Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von michy » 19.12.2010 13:07

Sehe das genauso @Jagger1, das Problem ist nur das Eberl, Bonhof und Königs das nicht so sehen. Daher werden wir jetzt neue Spieler verpflichten, nach den Vorstellungen von Eberl und Frontzek und sehen was passieren wird. Worauf ich aber jetzt schon mal gespannt bin, was uns Eberl und MF nach der ersten und zweiten Niederlage erklären werden.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 19.12.2010 13:13

Sehe ich ähnlich. Die katastrophale Form eines Daems, Marx und Schachten haben sicher auch einen Anteil an der Krise. Und bis auf Marx (Neustädter, Meeuwis die bis dahin allerdings auch nicht überzeugt hatten) konnte man die auch nicht ersetzen, denn die entsprechenden Spieler standen nicht zur Verfügung. Dazu kommen Disziplinlosigkeiten von Arango/Boba und eine veränderte Wettbewerbssituation im Kader, weil es zu einigen defensiven Positionen "dank" der Verletzten keinen Konkurrenzkampf mehr gibt. Und dieser Konkurrenzkampf sorgt oft genug unbewusst dafür, noch ein paar % Leistung/Konzentration mehr aus einem Spieler heraus zu holen.
Das alles nimmt MF und ME nicht aus der Verantwortung und wenn man die Augen auf macht kann man nachlesen, das die auch Fehler eingestehen. Dann wollen wir doch mal sehen ob sie in der Lage sind daraus zu lernen bzw. die richtigen Lehren daraus zu ziehen. Raus schmeissen können wir dann immer noch.
Noch etwas zu den Wechseln am Freitag. Bis heute habe ich nicht vertsanden warum er Bradley raus nimmt. Ich hätte kotzen können, das er nicht gleich Matmour/Idrissou und vielleicht auch noch Bäcker bringt einfach um alles zu versuchen. Aber.....ich muss zähneknirschend hinnehmen, das der Mann vielleicht gute Gründe hatte. War Bradley angeschlagen? Oder kaputt? Hatte Matmour schlecht trainiert, erkältet oder gab es andere Gründe ihn nicht zu bringen? Ist Bäcker einfach nicht so weit? Ich kann diese fragen nicht einwandfrei beantworten und genau deshalb werde ich mich auch hüten MF hier anzumachen, nur weil ich die Dinge nicht verstehe oder anders sehe. Vor allem aber weil ich die Hintergründe nicht kenne.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Jagger1 » 19.12.2010 13:21

Die Auswechslung von Bradley konnte irgendwie keiner nachvollziehen - und Arango durfte weiterspielen obwohl er keinen soo tollen Tag hatte. Ob Bradley verletzungsbedingt rausmusste? Es gab jedenfalls keinen Hinweis darauf. Aber die Wechsel an sich sind von MF schon seit langem ein Buch mit 7 Siegeln, für dieses nur MF den Dechiffriercode für hat.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von KommodoreBorussia » 19.12.2010 13:22

Naja, ich erinnere mich dunkel, dass die Wechsel unter Trainergott Meyer vielen auch ein Buch mit 7 Siegeln waren. Wir sind halt keine Trainer.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 19.12.2010 13:23

Auf Sky hat Frontzeck gesagt, dass er Bradley rausgeholt hat, weil er einen zweiten Stürmer bringen wollte. Weitere Gründe hat er nicht genannt und nach diesem Kenntnisstand ist das für mich ein Fehler, der auf seine Kappe geht. Ob wir mit Bradley gepunktet hätten, kann man natürlich nicht wissen.
Benutzeravatar
Santander
Beiträge: 1057
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Ostfriesland

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Santander » 19.12.2010 13:24

Die Auswechselung von Bradley war nach eigenen Worten von MF, weil er offensiver spielen wollte. im Sky Interview nach dem Spiel.
Ich denke mal, der 21. Spieltag gegen Stuttgart wird sein Schicksalsspiel.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von michy » 19.12.2010 13:28

Das Problem was man aber jetzt hat @Bruno, das ME und MF für den Umschwung in der Winterpause keine Zeit bekommen werden. Ein neuer Trainer hätte sicherlich noch ein bisschen mehr Zeit um den Nachweis einer Veränderung zu zeigen. Aber was glaubst du wenn man gleich in Nürnberg und zwei weitere Spiele hier verlieren wird.

