Transferpolitik

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Re: Transferpolitik

Beitrag von yes1969 » 19.07.2009 18:07

wann denn
also sei mir net böse
mehr als genug
man muß auch mal der realität sehen
zum schluß hat er ordentliche spiele gemacht
aber davor
waren etliche schnitzer und haarsträubende dinge dabei
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4699
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik

Beitrag von Simi » 19.07.2009 18:20

Wir wollten Onyewu holen, also einen IV. Dieser wechselt aber zum AC Milan aber anstatt einen anderen IV zu verpflichten geben wir sogar noch einen ab. Dazu verletzt sich unser bester Verteidiger schwer. Wenn jetzt nicht nachgebessert wird, wann dann?

Und, warum wollte man Onyewu holen obwohl eigentlich "kein Bedarf" ist? :gaga: :schildsensationell:
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Transferpolitik

Beitrag von spawn888 » 19.07.2009 18:31

Neptun hat geschrieben:
Und genau das ist der springende Punkt. Hier wird der Ausfall von Bailly und Daems dazu benutzt einen weiteren Spieler für eine Position zu fordern, die ausreichend besetzt ist. Wenn ihr einen weiteren IV für nötig erachtet, ist das völlig in Ordnung, nur argumentiert dann auch innerhalb dieser Position und weicht nicht aus.
das ist doch quatsch!Ich bin auch einer der Fraktion, die schon vor 3 wochen gefordert hat, noch einen IV zu verpflichten. Und durch die Ausfälle hat sich nunmal eine völlig neue Situation ergeben. Es ist doch nunmal Fakt, dass Daems einer unserer konstantesten Spieler war, oder? Und dass Bailly desöfteren Fehler von Vorderleuten (Dante bspw.) ausgebügelt hat. Diese zwei, fürunsere Verhältnisse, absoluten Klasseleute, werden wir in den ersten Spielen nunmal nicht haben. Gehen wir mal davon aus, wir spielen mit folgender Abwehrformation am 1. Spieltag:

-------------------------------------Heimeroth------------------------------------

-----------Stalteri------------Brouwers----Dante-----------Levels---------

Diese Abwehr kann uns sicherlich auch, an einem guten Tag, weiterhelfen. Aber seien wir mal ehrlich, jeder dieser Spieler war hier schon dermaßen umstritten, da kann mir niemand erzählen, dass man beim lesen dieser Namen ernsthaft felsenfest davon überzeugt ist, souverän ein Bundesligaspiel zu gewinnen.

Die Schnelligkeitsdefizite bei Dante und Brouwers werden nicht von heute auf morgen weg sein. Und dante wird mit sicherheit noch den ein oder anderen Lapsus in seinem Spiel haben. Genauso wenig werden Levels und Stalteri nicht auf einmal 20 Flanken von der Grundlinie schlagen.

Und wenn hier jmd sagt, es sind doch nur die ersten fünf Spiele, dann erinnere sich derjenige doch mal dran, was hier im letzten jahr los war, als man aus 7 Spielen 3 Pkte geholt hat.

Ich finde es einfach schade und irgendwie unversätndlich. Erst heißt es, der Arango-Deal sei völlig unabhängig von den Marin-Millionen. Sogar ein zusätzlicher IV wie Onyewu war im Gespräch. Dann sagt der ab, bzw. man ihm, Marin wird verkauft und dann heißt es, wenn nichts großartiges mehr passiert, wird kein neuer mehr kommen. Meiner Meinung nach sind 4-7 Wochen bei Daems, oder wenn man von einem Ausfall bis zum 5. Spieltag ausgeht, dann sind es 8 Wochen, durchaus etwas "großartiges" was passiert ist. Klar ist eine Hypothese, was wäre wenn dann Dante noch ausfällt, oder Brouwers äußerst hypothetisch. Aber sage mir doch mal einer wie der Plan dann aussieht? Hoffen, dass der 8 Wochenlange Verletzte Filip Daems plötzlich den laden sofort zusammenhält? Meiner meinung nach völlig unverständlich. Im übrigen finde ich, sind 3 einsatzfähige Innenverteidiger für einen Saisonstart ohnehin etwas dürftig, zumal 2 davon sicherlich nciht die absoluten Überflieger sind.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4699
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik

Beitrag von Simi » 19.07.2009 18:34

So sieht's aus. Genau meine Meinung! :daumenhoch: :wink:
Benutzeravatar
House M.D.
Beiträge: 5218
Registriert: 22.08.2007 19:41
Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik

