Seite 65 von 87

Re: Union Berlin

Verfasst: 22.06.2023 12:58
von andy661
:daumenhoch:

Re: Union Berlin

Verfasst: 22.06.2023 13:34
von stuppartralf
Lattenkracher64 hat geschrieben: 22.06.2023 12:44 Mit Union Berlin können wir uns derzeit nicht vergleichen, trifft es meiner Meinung nach besser.
:daumenhoch: hoffen wir das sich das schnellstmöglich wieder ändert!!!!!

Re: Union Berlin

Verfasst: 29.06.2023 18:36
von Raab
Gosens wechselt zu Union wohl gescheitert. Union will und kann keine 15 Millionen zahlen.

Re: Union Berlin

Verfasst: 29.06.2023 19:16
von Kampfknolle
Mach et, Roland

Re: Union Berlin

Verfasst: 29.06.2023 19:19
von Lattenkracher64
:lol:

Re: Union Berlin

Verfasst: 03.07.2023 19:26
von Hans Klinkhammer
Präsident Zingler hat gerade den Mitglieder*innen per Mail mitgeteilt, das die Gruppenspiele in der CL im Olympiastadion stattfinden. Begründung: jedes der etwa 50000 Mitglieder*innen soll die Chance habe, wenigstens ein Heimspiel zu sehen, was in der Alten Försterei wohl nicht gegangen wäre. Begeisterung entfacht diese Mitteilung keineswegs uneingeschränkt.
PS: wie war das damals als zum Beispiel unsere Borussia die UEFA Cupendspiele gegen Twente und Roter Stern Belgrad in Düsseldorf spielen ließ ? Waren die Fans in MG da sauer? Oder wurde das "wir wollen mehr Geld einnehmen" klaglos akzeptiert? Würde mich echt mal interessieren.

Re: Union Berlin

Verfasst: 03.07.2023 21:10
von mojo99
Ich war damals in Düsseldorf gegen Feyenoord Rotterdam. Da kam absolut nicht das Gefühl rüber, wie am Bökelberg. Kannte damals auch keinen, der die Entscheidung gut fand.

Re: Union Berlin

Verfasst: 03.07.2023 21:19
von 3Dcad
Union will das Geld mitnehmen, weil man sowieso ausscheiden wird. Sportlich würde das kleinere Stadion es den Gegnern schwerer machen.

Re: Union Berlin

Verfasst: 03.07.2023 21:20
von Einbauspecht
Denke mal, das kann man nicht vergleichen mit damals.
Bökelberg mit 34t , Union mit 20t heute oder so.
Damals waren die Zuschauereinnahmen viel wichtiger.
Heute sind die Auflagen für so ein kleines Stadion wie bei Union in der CL auch viel schwieriger, sprich teurer.

Re: Union Berlin

Verfasst: 03.07.2023 21:49
von Mikael2
Hans Klinkhammer hat geschrieben:Präsident Zingler hat gerade den Mitglieder*innen per Mail mitgeteilt, das die Gruppenspiele in der CL im Olympiastadion stattfinden. Begründung: jedes der etwa 50000 Mitglieder*innen soll die Chance habe, wenigstens ein Heimspiel zu sehen, was in der Alten Försterei wohl nicht gegangen wäre. Begeisterung entfacht diese Mitteilung keineswegs uneingeschränkt.
PS: wie war das damals als zum Beispiel unsere Borussia die UEFA Cupendspiele gegen Twente und Roter Stern Belgrad in Düsseldorf spielen ließ ? Waren die Fans in MG da sauer? Oder wurde das "wir wollen mehr Geld einnehmen" klaglos akzeptiert? Würde mich echt mal interessieren.
Ich habe im Rheinstadion nur ein Spiel unserer Borussia dort gesehen. War ein Erlebnis.
Aber ich glaube nicht, das es damals groß jemanden interessiert hat. Gladbach war damals die Nr. 1. Das hat die Leute interessiert. Die Zuschauer waren vielleicht auch nicht so oberkritisch wie heute.

Re: Union Berlin

Verfasst: 03.07.2023 22:08
von Hans Klinkhammer
3Dcad hat geschrieben: 03.07.2023 21:19 Union will das Geld mitnehmen, weil man sowieso ausscheiden wird. Sportlich würde das kleinere Stadion es den Gegnern schwerer machen.
Psssst. Das mit dem Geld sagt der Präsi aber nicht, sondern jedes Vereinsmitglied soll die Chance haben ein CL "Heimspiel" zu sehen.......

Re: Union Berlin

Verfasst: 03.07.2023 22:10
von Hans Klinkhammer
@Mikael2: welches denn? Pokalendspiel 1973 ? :cool:

Ja, scheinbar hat es damals nicht solch eine Rolle gespielt. Aber da die Vereine heute ja auch stark mit Worten wie Identität, DNA usw. hausieren gehen, ist ein Umzug sicher schwer zu vermitteln, noch dazu vor dem Hintergrund Social Media. Damals wurde vielleicht ein Leserbrief geschrieben....

Re: Union Berlin

Verfasst: 04.07.2023 06:35
von Mikael2
Nö. War Gladbach gegen Liverpool. Schaust Du hier: https://www.dfb.de/datencenter/champion ... ool-648797

Re: Union Berlin

Verfasst: 04.07.2023 15:23
von Hans Klinkhammer
@Mikael2: geil, da kann ich echt etwas neidisch werden, sass da noch hinter dem eisernen Vorhang. Sah das Spiel immerhin im TV. 67000 aber nicht ausverkauft damals, ich kann mich auch noch erinnern das der Kommentator die hohe Zahl englischer Fans nannte und meinte, dies seien vor allem Angehörige der britischen Streitkräfte.

Re: Union Berlin

Verfasst: 04.07.2023 19:36
von Raab
Ihr gehört ins Borussen Museum :lol: echt geil. :daumenhoch:

Re: Union Berlin

Verfasst: 04.07.2023 19:43
von Hans Klinkhammer
@Raab : icke und Mikael2? Sorry, das ginge nur teilweise, ich ziehe im Leben nicht aus Berlin weg und wenn doch: MG wäre nicht meine erste Adresse. :cool: Ansonsten würde ich es machen!

Re: Union Berlin

Verfasst: 04.07.2023 19:47
von Raab
Yo.
Hätte diese Spieler (Link von Mikael2) auch gerne live noch spielen gesehen.

Re: Union Berlin

Verfasst: 11.07.2023 10:42
von Heidenheimer
Interessante vorgehensweise der Eisernen. Im Hinblick auf die CL wohl leiht sich Union Offensivspieler (20 -22) aus. Sturm, Mittelfeld. Jeweils für 1 jahr. letzte Leihe Aaronson von Leeds, ein richtig guter Mittelfeldspieler fürs offensive Mittelfeld.

Re: Union Berlin

Verfasst: 11.07.2023 12:46
von jehens77
mojo99 hat geschrieben: 03.07.2023 21:10 Ich war damals in Düsseldorf gegen Feyenoord Rotterdam. Da kam absolut nicht das Gefühl rüber, wie am Bökelberg. Kannte damals auch keinen, der die Entscheidung gut fand.
Ich war auch da. Erinnere mich nur zu gut wie wir nach dem heimspiel mehrere Reihen Polizei als Schutzgeleit hatten, damit wir sicher unser Heimspiel verlassen können. Auf der anderen seite Feyenoord Fans mit Pflastersteinen…

Re: Union Berlin

Verfasst: 11.07.2023 13:04
von mojo99
Allerdings. Mir haben sie die Fahne weggenommen und verbrannt und damit bin ich noch glimpflich davon gekommen...