Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von Fohlenecho5269 » 25.04.2021 19:03

Ich halte mich ab sofort daran. Versprochen! Wenn Du Dich als erstes dran hältst und ich nicht darauf antworten muss.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44374
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von Borusse 61 » 25.04.2021 20:43

Hier ist jetzt mal Schluss mit der "persönlichen Schiene",
und den "Provokationen", klärt das in Zukunft per PN !
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von Fohlenecho5269 » 25.04.2021 22:05

Mal etwas anderes. Vlt nicht für diesen Sommer aber in den nächsten Jahren könnte ich mir Gregor Kobel vom VfB Stuttgart als Nachfolger von Yann Sommer durchaus vorstellen. Sommer hat bis 2023 und Kobel bis 2024 einen lfd. Vertrag.

Wenn ich Eberl wäre würde der Name auf meiner Liste stehen.

Kobel hat Heute in Leipzig ein gutes Spiel gemacht.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von Heidenheimer » 26.04.2021 00:10

In einem anderen Thread wurde jetzt viel über Jovic geschrieben. Ob nun Real oder nicht. Jovic passt mit seiner Spielweise nicht zu uns. Der braucht Spieler im Strafraum um seine Flanken erfolgreich anzubringen. 1 oder mal 2 wenn über die Aussen angegriffen werden reichen da nicht im Strafraum. Jovic würde bei uns nicht funktionieren.
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von rifi » 26.04.2021 01:18

Ich bin verwirrt. „Um seine Flanken anzubringen“ klingt für mich viel mehr nach Kostic. Jovic sehe ich selten von den außen ernsthaft flanken.

Aber ja, Jovic ist (und Kostic wäre es auch) vollkommen unrealistisch. Selbst wenn Real nur die Hälfte der Ablöse wollte, wären wir da sowas von raus.

Ich sehe Eberl weiterhin eher im Ausland oder bei den Klubs unter uns fischen. Und damit sind wir in den vergangenen Jahren ja sehr gut gefahren. Bei Klubs auf oder über Augenhöhe (BVB, Eintracht, Hoffenheim, Wolfsburg...) sehe ich Transfers nur in besonderen Situationen (Ausstiegsklausel - Stindl, Vertragsende/Verein will sich verändern - Raffael, unbedingter Spielerwunsch - Kramer, Embolo), oder bei Nicht-Stammspielern/Leistungsträgern wie Wolf, mit Abstrichen Ginter, Hofmann. Alle anderen Leistungsträger bei uns kamen und kommen aus anderen Ligen oder Vereinen deutlich unter uns, ob nun Sommer, Elvedi, Bensebaini, Lainer, Neuhaus, Plea, Thuram, Zakaria oder Lazaro. Dass wir einen Stammspieler eines echten Mitbewerbers kaufen, das gibt es praktisch nicht.
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von Fohlenecho5269 » 26.04.2021 08:15

Zählt Luka Jovic als Stammspieler von REAL MADRID oder ist er Leihspieler bei der SGE.

Und was heisst selbst wenn REAL MADRID nur die Hälfte als Ablöse möchte / wollte.

Die damalige Ablöse ist aktuell um 2/3 gefallen.
REAL bekommt in der aktuellen Situation mit CORONA
nicht mehr als 20,000 Mio EURO (MW) an Ablöse. Selbst wenn der Vertrag bis 2025 läuft Aber auch nur dann wenn REAL Jovic unbedingt verkaufen will und wird. Kein Verein zahlt aktuell mehr als nötig.
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 8962
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von DaMarcus » 26.04.2021 08:59

Ist dir bewusst, Fohlenecho5269, wie die Marktwerte bei transfermarkt.de entstehen? Du kannst die Zahlen dort nicht als Werte sehen, an denen sich der Markt orientiert.
Borussia zahlt lt. Medienberichten z.B. das 1,8fache des damaligen Marktwertes von Kouadio Koné.
Das sind alles fiktive Zahlen, die nichts mit der Realität zu tun haben. Die Machbarkeit eines Transfers kannst du nicht an diesen Zahlen ablesen, damit muss man sich eher mit den Umständen beschäftigen.

Fohlenecho5269 hat geschrieben: 26.04.2021 08:15 Kein Verein zahlt aktuell mehr als nötig.
Nie zahlt ein Verein mehr als nötig.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von Badrique » 26.04.2021 18:19

:daumenhoch:
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von Fohlenecho5269 » 26.04.2021 19:59

DaMarcus hat geschrieben: 26.04.2021 08:59 Nie zahlt ein Verein mehr als nötig.