Beitrag von House M.D. » 19.07.2009 19:17

Die entscheidende Frage ist doch, ist ein Mann von Bundesligaformat bezahlbar? Onyewu hätte keine Ablöse gekostet, ingesamt wäre es wahrscheinlich auf ein Gesamtpaket von ~ 2 Mio. € (Jahresgehalt + Handgeld) rausgekommen. Jetzt fragen wir uns, wieviele Spieler vom Format eines Onyewus (Nationalspieler der USA, UEFA Cup und CL erfahren, Jahrelang exzellente Leistungen in der Jupiler Pro League) wollen zu uns und wären realistische Transfers? Dazu kommt die Frage auf, ist es Wirtschaftlich sinnvoll einen Spieler für ein Gesamtpaket von 5 Mio. € (dürfte der Preis für einen Spieler sein, der uns qualitativ deutlich weiter bringt) zu verpflichten, nachdem wir bereits im Winter (schätzungsweise) 8-9 Mio. € an Ablöse, Handgeld und Gehalt und im Sommer nochmal 10 Millionen nur an Ablöse draufgelegt haben, den wir 6-8 Wochen brauchen.
Danach hätten wir bei einer Neuverpflichtung 3 LV, 6 IV und 2 RV, 7-8 Abwehrspieler dürfen an Spieltagen auf den Platz/auf die Bank, heißt wir hätten 3 gut bezahlte Fussballer auf der Tribüne und wir haben höchstens alle 2-5 Monate mal eine englische Woche, sodass kaum Bedarf an Rotation besteht (Verletzung ist eine eventualität, die man nicht Kalkulieren kann). Ist das sinnvoll, oder nicht?
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Re: Transferpolitik

Beitrag von yes1969 » 19.07.2009 19:24

@spawn888
sehr gut
genau so sehe ich das auch
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Transferpolitik

Beitrag von Schlappschuss » 19.07.2009 20:05

House M.D. hat geschrieben:Danach hätten wir bei einer Neuverpflichtung 3 LV, 6 IV und 2 RV, 7-8 Abwehrspieler dürfen an Spieltagen auf den Platz/auf die Bank, heißt wir hätten 3 gut bezahlte Fussballer auf der Tribüne und wir haben höchstens alle 2-5 Monate mal eine englische Woche, sodass kaum Bedarf an Rotation besteht (Verletzung ist eine eventualität, die man nicht Kalkulieren kann). Ist das sinnvoll, oder nicht?
Na ja, die Zahl ist wohl etwas hoch gegriffen... :roll:

Von den Genannten ist idR 1 LV und 1 IV eh bei der U23 (Dorda, Heubach) macht für Links und Rechts je 2 (Normal) und in der IV 5, wenn alle fit sind, was bei uns wohl eher nicht die Regel ist.

Außerdem haben zur Zeit nicht unbedingt alle das Niveau für die Startelf - und es werden übers Saisonende kaum alle bleiben wollen (Kleine, Brouwers), so daß bei einer qualitativen Verbesserung auch eine Abgabe überlegenswert wäre.
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Re: Transferpolitik

Beitrag von yes1969 » 19.07.2009 20:25

denk ich mir auch schlappschuss
manche zählen spieler auf
die so eine position spielen können
aber mehr schlecht als recht
das geht mal für ein spiel
oder man hat glück und der spieler schlägt ein(wann passiert sowas mal bei uns) :lol:
aber ich sehe das wie du
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Transferpolitik

Beitrag von spawn888 » 19.07.2009 21:26

House M.D. hat geschrieben:Die entscheidende Frage ist doch, ist ein Mann von Bundesligaformat bezahlbar? Onyewu hätte keine Ablöse gekostet, ingesamt wäre es wahrscheinlich auf ein Gesamtpaket von ~ 2 Mio. € (Jahresgehalt + Handgeld) rausgekommen. Jetzt fragen wir uns, wieviele Spieler vom Format eines Onyewus (Nationalspieler der USA, UEFA Cup und CL erfahren, Jahrelang exzellente Leistungen in der Jupiler Pro League) wollen zu uns und wären realistische Transfers? Dazu kommt die Frage auf, ist es Wirtschaftlich sinnvoll einen Spieler für ein Gesamtpaket von 5 Mio. € (dürfte der Preis für einen Spieler sein, der uns qualitativ deutlich weiter bringt) zu verpflichten, nachdem wir bereits im Winter (schätzungsweise) 8-9 Mio. € an Ablöse, Handgeld und Gehalt und im Sommer nochmal 10 Millionen nur an Ablöse draufgelegt haben, den wir 6-8 Wochen brauchen.
Danach hätten wir bei einer Neuverpflichtung 3 LV, 6 IV und 2 RV, 7-8 Abwehrspieler dürfen an Spieltagen auf den Platz/auf die Bank, heißt wir hätten 3 gut bezahlte Fussballer auf der Tribüne und wir haben höchstens alle 2-5 Monate mal eine englische Woche, sodass kaum Bedarf an Rotation besteht (Verletzung ist eine eventualität, die man nicht Kalkulieren kann). Ist das sinnvoll, oder nicht?
Gut, dann listen wir sie doch alle mal auf:

