
Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Die Ernüchterung ist wieder da, war ja auch zu schön am letzten Sonntag. Trotzdem habe ich noch Hoffnung solange wir unsere Heimspiele gewinnen. Ebenso hat mir gefallen, dass unser Trainer das Spiel nicht schöngeredet hat wie wir es sonst immer gewohnt waren von Frontzeck. Lasst mal alle nicht die Köpfe hängen, die anderen müssen auch erst ihre Spiele gewinnen. Nächstes Wochenende sehen wir wieder eine aggressive und laufbereite Mannschaft, dafür wird Favre schon sorgen...... 

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Tja, Mario, da sind wir wie oft unterschiedlicher Meinung. Die Mannschaft war gestern bequem. Das kann man nicht wieder auf die Situation zurückführen. Diesen Punkt müsste man längst überschritten haben. Es geht nur noch ums nackte Überleben und "zu punkten, wie es nur geht" in den verbleibenden Spielen. Ich denke Favre hat die Spieler hier hervoragend unterstützt in den letzten 2 Wochen und da erwarte ich, dass Sie sich auch zusammen nehmen und sich nicht wieder in Ihre Psychoecke verkriechen. Gerade nach dem Trainerwechsel muss ich als Spieler richtig was tun. Mir hat der Mumm und das beherzte Auftreten gefehlt, was bei Wob von der ersten Spielminute zu sehen war. Wir haben einfach nur zugeschaut und sind daneben hergelaufen. Deswegen freien Montag weiterhin zum Trainieren nutzen. Die Spieler haben sich gestern "hängen gelassen". Das hätten Sie besser am kommenden und vermeintlich freien Montag machen sollen.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
das dumme an der rückrunde ist nur einfach, dass wir die komplett falschen spiele verlieren. gegen pauli, stuttgart, wolfsburg. als ob wir in bremen anders auftreten werden....
ich würde mal behaupten, dass heute nicht alle anderen abstiegskandidaten ihre spiele auch verlieren. und dann sieht es wieder so düster aus, dass wir nächste woche unseren angstgegner hoffenheim schon wieder unbedingt schlagen müssen!
ich würde mal behaupten, dass heute nicht alle anderen abstiegskandidaten ihre spiele auch verlieren. und dann sieht es wieder so düster aus, dass wir nächste woche unseren angstgegner hoffenheim schon wieder unbedingt schlagen müssen!
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ein Favre macht noch keinen Sommer. Hat mit Klugscheisserei nichts zu tun, aber ich habe eine Niederlage erwartet. MF wäre wirklich ein miserabler Trainer gewesen, wenn 1 Woche Handauflegen durch Favre sofort alle Probleme gelöst hätte. Dieser Kader ist einfach zu schwach. Es gelingt zwar immer wieder mal nach ben auszureissen, aber da fehlt die Konstanz und das hat auch etwas mit Qualität zu tun.
Die Interviews von Levels kann ich auch nicht mehr hören. Selbstkritik? Fehlanzeige. Favre hätte locker 6 Leute auswechseln können gar müssen, so gehts nicht. VW war in de rTat auf jeder Position besser besetzt.
Was mir gefiel war, das Favre sehr schnell gewechselt hat. Neustädter desolat, allerdings ausgerechnet Marx dafür zu bringen ist wie den Teufel mit Beelzebub austreiben zu wollen.
Mo raus zu nehmen hat mich auch nicht wirklich begeistert. Aber was soll`s, es war zu erwarten das wir nicht alles weg hauen. Die Art und Weise der Niederlage ist allerdings sehr traurig, wenn nicht armselig. Vielleicht hilft es das Favre sehen konnte was für Spieler da in dieser Mannschaft sind. Wenn er schlau ist versucht er mal was neues, denn mit der Besetzung wirds verdammt schwierig.
Die Interviews von Levels kann ich auch nicht mehr hören. Selbstkritik? Fehlanzeige. Favre hätte locker 6 Leute auswechseln können gar müssen, so gehts nicht. VW war in de rTat auf jeder Position besser besetzt.
Was mir gefiel war, das Favre sehr schnell gewechselt hat. Neustädter desolat, allerdings ausgerechnet Marx dafür zu bringen ist wie den Teufel mit Beelzebub austreiben zu wollen.
