega - Konformisten und mit solchen finde keine tragfähige Basis. That's it. Das er trotz dem vielen Geld und der damit gekauften Berichterstattung (siehe Doppelpass,und alle werbeabhängigen Medien) in WB nicht aureichend überzeugt hat spielt sicher auch eine Rolle. Es wäre mir lieber Schubert kriegt die Kurve ... bis auf nen EL-Platz.
Re: Cheftrainer André Schubert
jeder hier sollte sich das hier mal zu gemüte führen ...
http://fp-mg.de/de/beitrag-zwei/newsarc ... ussia.html
edit:
sehe gerade raute hat es schon gepostet, aber meiner meinung nach, sollte man das hier auf jeder seite in erinnerung rufen ...
http://fp-mg.de/de/beitrag-zwei/newsarc ... ussia.html
edit:
sehe gerade raute hat es schon gepostet, aber meiner meinung nach, sollte man das hier auf jeder seite in erinnerung rufen ...
-
- Beiträge: 1968
- Registriert: 14.10.2008 19:53
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich bin ja bekannt dafür, dass ich von Anfang an nicht an den Trainer geglaubt habe, kann man, hat man mich, ja auch fast aus dem Land gejagt.
Und ja ich bin immer noch für einen Wechsel, er hat einfach zu viele handwerkliche Fehler gemacht, die einfach nicht passieren dürfen, der ständige Wechsel von 3er auf 4er auf 5er Kette, die Umstellungen in der Abwehr, die Wechsel.
Das wir nach jedem gegentor total auseinander brechen, ist ein klares Zeichen, dass es nicht funktioniert, dass die Mannschaft total verunsichert ist, und ich bezweifel, dass er das noch hinbekommt, selbst wenn wir am Sonntag mal 3 Punkte holen sollten. Und die Aussage, die schlechten Spiele verlieren wir, die guten..... Das ist für mich einfach schon Galgenhumor. Sicherlich haben die Abgänge von Nordi und Xhaka, estrem weh getan, und hier muss sich auch ME mal hintgerfragen, ob er, trotz Rekordeinnahmen, alles getan diese Lücken zu schließen, nein denke ich.
Und ja ich bin immer noch für einen Wechsel, er hat einfach zu viele handwerkliche Fehler gemacht, die einfach nicht passieren dürfen, der ständige Wechsel von 3er auf 4er auf 5er Kette, die Umstellungen in der Abwehr, die Wechsel.
Das wir nach jedem gegentor total auseinander brechen, ist ein klares Zeichen, dass es nicht funktioniert, dass die Mannschaft total verunsichert ist, und ich bezweifel, dass er das noch hinbekommt, selbst wenn wir am Sonntag mal 3 Punkte holen sollten. Und die Aussage, die schlechten Spiele verlieren wir, die guten..... Das ist für mich einfach schon Galgenhumor. Sicherlich haben die Abgänge von Nordi und Xhaka, estrem weh getan, und hier muss sich auch ME mal hintgerfragen, ob er, trotz Rekordeinnahmen, alles getan diese Lücken zu schließen, nein denke ich.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber Du bist bekannt dafür, dass Du noch nie, von Anfang an, an irgendeinen Trainer oder sonstigen Mitarbeiter bei Borussia geglaubt hast, nichtmal an Lucien Favre.Altborusse_55 hat geschrieben:Ich bin ja bekannt dafür, dass ich von Anfang an nicht an den Trainer geglaubt habe, kann man, hat man mich, ja auch fast aus dem Land gejagt.
Re: Cheftrainer André Schubert
@borussenmario
Also... einige sind mit dem vom Hof jagen aber so was von schnell bei der Sache, die haben noch nicht einmal Zeit, die sachliche Kritik zu lesen... geschweige denn zu verstehen! Und schon schreiben sie was von Verräter...kein richtiger Galdbacher...ich setz Dich auf meine Ignor-Liste...usw.... teilweise schon recht amüsant...
...
Also... einige sind mit dem vom Hof jagen aber so was von schnell bei der Sache, die haben noch nicht einmal Zeit, die sachliche Kritik zu lesen... geschweige denn zu verstehen! Und schon schreiben sie was von Verräter...kein richtiger Galdbacher...ich setz Dich auf meine Ignor-Liste...usw.... teilweise schon recht amüsant...