Da wir jeder drauf hauen und selbst diejenigen die bisher ruhig geblieben sind. Aber vielleicht klappt es ja, wünsche den beiden alles Gute, nur glauben tue ich nicht daran, ganz im Gegenteil. Man hat es verpasst noch einmal mit einem vielleicht der Situation besser gewachsenem Trainer, das Ruder noch einmal herum zu reißen. Bleibt natürlich auch hypothetisch, aber bei Hinrunde scheint ein Aufbau mit den gleichen Leute eher unwahrscheinlich. Bin nur einmal gespannt, wenn am Ende der Saison abgerechnet wird, hier zu seinen Entscheidungen stehen wird.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von barborussia » 19.12.2010 13:29

Nein @ Bruno, ums Traineranmachen gehts ja hier nicht allen, ich sehe es z. B. genauso wie du. Ich schrieb schon im Bradley-Thread vorsichtigerweise, dass ich die Auswechslung nicht verstand, aber eine nähere Begründung gab es ja nicht außer dass er wohl nicht verletzt oder angeschlagen war und MF offensiver spielen wollte, was ja nicht wirklich fruchtete.

Wir müssen natürlich damit leben, dass man uns keine Rechenschaft zu jeder Entscheidung abgeben wird, aber so muss man allerdings damit rechnen, dass kritisch die Sinnhaftigkeit hinterfragt wird.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von KommodoreBorussia » 19.12.2010 13:30

Was willste am 21. Spieltag noch mit einem Trainerwechsel? Das hat doch Null Sinn. In unserer Lage ist das dann genauso clever wie seinerzeit bei Bielefeld am letzten Spieltag, obwohl MF noch auf dem Relegationsplatz stand.

Also wenn Wechsel, dann SOFORT!!!!!!!

Ansonsten bitte erst zum Ende der Rückrunde, damit der neue Mann unbelastet den direkten Wiederaufstieg angehen kann.
Zuletzt geändert von KommodoreBorussia am 19.12.2010 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Jagger1 » 19.12.2010 13:31

HerbertLaumen hat geschrieben:Auf Sky hat Frontzeck gesagt, dass er Bradley rausgeholt hat, weil er einen zweiten Stürmer bringen wollte. Weitere Gründe hat er nicht genannt und nach diesem Kenntnisstand ist das für mich ein Fehler, der auf seine Kappe geht. Ob wir mit Bradley gepunktet hätten, kann man natürlich nicht wissen.
Wenn dem wirklich so ist dann hat Frontzeck sich selber damit disqualifiziert - dann nimmt man einen schwächeren raus aber nicht Bradley, der in diesem Spiel jedem Ball nachgelaufen ist!

Solange er hier Trainer ist werde ich zu keinem Spiel mehr gehen da es eh Makulatur ist! Es ist eine einzige Farce dass unser ALLER Verein so in den Abrund geführt wird von wenigen handelnden Personen, die m.E. austauschbar sind.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 19.12.2010 13:31

HerbertLaumen hat geschrieben:Auf Sky hat Frontzeck gesagt, dass er Bradley rausgeholt hat, weil er einen zweiten Stürmer bringen wollte. Weitere Gründe hat er nicht genannt und nach diesem Kenntnisstand ist das für mich ein Fehler, der auf seine Kappe geht. Ob wir mit Bradley gepunktet hätten, kann man natürlich nicht wissen.
Die einzige Möglichkeit wäre das bis dahin immense zurückgelegte Laufpensum, aber wirklich ausgepowert wirkte er zu diesem Zeitpunkt auch nicht. Für mich auch unverständlich...
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 19.12.2010 13:31

Mattin hat geschrieben:Schöner Post, ändert nur leider nichts an der aktuellen Situation!!!
Deiner !!! ändert !!! aber !!! auch !!! nicht !!! an !!! der !!! Situation !!!
Genauso wenig wie es eine Trainerentlassung kurzfristige täte. Bzw würde sowas wahrscheinlich die Situation zum schlechteren ändern.

Siehe Hamburg. Gekämpft hat die Mannschaft, war sogar überlegen, was Torchancen angeht. Aber wenn man vorne nicht trifft, hinten Fehler macht...
MF scheint die Mannschaft zu erreichen, wenn man den Kampf sieht. Dazu sagen wohl Bonhof, Eberl, Demandt und die restliche sportliche Kompetenz im Verein, dass es eben so ist.
Das sind die Personen, die es am besten bewerten können, weil sie dran sind und zumindest Bonhof und Demandt will ja niemand die sportliche Kompetenz absprechen, das zu beurteilen.
Eine Entlassung wäre daher eine Verzweiflungstat bzw würde Ratlosigkeit anzeigen. Daher wird von außen auch eine Trainerentlassung empfohlen. Die wissen auch nicht weiter, was falsch laufen könnte. Und bevor man sagt, ich weiß es nicht, schlägt man vor, es mal mit nem Trainerwechsel zu probieren.
Das sagt sich leicht, aber wir befinden uns in dem Ernst des Abstiegskampf, in der keine leichtfälligen Entscheidungen getroffen werden sollten.