Die Werte bei TM.de dienen lediglich als Anhaltspunkte und sind nicht zwangsläufig mit den tatsächlichen Werte bei Ablösen kompatibel.

Das ein Mbappe nicht für 10,000 Mio EURO zu bekommen ist, ist mir bewusst. Aber ein Mbappe wird auch nicht für das doppelte oder dreifache des MW für ca. 500,000 Mio EURO zu verkaufen sein.

Die MW dienen lediglich als Anhaltspunkte. Ist mir bewusst.

Aber das REAL MADRID für einen Luka Jovic auch keine 60,000 Mio EURO mehr erhalten sollte aber Euch die mich hier aufmerksam machen auch bekannt sein. Die Ablöse für Jovic wird eher an die aktuellen MW von 20,000 Mio EURO als an die Ablöse von 60,000 Mio EURO orientieren.

Die gleiche Frage kann ich Euch auch stellen. Unsere Spieler die bei anderen Clubs Interesse geweckt haben werden wir doch auch niemals unter oder über MW verkaufen. Auch wenn Eberl stets betont wenn ZAK und MATZE nicht verlängern verkaufen muss, so wird er für diese beiden Spieler doch auch nicht das doppelte oder dreidache des MW bekommen. Wir können doch froh sein für jeden Spieler je 30,000 Mio EURO bekommen was den MW gerecht wird.

Wer das jetzt anders sieht kann mir das gerne einmal erklären.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von uli1234 » 26.04.2021 21:32

das beste ist ja, dass viele glauben, der spieler wäre im besitz des vereines, was ganz einfach falsch ist. mit einem transfer erwirbst du das nutzungsrecht für die zeit des lizenzvertrages. dann gibt es natürlich die buchhalterische abschreibung, die aber auch nicht so einfach ist. der spieler ist ja ein sogenanntes humankapital, der darf nicht bilanziert werden, allerdings der erwerb des nutzungsrechtes, der schon, heißt die ablöse und alle dazugehörigen kosten, außer das handgeld, das muss der spieler versteuern, aber so kosten wie beraterhonorare, gehalt, kosten des medichecks, flüge etc...das fliest alles in den transfer ein.

beisiel jovic: der wechselt für 50 mio zu real, rechne alle kosten dazu, teile die gesamtsumme durch die vertragslaufzeit und du hast grob deine jährliche abschreibung in der bilanz, die für den transfer während des nutzungsrechts am spieler eine gewichtige rolle spielt. da gibt es dann noch antizipative und transistorische posten, hoch kompliziert. jovic kostet real für 4 jahre also geschätzt 90 millionen, teile das durch 4, bist bei 22,5 Mio jährlich. nun also geht der spieler aber sportlich nicht durch die decke, der marktwert sinkt, die kosten hast trotzdem an der backe, und du musst bilanzbuchhalterisch nach 2 jahren summe x haben, um steuertechnisch pari aus dem deal rauszukommen. deine 20 mio reichen da bei weitem nicht aus, und somit wird kein verein der welt einen spieler für einen bruchteil dessen wechseln lassen, den du aber für ein unisono ausgeglichenen deal brauchst. das ist so, als würdest du 10 euro in einen gulli schmeißen, du hast die ganze arbeit, den mist da rauszuholen, der 10 er ist aber weg, stattdessen findest du nen 5 er. dann kommt noch der punkt, ob du ein nutzungsrecht fremdfinanzierst, oder aus gewinnen. ein transfer also ist eine hochkomplexe sache, wird jedoch um vieles einfacher, wenn der spieler durch die decke geht, sportlich extrem wichtig ist, nationalspieler wird, bei em , wm spielt, internationale einsätze auf vereinsebene, spiele, tore, pässe, laufleistung, etc, dass alles gehört zur findung einer transfersumme dazu. natürlich auch die länge des nutzungsrechtes. problem nur, das corona nun das alles noch ein wenig mehr komplizierter macht. wenn nun ein ginter oder ein zakaria sagt, nö, ich wechsel dieses jahr noch nicht, ich bleibe und gehe im nächsten jahr ohne ablöse, dann kannst dich als verein aufs nagelbrett legen, da änderst du nix dran. denn der spieler hat die macht. nicht der verein. dann war das für uns ein pari geschäft, wir sind buchhalterisch sauber raus. haben aber kiene kohle für gleichwertigen ersatz. also finanzierst du das fremd, durch einen sponsor, der dann aber einen großteil der transferrechte für sich hält, oder durch die bank. jeder transfer also ist ein riesen wagnis. egal, ob der 2 mio, oder 80 mio kostet.