IV: Dante, Brouwers, Kleine, JICB, Heubach + Neuen
LV: Daems, Dorda, Jaures
RV: Levels, Stalteri

Ich denke, so sieht deine Rechnung aus oder? Und dann sag mir mal bitte jetzt: Wer von diesen hat denn in der letzten Saison regelmäßig gespielt?

Meiner meinung nach trifft das zu auf: Daems, Brouwers, Dante, Stalteri und bedingt Levels. Alle anderen, wie Jaures, JICB, Kleinewaren zu lange verletzt, oder zu jung und nicht die übermäßigen überflieger, die dennoch ihren platz in der Mannschaft von allein finden (Heubach, Dorda)

Und wirklich überzeugend war doch eigentlich auch lediglich Daems von allen oben genannten.

naja wie dem auch sei. Wirklich kalkulieren kann man meines Erachtens lediglich mit Daems, Dante, Brouwers, Stalteri, Levels und den jungen Dorda.

Momentan sind Kleine und Jaures fit, doch wie lange wird das der Fall sein? und wenn ja, wie gut spielt jaures z.b.? ist er besser als andere LV der Liga? Eins ist mal Fakt, wenn man der Maßzahl geht, "Wieviel brauchen wir denn für einen mannschaftsteil", dann hätten wir auch keinen Bobadilla verpflichten müssen. Dann hätte man mit Colautti, Neuville, Friend und dem jungen Bäcker oder dem ebenfalls als Stürmer tauglichen Matmour und lamidi schon 6 für ein, maximal zwei Positionen. friend ist verletzt, bäcker und lamidi jung, neuville alt und colautti hat nicht gerade oft getroffen, von daher erscheint die verpflichtung eines weiteren Stürmers sinnvoll.

Doch ist das in der Abwehr anders?? Dante mit vielen Unsicherheiten, Kleine, Bracker und jaures ewig verletzt (und auch nicht unbedingt gehobenes Bundesliganiveau!), Dorda, heubach jung und stalteri alt. Ergo: Ein weiterer Abwehrspieler wäre extremst sinnvoll. Dann würde ein heubach eben hinten runterfallen, ist auch nicht anders als vorne bei lamidi und würde wohl auch passieren, wenn kein weiterer IV geholt würde.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Transferpolitik

Beitrag von spawn888 » 19.07.2009 21:32

achja und im bezug auf das "wirtschaftlich sinnvoll": Ich denke, weswegen sich hier alle aufregen ist die Aussage, dass der Arango-Transfer unabhängig vom Marin-Transfer gewesen sei. Dann fragen sich nunmal alle, wo sind die 8,2 Millionen denn dann hin? Was soll denn noch passieren, damit Eberls aussage, "wenn sich kein wichtiger Spieler mehr langfristig verletzt" jetzt wörtlich genommen wird? Für mich hat Maxi da einiges an Glaubwürdigkeit eingebüßt, welche er sich bisher redlich erarbeitet und verdient hatte. Doch eine Aussage, der Transfer sei unabhägig von Marin´s Transfer gewesen, schürt bei Anhängern nunmal zwangsläufig die Hoffnung, beim Ausfall des Stamm-Torhüters und dem Kapitän und konstantesten Abwehrspieler der letzten Saison, dass dann in der Abwehr nochmal Qualität hinzukommt um diese Verluste insgesamt abzufedern!
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Re: Transferpolitik