Ich kann diese Ratlosigkeit gut verstehen. Genauso gut wie ich die Begründung von MF höre, warum wir da unten stehen.
Die Hauptargumentation für einen Trainerwechsel hier im Forum ist es, ein Zeichen zu setzen. Allerdings setzt man doch auch ein Zeichen, wenn man öffentlich bekundet mit dem Trainer die Saison zu beenden? (faktisch ist es so, wenn man an ihm in der Winterpause festhält) Die Spieler können sich jetzt nicht verstecken oder die Schuld für die Misere auf den Trainer abschieben. Falls es Spieler gibt, die nicht in der zweiten Liga spielen wollen und bisher nicht 100% gaben, müssen sie jetzt eben 100% geben, denn es gibt nur 2 oder 3 Verträge, die eine moderate festgeschriebe Ablöse bei Abstieg festschreibt, womit wir nicht draufangewiesen wären, den Rets günstig ziehen zu lassen.

Ich vertrau da letztlich unserer sportlichen Kompetenz. Die müssen ja sehr überzeugt sein von MFs Arbeit, dass die es schaffen den ungeduldigen Königs zu beruhigen. Klar sagt er, dass er sich nicht mehr ins sportliche einmischen will, aber die vergangenen jahre haben gezeigt, wie schnell er Personal entlässt, wenns nicht läuft.

hinten stehen wir aber alleine dadurch stabiler, wenn die Verletzten zurückkehren.
Und Neueinkäufe gibts wohl auch. DAS wird uns auf jeden Fall weiterhelfen.
die Rückrunde wir auf jeden Fall besser.
Die Frage ist nur, ob sie gut genug sein wird, um den Klassenerhalt zu schaffen.
Das wird sich in den wichtigen ersten 5 Spieltagen der Rückrunde zeigen...
wenn wir die gut überstehen, ist die Rettung zum greifen nah - vergeigen wir die, wars das.
flash1966 hat geschrieben:Denn wer hätte denn von den 10 Verletzen gegen Hamburg alles gespielt? Brouwers und Dante wenn sie fit wären, alle anderen sind doch sowieso Ersatzspieler...
so war es in etwa geplant denke ich.
Stamm: Levels - Brouwers - Dante - Daems
Ersatz für die IV in der Reihenfolge: Bamba, Stuckmann / Janeczek, Daems, JICB
Ersatz für LV: Jaures, Dorda / Schachten / Wissing
Ersatz für RV. Jantschke, Schachten

Gespielt: Schachten - JICB - Daems - Wissing
also 2.Vertretung, 5.Vertretung, 4.Vertretung, 2.Vertretung.

Gespielt hat auf keinen der vier Stammspieler (Daems auf einer anderen Person) und mit voller Reserve hätten auch andere Leute gespielt...
wobei man ja sagen muss, dass Wissing auf der LV-Position sicher sehr gut drauf war, sodass man dort keinen Qualitätsverlust merkte.
aber auf den anderen drei Positionen...
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 19.12.2010 13:33

HerbertLaumen hat geschrieben: Genau, die stehen ja auf dem Platz, so ein Schwachsinn. Ich wäre dir im Übrigen sehr verbunden, wenn du aufhören würdest, meine Beiträge zu kommentieren, ich habe keinerlei Interesse an einer Diskussion mit dir.
Ach so ist das. MF steht ja nicht auf dem Platz. Dann hat der Trainer also keinen Einfluss auf die Mannschaftsleistung. Na dann lasst uns doch ohne Trainer in die Rückrunde gehen, wenn er für 47 Gegentore sowieso nicht verantwortlich ist.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 19.12.2010 13:34

michy hat geschrieben:Aber was glaubst du wenn man gleich in Nürnberg und zwei weitere Spiele hier verlieren wird.
Dann ist der Ofen aus, egal ob alter oder neuer Trainer. Auch ein neuer Trainer stünde direkt unter Erfolgsdruck und wenn der das erste Spiel nicht gewinnt, ist der "neue Trainer"-Effekt direkt verpufft.
TheRealPJ
Beiträge: 550
Registriert: 17.06.2009 19:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von TheRealPJ » 19.12.2010 13:34

@Bruno meinen Respekt hast du. Endlich siehtst du es ein das bei uns eigenltich nichts stimmt. Und endlich gibtst du es auch zu.
@Santander naja der 21 Spieltag, das wäre zu spät. Man könnte dann Ruhig einen Trainer für die 2 Liga suchen mit dem man wieder einen Neuanfang machen kann. Auch mit den Spielern kann man dan inruhe reden die in die 2 Liga gehen würden.