wenn ein zakaria mit einem jahr restlaufzeit nun jedoch unbedingt dieses jahr wechseln möchte, er uns für 25 mio verlässt, ist das vielleicht unter marktwert, bilanzbuchtechnisch kommen wir jedoch mit einem gewinn da raus. das zakaria paket möge als beispiel für 4 jahre 20 mio gekostet haben, bleiben so ca. 20 mio übrig, die wir nach abzug von steuern reinvestieren können. geht es also um die reine ablöse, hat er seinen marktwert in 4 jahren verdoppelt, was eine sehr gute ausbeute ist.
Zuletzt geändert von uli1234 am 26.04.2021 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
DasFlenst

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von DasFlenst » 26.04.2021 21:42

:daumenhoch:

Weiteres Problem: Die Kosten setzt du anteilig jährlich über die Laufzeit ab (man wünscht sich zwar lange Laufzeiten, aus buchhalterischer Sicht sind aber kurze besser, da du dann mehr bzw. vielmehr schneller absetzen kannst), Verkäufe (Erlöse) hingegen schlagen sofort zu Buche. Ich weiß jetzt nicht, inwieweit durch Corona Kosten/Erlöse zeitlich "gestreckt" werden können.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von uli1234 » 26.04.2021 21:54

wenn das in der freien wirtschaft möglich ist, geht das als verein mit sicherheit, nicht als ev natürlich, aber sind ja eh alle ausgegliedert, aber das weiß ich auch nicht, was da möglich ist oder nicht.

für den aufnehmenden verein sind natürlich auch noch andere kosten in betracht zu ziehen. so zum beispiel die versicherung für die dauer des nutzungsrechtes. zakaria zum beispiel hatte eine schlimme knieverletzung. auch sowas drückt eine transfersumme.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von Seattle Slew » 26.04.2021 22:24

uli1234 hat geschrieben: 26.04.2021 21:32 mit einem transfer erwirbst du das nutzungsrecht ...
:daumenhoch: Der beste Beitrag, den ich je von dir gelesen habe. Ich kann zwar nicht beurteilen, ob alles fachlich richtig ist, was du erklärst, aber wie du es erklärst, ist es für mich verständlich und logisch - und sehr interessant!

Eine Frage fällt mir dann dazu ein:

Wenn der Marktwert eines Spielers rapide sinkt und der Verein sehr dringend Kohle braucht, dann wird doch der Verein versuchen, den Spieler wenigstens unter Marktwert los zu werden, denn sonst bleibt er doch bei weiterem Verbleib sehr teuer für den Verein. Teurer, als wenn man ihn unter Marktwert "los wird".
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von uli1234 » 26.04.2021 22:50

klar, dann bleibt vielleicht noch ne kleine summe übrig. rausgerechnet werden muss dann natürlich wieder für den abgebenden verein das gehalt, dass du dir sparst . ähnlich ist das glaube ich auch bei leihgeschäften. echo schrieb ja vor kurzem, dass wir bei de jong große verluste hinnehmen mussten. das glaube ich nicht, auch da sind wir sauber raus, er war ja glaube ich eine saison nach england verliehen, bevor er zu psv ging. umgerechnet werden muss ja auch, wenn der verein das nutzungsrecht während einer laufenden vereinbarung verlängert. darum, dass wird immer so einfach dargestellt. wir nehmen 20 ein und reinvestieren die sofort, nö, geht ja gar nicht, denn erträge sind halt sofort zu versteuern. wenn das nämlich alles so einfach wäre, bräuchte kein verein so ein rechengenie wie schippers sondern nur einen, der soll an haben unterscheiden und nen taschenrechner bedienen kann.
DasFlenst

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von DasFlenst » 26.04.2021 23:01

Um Steuern zu sparen, solltest du das eingenommene Geld schon möglichst schnell wieder in neue Spieler investieren. Großes Problem hierbei ist allerdings, dass du, wenn du einen Spieler für z. B. 20 Mio verkaufst, evt. nur z. B. 10 Mio sofort bekommst und den Rest in mehreren Raten über einen längeren Zeitraum. Da geht es um kluge Planung und Verhandlungen beim Ein- und Verkauf (und da bin ich froh, dass Schippers und Max anscheinend gut funktionieren).
soccer57
Beiträge: 404
Registriert: 09.03.2021 18:10

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von soccer57 » 26.04.2021 23:12

@Uli1234

Vielen Dank für Deine ausführlichen und verständlichen Erklärungen mit dazu passenden Beispielen.
Werde mir dies morgen nochmals mit frischem Kopf durchlesen, obwohl ich glaube, ich hab’s jetzt auch schon verstanden. Ich frage mich gleich mal ab 😎
Gute Nacht.
locke 13
Beiträge: 1949
Registriert: 06.02.2006 21:50
Wohnort: Bergstraße, Südhessen