Beitrag von yes1969 » 19.07.2009 22:51

spawn888 hat geschrieben:achja und im bezug auf das "wirtschaftlich sinnvoll": Ich denke, weswegen sich hier alle aufregen ist die Aussage, dass der Arango-Transfer unabhängig vom Marin-Transfer gewesen sei. Dann fragen sich nunmal alle, wo sind die 8,2 Millionen denn dann hin? Was soll denn noch passieren, damit Eberls aussage, "wenn sich kein wichtiger Spieler mehr langfristig verletzt" jetzt wörtlich genommen wird? Für mich hat Maxi da einiges an Glaubwürdigkeit eingebüßt, welche er sich bisher redlich erarbeitet und verdient hatte. Doch eine Aussage, der Transfer sei unabhägig von Marin´s Transfer gewesen, schürt bei Anhängern nunmal zwangsläufig die Hoffnung, beim Ausfall des Stamm-Torhüters und dem Kapitän und konstantesten Abwehrspieler der letzten Saison, dass dann in der Abwehr nochmal Qualität hinzukommt um diese Verluste insgesamt abzufedern!
:bmg: :daumenhoch:
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Transferpolitik

Beitrag von Schlappschuss » 20.07.2009 00:09

Was die Unabhängigkeit des Arango-Deals von den Marin-Millionen angeht:

Ich interpretiere das so, dass ein Teil des Geldes von den Marin-Millionen in den Arango-Deal eingeflossen ist, dieser aber auch unabhängig von dem Marin-Deal hätte getätigt werden können - entweder durch Zugriff auf externes Geld (begrenzte Verschuldung) oder durch Rückgriff auf vorhandene liquide Mittel (Reserven für Winter-Transfers u.ä.).

Also dürfte unterm Strich ein Teil des Marin-Geldes noch vorhanden sein, wie viel wage ich allerdings nicht zu schätzen.
derRheydter
Beiträge: 1465
Registriert: 21.11.2008 08:07
Wohnort: RHEYDT

Re: Transferpolitik

Beitrag von derRheydter » 20.07.2009 08:24

Ich möchte nichts kritisieren,bevor das erste Pflichtspiel gelaufen ist,aber......
....unser Kader enthält einige Wundertüten,wo eben keiner weiss was herauskommt!
Das hat nichts mit der Leistungsfähigkeit der einzelnen Spieler zu tun,sondern eher damit wie sie sich hier zurechtfinden(Arango,Bobadilla),ob sie nochmal die Kurve kriegen(Jaures,Neuville,Colautti....),oder ob sie einfach nicht passen......
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 1972
Registriert: 23.09.2006 12:34
Wohnort: Potsdam

Re: Transferpolitik

Beitrag von Pinguin » 20.07.2009 09:31

Brouwers ist nur Bundesliga tauglich und das ist wenn er wie in der Rückrunde an seinem obersten Limit spielt. Das wird er aber nicht die ganze Saison lang zeigen können.
Kleine muss die Leistung erstmal über einen gewissen Zeitraum bestätigen. Klar hat er in seinen Kurzeinsätzen unkompliziert und solide gespielt. Aber er hat sich in Hannover (gg Fahrenhorst, Vincius, Zuraw und Sportinvalide Ismael) nicht durchsetzen können und bei uns weder unter Meyer noch Luhukay.
JICB war zu oft verletzt um ihn zu beurteilen.

Also unabhängig von der Verletzung Daems würde ich gerne einen Breno hier sehen oder Robert Huth. Beides Spieler die Kleine/Brouwers/JICB auf die Bank verdrängen. Breno sollte günstig auszuleihen gehen und Huth ist durch den Abstieg sicherlich auch günstiger verfügbar als sein eigentl. Marktwert ist.
Benutzeravatar
BMGFreak600
Beiträge: 2623
Registriert: 06.07.2006 13:24

Re: Transferpolitik

Beitrag von BMGFreak600 » 20.07.2009 09:59

Ich muss sagen das ich im Augenblick ein ganz schlechtes Gefühl habe was unseren Kader betrifft. Wir haben im offensiven Mittelfeld keine Alternativen und in der Abwehr quillen wir auch nicht gerade vor Qualität über (vor allem nach den Verletzungen von Daems und Bailly und den Leistungen aus der vergangenen Saison). Und im Sturm sieht es auch noch nicht so rosig aus. Friend war lange verletzt genauso wie Bobadilla, und Neuville ist ja nicht mal mehr als Stammspieler eingeplant. Und das Collauti keine Goalgetter ist, dürfte ja auch jedem bekannt sein.