Mo raus zu nehmen hat mich auch nicht wirklich begeistert. Aber was soll`s, es war zu erwarten das wir nicht alles weg hauen. Die Art und Weise der Niederlage ist allerdings sehr traurig, wenn nicht armselig. Vielleicht hilft es das Favre sehen konnte was für Spieler da in dieser Mannschaft sind. Wenn er schlau ist versucht er mal was neues, denn mit der Besetzung wirds verdammt schwierig.
- Hölle Nord
- Beiträge: 1550
- Registriert: 05.12.2004 14:51
- Wohnort: Schleswig
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Bruno hat geschrieben:Ein Favre macht noch keinen Sommer. Hat mit Klugscheisserei nichts zu tun, aber ich habe eine Niederlage erwartet. MF wäre wirklich ein miserabler Trainer gewesen, wenn 1 Woche Handauflegen durch Favre sofort alle Probleme gelöst hätte. Dieser Kader ist einfach zu schwach. Es gelingt zwar immer wieder mal nach ben auszureissen, aber da fehlt die Konstanz und das hat auch etwas mit Qualität zu tun.
Die Interviews von Levels kann ich auch nicht mehr hören. Selbstkritik? Fehlanzeige. Favre hätte locker 6 Leute auswechseln können gar müssen, so gehts nicht. VW war in de rTat auf jeder Position besser besetzt.
Was mir gefiel war, das Favre sehr schnell gewechselt hat. Neustädter desolat, allerdings ausgerechnet Marx dafür zu bringen ist wie den Teufel mit Beelzebub austreiben zu wollen.
Mo raus zu nehmen hat mich auch nicht wirklich begeistert. Aber was soll`s, es war zu erwarten das wir nicht alles weg hauen. Die Art und Weise der Niederlage ist allerdings sehr traurig, wenn nicht armselig. Vielleicht hilft es das Favre sehen konnte was für Spieler da in dieser Mannschaft sind. Wenn er schlau ist versucht er mal was neues, denn mit der Besetzung wirds verdammt schwierig.

- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Lucien Favre
scheint doch mit der Psyche der Spieler zusammenzuliegen. Wenn man von denen ein Sieg erwartet oder sie als Favorit ins Spiel gehen, gewinnen müssen, weils gegen andere Konkurrenten geht... dann kommt die Angst und Nervösität...spawn888 hat geschrieben:das dumme an der rückrunde ist nur einfach, dass wir die komplett falschen spiele verlieren. gegen pauli, stuttgart, wolfsburg. als ob wir in bremen anders auftreten werden....
ich würde mal behaupten, dass heute nicht alle anderen abstiegskandidaten ihre spiele auch verlieren. und dann sieht es wieder so düster aus, dass wir nächste woche unseren angstgegner hoffenheim schon wieder unbedingt schlagen müssen!
in Spielen, wo man dann weniger erwartet, dann können sie doch plötzlich befreit aufspielen...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Einfache Antwort: Weil die Herren Profis meinen "Hey, ich bin schon Profi, da muss ich mich mit solchen Belanglosigkeiten nicht beschäftigen".Züri hat geschrieben:Aber eine Frage hätte ich noch: wie kann das sein, dass etlich Borussia Spieler den Ball nicht korrekt Stoppen resp. Annehmen konnten?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass kommende Woche viel Wert auf Basics gelegt wird. Zur "Freude" der Profis.
-
- Beiträge: 369
- Registriert: 24.02.2007 20:52
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Favre bringt uns auch nicht weiter, hätte ihm nie im Leben ein 2,5 Jahresvertrag gegeben.
Torwarttausch war absolut unnötig und der gefeierte Arango war leider wieder leblos wie in den letzten 24 Monaten...
...generellt ist die Mannschaft viel zu harmlos in den Zweikämpfen, wieder nur dumme Fouls im oder am 16er.
Noch ist die Hoffnung da, dass es irgendwie zum Klassenerhalt reicht....da muss aber ein Sieg gegen Hoffenheim her.
Torwarttausch war absolut unnötig und der gefeierte Arango war leider wieder leblos wie in den letzten 24 Monaten...
...generellt ist die Mannschaft viel zu harmlos in den Zweikämpfen, wieder nur dumme Fouls im oder am 16er.
Noch ist die Hoffnung da, dass es irgendwie zum Klassenerhalt reicht....da muss aber ein Sieg gegen Hoffenheim her.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Macht ja nix. Der plötzliche Schub nach dem Anschlußtreffer spricht allerdings eher für meine Sicht, denn plötzlich machte es Klick und alle konnten wieder laufen und spielen, genauso, wie komischerweise ein paar Minuten lang unmittelbar nach dem verschoßenen Elfer von Diego.....Gallagher hat geschrieben:Tja, Mario, da sind wir wie oft unterschiedlicher Meinung.....
