Tony hatte offensiv in der ersten hz. auch nen paar gute szenen


Ganz klar: Das Wichtigste für ihn ist immer noch, seine Seite absolut dicht zu halten. Gegen Wolfsburg hat er den ewigst von mir bemäkelten Fehler, nämlich seinem Gegenspieler zu viel Zeit zum Flanken bzw. Abspielen zu gewähren, völlig behoben. Ich kann mich an keine einzige Flanke erinnern, die er zuließ. In den Spielen davor kamen fast nur Flanken vor unser Tor, die Jantschke zuließ.Brathuhn hat geschrieben:Jantschke passt perfekt in Favre´s System. Wenn du einen Typen wie Reus vor dir hast, dann braucht man einen eher defensiv eingestellten Rechtsverteidiger.
Er grätscht viel ab. Spielt selten Foul, hat eine gute Zweikampf und Passquote. Also viel mehr kann man von einem Rechtsverteidiger bei einem Klub, der letztes jahr noch gegen den abstieg gespielt hat, nicht erwarten !
johnnyvfl18 hat geschrieben:http://11freunde.de/bundesligen/142922/ ... r_gekraeht
auch ein schönes Interview.
Steht aber auch immer gegen 2.Schuwi hat geschrieben:die Schalker Angriffe kommen alle über Tonys Seite, er kommt bisher damit noch überhaupt nicht zurecht...
er hat auch immer zwei Gegenspieler!! Jantschke hat ein super Spiel gezeigt!Schuwi hat geschrieben:die Schalker Angriffe kommen alle über Tonys Seite, er kommt bisher damit noch überhaupt nicht zurecht...
weil er oft in unterzahl warGigantGohouri hat geschrieben:Fand ihn schwach heute, Draxler hat den heute öfters stehen gelassen. Naja, macht nichts.
Habe ich auch so gesehen.GigantGohouri hat geschrieben:Fand ihn schwach heute, Draxler hat den heute öfters stehen gelassen.