AlanS hat geschrieben:Er ist wie Christensen ein Spieler, der das Spiel der Abwehr auf ein höheres Niveau heben kann.
Kann, muss aber nicht. Von Christensen ist er sehr weit entfernt, was Konstanz und Übersicht angeht. Es gab auch bei ihm Spiele (z. B. Berlin), wo nicht viel lief, seine Fehler ganz wesentlich zum negativen Ausgang des Spiels beitrugen. Ich kenne jemanden (nicht hier aus dem Forum), der ihn am liebsten überhaupt nicht mehr aufstellen würde. Ist nicht meine Meinung, in keiner Weise. Soll nur verdeutlichen, wie weit Ansichten zu einem Spieler auseinandergehen können.
Ich halte es für schwierig, den Einsatz eines Spielers so vehement zu fordern, dessen Potential man zwar zu Recht schätzt, von dem man aber nicht weiß, wie es um Fitness und Form derzeit bestellt ist. Zudem mag für Hecking - das ist natürlich auch nur Spekulation - die spezielle Erfahrung von Kolo in einem Wettbewerb, in dem es nur darum geht, sich in Hin-und Rückspiel durchzusetzen, eine gewisse Rolle gespielt haben.
So sehr ich mir selbst immer gewünscht habe, dass Borussia Talente fördert, am liebsten aus der eigenen Jugend, möglichst noch aus "heimischer Umgebung" wie Netzer, Heynckes und Laumen - analog dem Ajax Modell - geht es doch in erster Linie nicht um das Casting von Talenten, sondern um den größtmöglichen Erfolg von Borussia in dem konkreten Spiel. Da erwarte ich vom Cheftrainer, dass er die seiner Meinung nach geeignetste Formation an diesem Tag auf den Platz stellt. Ob es sich dabei um einen 38jährigen Pizarro oder den 17jährigen Havertz - beide Spieler nur stellvertretend für ihre jeweilige Altersgruppe aufgeführt - handelt, ist für mich dabei sekundär. Der aktuell Stärkere soll spielen.
Nun kann man sicher die Frage stellen, ob Hecking nicht mit der Aufstellung von Kolo in die Tonne gegriffen hat, insbesondere, wenn man vor allem die 1. Halbzeit im Auge hat. Gewiss, das kann vorkommen. Die allwissende Glaskugel hat auch der Trainer nicht. Hat er sich bestimmt anders vorgestellt. Hinterher ist man immer schlauer. Ich halte allerdings nichts davon, die Leistung eines anderen Spielers auch deshalb derart zu diskreditieren, weil man nicht verstehen kann, weshalb der von ihm favorisierte Kicker dafür draußen bleiben muss.
Ich glaube nicht, dass der 20jährige Elvedi seelischen Schaden nimmt, wenn er eine Zeitlang nicht zum Einsatz kommt, zumal er sich Anfang dieses Jahres noch eine nicht gerade leichte Verletzung zugezogen hat. Seine Zeit wird kommen. Vielleicht ist er morgen in Hamburg wieder dabei. Hecking würde sich doch ins eigene Fleisch schneiden, sollte er einen Spieler, der deutlich besser ist, unberücksichtigt lassen. Warum sollte er das tun? Welchen Grund außer einer persönlichen Animosität sollte es dafür geben? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.