Hallo an alle, Jaures als Ersatz für Deams vorgesehen? Ich erinnere mich sobald Jaures gespielt hat, wurde er hier verflucht. Also das haben ja unsere Verantwortlichen (ME und MF) nicht gesehen. Aber jetzt als Ausrede reicht es. Das mit der Stammelf nicht alles läuft, hätte man ja auch schon sehen können. In 6 Spielen haben wir einam 0:6 einmal 0:7 und einmal 0:4 verloren. Das andere komische Ausrede die gesamte Hinrunde ist die Stammelf ausgefallen. Es waren nur 3/4 der Hinrunde, den 4 Spieltage haben wir mit der Stammelf gespielt.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 19.12.2010 13:36

pepimr hat geschrieben:Ach so ist das. MF steht ja nicht auf dem Platz. Dann hat der Trainer also keinen Einfluss auf die Mannschaftsleistung. Na dann lasst uns doch ohne Trainer in die Rückrunde gehen, wenn er für 47 Gegentore sowieso nicht verantwortlich ist.
Du besitzt also nicht die Freundlichkeit meinem Wunsch nachzukommen, gut, werde ich mir merken. Auf dein immer gleiches völlig substanzloses Gewäsch werde ich daher sicherlich nicht dezidierter eingehen.
TheRealPJ
Beiträge: 550
Registriert: 17.06.2009 19:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von TheRealPJ » 19.12.2010 13:40

@Herbert ich habe mal ein paar Seiten vorher geschrieben. Ich denke es würde auch andere User hier mitmachen. Wenn wir mit Frontzeck die Liga halten, werden wir nicht mehr im Forum aktiv sein. Sollte es anders werden auch wenn Frontzeck in der Rückrunde fliegt, hören die MF beführwörter hier im Forum auf.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von KommodoreBorussia » 19.12.2010 13:41

Was mich allerdings wundert:

MF stand mit Bielefeld in deren Abstiegssaison am Ende auf dem Relegationsplatz. Mit der Borussia steht er zumindest nach der Hinrunde abgeschlagen auf dem letzten Platz, obwohl trotz Verletzter hier bessere Möglichkeiten gegeben sind.

Was bedeutet das? Ehrlich gesagt befürchte ich, es liegt nicht am Trainer, dass wir seit x Jahren das Pech am Fuß kleben haben.

Irgendwie ist es ein mentales Ding im ganzen Verein. Wir haben keine Führungskraft, die das Siegergen verkörpert. Da muss ein Vorbild her, dass alle mitreißt. Eben ein Netzer, ein Effe oder ein Kahn z.B. Also ein Siegertyp, dessen Erfolge über jeden Zweifel erhaben sind und der andere mitreißen kann.

Bei uns glaubt doch seit Jahren keiner mehr an den richtigen dauerhaften Erfolg.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von michy » 19.12.2010 13:42

Glaube nicht, das bei einem neuen Trainer gleich alles verpufft ist @Herbert, wenn man hier die ersten beiden verlieren sollte, wobei bei MF jeder sagen wird, war doch klar das geht so weiter. Die andere Frage ist doch, will man mit so einem Trainer überhaupt weiter machen, der hier nicht nur seine Spieler vor der Saison überschätzt hat, sondern auch noch im laufe der Saison die falschen Personalentscheidungen getroffen hat. Denke da speziell an Marx und Deams. Gleiches gilt natürlich auch für Eberl. Will man den Leuten in die 2. Liga gehen und sie weiterhin rumwurschteln lassen, von mir ein klares nein.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Jagger1 » 19.12.2010 13:43

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: Genauso wenig wie es eine Trainerentlassung kurzfristige täte. Bzw würde sowas wahrscheinlich die Situation zum schlechteren ändern.

Siehe Hamburg. Gekämpft hat die Mannschaft, war sogar überlegen, was Torchancen angeht. Aber wenn man vorne nicht trifft, hinten Fehler macht...
MF scheint die Mannschaft zu erreichen, wenn man den Kampf sieht. Dazu sagen wohl Bonhof, Eberl, Demandt und die restliche sportliche Kompetenz im Verein, dass es eben so ist.
Sorry aber die Mannschaft gibt schon seit längerer Zeit keine 100 % mehr, höchstens 80 % und das wird in der BL stets bestraft - siehe auch die Anzahl der Gegentore und wie sie alle gefallen sind. Ich sage dass MF die Mannschaft nicht mehr erreicht bzw. dass die Mannschaft sich sagt: Was sollen wir uns den A.rsch aufreißen wenn der Trainer eh bald weg ist - auch wenn die zwar löblichen aber törichten Treuebeschwüre von Max Eberl ein klares Bekenntnis zu Frontzeck darstellen - im Unterbewusstsein der Spieler spielt sich schon was anderes ab - das sagt auch ein Udo Lattek und wenn der keinen Sachverstand hat dann weiß ich es nicht.
Gesperrt