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Favre gibt man entweder einen längerfristigen Vertrag oder gar keinen. Sollte Gladbach tatsächlich absteigen, wäre ein 8. Platz nach einigen Wochen auch nicht unwahrscheinlich. Erstens wird es etliche Zu- und Abgänge geben, zweitens ist Favre sehr experimentierfreudig, drittens dauert es einige Zeit, bis sein System greift.de vinci code hat geschrieben:M’Gladbach: Effenberg kritisiert Favre-Vertrag
21.02.2011 - 19 h 45
Stefan Effenberg hat kein Verständnis für die Dauer des Vertrags zwischen Borussia Mönchengladbach und Lucien Favre. „Was ist, wenn Borussia absteigt und nach ein paar Wochen nur Achter ist?“, schüttelt der ‚Tiger‘ in ‚Sky‘ über den Zwei-Jahres-Vertrag den Kopf.
Der Vorteil wäre diesmal, dass die verblieben Spieler schon wissen, welche Art Fußball er spielen lässt.
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Frag mich nur: Warum erst dann? Warum braucht man immer so eine Aktion, um wach zu werden? Das macht mich wahnsinnig.
Nicht nur bei Borussia ist das so, ganz allgemein.
Glaubt man vorher nicht mehr an sich? Nach dem guten Schalkespiel schon wieder jegliches Selbstvertrauen verloren? Kann mir so einen Lustlosauftritt bis zum Elfer nicht erklären.

Nicht nur bei Borussia ist das so, ganz allgemein.
Glaubt man vorher nicht mehr an sich? Nach dem guten Schalkespiel schon wieder jegliches Selbstvertrauen verloren? Kann mir so einen Lustlosauftritt bis zum Elfer nicht erklären.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
[quote="Bökelberger Jung"] ... [quote]
Habe mir aus lauter Langeweile mal die Mühe gemacht, Deine bisher geschriebenen Kommentare zu lesen, da Du mich an nen Kumpel von mir erinnert hast, mit Deinen Aussagen, und siehe da:
LOL, Du schreibst ja NUR über Heimeroth oder Bailly, und zwar 50 Kommentare: Heimeroth war heute super, sensationell, ein wahrer Borusse, usw., und 50 mal Bailly war schwach, der kann nix, den Ball hätte er halten müssen, usw...
Wer biste? Heimis heimlicher Pressesprecher, oder verschollener Bruder???

Habe mir aus lauter Langeweile mal die Mühe gemacht, Deine bisher geschriebenen Kommentare zu lesen, da Du mich an nen Kumpel von mir erinnert hast, mit Deinen Aussagen, und siehe da:
LOL, Du schreibst ja NUR über Heimeroth oder Bailly, und zwar 50 Kommentare: Heimeroth war heute super, sensationell, ein wahrer Borusse, usw., und 50 mal Bailly war schwach, der kann nix, den Ball hätte er halten müssen, usw...
Wer biste? Heimis heimlicher Pressesprecher, oder verschollener Bruder???

- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Weil eben auch Fussball sich wie die meisten Dinge im Leben hauptsächlich im Kopf abspielt, das ist aber jetzt kein großes Geheimnis, kennt fast jeder eigentlich auch von sich selbst in vielen Situationen, und bei jeder Art von Sport sowieso, und das erst recht, wenn man sehr ehrgeizig dabei ist....GigantGohouri hat geschrieben:Frag mich nur: Warum erst dann? Warum braucht man immer so eine Aktion, um wach zu werden? Das macht mich wahnsinnig.....![]()
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Klar ist Fußball Kopfsache, aber dennoch. Warum zeigt man keine Gegenwehr? Kämpfen kann man immer. Nach vorn ging bis zum Elfer von uns nichts, außer die Chance von Neustädter.
Ich versteh dennoch diese Tiefenpsychologie nicht. Wenn ich merk es geht nichts, kämpfe ich halt ein Stückchen mehr, da war nämlich auch noch Luft nach oben. Aber vielleicht denk ich auch zu einfach, ich kann mir das ja wie gesagt net erklären.