Re: Cheftrainer André Schubert
Hallo zusammen,
also wenn man der RP glauben schenken darf, dann klingt das nicht nach einem Trainerwechsel, auch nicht in der Winterpause.
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.6453211
Anscheinend sind sich Max und Andre über verstärkungen einig, das ist ja schon mal positiv. Ich hoffe nur es bleibt nicht alleine bei einem Erstaz für Alvaro?
Allerdings sagt das auch aus, das man die Gründe für den Niedergnag in der Mannschaft und nicht beim Trainer gefunden hat.
also wenn man der RP glauben schenken darf, dann klingt das nicht nach einem Trainerwechsel, auch nicht in der Winterpause.
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.6453211
Anscheinend sind sich Max und Andre über verstärkungen einig, das ist ja schon mal positiv. Ich hoffe nur es bleibt nicht alleine bei einem Erstaz für Alvaro?
Allerdings sagt das auch aus, das man die Gründe für den Niedergnag in der Mannschaft und nicht beim Trainer gefunden hat.

Re: Cheftrainer André Schubert
das allereinizigste was ich eventuell und das ich der MEGA Spekulatius Modus sehen könnte ist das man oft sagt Team spielt gegen Trainer.
Das finde ich IMMER scheisse weil ich kann mir meinen chef auch nicht wegspielen.das können wir alle nicht also wieso sollte es Profis können und dürfen.
Zurück zum Spekulatius:
Wäre das der Fall aktuell und Max würde es eventuell spüren und sagt sich aber "NÖ...nicht mit mir" und zeigt öffentlich wie aktuell wie er hinter AS steht und irgendwann wird das Team dann merken das sie nicht drumherum kommen ausser sie wollen absteigen. Was sie wohl nicht wollen werden...
Dann müsste sich automatisch die automatismen wieder einstellen.
So und nun mache ich den Weihnachtssppekulatius wieder aus!
Das finde ich IMMER scheisse weil ich kann mir meinen chef auch nicht wegspielen.das können wir alle nicht also wieso sollte es Profis können und dürfen.
Zurück zum Spekulatius:
Wäre das der Fall aktuell und Max würde es eventuell spüren und sagt sich aber "NÖ...nicht mit mir" und zeigt öffentlich wie aktuell wie er hinter AS steht und irgendwann wird das Team dann merken das sie nicht drumherum kommen ausser sie wollen absteigen. Was sie wohl nicht wollen werden...
Dann müsste sich automatisch die automatismen wieder einstellen.
So und nun mache ich den Weihnachtssppekulatius wieder aus!
Re: Cheftrainer André Schubert
Man hat schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen. ICh spekuliere mal weiter... vieleicht können die Spieler im falle eines Abstieges wechseln??.. Nur mal als anregung, nicht mein denken und schon gar nicht meine überzeugung.Camper88 hat geschrieben:...wird das Team dann merken das sie nicht drumherum kommen ausser sie wollen absteigen. Was sie wohl nicht wollen werden...
Zuletzt geändert von Izelion76 am 09.12.2016 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer André Schubert
ja aber denke das geht schon zu weit..
hoffe ich auch mal
hoffe ich auch mal
Re: Cheftrainer André Schubert
Ach ja? Wieviele und welche waren das denn?Altborusse_55 hat geschrieben:[...] er hat einfach zu viele handwerkliche Fehler gemacht, die einfach nicht passieren dürfen,
Zum einen gehört 3er und 5er Kette zusammen, da die 3er Kette in der defensive einfach zur 5er Kette wird. Das spielen so inzwischen sehr viele Mannschaften. Außerdem trainieren die das schon eine erhebliche Zeit, so dass ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass die damit überfordert sind.Altborusse_55 hat geschrieben:der ständige Wechsel von 3er auf 4er auf 5er Kette, die Umstellungen in der Abwehr, die Wechsel.
Es sei denn, man untestellt, dass bei uns nur "dumme" Spieler spielen und bei den anderen Mannschaften die Intelligenten, weil die das ja offensichtlich begreifen.
Und mit 4er Kette haben die auch schon alle gespielt. Dürfte also auch kein Problem darstellen, wenn man die Variante mal einstreut. Es sei denn - siehe oben.