Sicherlich kann man an der ein oder anderen Stelle etwas zu schwarz sehen, aber meiner Meinung nach müssen mindestens noch zwei neue Spieler verpflichtet werden. Ich hoffe das es ME und MF genauso sehen und das sie noch ein paar finanzielle Möglichkeiten haben um dies zu realisieren.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Transferpolitik

Beitrag von nicklos » 20.07.2009 11:03

Einen neuen Innenverteidiger würde ich auf jeden Fall noch begrüßen, mit dem Rest kann ich schon ganz gut leben.
Brouwers hat jetzt wirklich nicht die Qualität, die ich von einem gestandenen Innenverteidiger erwarte in Liga 1.
Benutzeravatar
Rossssi
Beiträge: 684
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Krefeld

Re: Transferpolitik

Beitrag von Rossssi » 20.07.2009 12:33

BMGFreak600 hat geschrieben:Ich muss sagen das ich im Augenblick ein ganz schlechtes Gefühl habe was unseren Kader betrifft.
Geht mir leider genauso - und das obwohl ich hier ja nun wirklich nicht zu den notorischen Pessimisten oder Rumnörglern gehöre.
Aber ich habe den Eindruck, man macht gerade den gleichen Fehler wie im letzten Jahr: Die Stimmung in der Truppe stimmt, oberflächlich scheint alles zu passen, also geht man optimistisch an die Sache ran. Aber stellt man auch knallhart die Frage, ob dieser Kader wettbewerbsfähig ist in der BuLi? Natürlich kann man das von aussen nicht wirklich beurteilen, aber der Umgang mit der momentanen Verletzten-Situation macht mich skeptisch. Da ist dann schon wieder die Rede von internen Lösungen, die man hat und so weiter. Aber bitte: Die beiden Stützen unseres labilsten Mannschaftsteils fallen aus! Kann man da wirklich ohne Nachbesserung in die ersten Spiele gehen? Ist es wirklich zu verantworten, mit einem Jaures, der schon vor seiner Verletzung jeden Nachweis seiner Tauglichkeit schuldig geblieben ist, oder mit dem blutjungen Dorda in die Spiele zu gehen? Oder Dante auf eine neue Position zu setzen und mit einer Innenverteidigung Brouwers/Kleine anzufangen? Und das alles mit dem im letzten Jahr nicht gerade stabilen Ersatztorhüter im Rücken? Ich habe da wirklich Zweifel. Und wenn der Start erst mal schief geht, folgt genau so eine Lawine wie letztes Jahr.
Benutzeravatar
kraufl
Beiträge: 4536
Registriert: 22.06.2007 12:50
Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)

Re: Transferpolitik

Beitrag von kraufl » 20.07.2009 12:44

@Rossssi:

Bis zu einem gewissen Grad teile ich deine Skepsis. Trotzdem denke ich, dass man in wirtschaftlich schwierigen Zeiten nicht auf jeden Ausfall im Team mit einer Neuverpflichtung reagieren kann. Da ja die Ausfallzeiten von Logan und Filip (hoffentlich) überschaubar sind, sollte MF dies tatsächlich mit internen Lösungen in den Griff bekommen, wobei ich Dante auf keinen Fall aus der IV herausnehmen würde.
Da wir den Superdeal mit einem ablösefreien Onyewu nicht abschließen konnten, müssen wir zunächst mit dem leben, was wir haben. Und MF muss in der Vorbereitung aus den Verbliebenen halt ein paar % mehr herauskitzeln als seine Vorgänger. Die Verantwortlichen trauen es ihm zu, dann sollten wir es auch tun.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Transferpolitik

Beitrag von steff 67 » 20.07.2009 12:50

Die Transferperiode geht bis Ende August und ich denke bis dahin wird sich herausstellen wie lange unsere verletzten wirklich noch ausfallen.Wenn es bei Daems eine längere Sache wird denkeich schon das wir vielleicht nochmal nachlegen werden
Benutzeravatar
BMGFreak600
Beiträge: 2623
Registriert: 06.07.2006 13:24

Re: Transferpolitik

Beitrag von BMGFreak600 » 20.07.2009 13:52

nicklos hat geschrieben:..., mit dem Rest kann ich schon ganz gut leben.
Und was ist wenn im Mittelfeld einer ausfällt (auf die offensive bezogen)? Dann stehen wir aber richtig blöd da. Und die Wahrscheinlichkeit das im laufe der Saison mindestens einer (Arango, Reus oder Matmour) mal ausfallen wird, ist mehr als nur hoch. Bei unserem Glück sind es bestimmt wieder mehrere Ausfälle und dann haben wir dort garnichts mehr zu bieten.

Es geht mir im Offensiven Mittelfeld ja auch nicht um die Qualität der bereits vorhandenen Spieler, sondern um die Anzahl.
Gesperrt