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von locke 13 » 27.04.2021 01:03

ich versteh gar nicht warum ein relativ großer Teil hier den Jovic sehen wollen... würde uns nicht weiter bringen und ist zudem kein Spieler der dann direkt in der 1ten 11 spielen würde... da können wir auch Embolo behalten... Jovic is sowas von überbewertet... kann ich leider nicht nachvollziehen... wenn Plea gehen sollte wäre mir tatsächlich ein Silva lieber, oder eben ein junger Spieler um die 21-24 Jahre alt, der über Potential verfügt und noch nicht auf dem Radar von den Top-Vereinen ist... da wir nächste Saison eh nicht so ne hohe Belastung haben könnte man solch einen Spieler gut ranführen...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von HerbertLaumen » 27.04.2021 09:49

Sicherlich wird der "Spielerwert" (aka Ablösesumme plus Nebengeräuschen) aktiviert, hier der Gesamtwert von Borussias Kader zum 31.12.2019: 2. Spielerwerte 93.497.086,23

Und ja, dieser Spielerwert wird über die Vertragslaufzeit abgeschrieben. Verlässt ein Spieler den Verein vorzeitig, dann macht man entweder einen Gewinn (Ablöse > Restwert), der versteuert werden muss oder einen Verlust (Ablöse < Restwert), der den Gesamtgewinn mindert.
BigLebowski81
Beiträge: 71
Registriert: 08.06.2009 18:11

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von BigLebowski81 » 27.04.2021 11:10

Für mich sind mittlerweile folgende Abgänge realistisch, wenn wahrscheinlich auch nicht alle gleichzeitig diesen Sommer.
Falls wir nix mehr erreichen, werden Ginter (vielleicht) und Zakaria (auf jeden Fall gehen). Plea wirkt für mich so als wenn er was neues will. Neuhaus und thuram bei sehr gutem angebot. Im Schnitt sollten 25 Mio drin sein. Wendt ist ja auch weg. Auch traore wahrscheinlich.

----------------------Sommer---------------
----------------------(Sippel)----------------
--Lainer----Elvedi------(_____)---Bense
--(Scally)--(Tony)-----(_____)---(_____)

----------kramer-------Benes-----------
-----------(Reitz)-------(kone)----------
----------------------Stindl--------------------
---------------------(Wolf)--------------------

------(________)----------‐-Hoffmann--
-----(Hermann)------------(________)---
---------------------Embolo--------------------
-------‐--------------(______)--------------------
Wie kann man die Lücken füllen? Lazaro wäre gut da er wirklich sehr flexibel ist und gleich drei Lücken füllen könnte.
Borusse3981
Beiträge: 454
Registriert: 01.01.2020 18:23

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von Borusse3981 » 27.04.2021 11:12

Ich warte einfach mal ab was Eberl und Hütter machen werden.

Bleibt Ginter ist das schön, aber wenn z. B gegen Christensen getauscht wird mit Geld für uns kann ich sehr gut damit leben.

Zakaria findet endlich wieder seine Form bleibt er wäre das mega. Wenn er geht wäre es schon enttäuschend wenn er nicht die 40 Mio einbringt die früher immer im Raum standen. Vielleicht wirkt sich eine starke EM noch positiv aus.

Der Fall Plea er ist 28,wenn er weg möchte und wir einen kleinen Gewinn mit ihm machen gerne, aber nicht für 17 Mio

Thuram und Neuhaus da sind die Dinge klar geregelt. Wäre sehr schade wenn sie weg wollen würden. Sie haben Klauseln angeblich wobei Neuhaus Klausel laut einem Insider hier erst nächstes Jahr greift. Thuram 30 Mio und Neuhaus 40 Mio.

Nach der Spuckaktion haben wir schon bewiesen, dass wir auch ohne Thuram gut abliefern können. Im Moment zeigt er aber auch wieder wie wichtig er sein kann.

Wir könnten dieses Spiel mit jedem Spieler in unserem Kader jetzt durchgehen, aber ich kann mir nicht vorstellen wenn viele von denen wegwollen würde, dass Eberl Hütter von unsrer Borussia überzeugt hätte darum warte ich wie gesagt erstmal ab wer geht und wer kommt. Und verlassen mich auf Max Worte eine starke Mannschaft nächstes Jahr zu haben.

Denke allerdings wenn welche gehen dann nicht alle genannten auf einmal.
Gesperrt