Ich versteh dennoch diese Tiefenpsychologie nicht. Wenn ich merk es geht nichts, kämpfe ich halt ein Stückchen mehr, da war nämlich auch noch Luft nach oben. Aber vielleicht denk ich auch zu einfach, ich kann mir das ja wie gesagt net erklären.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 13.02.2011 22:01
- Wohnort: Wohne in Fürth,bin aber Würzburger
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich glaube auch das bei manchen Spielern es einfach eine Kopfsache ist,aber es gibt Spieler die sind einfach nicht Bundesligatauglich Z.b Daems,Levels,Neustädter,Hanke,Matmour,Marx,Heimeroth,Bailly,Schachten,Jaures soll ich weiter machen?Warum haben wir überhaupt Fink verpflichtet,wenn er nicht mal eine Chance bekommt.700000 in den Sand gesetzt,wie SO oft.
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Profi-Fussball geht ganz schnell. In einem Bruchteil der Sekunde entscheidet sich alles, fortwährend. Dafür muss man voll wach sein, voll konzentriert, man muss es total wollen, und vor allem keine Selbstzweifel haben. Sonst ist man nicht im Spiel, kommt immer einen Tick zu spät, trifft falsche Entscheidungen usw. Bei jedem verlorenen Zweikampf und v.a. bei Gegentoren, wird das noch schlimmer.
Und selbst wenn die Spieler sich alle selber und gemeinsam voll reinhängen wollen, geht nicht viel. Wenn das Selbstvertrauen fehlt, fehlt auch die Aggressivität, man ist passiv. Und man kann nicht einfach mal so sagen "jetzt bin wieder selbstbewusst". Das funktioniert nicht.
Man muss sich nur die Kommentare all der Profi-Spieler und sonstigen Sportler anhören. Das Wort "Selbstvertrauen" ist da immer mit dabei. Auf Spitzenniveau macht der Kopf verdammt viel aus.
Wer hätte z.B. gedacht, dass nach dem Anschlusstreffer die Wolfsburger plötzlich so schlecht spielen und die Gladbacher besser? Das ist alles Kopfsache. Dann kann man auch plötzlich seine Qualität mehr abrufen. Diese Mannschaft hat abgesehen von den beiden AV und einem DM, sowie das kollektive Aufbauspiel von hinten heraus, eigentlich genug Qualität.
Und weil der miserable Spielaufbau diese Saison kaum noch zu korrigieren ist, muss man daher voll auf hohes Pressing setzen, damit bei Balleroberung der Ball schon in der Gefahrenzone ist, und die Offensivabteilung ist ja nicht so schlecht. Favre spricht ja die ganze Zeit von "Balleroberung".
Das ist zumindest taktisch der Schlüssel zum Klassenerhalt. Aber dafür braucht man eine gewisse Portion an Aggressivität, und die kommt nur durch das Selbstvertrauen. Favre muss es nicht mal fertig bringen, dass die Mannschaft vor Selbstvertrauen strotzt. Sondern lediglich, dass die Mannschaft hohes aggressives Pressing einigermassen konstant durchstehen kann. Wenn es "nur" 30 Minuten im Spiel sind. Den Gladbach ist dann immer für ein Tor gut. Die Offensive ist nicht das Problem.
Und selbst wenn die Spieler sich alle selber und gemeinsam voll reinhängen wollen, geht nicht viel. Wenn das Selbstvertrauen fehlt, fehlt auch die Aggressivität, man ist passiv. Und man kann nicht einfach mal so sagen "jetzt bin wieder selbstbewusst". Das funktioniert nicht.
Man muss sich nur die Kommentare all der Profi-Spieler und sonstigen Sportler anhören. Das Wort "Selbstvertrauen" ist da immer mit dabei. Auf Spitzenniveau macht der Kopf verdammt viel aus.
Wer hätte z.B. gedacht, dass nach dem Anschlusstreffer die Wolfsburger plötzlich so schlecht spielen und die Gladbacher besser? Das ist alles Kopfsache. Dann kann man auch plötzlich seine Qualität mehr abrufen. Diese Mannschaft hat abgesehen von den beiden AV und einem DM, sowie das kollektive Aufbauspiel von hinten heraus, eigentlich genug Qualität.
Und weil der miserable Spielaufbau diese Saison kaum noch zu korrigieren ist, muss man daher voll auf hohes Pressing setzen, damit bei Balleroberung der Ball schon in der Gefahrenzone ist, und die Offensivabteilung ist ja nicht so schlecht. Favre spricht ja die ganze Zeit von "Balleroberung".
