Seite 641 von 725

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 07.08.2022 11:13
von jones1900
@GW1900 :daumenhoch: :daumenhoch:

Sehe ich genau so. Denke auch eine Borussia-Layla Version könnte richtig scheppern. Jeder kennt es mittlerweile, warum nicht ins Liedgut mit aufnehmen? Viele Fanszenen haben damals bei Bella Ciao ja das gleiche gemacht.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 07.08.2022 11:38
von BurningSoul
Fast jeder kennt es. Diese eine Stelle von "Layla" hab ich als Text irgendwo gelesen. Aber weder die Melodie, noch das Lied selbst würde und könnte ich mitsummen. Aber ich gestehe: Ich bin auch kein Freund von Schlager und noch weniger von Ballermannschlager.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 07.08.2022 14:54
von metalborusse
Auf Borussia.de wurde von ca. 4000 beim Fanmarsch geschrieben.
Wenn ich die Bilder/Videos anschaue, kommt mir das sehr niedrig vor.
Gibt´s da ne amtliche Menge ?
Auf jeden Fall sah es geil aus !!!
Gute Aktion.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 07.08.2022 15:42
von Viersener
Laut Bkockflöte Fazebuck Seite, gibt es gegen Hertha vorraussichtlich noch mal das Mottoshirt

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 07.08.2022 18:01
von jones1900
Jap, stand am Shop auch, waren wohl gestern auch schon recht früh ausverkauft, habe auch keins mehr bekommen.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 08.08.2022 01:32
von Fohle-4-Life
Layla, Borussia version

Wir hab ein Club
Und unser Club der heißt Borussia
Er ist stärker, lauter, geiler
Schalalala Lala, schalala Borussia mönchengladbach!!!

Und jetzt singen wirs noch lauter.

Jetzt wird das ganze wiederholt.


Was haltet ihr davon, bin sicher das würde scheppern besonders auswärts.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 08.08.2022 07:03
von Ruhrgebietler
Das“ Schalala … Borussia Mönchengladbach“ ist zu lang, passt nicht.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 08.08.2022 09:35
von TheOnly1
Es würde passen, wenn man auf "Gladbach" ändert.

Aber keine Ahnung wie "gut" das ist... :mrgreen:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 08.08.2022 09:58
von Mr.Tax
An der Stelle wo "Die wunderschöne Layla" kommt passt "Borussia Mönchengladbach" hervorragend.

Es gibt übrigens schon eine Version von Waldhof Mannheim: https://m.youtube.com/watch?v=xM28k3veGVY&t=2s (Sound ist eher schlecht)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 08.08.2022 11:58
von Fohle-4-Life
Mr.Tax hat geschrieben: 08.08.2022 09:58 An der Stelle wo "Die wunderschöne Layla" kommt passt "Borussia Mönchengladbach" hervorragend.
Genau da soll es auch hin.
Wenn man es vorsingen würde, dann hört man das alles passt aber bei lesen ist das so ne Sache, jeder liest es in ein anderen tackt.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 08.08.2022 13:58
von borusse116
Könnte mir jemand das Gemeinsam für Borussia Shirt gegen Hertha mitbringen?
Rautengruß

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 08.08.2022 16:44
von Viersener

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 09.08.2022 03:24
von Barsti1900
Fohle-4-Life hat geschrieben: 08.08.2022 01:32 Layla, Borussia version

Wir hab ein Club
Und unser Club der heißt Borussia
Er ist stärker, lauter, geiler
Schalalala Lala, schalala Borussia mönchengladbach!!!

Und jetzt singen wirs noch lauter.

Jetzt wird das ganze wiederholt.


Was haltet ihr davon, bin sicher das würde scheppern besonders auswärts.
Ich finde es immer gut wenn jemand einen Vorschlag macht-daher vorneweg mein Respekt...und sorry für die folgende Kritik....Es sollte sich reimen-im Original ja auch mit Laiya und geiler.Ohne Reim hört es sich sehr seltsam an-milde formuliert.Aber die Melodie des Songs hätte meiner Ansicht nach definitiv das Zeug auf die Masse "überzuschwappen".

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 19.08.2022 22:28
von S3BY
Stimmung heute wie gewohnt schlecht. Die Nordkurve nehm ich raus, die war dauerhaft aktiv. Über den Rest des Stadions hüllen wir lieber den Mantel des Schweigens. Klar, der Gegner war unattraktiv und hat selbst wenig Fans dabei gehabt. Entweder wissen die, dass sie bei uns immer verlieren oder sie haben kein Bock. Was auch gar nicht geht ist dieser Techno Scheiß in der Halbzeitpause. Nichts gegen Techno, aber das ist doch echt total bescheuert.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 20.08.2022 00:26
von kurvler15
Ich fand die Kurve heute bis auf einen Hänger in Halbzeit 2 recht stark. Die letzten 5 Minuten waren bockstark und haben sicherlich auch geholfen das Ergebnis über die Zeit zu retten.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 20.08.2022 00:29
von LukeSkywalker
Die letzten Minuten haben richtig Spaß gemacht, muss ich sagen. Positiv auch, dass das allez allez allez für die wichtigen letzten Minuten aufbewahrt wurde, weil das ja schon unser lautester Gesang ist aktuell.

Habe aber ehrlich gesagt keinen Vergleich zu anderen spielen, deswegen kann ich schwer sagen, ob es jetzt gut oder eher nicht gut war. Die letzten Minuten fühlten sich aber gut an.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 20.08.2022 03:09
von arnold88
Ich fand es heute "wie immer" aber hatte endlich mal wieder das Gefühl,dass die Kurve einen wirklichen Einfluss auf das Endergebnis hatte. Auch wenn Hertha nicht gut war und kaum Gefahr in HZ2 ausgestrahlt hat,hat das Stadion die letzten 10 Mins gestanden und gebrannt. Und somit haben wir das Ergebnis über die Zeit gerettet

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 20.08.2022 10:02
von Salzstreuer
Positiv ist, dass wir mittlerweile eine kontinuierliche Grundlautstärke haben. Da waren wenig "echte" Durchhänger dabei.

Negativ ist, dass man beim Lied "Un Giorno All'Improvviso" gehört hat, was eigentlich möglich wäre, wenn jeder mitsingen würde.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 20.08.2022 10:12
von don pedro
Kritik zu gestern habe ich aber auch.Als das team unterstützung brauchte sah ich unten wie die mit den Armen hin und her wedelten und leierten als wären die auf einem esoterik tripp mit gerauchten kräutern.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 20.08.2022 10:36
von LukeSkywalker
Also Blöcke 15-17 sind zu großen Teilen beim Support relativ kontinuierlich dabei, was ja zu früheren Zeiten schon ein Fortschritt ist. Aber es braucht wie bei der Mannschaft alles noch Zeit zur Entwicklung…