Das ist zumindest taktisch der Schlüssel zum Klassenerhalt. Aber dafür braucht man eine gewisse Portion an Aggressivität, und die kommt nur durch das Selbstvertrauen. Favre muss es nicht mal fertig bringen, dass die Mannschaft vor Selbstvertrauen strotzt. Sondern lediglich, dass die Mannschaft hohes aggressives Pressing einigermassen konstant durchstehen kann. Wenn es "nur" 30 Minuten im Spiel sind. Den Gladbach ist dann immer für ein Tor gut. Die Offensive ist nicht das Problem.
-
- Beiträge: 1968
- Registriert: 14.10.2008 19:53
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Die Ernüchterung ist wieder da. Sollte Lautern heute gewinnen, sind es 7 Punkt auf einen Reliplatz. Bei vielem Optimismus, bei vielem Rechnen, muss man sich langsam aber sicher damit abfinden, dass es mit dem Klassenerhalt wohl nichts mehr wird. Dazu kam der Wechsel zu LF auch ein halbes Jahr zu spät. Auch er wird es nicht schaffen, den Stillstand aus seiner Vorgängerzeit auszugleichen. Hinzu kommt, dass wir einfach zu viele Leute im Kader haben, die das Prädikat 1.Liga-Reife nicht verdient zu haben, dass fängt beim Torwart an geht über die AV, auch die 6er Position ist nicht Liga tauglich. Jetzt trägt die Arbeit der letzten Jahre ihre Früchte - Abstiegsfrüchte!
Re: Cheftrainer Lucien Favre
auch wenn ich s ungern sage
der einzige der das schalke spiel offensichtlich richtig einschätze war Borussenmario, die waren einfach grottig und nur so lässt sich der sieg erklären
liga 1 2011/12 ist utopie
der einzige der das schalke spiel offensichtlich richtig einschätze war Borussenmario, die waren einfach grottig und nur so lässt sich der sieg erklären
liga 1 2011/12 ist utopie
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das so etwas mal passieren würde, war eh klar. Ich sag mal, lieber gleich nach der plötzlichen Euphorie, als wenn man praktisch nichts mehr korrigieren kann. Im Übrigen schienen mir die Jungs ein wenig müde, eigentlich schwer zu glauben, aber schon möglich. Wenigstens hat er nun eine tolle DVD für praktisch jeden Einzelnen, wie Fussball eben nicht geht. Hoffenheim liegt bereit und ist m.E. mit dieser Mannschaft zu schlagen. Gerade wegen gestern.
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Hier ein paar ehrliche Aussagen von Stranzl (Das Hitradio / Torfabrik):
„Wolfsburg hat sehr aggressiv gespielt und wir haben den Glauben verloren“,
„Wir müssen uns zutrauen auch unter Druck dagegenzuhalten“
„Die Angst war da und man hat gesehen, was schief gelaufen ist in den letzten Wochen und Monaten“
Alles Kopfdinge.
Interessant auch das hier:
„Wer dachte, dass wir nach einem Sieg aus dem Gröbsten raus sind, der hat sich geirrt.“
Vielleicht war ja bei einigen schon eine gewisse leichte Zufriedenheit nach dem Schalke Spiel vorhanden.
Favre muss wirklich auch psychologisch vorgehen.
Immerhin sollte er sich da ein wenig auskennen, da er nach eigener Aussage Psychologie studiert hat.
Seine Antwort „Schreien bringt in dieser Situation nicht.“ zeigt aus meiner Sicht zumindest, dass er die Situation richtig einschätzt: Aufbauen, nicht Strafen!
„Wolfsburg hat sehr aggressiv gespielt und wir haben den Glauben verloren“,
„Wir müssen uns zutrauen auch unter Druck dagegenzuhalten“
„Die Angst war da und man hat gesehen, was schief gelaufen ist in den letzten Wochen und Monaten“
Alles Kopfdinge.
Interessant auch das hier:
„Wer dachte, dass wir nach einem Sieg aus dem Gröbsten raus sind, der hat sich geirrt.“
Vielleicht war ja bei einigen schon eine gewisse leichte Zufriedenheit nach dem Schalke Spiel vorhanden.

Favre muss wirklich auch psychologisch vorgehen.
Immerhin sollte er sich da ein wenig auskennen, da er nach eigener Aussage Psychologie studiert hat.
Seine Antwort „Schreien bringt in dieser Situation nicht.“ zeigt aus meiner Sicht zumindest, dass er die Situation richtig einschätzt: Aufbauen, nicht Strafen!
